1.856 Ergebnisse für Ordnungswidrigkeit

Suche wird geladen …

Fahren ohne Fahrerlaubnis oder ohne Führerschein – Ein Überblick vom Anwalt aus München
Fahren ohne Fahrerlaubnis oder ohne Führerschein – Ein Überblick vom Anwalt aus München
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… StVG, da sie lediglich als Ordnungswidrigkeiten und nicht als Straftaten klassifiziert werden. Ebenso verhält es sich mit dem Nichtmitführen des Führerscheins oder der Missachtung der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung. **Einziehung …
SERBIEN: Wer ist verpflichtet einen Datenschutzbeauftragten in Serbien zu bestellen?
SERBIEN: Wer ist verpflichtet einen Datenschutzbeauftragten in Serbien zu bestellen?
| 27.11.2023 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
Ordnungswidrigkeit, für die eine Geldbuße von 50.000,00 RSD bis 2.000.000,00 RSD verhängt wird. Unsere Anwaltskanzlei erbringt Dienstleistungen zur Bestellung und Ausübung der Tätigkeiten eines Datenschutzvertreters. Für weitere Informationen …
E Scooter und Fahrerlaubnis
E Scooter und Fahrerlaubnis
| 24.08.2022 von Rechtsanwalt Georg Wegmann
… sich bewusst dafür entschieden, weder bei den Ordnungswidrigkeiten noch bei den Straftaten eine abweichende Regelung für Trunkenheitsfahrten mit E-Scootern zu treffen. Überdies war zur Einwirkung auf den Angeklagten ein Fahrverbot von drei …
Was muss ich bei einer Datenschutzerklärung beachten?
Was muss ich bei einer Datenschutzerklärung beachten?
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… und Formulierungen vermieden werden sollten. Gem. § 16 TMG begeht derjenige, der den Nutzer nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig unterrichtet, eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 € geahndet …
Tansparenzregister: Übergangs-Meldefristen und Bußgelder
Tansparenzregister: Übergangs-Meldefristen und Bußgelder
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Grund
… die in dem Rahmen verpflichtet sind, bestimmte Ungenauigkeiten zu melden, um sich nicht haftbar zu machen. Laut BVA-FAQ stellt eine Nichtabgabe einer erforderlichen Unstimmigkeitsmeldung eine Ordnungswidrigkeit nach § 56 I S. 1 Nr. 65 GwG …
Impfpflicht für Ärzte und Pfleger - Rechtliche Aspekte- Problemstruktur
Impfpflicht für Ärzte und Pfleger - Rechtliche Aspekte- Problemstruktur
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… bei Nicht- Vorlage des Nachweisen – OWi; IfSG- OWiG Ordnungswidrigkeit, wenn: >§ 73 I a Nr. 7 h IfSG- Nachweis nicht, nicht richtig, nicht vollständig, nicht rechtzeitig vorliegt. Malte Jörg Uffeln Rechtsanwalt Mediator(DAA) Lehrbeauftragter maltejoerguffeln.de mjuffeln@t-online.de
Aufheben eines heruntergefallenen Mobiltelefons: keine Nutzung
Aufheben eines heruntergefallenen Mobiltelefons: keine Nutzung
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Helmut Müller
… nur dann ordnungswidrig im Sinne des § 24 StVG, wer vorsätzlich oder fahrlässig als Fahrzeugführer ein Mobil- oder Autotelefon benutzt, indem er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnimmt oder hält. Der Begriff …
Beschuldigter bei Fahrlässige Körperverletzung mit Trunkenheit im Straßenverkehr – Was tun?
Beschuldigter bei Fahrlässige Körperverletzung mit Trunkenheit im Straßenverkehr – Was tun?
