86 Ergebnisse für Arbeitszeugnis

Suche wird geladen …

Tesla plant Stellenabbau in Grünheide bei Berlin – Tipps für Arbeitnehmer
Tesla plant Stellenabbau in Grünheide bei Berlin – Tipps für Arbeitnehmer
| 01.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Nachverhandlung durch einen Experten führt häufig zu besseren Ergebnissen, beispielsweise zu einer höheren Abfindung, zur Vermeidung der Sperrzeit, und zu einem besseren Arbeitszeugnis. Schließen Sie eine Rechtsschutzversicherung ab, sofern Sie noch …
Aufhebungsvertrag – der wichtigste Tipp für Arbeitnehmer
Aufhebungsvertrag – der wichtigste Tipp für Arbeitnehmer
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ansprüche des Arbeitnehmers unter den Tisch, und meist fehlt auch eine Reglung zum Arbeitszeugnis, das deshalb am Ende für den Arbeitnehmer häufig unbrauchbar ist. Fachanwaltstipps für Arbeitnehmer : Um diese Nachteile zu vermeiden …
Kündigungen bei Bonava: SO optimieren Sie Ihre Abfindungschancen
Kündigungen bei Bonava: SO optimieren Sie Ihre Abfindungschancen
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… schließt, erreicht damit unter anderem regelmäßig: eine optimierte beziehungsweise deutlich höhere Abfindung Verhinderung einer Sperrzeit durch die Bundesagentur ein meist deutlich besseres Arbeitszeugnis. Haben Sie eine Kündigung erhalten …
Personalabbau bei Bayer: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Personalabbau bei Bayer: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit einem spezialisierten Anwalt/Fachanwalt nachverhandeln, erreichen mitunter deutlich bessere Abfindungen, als ihre Kollegen, die das erste Angebot annehmen. Achten Sie darauf, dass Sie ein sehr gutes oder wenigstens ein gutes Arbeitszeugnis bekommen. Oft …
Entlassung im Großkonzern: Lohnt sich der Anwalt, wenn es einen Sozialplan gibt? (Tipps für Arbeitnehmer)
Entlassung im Großkonzern: Lohnt sich der Anwalt, wenn es einen Sozialplan gibt? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Arbeitszeugnis, regelmäßig mit erledigen; bei einem Sozialplan werden derartige Ansprüche so meist nicht automatisch mitgeregelt. Die Kosten des Anwalts oder der Anwältin spielt man mit einem individuellen gerichtlichen Verhandlungsergebnis so …
Fristlose Kündigung – DESHALB lohnt sich die Kündigungsschutzklage
Fristlose Kündigung – DESHALB lohnt sich die Kündigungsschutzklage
06.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… den Arbeitnehmer oft bedeutet. Neben der Sperrzeit aufs Arbeitslosengeld riskiert der Arbeitnehmer nämlich meist ein schlechtes Arbeitszeugnis und nicht selten auch ein Strafverfahren. Diese Nachteile lassen sich durch eine Kündigungsschutzklage …
Den Job mit einer Abfindung beenden: Geht das auch bei einer Eigenkündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Den Job mit einer Abfindung beenden: Geht das auch bei einer Eigenkündigung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Er spart damit meist hohe zukünftige Personalkosten und unter Umständen auch Klagekosten. Oft erreicht man Vereinbarungen, die dem Arbeitnehmer das volle Arbeitslosengeld lassen, ein gutes oder sehr gutes Arbeitszeugnis einbringen …
Was tun nach einer Kündigung: Job retten oder Abfindung sichern?
Was tun nach einer Kündigung: Job retten oder Abfindung sichern?
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… berufliche Neuorientierung erleichtert. Und der Abfindungsvergleich sichert ihm meist auch ein gutes oder sehr gutes Arbeitszeugnis, und oft auch die Durchsetzung weiterer Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis. Dabei sollte man als Arbeitnehmer …
Kann der Arbeitnehmer auf Abfindung klagen?
Kann der Arbeitnehmer auf Abfindung klagen?
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… noch: Vertragliche Ansprüche, sowie ein gutes oder sehr gutes Arbeitszeugnis, lassen sich auf diesem Weg ebenfalls durchsetzen. Warum ist das so? Eine Abfindung zu bekommen, ist Verhandlungssache: Der Arbeitnehmer „verkauft …
Aufhebungsvertrag - Widerruf durch den Arbeitnehmer möglich?
Aufhebungsvertrag - Widerruf durch den Arbeitnehmer möglich?
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit dem Arbeitslosengeld drohen, oder dass Ansprüche übersehen wurden. Nicht selten fehlt zudem die Note der Zeugniserteilung, und der Arbeitnehmer würde nur ein unbrauchbares Arbeitszeugnis bekommen. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen …
Den Job kündigen wegen der Impfpflicht? Tipps für Arbeitnehmer
Den Job kündigen wegen der Impfpflicht? Tipps für Arbeitnehmer
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Monate des Arbeitslosengeldbezugs. Zudem ist man für einen Teil der Sperrzeit nicht versichert. Mehr noch: Wer selbst kündigt, bekommt erfahrungsgemäß kein gutes Arbeitszeugnis und muss manchem Anspruch oft lange hinterher laufen …
Arbeitgeber bietet Aufhebungsvertrag an? Tun Sie DAS für eine höhere Abfindung!
Arbeitgeber bietet Aufhebungsvertrag an? Tun Sie DAS für eine höhere Abfindung!
