1.461 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Hundeführerschein - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Hundeführerschein - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
Was ist ein Hundeführerschein? Der Hundeführerschein wird auch Hundeführschein genannt. Er ist ein Dokument, das Hundehaltern bescheinigt, dass sie ihren Hund im Alltag unter Kontrolle haben. Ziel des Hundeführerscheins ist es, …
Geldwäsche - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Geldwäsche - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
Was ist Geldwäsche? Geldwäsche bezeichnet den Vorgang, illegal erwirtschaftetes Geld oder andere Vermögenswerte in den legalen Finanz- und Wirtschaftskreislauf einzuschleusen. Ziel dieses Vorgangs ist es, die wahre (kriminelle) Herkunft …
Rentenbesteuerung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Rentenbesteuerung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
Entgegen dem weitverbreiteten Irrglauben, dass die Rente steuerfrei ist, sind auch Rentner nicht davor geschützt, Steuern zahlen zu müssen. Seit 2005 müssen Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung der berufsständischen …
Aufbewahrungsfristen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Aufbewahrungsfristen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
Die wichtigsten Fakten Die Aufbewahrungsfrist beschreibt im Allgemeinen den zeitlichen Rahmen, in dem aufbewahrungspflichtige Dokumente bzw. Unterlagen archiviert werden sollten. Grundsätzlich ist zwischen Aufbewahrungsfristen für …
Arbeitslosenversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitslosenversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
Die wichtigsten Fakten Die Arbeitslosenversicherung ist eine finanzielle Unterstützung für Personen, die arbeitslos sind. Dadurch wird das Grundeinkommen der Betroffenen gesichert. Sie ist Teil der gesetzlichen Sozialversicherung und …
Krankenversicherung Selbstständige - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Krankenversicherung Selbstständige - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Wie müssen sich Selbstständige krankenversichern? Ab einem monatlichen Einkommen über 400 Euro herrscht in Deutschland Versicherungspflicht. Angestellte, deren Einkommen über der aktuellen Jahresarbeitsentgeltgrenze (2020: mehr als …
Erbe - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Erbe - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Was ist der oder das Erbe? Der Erbe Der Erbe ist die Person, die nach dem Tod einer anderen Person, dem Erblasser, deren Vermögen erhält. Es ist auch möglich, dass es mehrere Erben gibt, dann spricht man von einer Erbengemeinschaft. …
AG gründen: Voraussetzungen, Haftung und Kosten
anwalt.de-Ratgeber
AG gründen: Voraussetzungen, Haftung und Kosten
| 17.02.2022
Sie wollen eine Aktiengesellschaft (AG) gründen, sind sich aber bezüglich des Gründungsprozesses noch nicht ganz im Klaren? Informieren Sie sich im Vorfeld darüber, wie eine AG entsteht, mit welchen Risiken Sie rechnen müssen und wie hoch …
Feststellungsklage - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Feststellungsklage - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Die wichtigsten Fakten: Bei der Feststellungsklage geht es um die Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses. Entscheidend bei dieser Klageart ist die Tatsache, dass meist ein besonderes Feststellungsinteresse …
Sorgfaltspflicht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sorgfaltspflicht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Bei der Sorgfaltspflicht handelt es sich um die Verpflichtung, eine Handlung auf eine bestimmte Art und Weise auszuführen. Diese Verpflichtung erwächst meist aus einem konkreten Verhalten bzw. einem Geschehen und steht oftmals im …
Spekulationssteuer - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Spekulationssteuer - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Die wichtigsten Fakten: Wer eine Eigentumswohnung erwirbt und diese innerhalb von zehn Jahren wiederverkauft, ohne darin gewohnt zu haben, muss Spekulationssteuer zahlen. Wohnt der Wohnungseigentümer nach dem Kauf einer Eigentumswohnung …
Jagdschein - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Jagdschein - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Die wichtigsten Fakten Der Jagdschein ist zur Ausübung der Jagd sowie zum Erwerb von Jagdwaffen erforderlich. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Jagdschein ist das erfolgreiche Ablegen der Jägerprüfung. Grundsätzlich ist das …
Hausgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Hausgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Was ist Hausgeld und wer muss es bezahlen? Jeder Wohnungseigentümer muss Hausgeld an die Wohnungseigentümergemeinschaft bezahlen. Es wird auch als Wohngeld bezeichnet und wird aufgrund des Wirtschaftsplanes der Hausverwaltung berechnet. …
Gläubiger - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gläubiger - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Die wichtigsten Fakten Grundsätzlich treten Gläubiger im Schuldrecht, im Zwangsvollstreckungsrecht sowie im Insolvenzverfahren auf. Der Gläubiger fordert vom Schuldner eine bestimmte Leistung. Zwischen beiden Parteien besteht also ein …
Vaterschaftsanerkennung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Vaterschaftsanerkennung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Wer gilt rechtlich als Vater? Der rechtliche Vater ist nicht immer gleichzeitig der biologische Vater oder der soziale Vater. Wer rechtlicher Vater ist, ist gesetzlich in § 1592 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) festgelegt. Demnach gilt: …
Sonntagsarbeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sonntagsarbeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Die wichtigsten Fakten Im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) finden sich grundsätzliche Regelungen bezüglich der Sonntagsarbeit. Gemäß § 9 Abs. 1 ArbZG ist es Arbeitnehmern nicht erlaubt, an Sonn- und Feiertagen von 0 bis 24 Uhr zu arbeiten. …
Schwerbehinderung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schwerbehinderung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Was ist eine Schwerbehinderung? Eine gesetzliche Definition zum Begriff „Behinderung“ findet sich in § 2 Abs. 1 und 2 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX). Dort ist festgelegt: „Menschen sind behindert, wenn ihre körperliche Funktion, …
Wettbewerbsrecht: Erstberatung für Mitbewerber und Verbraucher
anwalt.de-Ratgeber
Wettbewerbsrecht: Erstberatung für Mitbewerber und Verbraucher
| 17.02.2022
Ihr Mitbewerber wendet unlautere Mittel an oder haben Sie als Unternehmen eine Abmahnung erhalten, weil die Angaben auf Ihrer Homepage angeblich wettbewerbswidrig sind? Oder liegt ein Verstoß gegen den Verbraucherschutz vor? Der Wilde …
Abgasskandal: Diese Rechte haben Besitzer von manipulierten Autos
anwalt.de-Ratgeber
Abgasskandal: Diese Rechte haben Besitzer von manipulierten Autos
| 17.02.2022
Sind Sie auch Besitzer eines Schummeldiesels? Sie müssen nicht nur mit einem Fahrverbot rechnen. Zudem kann es zu einem hohen Wertverlust beim Verkauf ihres Fahrzeugs kommen. Hier erfahren Sie, wie Sie den Kauf rückabwickeln und sogar …
Asylbewerber - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Asylbewerber - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Was ist ein Asylbewerber? Asylbewerber bzw. Asylsuchende sind Personen, die veranlasst durch verschiedene Verfolgungsgründe aus ihrem Heimatland fliehen müssen und in Ländern wie Deutschland Sicherheit und Schutz suchen. Die Gründe für …
Glücksspiel – was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Glücksspiel – was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.05.2022
Was ist unter Glücksspiel zu verstehen? Das Glücksspiel ist ein Spiel, dessen Verlauf hauptsächlich vom Zufall bestimmt ist und nicht durch das Wissen und die Kompetenz der Teilnehmer. Aus rechtlicher Sicht wird in Deutschland zwischen …
Judikative - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Judikative - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Sinn und Zweck der Gewaltenteilung Die Gewaltenteilung ist ein wichtiges und verbreitetes Organisations- und Strukturierungsprinzip für die Funktionen eines Staatsapparats. Es wird unterschieden zwischen Judikative, Exekutive und …
Handyortung - Wann ist sie zulässig und was gilt während der Coronakrise?
anwalt.de-Ratgeber
Handyortung - Wann ist sie zulässig und was gilt während der Coronakrise?
| 17.02.2022
Mittlerweile verfügen alle Smartphones und mobilen Endgeräte über GPS. Und auch schon vorher konnten Standorte über Funkzellendaten ermittelt werden. Unproblematisch ist es, wenn Freunde freiwillig den Standort über eine App miteinander …
Kaution - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kaution - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Was ist eine Mietkaution? Eine Mietkaution ist eine Sicherheit, die der Mieter beim Vermieter hinterlegt. Damit sichert sich der Vermieter gegen Zahlungsverzug des Mieters und Schäden in der Wohnung ab. Im Schadensfall darf der Vermieter …