14.214 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Der Arbeitgeber kündigt – kurze Checkliste für Betroffene mit dem Wichtigsten
Der Arbeitgeber kündigt – kurze Checkliste für Betroffene mit dem Wichtigsten
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
Wer eine Kündigung erhält, sollte unbedingt folgendes tun: Merken: Wann habe ich die Kündigung erhalten? Berufsrechtsschutzversicherung informieren. Mit der Kündigung und den Arbeitspapieren schnell einen Anwalt aufsuchen. Betriebsgröße …
BGH: Sparkassen dürfen dem Kunden nicht einfach so kündigen
BGH: Sparkassen dürfen dem Kunden nicht einfach so kündigen
| 06.05.2015 von Rechtsanwalt Jochen Birk
… Ordentliche Kündigung Soweit keine zwingenden Vorschriften entgegenstehen und weder eine Laufzeit noch eine abweichende Kündigungsregelung vereinbart ist, können sowohl der Kunde als auch die Sparkasse die gesamte Geschäftsbeziehung …
Die drei häufigsten Fehler bei einem Kündigungsausspruch
Die drei häufigsten Fehler bei einem Kündigungsausspruch
| 08.08.2022 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
Das Aussprechen einer Kündigung ist definitiv nicht so leicht wie viele denken. Leider verfallen auch Arbeitgeber diesem Irrglauben. Tatsächlich gibt es jedoch zahlreiche Formfehler zu vermeiden. Die drei häufigsten Inkorrektheiten beim …
Twitter-Kündigungen: Erfolgsaussichten der Klagen
Twitter-Kündigungen: Erfolgsaussichten der Klagen
| 09.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… seine Kündigung geklagt hatte. Spiegel Online berichtet in einem Artikel vom 13.12.2022, dass alle in dieser Abteilung tätigen Mitarbeiter entlassen wurden. Kann man Mitarbeitern in solchen Fällen zu einer Kündigungsschutzklage raten? Welche …
Probleme bei der Mietzahlung – was droht Mietern bei finanziellem Engpass?
Probleme bei der Mietzahlung – was droht Mietern bei finanziellem Engpass?
| 06.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einen Grund für eine Kündigung des Mietverhältnisses liefert. In der Folge könnte dann die Wohnung nämlich vielfach zu einer höheren Miete weiter vermietet werden. Mieter wiederum sollten darauf bedacht sein, dem Vermieter keinen Grund für …
Kündigungen bei Wefox: Das sind die Rechte der Arbeitnehmenden
Kündigungen bei Wefox: Das sind die Rechte der Arbeitnehmenden
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt Johannes Stadel
Viele Start-ups entlassen im derzeit Angestellte. Auch vor dem Berliner Digitalversicherer Wefox macht dieser Trend nicht Halt. Von den rund 1.400 Beschäftigen hätten „weniger als zehn Prozent“ eine Kündigung erhalten, wie ein Sprecher …
Wie verhalte ich mich, wenn mein Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigt?
Wie verhalte ich mich, wenn mein Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigt?
| 28.01.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
Unverhofft haben Sie die Kündigung des Arbeitsverhältnisses von Ihrem Arbeitgeber erhalten. Sie werden von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung mit sofortiger Wirkung freigestellt - zugleich soll das Arbeitsverhältnis schon …
Arbeitsrecht: Diskriminierung wegen des Geschlechts?
Arbeitsrecht: Diskriminierung wegen des Geschlechts?
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
Wird einer Arbeitnehmerin gekündigt, ohne dass bei Zugang der Kündigungserklärung Kenntnis von ihrer Schwangerschaft besteht, so ist weder die Kündigung selbst noch ein „Festhalten“ an der Kündigung Indiz für eine Benachteiligung wegen …
Klageverzichtklausel im Aufhebungsvertrag unwirksam und Anfechtung des Aufhebungsvertrages möglich?
Klageverzichtklausel im Aufhebungsvertrag unwirksam und Anfechtung des Aufhebungsvertrages möglich?
| 16.03.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… dem Arbeitnehmer mit einer außerordentlichen, d.h. fristlosen Kündigung. Er bot ihm zur Vermeidung dieser Kündigung einen Aufhebungsvertrag an. In diesem Aufhebungsvertrag war eine sog. Klageverzichtsklausel enthalten. Laut Bundesarbeitsgericht …
"Dass" ohne "warum" genügt!
"Dass" ohne "warum" genügt!
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Lutz Thiele
… nach dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) zusammenfällt. Erst nach sechs Monaten findet dieses Anwendung, und erst dann benötigt der Arbeitgeber auch einen Grund, zu kündigen. Im folgenden Fall waren sich Arbeitgeberin und Arbeitnehmer uneinig, welche Voraussetzungen …
Arbeitsqualität: Welchen Einfluss hat sie auf die Höhe der Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitsqualität: Welchen Einfluss hat sie auf die Höhe der Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmer folgt, die kurz vor der Kündigung oder einem Aufhebungsvertrag stehen, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Auf den ersten Blick wirkt es ungerecht, dass leistungsschwächere Arbeitnehmer nach einer Kündigung
Stellenabbau bei Tesla in der Bundesrepublik? Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Tesla in der Bundesrepublik? Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 22.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… gegen einen Arbeitsplatzabbau zu wappnen, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: US-amerikanische Unternehmen, und dazu gehört Tesla, sind mitunter eher dafür bekannt, bei einem Stellenabbau von Beginn an auch Kündigungen
Betriebsbedingte Kündigungen in Europa – wie gut ist der Schutz in Deutschland?
