1.019 Ergebnisse für Probezeit

Suche wird geladen …

Kündigung wegen Krankheitsausfall – Wann ist sie zulässig?
Kündigung wegen Krankheitsausfall – Wann ist sie zulässig?
| 23.10.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… Das bedeutet, dass der AG einen Kündigungsgrund benötigt, wenn er einen Arbeitsvertrag wirksam kündigen will. Das Kündigungsschutzgesetz greift ab einer Betriebszugehörigkeit von 6 Monaten und der Betrieb muss mehr als 10 AN haben. In der Probezeit
Urteile des BAG im Juni – Betriebsrente & Erstattungsfähigkeit einer Personalvermittlungsprovision
Urteile des BAG im Juni – Betriebsrente & Erstattungsfähigkeit einer Personalvermittlungsprovision
| 19.10.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… geschlossen werden. Arbeitsbeginn war der 01.05.2021. Aufgrund der erfolgreichen Vermittlung erhielt der Personaldienstleister eine Provision in Höhe von 4.461,60 Euro und weitere 2.230,80 Euro wären nach erfolgreich beendeter Probezeit fällig …
Geblitzt in der Probezeit- Wie geht es weiter?
Geblitzt in der Probezeit- Wie geht es weiter?
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Manduzio
Junge Fahranfänger in der Probezeit sind besonders aufgeregt, wenn sie zum ersten Mal hinter dem Lenkrad sitzen. Doch auch in dieser aufregenden Zeit gelten die Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen der StVO. Wird man …
Führerscheinentzug wegen Drogen: So reagieren Sie richtig
anwalt.de-Ratgeber
Führerscheinentzug wegen Drogen: So reagieren Sie richtig
| 12.10.2023
… kann ein Gericht die Sperrfrist aufheben, wenn sie mindestens drei Monate betragen hat. Was gilt in der Probezeit beim Fahren unter Drogeneinfluss? Das Fahren unter Drogeneinfluss stellt einen A-Verstoß, also eine schwerwiegende Missachtung …
Die Probezeit - wieso sie eine Chance für beide Seiten darstellt
Die Probezeit - wieso sie eine Chance für beide Seiten darstellt
| 02.10.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
Die Probezeit - ein Begriff, der in der Arbeitswelt allgegenwertig ist und sowohl bei Arbeitgebern als auch bei Arbeitnehmern oft gemischte Gefühle auslöst. Für einige ist sie mit Stress und Unsicherheit verbunden, während andere …
4. EU-Führerscheinrichtlinie: es wird spannend!
4. EU-Führerscheinrichtlinie: es wird spannend!
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Verlängerung der Probezeit und so weiter). Klar ist aber auch, dass die gegenseitige Anerkennungspflicht von Führerscheinen aus anderen EU-Staaten auf Widerwillen stoßen. Man kann also vermuten, dass in Europa derzeit zumindest von den meisten …
Alkohol am Steuer - was ist erlaubt?
Alkohol am Steuer - was ist erlaubt?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Jens Weber
Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt und zieht mitunter schwere Strafen nach sich. Vorliegend ein kleiner Einblick, welche Strafen drohen können und welche Promillegrenzen gelten. Für Fahranfänger in der Probezeit und Fahrer unter 21 …
Geblitzt Bomlitz, B 440, Kroge VR Visselhövede, Abs. 130, St 1, 436- Fehler bei der Messung!
Geblitzt Bomlitz, B 440, Kroge VR Visselhövede, Abs. 130, St 1, 436- Fehler bei der Messung!
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… ab 21 km/h zu schnell ist laut Bußgeldkatalog ein Punkt vorgeschrieben und ab 26 km/h, bei Vorbelastungen, ein Monat Fahrverbot möglich. Fahranfänger müssen mit einer Verlängerung der Probezeit rechnen und der verordneten Teilnahme …
Arbeitnehmer ordentlich kündigen – so geht's!