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… setzt den Arbeitnehmer in eine gute Verhandlungsposition, wenn es um die Abfindung, um die Dauer der bezahlten Freistellung, um die Note im Arbeitszeugnis und um die Durchsetzung anderer arbeitsvertraglicher Ansprüche geht. Arbeitnehmertipp …
Den Job wegen 3G aufgeben und kündigen? Warum davon abzuraten ist (Tipps für Arbeitnehmer)
Den Job wegen 3G aufgeben und kündigen? Warum davon abzuraten ist (Tipps für Arbeitnehmer)
| 19.12.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit Nachteilen verbunden: Als Erstes ist natürlich der Job weg und man bekommt kein Gehalt mehr. Meist wird dem Arbeitnehmer kein gutes Arbeitszeugnis ausgestellt. Und: Mit einer Kündigung verzichtet der Arbeitnehmer auf eine Abfindung. Mehr …
Kündigung: So holen Sie die höchste Abfindung heraus!
Kündigung: So holen Sie die höchste Abfindung heraus!
| 01.12.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und nach den Aussichten auf ein sehr gutes Arbeitszeugnis. Wenden Sie sich an einen auf Kündigungsschutz und Abfindung spezialisierten Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht, den sie im Fall einer Kündigung am selben Tag anrufen …
Den Job aufgeben und die Abfindung bekommen – so klappt’s
Den Job aufgeben und die Abfindung bekommen – so klappt’s
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… gewinnt der Arbeitnehmer meist auch ein deutlich besseres Arbeitszeugnis und längere Freistellungszeiten. Wer das Arbeitsverhältnis vor Gericht mit einem Abfindungsvergleich beendet, vermeidet zudem auch die Sperrzeit auf das Arbeitslosengeld …
Kündigung erhalten? Tun Sie das als Erstes
Kündigung erhalten? Tun Sie das als Erstes
| 31.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Abfindung, ein besseres Arbeitszeugnis, arbeitsvertragliche Ansprüche, Vermeidung einer Sperrzeit: Das alles kann man am besten vor dem Arbeitsgericht erreichen. Dafür braucht es regelmäßig die Unterstützung eines erfahrenen …
Ist der Abwicklungsvertrag für Arbeitnehmer sinnvoll – oder gefährlich?
Ist der Abwicklungsvertrag für Arbeitnehmer sinnvoll – oder gefährlich?
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verzichtet der Arbeitnehmer auf die Kündigungsschutzklage, und er erhält dafür meist eine mit dem Arbeitgeber vereinbarte Abfindung und gegebenenfalls auch eine längere Freistellung oder eine bestimmte Note im Arbeitszeugnis
Aufhebungsvertrag – wie man die höchstmögliche Abfindung erreicht
Aufhebungsvertrag – wie man die höchstmögliche Abfindung erreicht
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Vermeidung der Sperrzeit, also das volle Arbeitslosengeld, keine Anrechnung der Abfindung, ein gutes oder sehr gutes Arbeitszeugnis, und eine bessere Berücksichtigung der Nebenansprüche. Haben Sie einen Aufhebungsvertrag erhalten …
Aufhebungsvertrag – Vorsicht vor der Unterschrift!
Aufhebungsvertrag – Vorsicht vor der Unterschrift!
| 12.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… muss er die Umstände, die ein besseres Zeugnis begründen, beweisen – notfalls vor dem Arbeitsgericht. Arbeitnehmertipp: Regelmäßig erreicht man eine höhere Abfindung, ein besseres Arbeitszeugnis, die Absicherung durch das volle …
Aufhebungsvertrag: Die Vor- und Nachteile für Arbeitnehmer
Aufhebungsvertrag: Die Vor- und Nachteile für Arbeitnehmer
| 26.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ein durchwachsenes Arbeitszeugnis, das ihm bei einer späteren Bewerbung nicht wirklich weiter hilft. Arbeitszeugnisse hingegen, auf die man sich vor Gericht einigt, sind fast immer deutlich besser. Oft fallen Nebenansprüche, wie Urlaubsabgeltung …
Kündigung: Der größte Irrtum, den Arbeitnehmer regelmäßig begehen
Kündigung: Der größte Irrtum, den Arbeitnehmer regelmäßig begehen
| 23.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ansprüche wegen Urlaubs, Überstunden, und um ein möglichst sehr gutes Arbeitszeugnis. Bei den Abfindungsverhandlungen wird regelmäßig gepokert: Wer gute Karten hat, sprich: einen starken Kündigungsschutz, der erreicht meist eine hohe Abfindung …
Das Beendigungszeugnis ist schlechter als das Zwischenzeugnis – was nun?
Das Beendigungszeugnis ist schlechter als das Zwischenzeugnis – was nun?
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… gilt: Der Arbeitnehmer muss die Umstände beweisen, die ein gutes oder sehr gutes Arbeitszeugnis rechtfertigen. In der Praxis hat das zur Folge, dass der Arbeitnehmer regelmäßig nur ein Anspruch auf ein „befriedigendes“ Arbeitszeugnis hat, also …
Kein Arbeitszeugnis nach der Kündigung – was tun?
Kein Arbeitszeugnis nach der Kündigung – was tun?
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Bei manch einem Arbeitnehmer kommt Panik auf, wenn man ihm das Arbeitszeugnis nach der Kündigung verweigert. Nur mit einem sehr guten oder guten …
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 3: Arbeitgeber verweigert Arbeitszeugnis
Die fiesesten Arbeitgebertricks bei einer Kündigung – Teil 3: Arbeitgeber verweigert Arbeitszeugnis
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das? Chefs müssten doch wollen, dass ehemalige Mitarbeiter schnell woanders unterkommen!? Nur: Nach einer Kündigung ist das Arbeitszeugnis, beziehungsweise die "Note" dieses Zeugnisses, oft das einzige Druckmittel, das Arbeitgebern für …