645 Ergebnisse für Urlaubstage

Suche wird geladen …

Und wieder Streik in Kitas – Welche Rechte haben die Eltern?
Und wieder Streik in Kitas – Welche Rechte haben die Eltern?
| 11.04.2018 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Urlaubstage wegen einer Betreuung im Streikfall zu nehmen, ist für die betroffenen Eltern auch keine wirkliche Alternative. Da Eltern aber die Aufsichtspflicht gegenüber ihren Kindern haben, muss im Streikfall eine Lösung gefunden werden …
Erreichbarkeit des Arbeitnehmers während des Urlaubs oder bei Krankheit
Erreichbarkeit des Arbeitnehmers während des Urlaubs oder bei Krankheit
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
Man liegt verschnupft im Bett oder genießt seine freien Urlaubstage unter den Palmen. In beiden Situationen mag man am liebsten gar nicht mehr an die Arbeit denken. Doch oftmals erreichen einen dennoch E-Mails oder Anrufe des Arbeitgebers …
Reisepreisminderung und Ausgleichszahlung bei Flugverspätung?
Reisepreisminderung und Ausgleichszahlung bei Flugverspätung?
| 22.07.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Hat ein Flug Verspätung oder wird er gar annulliert, ist das für die Fluggäste verständlicherweise besonders ärgerlich. Schnell ist der Anschlussflug verpasst, man verliert einen Urlaubstag bzw. verpasst eine wichtige Konferenz …
Alle Jahre wieder! Habe ich einen Anspruch auf Urlaub an den Feiertagen?
Alle Jahre wieder! Habe ich einen Anspruch auf Urlaub an den Feiertagen?
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… muss ein Arbeitnehmer daher entweder seiner Tätigkeit nachgehen oder entsprechende Urlaubstage aufwenden. Die Anzahl der Urlaubstage Wer also an Heilig Abend oder Silvester schon vor dem gewöhnlichen Feierabend mit Familie und Freunden feiern …
Verfall von Urlaubsansprüchen
Verfall von Urlaubsansprüchen
| 17.01.2019 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
Spätestens zum 31.03.2019 verfallen Arbeitnehmern wieder ihre noch nicht genommenen Urlaubstage aus 2018 – so war es bisher! Wie der EuGH am 06.11.2018 in der Sache „Kreuziger“ entschieden hat, verfallen Urlaubsansprüche nicht automatisch …
Entgangene Urlaubsfreude: Hat man Anspruch auf Entschädigung?
anwalt.de-Ratgeber
Entgangene Urlaubsfreude: Hat man Anspruch auf Entschädigung?
| 17.05.2022
… Reisepreis und Veranstalterverschulden hingegen schon. Letztendlich liegt sie im Ermessen des Gerichts - zwischen 25 und 75 Euro pro vertanem Urlaubstag sind gängige Beträge. Weitere Ansprüche wegen Reisemängeln werden dadurch im Übrigen nicht verdrängt. (GUE)
„Aufhebungsvertrag – Chance und Risiko zugleich“
„Aufhebungsvertrag – Chance und Risiko zugleich“
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
… Ansprüche gegen den Arbeitgeber, die nicht im Aufhebungsvertrag ausdrücklich aufgeführt sind, verzichtet. Es ist daher geboten, Überstunden, Urlaubstage, Boni und Gratifikationen ausdrücklich zu regeln. Vorsicht ist also geboten …
Beamte haben keinen Anspruch auf finanziellen Ausgleich von nicht genommenem Urlaub
Beamte haben keinen Anspruch auf finanziellen Ausgleich von nicht genommenem Urlaub
| 20.05.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… vor seiner Pensionierung ein Jahr lang ununterbrochen dienstunfähig erkrankt. Er begehrt eine finanzielle Entschädigung in Höhe von 9.980,17 € für 62 Urlaubstage, die er in den Jahren 2007 und 2008 krankheitsbedingt nicht nehmen konnte …
Rückzahlung von Kosten für Masterstudium an Arbeitgeber vermeidbar
Rückzahlung von Kosten für Masterstudium an Arbeitgeber vermeidbar
| 31.07.2018 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
Gehaltserhöhung, Dienstwagen, mehr Urlaubstage – die Liste ist lang, wie Arbeitgeber versuchen, ihre Mitarbeiter an sich zu binden. Eine weitere Möglichkeit, die immer häufiger vorkommt, ist die Bezahlung eines Masterstudiengangs …
Bekomme ich meine Urlaubstage zurück, wenn ich während meines Urlaubs in Quarantäne muss?