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… einer zugrundeliegenden Ordnungswidrigkeit. Da in diesen Fällen dann Einstellungen durch das Gericht nach § 47 OWiG aufgrund der Körperschäden oftmals schwierig sind, kann zur Vermeidung von weiteren Punkten (und eines Bußgeldes) die Einstellung …
Scheinselbständigkeit kann teuer werden
Scheinselbständigkeit kann teuer werden
| 02.02.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… oder das Finanzamt ausschließen zu können!” Und auch wenn mangelnde Kontrolle und Organisation von Fremdarbeitseinsätzen nur als Ordnungswidrigkeit bestraft wird, kann eine länger andauernde Missachtung geltenden Arbeitsrechts durchaus zum Vorwurf …
Gebäudeenergiegesetz (GEG) neu verabschiedet
Gebäudeenergiegesetz (GEG) neu verabschiedet
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… der Vorgaben des GEG ist gemäß § 108 GEG bußgeldbewehrt und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Je nachdem können Geldbußen bis zu 5.000 EUR, 10.000 EUR oder 50.000 EUR verhängt werden. Dr. Thomas Gutwin Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht WEISS GLIMM GUTWIN Rechtsanwälte Partnerschaft
XV3-Fahrverbot ? Erst Wiederaufnahme, nun Einstellung !
XV3-Fahrverbot ? Erst Wiederaufnahme, nun Einstellung !
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Kurt Spangenberg
… aus Burhoff ): 'Die eigentliche Ermessensausübung besteht in der Ermittlung, Gewichtung und Abwägung der nach dem Zweck der Ermächtigung maßgeblichen Gesichtspunkte für und gegen die Verfolgung der Ordnungswidrigkeit. Welche Gesichtspunkte …
Angabe einer falschen Person als angeblicher Täter einer Verkehrsordnungswidrigkeit
Angabe einer falschen Person als angeblicher Täter einer Verkehrsordnungswidrigkeit
| 18.05.2016 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
… insoweit die Tatherrschaft und auch den Willen dazu, weil er dem sich selbst Bezichtigenden den polizeilichen Anhörungsbögen nebst den einzelnen Daten der begangenen Ordnungswidrigkeit übergibt, die Tat in seinem eigenen Interesse liegt …
Alkoholfahrt mit E-Scooter
Alkoholfahrt mit E-Scooter
| 11.07.2023 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
… dass es rechtswidrig ist, einen E-Scooter mit einer Blutalkoholkonzentration (BAK) von 0,5 Promille oder mehr zu führen. Bei einer BAK über 0,5 Promille kann ein Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz vorliegen, der als Ordnungswidrigkeit geahndet …
Bußgeld, Unfall und Schmerzensgeld – Neuer Podcast Verkehrsrecht schafft Klarheit
Bußgeld, Unfall und Schmerzensgeld – Neuer Podcast Verkehrsrecht schafft Klarheit
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… auch kontroverse Fragen wie die Legitimität von Geschwindigkeitsüberschreitungen in Notfällen und die Diskussion darüber, ob Unfallflucht besser als Ordnungswidrigkeit eingestuft werden sollte. Begleiten Sie Klaus Kucklick …
Update: BFH korrigiert FG Niedersachsen bei der Versagung des Betriebsausgabenabzuges für Bestechungsgelder
Update: BFH korrigiert FG Niedersachsen bei der Versagung des Betriebsausgabenabzuges für Bestechungsgelder
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… es in der Entscheidung des FG Niedersachsen? Das Finanzgericht hat entschieden, dass der Ausgang der Ermittlungsverfahren wegen einer Ordnungswidrigkeit oder wegen einer Straftat nicht für die Versagung des Betriebsausgabenabzuges des Bestechungsgeldes …
Datenschutzverletzungen: Hessische Bußgeldstelle muss Behördenpraxis ändern
Datenschutzverletzungen: Hessische Bußgeldstelle muss Behördenpraxis ändern
| 24.07.2021 von Rechtsanwalt Alexander Gratz
Ordnungswidrigkeiten ein, wenn die zuständige Behörde bei ihren Ermittlungen den Datenschutz nicht ausreichend beachtet hat. Weitere Informationen finden Sie auf meiner Homepage.
