128 Ergebnisse für Körperverletzung

Suche wird geladen …

Kopf-Treter in Berliner Verkehrsbetrieben unterwegs – Verhalten bei Vorladung wegen § 224 StGB
Kopf-Treter in Berliner Verkehrsbetrieben unterwegs – Verhalten bei Vorladung wegen § 224 StGB
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… die Notbremse und blockierte die Türen des Zuges, bis die Polizei eintraf. Gegen den 33-Jährigen wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Das Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung mittels einer das Leben …
Messerstich in den Oberschenkel – Verhalten bei einer Vorladung oder Anklage
Messerstich in den Oberschenkel – Verhalten bei einer Vorladung oder Anklage
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… und Rettungswagen alarmieren. Die Täter können unerkannt fliehen. Das Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung mittels gefährlichem Werkzeug Für den Beschuldigten beginnt das Strafverfahren meist mit der Vorladung wegen gefährlicher …
Schlägerei im Bahnhof Zoo
Schlägerei im Bahnhof Zoo
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… gegen die beiden Tatverdächtigen wegen gefährlicher Körperverletzung. Nach Angaben der Polizei sollen alle Beteiligten aus dem Obdachlosenmilieu kommen. Das Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung Für den Beschuldigten …
Säure-Opfer gibt Dankesparty – Rechte bei einer Nebenklage im Strafprozess
Säure-Opfer gibt Dankesparty – Rechte bei einer Nebenklage im Strafprozess
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… seine Säureattacke zu zwölf Jahren Haft wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Nach mehr als 20 Operationen kämpfte sich die junge Frau nun wieder zurück ins Leben und gründete den Verein „AusGezeichnet“. Mit diesem will sie anderen Menschen …
Raubüberfall auf eine Pizzeria
Raubüberfall auf eine Pizzeria
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… darstellt. Eine Gefahr für Leib und Leben liegt vor, wenn als Schaden der Eintritt einer nicht ganz unerheblichen Körperverletzung oder gar des Todes droht. Zum schweren Raub wird die Straftat, wenn der Täter dabei beispielsweise eine Waffe …
Richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Stefan Sahling
… Schweigerecht kennen Hat man den Unfall selbst verschuldet und wurden Personen verletzt oder gar getötet, droht eine Anklage wegen fahrlässiger Körperverletzung oder fahrlässiger Tötung. Aber auch bei kleinen Sachschäden kann ein Bußgeld wegen …
Gefährdung des Straßenverkehrs nach § 315c StGB bei Personen- und Sachschaden – Führerscheinentzug
Gefährdung des Straßenverkehrs nach § 315c StGB bei Personen- und Sachschaden – Führerscheinentzug
| 22.12.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Überholvorgänge zu schützen, steht außer Frage.“ Achtung! Bei einer Gefährdung des Straßenverkehrs wird dem Beschuldigten des Öfteren auch fahrlässige Körperverletzung nach § 229 StGB oder sogar fahrlässige Tötung nach § 222 StGB vorgeworfen. Rat …
Anordnung der MPU wegen einer Straftat mit hohem Aggressionspotential, Entziehung der Fahrerlaubnis
Anordnung der MPU wegen einer Straftat mit hohem Aggressionspotential, Entziehung der Fahrerlaubnis
| 05.12.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… das Gewaltschutzgesetz, eine Beteiligung an einer Schlägerei, und Körperverletzungen und ein Hausfriedensbruch geeignet sein kann, ein aggressives, sozial grob inadäquates Verhalten des Betroffenen im Straßenverkehrs zu zeigen und damit gemäß § 11 Abs. 3 S …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Körperverletzung gem. § 223 StGB?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Körperverletzung gem. § 223 StGB?
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Wenn Sie eine Vorladung oder eine Anklage mit dem Vorwurf der Körperverletzung erhalten, sollten Sie trotz der Aufregung versuchen, zunächst einmal Ruhe zu bewahren. Geraten Sie nicht in Panik und machen Sie vor allem …
Soldatenrecht – Vorgehen bei Disziplinarverfahren
Soldatenrecht – Vorgehen bei Disziplinarverfahren
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… begangenen Körperverletzung verhindern. Insgesamt ist dem betroffenen Soldaten zu empfehlen, sich bei der Einleitung von Disziplinarverfahren anwaltlichen Rat einzuholen. Dies gilt umso mehr bei der Entlassungsverfügung nach § 55 Abs. 5 SG.
Recht zu Schweigen, Anordnung der MPU bei hohem Aggressionspotential, Fahrverbot bis zu 6 Monaten
Recht zu Schweigen, Anordnung der MPU bei hohem Aggressionspotential, Fahrverbot bis zu 6 Monaten
| 06.11.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… der Fahrerlaubnis wegen hohen Aggressionspotential Fällt ein Verkehrsteilnehmer wegen Straftaten mit hohem Aggressionspotential wie schwerer und gefährlicher Körperverletzung, Raub, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung …
Massenschlägerei auf dem Alexanderplatz – Strafbarkeit und Verhalten bei einer Vorladung
Massenschlägerei auf dem Alexanderplatz – Strafbarkeit und Verhalten bei einer Vorladung
| 02.11.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Körperverletzung gemäß § 223 StGB eine zentrale Rolle und dient als Grundtatbestand für weitere Qualifikationen. Voraussetzung ist hierbei, dass eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit geschädigt wird. Der Gesetzgeber …
Die Strafandrohung bei „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten“, §§ 113, 114 StGB, wird verschärft
Die Strafandrohung bei „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten“, §§ 113, 114 StGB, wird verschärft
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Berliner Polizei hat in Friedrichshain an der Rigaer Straße erneut sieben Personen festgenommen. Der Tatvorwurf lautet: Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten und versuchte Gefangenbefreiung sowie Körperverletzung
Schüsse in Hellersdorf, und es gibt keine Anhaltspunkte über den Ausführungsgegenstand – § 224 StGB
Schüsse in Hellersdorf, und es gibt keine Anhaltspunkte über den Ausführungsgegenstand – § 224 StGB
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… festgestellt werden. Feststeht jedoch, dass der Täter neben der offensichtlichen, einfachen Körperverletzung nach § 223 StGB auch die gefährliche Körperverletzung nach § 224 StGB begangen hat. Zu unterscheiden wäre hier jedoch zwischen …
Strafbarkeit wegen fahrlässiger Tötung, Körperverletzung mit Todesfolge oder Totschlags? Gefängnis?