Bekomme ich meine Urlaubstage zurück, wenn ich während meines Urlaubs in Quarantäne muss?
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Aptoula Arif
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf hat mit Urteil vom 18.10.2021 (A.z. 7 Sa 857/21) entschieden, dass bereits genehmigte Urlaubstage nicht allein deswegen zurück gewährt werden können, wenn während des Urlaubs eine Quarantäne …
Der Urlaubsanspruch im Arbeitsrecht
Der Urlaubsanspruch im Arbeitsrecht
| 28.11.2013 von KÜHNE Rechtsanwälte
… des Arbeitnehmers. Dieser ist daher grundsätzlich in natura zu gewähren und steht nicht zur Disposition der Vertragsparteien. Ein Verzicht auf die Wahrnehmung des Urlaubs gegen Ausbezahlung der Urlaubstage ist daher im laufenden …
Arbeitsrecht: Das Wichtigste rund um das Arbeitsverhältnis
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsrecht: Das Wichtigste rund um das Arbeitsverhältnis
| 15.06.2022
… einer dazu berechtigten Person erfolgen. Sonst ist sie unwirksam. Urlaubstage dürfen nicht automatisch verfallen, nur weil der Arbeitnehmer sie nicht beansprucht. Mobbing am Arbeitsplatz muss der Arbeitgeber begegnen. Auch Arbeitnehmer …
Coronavirus – darf der Arbeitgeber kurzfristig Urlaub anordnen?
Coronavirus – darf der Arbeitgeber kurzfristig Urlaub anordnen?
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auch in dieser Situation nicht eigenmächtig rückgängig machen. Der zuvor geplante und genehmigte Urlaub bliebe in diesem Fall weiterhin bestehen. Daher: Wenn man Mitarbeiter in den Urlaub schickt, obwohl sie keine frei verfügbaren Urlaubstage mehr …
7 Tipps, die Sie als Arbeitnehmer bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses beachten sollten
7 Tipps, die Sie als Arbeitnehmer bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses beachten sollten
| 06.05.2019 von Rechtsanwalt Manuel Fackler
… oder finanzielle Abgeltung geregelt werden muss. Beispielsweise gilt es zu klären, wie mit den verbleibenden Urlaubstagen zu verfahren ist. Werden Sie von der Arbeit freigestellt oder soll Urlaub finanziell abgegolten werden? Bestehen noch Ansprüche …
Länger krank: Anspruch auf Urlaubsabgeltung?
Länger krank: Anspruch auf Urlaubsabgeltung?
| 14.07.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… am 18.08.2015 an seinen ehemaligen Arbeitgeber mit der Bitte die Urlaubsabrechnungen zu überprüfen, da während seiner Krankheit Urlaubstage aufgelaufen sein müssen, die jedoch bisher nicht abgegolten wurden. Die Reederei antwortete …
Thomas Cook-Pleite – was, wenn Sie zu spät aus dem Urlaub zurückkommen?
Thomas Cook-Pleite – was, wenn Sie zu spät aus dem Urlaub zurückkommen?
| 24.09.2019 von Daniel Goldmann anwalt.de-Redaktion
… schlecht da. Denn nur wenige haben einen Puffer in Deutschland eingeplant. Besonders mutige Reisende buchen oftmals Flüge, die morgens in Deutschland ankommen, sodass sie direkt in die Arbeit gehen können, ohne einen weiteren Urlaubstag
Zu viel Urlaub bewilligt: Muss Chef zahlen?