Arbeitnehmer ordentlich kündigen – so geht's!
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Betriebsratsmitglieder, Mitarbeiter mit besonderen Aufgaben, sowie Auszubildende nach der Probezeit. Zudem genießen Schwangere, Mütter bis zu vier Monate nach der Geburt, Mitarbeiter in Eltern- oder Pflegezeit sowie Arbeitnehmer, denen laut …
Ein E-Scooter ist kein Cityroller
Ein E-Scooter ist kein Cityroller
| 21.08.2023 von Rechtsanwältin Christin Kiener
… es nicht. Die Alkoholgrenze liegt demnach bei 0,5 Promille. Ein generelles Alkoholverbot gilt allerdings für Verkehrsteilnehmer unter 21 Jahren, sowie für Fahranfänger in der Probezeit. Wer trotz eines Promillewert von 0,5 bis 1,09 (ohne …
Wie Fachkräfte gewinnen?
Wie Fachkräfte gewinnen?
18.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Tipp 11: Im Arbeitsvertrag regeln, dass zeitlich begrenzt eine ordentliche Kündigung aus bestimmten Gründen (z.B. aus betriebsbedingten Gründen) ausgeschlossen ist. Tipp 11: Absehen des Vereinbarens einer Probezeit seitens …
Besonderer Kündigungsschutz – Was ist das?
Besonderer Kündigungsschutz – Was ist das?
| 17.08.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… angefochten werden. Das Kündigungsschutzgesetz greift ab einer Betriebszugehörigkeit von sechs Monaten und der Betrieb muss mehr als zehn Arbeitnehmer haben. In der Probezeit sowie in sogenannten Kleinbetrieben ist eine Kündigung grundsätzlich …
Wann muss eine Abfindung nach Kündigung des Jobs gezahlt werden?
Wann muss eine Abfindung nach Kündigung des Jobs gezahlt werden?
| 14.08.2023 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… ist er in der Probezeit , kann er unproblematisch unter Einhaltung der gesetzlichen oder vertraglichen Kündigungsfrist ordentlich gekündigt werden. In diesem Fall wird in der Regel keine Abfindung zustande kommen. Wenn aber der Arbeitnehmer …
Gekündigt in der Probezeit – Was tun?
Gekündigt in der Probezeit – Was tun?
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A.
Die Probezeit dient Arbeitgeber und Arbeitnehmer dazu, sich gegenseitig zu „beschnuppern“ und zu entscheiden, ob eine längerfristige Zusammenarbeit sinnvoll ist. Kündigt der Arbeitgeber ist das für viele Arbeitnehmer erst einmal ein Schock …
Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit - Q&A
Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit - Q&A
| 08.08.2023 von Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm
Gilt der Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch in der Probezeit? Nein, der besondere Kündigungsschutz gemäß §§ 168 ff. SGB gilt für schwerbehinderte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer …
Arbeitnehmer muss Kosten für Personalvermittlung nicht bezahlen!
Arbeitnehmer muss Kosten für Personalvermittlung nicht bezahlen!
| 18.11.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… an den Personaldienstleister eine Provision 4.461,60 €. Weitere 2.230,80 € sollten nach Ablauf der sechsmonatigen Probezeit fällig sein. Nach § 13 des Arbeitsvertrags war der Arbeitnehmer verpflichtet, dem Arbeitgeber die gezahlte Vermittlungsprovision …
Widerspruch des Betriebsrates bei ordentlichen Kündigungen. Was gibt es zu beachten?
Widerspruch des Betriebsrates bei ordentlichen Kündigungen. Was gibt es zu beachten?
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Andreas Jakobs
… warum er meint, ein Widerspruchsgrund liege vor. Warum wurden z.B. die sozialen Gesichtspunkte nicht ausreichend berücksichtig? Wurde die Betriebszugehörigkeit nicht berücksichtigt? Darf z.B. ein Kollege, der sich in der Probezeit befindet …
Als „Paketagent“ oder „Warenagent“ gearbeitet – Anzeige wegen Warenkreditbetrug oder Geldwäsche?