Einstellungsmöglichkeiten im Ermittlungsverfahren - § 153a StPO
Einstellungsmöglichkeiten im Ermittlungsverfahren - § 153a StPO
| 23.05.2024 von Rechtsanwältin Marielle Schmöe
… Urteil. Daraus folgt, dass Sie auch keinen Eintrag im Bundeszentralregister oder im Führungszeugnis zu erwarten haben. Es tritt ein Strafklageverbrauch ein. Eine spätere Verfolgung als Vergehen oder Ordnungswidrigkeit ist auch bei neuen …
Überholmanöver mit Unfallfolge: Haftungsfragen vor Gericht
Überholmanöver mit Unfallfolge: Haftungsfragen vor Gericht
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… frei gewesen, doch das unnötige Überholen führte zu einem erheblichen Risiko für beide Parteien, was sich in der Haftungsverteilung widerspiegelte. Als Experte für Verkehrsrecht, Ordnungswidrigkeiten und Strafrecht stehe ich Ihnen bei allen Fragen rund um den Entzug der Fahrerlaubnis und andere verkehrsrechtliche Angelegenheiten zur Verfügung.
Rettungsgasse innerorts: Ein strafrechtlicher Blick auf die Pflichten der Autofahrer
Rettungsgasse innerorts: Ein strafrechtlicher Blick auf die Pflichten der Autofahrer
| 01.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… dies nicht, dass Autofahrer die Rettungskräfte behindern dürfen. Das behindern von Rettungskräften bleibt eine Ordnungswidrigkeit und kann weiterhin geahndet werden. Fazit Die Entscheidung des BayObLG schafft Klarheit darüber, dass die Pflicht zur Bildung …
Geldbuße bei Bargeldschmuggel
Geldbuße bei Bargeldschmuggel
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… durch Beamte des Hauptzollamts fanden diese eine Summe von 55.000 Euro Bargeld – versteckt in zwei Plastiktüten. Auf mehrfache Nachfrage hatte der Betroffene zuvor jegliches Mitführen von Bargeld verneint. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar …
Abmahnung/Berechtigungsanfrage – Rechtsanwalt S. für die Wetega UG (haftungsbeschränkt)
Abmahnung/Berechtigungsanfrage – Rechtsanwalt S. für die Wetega UG (haftungsbeschränkt)
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… dass dies eines Ordnungswidrigkeit darstelle, die mit einem Bußgeld von bis zu 100.000 € geahndet werden kann. Binnen einer kurzen Frist fordert Herr Rechtsanwalt S. sodann dazu auf, einen Nachweis der Registrierung beizubringen. Sollte der Betroffene …
OLG Naumburg: Nichtzahlung von Mindestlohn ist Straftat
OLG Naumburg: Nichtzahlung von Mindestlohn ist Straftat
| 28.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Oberlandesgericht Naumburg hat mit einem Beschluss vom 01.12.2010, Aktenzeichen: 2 Ss 141/10 , entschieden, dass die Zahlung von Stundenlöhnen von unter 1 Euro unangemessen und sittenwidrig ist und nicht nur als Ordnungswidrigkeit
Alkoholverbot für Fahranfänger – OLG Stuttgart v. 18.03.2013
Alkoholverbot für Fahranfänger – OLG Stuttgart v. 18.03.2013
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Alkoholverbot für Fahranfänger – OLG Stuttgart v. 18.03.2013 Fahranfänger dürfen keinen Alkohol trinken, wenn sie noch mit einem Kraftfahrzeug fahren wollen. Nach § 24c Abs. 1 StVG handelt nämlich ordnungswidrig, wer in der Probezeit …
Wann ist Geldbuße bei Corona-Verstoß zu hoch ?
Wann ist Geldbuße bei Corona-Verstoß zu hoch ?
| 06.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… die Zumessung der Geldbuße ist gemäß § 17 Abs. 3 OWiG die Bedeutung der Ordnungswidrigkeit und der Vorwurf, der den Täter trifft. Auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Täters kommen nach dem Beschluss des OLG Oldenburg vom 11.01.2021 …