Zu viel Urlaub bewilligt: Muss Chef zahlen?
| 23.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Chef ist an seine Angabe im Kündigungsschreiben, dem Beschäftigten eine bestimmte Anzahl von Urlaubstagen abzugelten, gebunden, selbst wenn sich die Aussage später als falsch herausstellt. Scheidet ein Mitarbeiter in den ersten sechs …
Urlaubsanspruch bei Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Urlaubsanspruch bei Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
Die wichtigsten Fakten Der Urlaubsanspruch ist im Bundesurlaubsgesetz (BurlG) geregelt. Bei einer 5-Tage-Woche stehen dem Arbeitnehmer 20 Urlaubstage zu, bei einer 6-Tage-Woche sind es 24 Tage. Bei weniger Arbeitstagen verringert …
Urlaubsbescheinigung - das unbekannte Wesen
Urlaubsbescheinigung - das unbekannte Wesen
| 10.06.2015 von Schardey & Partner Rechtsanwälte
… Abs. 1 BUrlG der Urlaubsanspruch beim neuen Arbeitgeber um die Urlaubstage zu kürzen, die dem Arbeitnehmer für das laufende Kalenderjahr bereits von seinem früheren Arbeitgeber gewährt wurde. Damit diese Kürzung vorgenommen werden …
Arbeitserlaubnis - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitserlaubnis - was Sie wissen und beachten müssen!
| 08.10.2019
Urlaubstage und Arbeitszeiten dürfen nicht abweichen. Dieses Verfahren findet bei neu einreisenden Arbeitnehmern Anwendung, aber auch bei Ausländern, die bereits ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder Wohnsitz in Deutschland haben.
Diskriminierung aufgrund des Alters beim Urlaubsanspruch
Diskriminierung aufgrund des Alters beim Urlaubsanspruch
| 20.01.2011 von Rechtsanwalt Sascha Keller
… ist nicht gemäß § 10 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes gerechtfertigt." Gemäß den Regelungen des im Streitfall anwendbaren Einzelhandelstarifvertrages stehen unter 20-Jährige bei einer Sechs-Tage-Woche 30 Urlaubstage im Jahr, danach 32 Tage, ab …
Teilnahme an der Weihnachtsfeier – Pflicht oder Recht ?
Teilnahme an der Weihnachtsfeier – Pflicht oder Recht ?
| 19.11.2016 von Rechtsanwältin Andrea Hellmann
… können, dürfen sie den Arbeitsplatz auch nicht ohne Genehmigung verlassen. Der Anspruch auf Gehalt oder Urlaubstage kann dann aber auch nicht wegen mangelnder Tätigkeit gekürzt werden. Ein Anspruch auf eine betriebliche Weihnachtsfeier besteht …
Weniger Urlaub wegen Betriebsferien?
Weniger Urlaub wegen Betriebsferien?
| 13.12.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Urlaubstage zu, deren Abgeltung er gerichtlich verlangte, als ihm im Mai 2012 gekündigt wurde. Der frühere Chef wollte aber nicht zahlen; schließlich habe er Betriebsferien eingeführt, in denen der Angestellte acht Arbeitstage zu Hause bleiben durfte …
Plötzlich krank im Urlaub oder im Ausland
Plötzlich krank im Urlaub oder im Ausland
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… sind Sie im Ausland für die Arzt- und Behandlungskosten vorleistungspflichtig und haben nur Ersatzansprüche gegen die Krankenkasse. Keine Selbstbeurlaubung: Der Urlaub endet wie genehmigt. Weitere Urlaubstage müssen Sie selbstverständlich neu genehmigen lassen, da Selbstbeurlaubung zur Kündigung führen kann.