Als „Paketagent“ oder „Warenagent“ gearbeitet – Anzeige wegen Warenkreditbetrug oder Geldwäsche?
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… auf, wirkt das Jobangebot glaubwürdig; Es wird eine Probezeit angeboten, die Arbeitsverträge wirken echt, die Tätigkeit ist klar umrissen und es wird eine saubere Buchführung verlangt. Der Kontakt ist freundlich und professionell, und so …
Arbeitsrecht: Arbeitnehmer müssen keine Personalvermittlungsprovision erstatten!
Arbeitsrecht: Arbeitnehmer müssen keine Personalvermittlungsprovision erstatten!
24.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… an diesen eine Vermittlungsprovision in Höhe von 4.461,60 Euro. Weitere 2.230,80 Euro sollten nach Ablauf der – im Arbeitsvertrag vereinbarten – sechsmonatigen Probezeit fällig sein. Nach § 13 des Arbeitsvertrags war der Kläger verpflichtet, der Beklagten …
Kündigungsschreiben: So beenden Sie Ihren Arbeitsvertrag richtig
anwalt.de-Ratgeber
Kündigungsschreiben: So beenden Sie Ihren Arbeitsvertrag richtig
| 17.07.2023
… Urlaub zu beantragen. Die gesetzliche Wartezeit beim Urlaubsanspruch ist nicht zu verwechseln mit der Probezeit. Während die Probezeit zwischen null und sechs Monaten betragen kann und im Arbeitsvertrag beziehungsweise Tarifvertrag …
Kürzung Bürgergeld unmittelbar nach dem Zusammenziehen mit dem Partner?!
Kürzung Bürgergeld unmittelbar nach dem Zusammenziehen mit dem Partner?!
| 15.07.2023 von Rechtsanwalt Matthias Göbe
… der Regelleistung erhält und auch Einkommen und Vermögen wechselseitig angerechnet werden. Diese Vorgehensweise ist jedoch in den meisten Fällen unzulässig, denn der Gesetzgeber billigt den Partnern quasi ein Jahr Probezeit zu, um herauszufinden, ob …
Übernahme von Azubis: Welche Fragen stellen sich? (Besonderheiten wegen eines vorangegangenen Ausbildungsverhältnisses)
Übernahme von Azubis: Welche Fragen stellen sich? (Besonderheiten wegen eines vorangegangenen Ausbildungsverhältnisses)
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Andre Offermanns
… in ein Arbeitsverhältnis zumindest für 12 Monate ( § 16a Abs. 1 TVAöD ). Etwas Ähnliches gilt oft im kirchlichen Bereich. 2. Was bringt eine Probezeit Weil ein Arbeitsverhältnis andere Anforderungen an den ehemaligen Azubi stellt …
Kündigung durch den Arbeitgeber – Richtig reagieren!
Kündigung durch den Arbeitgeber – Richtig reagieren!
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… einer Betriebszugehörigkeit von sechs Monaten und der Betrieb muss mehr als zehn Arbeitnehmer haben. In der Probezeit sowie in sogenannten Kleinbetrieben ist eine Kündigung grundsätzlich auch ohne einen Kündigungsgrund möglich. Ist das nicht gegeben, bedarf …
Werkstudenten aufgepasst: Wichtige Regelungen aus dem Arbeitsrecht
Werkstudenten aufgepasst: Wichtige Regelungen aus dem Arbeitsrecht
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… seinen Urlaub vollständig zu verfügen. Der Urlaub ist beim Arbeitgeber zu beantragen , damit dieser ihn genehmigt. Probezeit Die Probezeit ist im Arbeitsvertrag verankert. Sie beträgt maximal sechs Monate. Innerhalb dieser Zeit …