Betriebsbedingte Kündigungen in Europa – wie gut ist der Schutz in Deutschland?
| 16.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
Das Grundprinzip des Kündigungsschutzes in Deutschland ist die Aufrechterhaltung des Jobs, wenn die Kündigung nicht wirksam war. Die Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht ist auf die Feststellung gerichtet …
Arbeitnehmer ordentlich kündigen – so geht's!
Arbeitnehmer ordentlich kündigen – so geht's!
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Die ordentliche Kündigung ist ein gängiges Instrument für Arbeitgeber, um ein Arbeitsverhältnis in Deutschland zu beenden. Im Gegensatz zur außerordentlichen fristlosen Kündigung endet das Arbeitsverhältnis nicht sofort, sondern erst …
Besonderer Kündigungsschutz – Was ist das?
Besonderer Kündigungsschutz – Was ist das?
| 17.08.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
Besonderer Kündigungsschutz – Was ist das? Nicht alle Arbeitnehmer sind vor Kündigungen gleich geschützt. Zum einen gibt es den allgemeinen Kündigungsschutz, zum anderen den besonderen Kündigungsschutz. I. Allgemeiner Kündigungsschutz …
Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitsbereich ab 15.03.2022 - darf der Arbeitgeber kündigen?
Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitsbereich ab 15.03.2022 - darf der Arbeitgeber kündigen?
| 03.02.2022 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… Fragen. Die wichtigste Frage aus meiner Sicht ist, ob Arbeitnehmer, die nicht geimpft oder genesen sind, mit einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses zu rechnen haben und unter welchen Voraussetzungen eine solche Kündigung zulässig …
Eigenbedarfskündigung ohne professionelle Hilfe ist riskant
Eigenbedarfskündigung ohne professionelle Hilfe ist riskant
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Argumentation verbaut Grundsätzlich kann eine Kündigung wiederholt werden, wenn sie beim ersten Mal unwirksam war. Wenn der Vermieter allerdings aufgrund von Umständen kündigt, die nicht tragen, kann er sich dadurch zumindest zeitweise …
Kündigungsschutzklage: Welche Fristen muss man einhalten?
Kündigungsschutzklage: Welche Fristen muss man einhalten?
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Hat man die Kündigung bekommen, wehrt man sich dagegen mit einer Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht. Nur so kann man …
Bundesarbeitsgericht stellt klar: Kündigungsverbot Schwangerer beginnt 280 Tage vor voraussichtlichem Entbindungstermin
Bundesarbeitsgericht stellt klar: Kündigungsverbot Schwangerer beginnt 280 Tage vor voraussichtlichem Entbindungstermin
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
Das Bundesarbeitsgericht hatte kürzlich über die Wirksamkeit der Kündigung einer Schwangeren zu entscheiden. Der Arbeitgeber hatte das mit der Arbeitnehmerin erst wenige Wochen bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich …
Abmahnung erhalten?! Was können Sie tun?
Abmahnung erhalten?! Was können Sie tun?
| 14.02.2024 von Rechtsanwältin Viola Stiller
… zukünftig zu unterlassen, um eine Kündigung zu vermeiden. Der Arbeitgeber spricht Abmahnungen nicht selten aus einem bestimmten Grund aus: Eine Abmahnung ist in der Regel eine Voraussetzung dafür, dass der Arbeitgeber im Wiederholungsfall …
Aufhebungsvertrag – der wichtigste Tipp für Arbeitnehmer
Aufhebungsvertrag – der wichtigste Tipp für Arbeitnehmer
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Arbeitnehmer den Vertrag jetzt nicht unterschreiben, werde er leer ausgehen oder zumindest deutlich schlechter dastehen. Nicht selten wird mit einer Kündigung gedroht. Aus Angst vor vermeintlichen Konsequenzen oder einer Schlechterstellung …
Angeblich wegen IT-Umstellung: Donner & Reuschel AG kündigt Riester-Sparpläne
Angeblich wegen IT-Umstellung: Donner & Reuschel AG kündigt Riester-Sparpläne
| 03.11.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… amp; Reuschel den Riester-Sparern angeboten, in eine Versicherung des Konzerns zu wechseln. Den Kunden, die hierauf nicht eingegangen sind, hat die Bank dann die außerordentliche Kündigung erklärt. Bank verweist auf IT-Umstellung Riester …
Kündigungen kommen oft zum Jahresende – warum und wie sollten Arbeitnehmer damit umgehen?
Kündigungen kommen oft zum Jahresende – warum und wie sollten Arbeitnehmer damit umgehen?
| 09.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Kündigung zum Jahresende aus verschiedenen Gründen Die Zahl der Kündigung steigt zum Jahresende immer zuverlässig noch einmal an. Das hat …
WDR kündigt Mitarbeiter fristlos wegen sexueller Belästigung
WDR kündigt Mitarbeiter fristlos wegen sexueller Belästigung
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit. Intendant Tom Buhrow bestätigt die Vorgehensweise des Fernsehsenders in einem Audio-Statement auf der WDR-Website. Die Überlegungen des WDR im Vorfeld dieser Kündigung hatten ein breites Medienecho erfahren. Intendant Buhrow betont …