Strafbarkeit wegen fahrlässiger Tötung, Körperverletzung mit Todesfolge oder Totschlags? Gefängnis?
| 11.09.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
Als Strafverteidigerin und Fachanwältin für Verkehrsrecht weiß ich, dass man sich einfach allein durch die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr als Kraftfahrer nicht nur wegen fahrlässiger Körperverletzung nach § 229 StGB, sondern sehr …
Angehörigenvertretung am Beispiel des kommenden Prozesses gegen den Todesengel Niels Högel
Angehörigenvertretung am Beispiel des kommenden Prozesses gegen den Todesengel Niels Högel
| 30.08.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… drei versuchten Morden sowie einer gefährlichen Körperverletzung lebenslänglich im Gefängnis. Nun sind weitere 84 Todesfälle ermittelt worden, die im gleichen Zusammenhang stehen. Eine Tötungsserie, die es so in der Nachkriegszeit noch …
Rechtsschutz bei Entlassung einer/eines Soldatin/Soldaten
Rechtsschutz bei Entlassung einer/eines Soldatin/Soldaten
| 21.08.2017 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… außerdienstliche Verletzung seiner Dienstpflichten. Konkret ging es um den Vorwurf einer vorsätzlichen Körperverletzung, wobei das vorherige strafrechtliche Verfahren nach § 153a Abs. 2 StPO gegen Geldauflage eingestellt wurde. Nach Kenntnis …
Hilfe für Opfer einer Straftat u. deren Angehörige, Rechte der Opfer bei Gewalttat Opferanwalt hilft
Hilfe für Opfer einer Straftat u. deren Angehörige, Rechte der Opfer bei Gewalttat Opferanwalt hilft
| 17.07.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… ob es sich um einen körperlichen Schaden wie z. B. durch eine schwere Körperverletzung, Vergewaltigung, (versuchten) Totschlag, (versuchten) Mord oder einen materiellen Schaden wie z. B. durch Diebstahl, Betrug, Raub, Sachbeschädigung …
Das „Jedermann-Festnahmerecht“ – ein Festnahmerecht für Privatpersonen
Das „Jedermann-Festnahmerecht“ – ein Festnahmerecht für Privatpersonen
| 11.07.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… darf somit auch keine Gewalt gegen ihn eingesetzt werden. Wehrt sich der Verdächtige hingegen, so sind in aller Regel auch leichte Körperverletzungen und Sachbeschädigungen zulässig. Die Tötung des Verdächtigen ist in keinem Fall gestattet …
Einstellung des Strafverfahrens beim Vorwurf einer einer gefährlichen Körperverletzung, § 224 StGB
Einstellung des Strafverfahrens beim Vorwurf einer einer gefährlichen Körperverletzung, § 224 StGB
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Sachverhalt zum Vorwurf einer gefährlichen Körperverletzung gem. §§ 223 I, 224 I Nr. 4 StGB In einem Bürogebäude, welches unser Mandant zusammen mit einer anderen Person übernommen hatte und diesbezüglich finanzielle Unstimmigkeiten …
Berufsunfähigkeitversicherung: Kann ich berufsunfähig sein, obwohl ich meine Tätigkeit noch ausübe?
Berufsunfähigkeitversicherung: Kann ich berufsunfähig sein, obwohl ich meine Tätigkeit noch ausübe?
| 30.05.2017 von Rechtsanwalt Matthias W. Kroll LL.M., MCIArb
… eines Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrags ist berufsunfähig, wer seinen zuletzt ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war, infolge Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechendem Kräfteverfall …
Große Durchsuchungsmaßnahmen der Bundespolizei in Berlin
Große Durchsuchungsmaßnahmen der Bundespolizei in Berlin
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Wilmersdorf, Wedding, Tempelhof, Lichtenberg und Kreuzberg. Es kam dabei zur Vollstreckung von drei Haftbefehlen. Diesen drei Männern wird eine gemeinschaftlich begangene gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Dazu kommt …
Strafbar wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Verkehrsunfall? Ist mein Führerschein gefährdet?
Strafbar wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Verkehrsunfall? Ist mein Führerschein gefährdet?
| 10.05.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr kommt leider sehr oft vor. Die Folgen sind sowohl für den Geschädigten als auch den Unfallverursacher gravierend. Zwar zahlt Ihr Kfz-Haftpflichtversicherer die Personen- und die Sachschäden …
Lebenslange Freiheitsstrafe für die Berliner Autoraser vom Kurfürstendamm
Lebenslange Freiheitsstrafe für die Berliner Autoraser vom Kurfürstendamm
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Das Landgericht Berlin hat am 27.02.2017 ein Urteil (Az. 535 Ks 8/16) über die Berliner Autoraser vom Kurfürstendamm verhängt. Lebenslange Freiheitsstrafe für beide Angeklagte wegen Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung