627 Anwälte für Kunstfehler
Suche wird geladen …













Justitia Omnibus





















Tierarztrecht? Wir können das erklären!





ICH SETZE MICH NACH DEM MOTTO „FORTITER IN RE, SUAVITER IN MODO“ FÜR IHRE ANGELEGENHEIT GANZ PERSÖNLICH EIN.




Sie suchen eine tatkräftige und kompetente Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer berechtigten Ansprüche? Ich verschaffe Ihnen Klarheit über Ihre Rechtsposition und Ihre Zukunft!


Rechtstipps von Anwälten zum Thema Kunstfehler
Fragen und Antworten
-
Kunstfehler: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Kunstfehler sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht. -
Kunstfehler: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Kunstfehler umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Kunstfehler und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen. -
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben. -
Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.
Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.
In unserer Gesellschaft tragen Ärzte ein hohes Ansehen, denn sie tragen große Verantwortung ihren Patienten gegenüber. Allerdings können auch einem Arzt Fehler unterlaufen, die schwerwiegende Folgen für den Patienten haben können. Solche Fehler bezeichnet man im juristischen Sinn als Behandlungsfehler oder laienhaft auch oft als Kunstfehler. Ein Kunstfehler ist definiert als Eingriff von Ärzten, der nicht nach den aktuellen Grundsätzen und Regeln der Regeln der Kunst (lat. lege artis) erfolgt ist und zu gesundheitlichen Schäden geführt hat.
Behandelt ein Arzt einen Patienten, kommt in den meisten Fällen ein sog. Behandlungsvertrag gem. § 611 BGB zustande. Ist die Behandlung kostenfrei, z.B. im Rahmen von Obdachlosenbetreuung, spricht man von einem Auftrag nach § 662 BGB. Kann der Patient z.B. aufgrund Bewusstlosigkeit keinen Vertrag schließen, handelt der Arzt als "Geschäftsführer ohne Auftrag" nach § 677 BGB. Aufgrund des geschlossenen Vertrages, schuldet der Arzt dem Patienten die fachgerechte Behandlung mit dem Ziel der Heilung oder Linderung von Beschwerden. Verstößt der Arzt gegen die Pflicht zur fachgerechten Behandlung, indem er nicht nach den Regeln der ärztlichen Kunst (lat. lege artis) handelt, handelt es sich um einen sog. Behandlungsfehler oder Kunstfehler und der Arzt ist dem Patienten zum Schadensersatz verpflichtet.
Grundsätzlich ist zu beachten, dass jede Behandlung und jeder Handgriff am Patienten grundsätzlich juristisch eine Körperverletzung und unerlaubte Handlung darstellen. Erst durch die wirksame Einwilligung des Patienten wird die Behandlung rechtmäßig, der Arzt macht sich nicht strafbar und es entsteht kein Anspruch auf Arzthaftung.
Bei den sog. Kunstfehlern lassen sich verschiedene Fehlerarten unterscheiden. Dazu gehören beispielsweise Fehler beim Krankheitsbefund und bei der Diagnose der Krankheit, Fehler bei der Beratung und therapeutischen Aufklärung des Patienten, Fehler bei der Therapie des Patienten durch Handeln gegen die Regeln der ärztlichen Kunst und auch die Verletzung der Schweigepflicht gehört zu den möglichen Kunstfehlern.
Sollte der Verdacht bestehen, dass ein sog. Kunstfehler vorliegt, sollte zunächst mit dem behandelnden Arzt gesprochen werden und die Ansprüche gegenüber dem Arzt bzw. dessen Haftpflichtversicherer geltend gemacht werden. Findet sich keine Lösung, sollte ein Gedächtnisprotokoll angefertigt werden, wobei die Behandlungsdaten und der Ablauf, die Art der Behandlung und die Namen aller behandelnden Ärzte besonders wichtig sind. Im Anschluss daran sollte man sich an die Schlichtungsstelle wenden, um ein Gutachten zum vermuteten Kunstfehler zu erhalten. Allerdings bestehen hier Annahmefristen. Ein Schlichtungsverfahren stellt eine außergerichtliche Lösung dar und wird durch die Schlichtungsstellen durchgeführt, die bei der jeweiligen Landesärztekammer erfragt werden können. Allerdings liegt es im Ermessen des in Anspruch genommen Arztes, dem vom Patienten beantragten Schlichtungsverfahren zuzustimmen. Die Kosten eines von der Schlichtungsstelle beigezogenen Gutachters und die jeweils geltende Verfahrenspauschale trägt der Versicherer des Arztes bzw. der Krankenhausträger. Sollte auch dieses Verfahren erfolglos bleiben, bleibt dem Patienten nur die Klage vor Gericht. Aufgrund der komplexen Materie der Arzthaftung haben die meisten Landgerichte für Arzthaftungsprozesse bereits spezialisierte Kammern eingerichtet.
Vor Gericht muss der klagende Patient zunächst nur den Sachverhalt vortragen, aus dem sich die Vermutung eines sog. Kunstfehlers als Ursache für seine Schäden ergibt. Im Anschluss daran ermittelt das Gericht mit Hilfe eines Sachverständigen die Tatsachengrundlage. Allerdings ist zu beachten, dass sog. Kunstfehler nach den allgemeinen Regeln der Beweislastverteilung generell vom Patienten dargelegt und bewiesen werden müssen. Allerdings kann es bei ganz erheblichen Diagnosefehlern, wie beispielsweise dem Unterlassen einer eindeutig gebotenen Untersuchung oder einem groben Behandlungsfehler zu einer Beweiserleichterung bis hin zu einer Beweislastumkehr kommen, so dass der Arzt beweispflichtig wird. Darüberhinaus ist zu beachten, dass die Ansprüche des Patienten der üblichen Verjährung gem. § 199 I BGB unterliegen.
Für einen sog. Kunstfehler tritt die Arzthaftung nur dann ein, wenn der Arzt:
-
die geltenden Regeln der ärztlichen Wissenschaft ausser Acht gelassen hat,
-
gegen die ärztliche Sorgfaltspflicht verstoßen hat,
-
durch eine falsche Behandlung einen Schaden verursacht hat,
-
dieser Schaden auf die Pflichtverletzung des Arztes zurückzuführen ist und
-
dem Arzt ein Verschulden nachgewiesen werden kann.
Fehlt eine dieser Voraussetzungen, tritt die Arzthaftung nicht ein.
Sind jedoch alle Voraussetzungen erfüllt, so umfasst der Schaden des Patienten gem. § 280 I BGB (Vertragspflichtverletzung) oder gem. § 823 BGB (unerlaubte Handlung) die materiellen Einbußen, infolge der höheren Behandlungskosten, medizinischen Hilfsmitteln oder Einkommensverlusten. Nach § 253 BGB werden aber auch Schmerzen und körperliche Beeinträchtigungen des Betroffenen durch den Anspruch auf Schmerzensgeld berücksichtigt. Möglich sind außerdem Rentenzahlungen, beispielsweise wegen vermehrter Bedürfnisse oder dauerhaften Schmerzen.
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Kunstfehler umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Kunstfehler besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.
- Rechtsanwalt Berlin Kunstfehler
- Rechtsanwalt München Kunstfehler
- Rechtsanwalt Hamburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Köln Kunstfehler
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Kunstfehler
- Rechtsanwalt Düsseldorf Kunstfehler
- Rechtsanwalt Stuttgart Kunstfehler
- Rechtsanwalt Nürnberg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Hannover Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bremen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Dresden Kunstfehler
- Rechtsanwalt Leipzig Kunstfehler
- Rechtsanwalt Karlsruhe Kunstfehler
- Rechtsanwalt Dortmund Kunstfehler
- Rechtsanwalt Wiesbaden Kunstfehler
- Rechtsanwalt Essen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Mannheim Kunstfehler
- Rechtsanwalt Augsburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Münster Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bonn Kunstfehler
- Rechtsanwalt Mainz Kunstfehler
- Rechtsanwalt Regensburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau Kunstfehler
- Rechtsanwalt Aachen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Darmstadt Kunstfehler
- Rechtsanwalt Heidelberg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bochum Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bielefeld Kunstfehler
- Rechtsanwalt Braunschweig Kunstfehler
- Rechtsanwalt Chemnitz Kunstfehler
- Rechtsanwalt Wuppertal Kunstfehler
- Rechtsanwalt Erfurt Kunstfehler
- Rechtsanwalt Kiel Kunstfehler
- Rechtsanwalt Halle (Saale) Kunstfehler
- Rechtsanwalt Würzburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Duisburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Kassel Kunstfehler
- Rechtsanwalt Rostock Kunstfehler
- Rechtsanwalt Osnabrück Kunstfehler
- Rechtsanwalt Magdeburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Kempten (Allgäu) Kunstfehler
- Rechtsanwalt Krefeld Kunstfehler
- Rechtsanwalt Potsdam Kunstfehler
- Rechtsanwalt Saarbrücken Kunstfehler
- Rechtsanwalt Aschaffenburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Göttingen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Gießen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Mönchengladbach Kunstfehler
- Rechtsanwalt Oldenburg (Oldenburg) Kunstfehler
- Rechtsanwalt Wien Kunstfehler
- Rechtsanwalt Erlangen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Ingolstadt Kunstfehler
- Rechtsanwalt Koblenz Kunstfehler
- Rechtsanwalt Lübeck Kunstfehler
- Rechtsanwalt Trier Kunstfehler
- Rechtsanwalt Ludwigshafen am Rhein Kunstfehler
- Rechtsanwalt Hanau Kunstfehler
- Rechtsanwalt Neuss Kunstfehler
- Rechtsanwalt Ulm Kunstfehler
- Rechtsanwalt Paderborn Kunstfehler
- Rechtsanwalt Reutlingen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Gelsenkirchen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Lüneburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Schweinfurt Kunstfehler
- Rechtsanwalt Hagen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Offenburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Landshut Kunstfehler
- Rechtsanwalt Heilbronn Kunstfehler
- Rechtsanwalt Kaiserslautern Kunstfehler
- Rechtsanwalt Wetzlar Kunstfehler
- Rechtsanwalt Konstanz Kunstfehler
- Rechtsanwalt Ludwigsburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bayreuth Kunstfehler
- Rechtsanwalt Deggendorf Kunstfehler
- Rechtsanwalt Hildesheim Kunstfehler
- Rechtsanwalt Rosenheim Kunstfehler
- Rechtsanwalt Passau Kunstfehler
- Rechtsanwalt Esslingen am Neckar Kunstfehler
- Rechtsanwalt Recklinghausen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bad Homburg vor der Höhe Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bad Kreuznach Kunstfehler
- Rechtsanwalt Leverkusen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Delmenhorst Kunstfehler
- Rechtsanwalt Mülheim an der Ruhr Kunstfehler
- Rechtsanwalt Schwerin Kunstfehler
- Rechtsanwalt Jena Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bergisch Gladbach Kunstfehler
- Rechtsanwalt Oberhausen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Pforzheim Kunstfehler
- Rechtsanwalt Neubrandenburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Offenbach am Main Kunstfehler
- Rechtsanwalt Salzburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Schwabach Kunstfehler
- Rechtsanwalt Flensburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Traunstein Kunstfehler
- Rechtsanwalt Überlingen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Hamm Kunstfehler
- Rechtsanwalt Moers Kunstfehler
- Rechtsanwalt Gütersloh Kunstfehler
- Rechtsanwalt Landsberg am Lech Kunstfehler
- Rechtsanwalt Cottbus Kunstfehler
- Rechtsanwalt Marburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Neustadt an der Weinstraße Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bottrop Kunstfehler
- Rechtsanwalt Herne Kunstfehler
- Rechtsanwalt Lörrach Kunstfehler
- Rechtsanwalt Plauen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Villingen-Schwenningen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Zwickau Kunstfehler
- Rechtsanwalt Ravensburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Solingen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Straubing Kunstfehler
- Rechtsanwalt Eschborn Kunstfehler
- Rechtsanwalt Hansestadt Stendal Kunstfehler
- Rechtsanwalt Stralsund Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bad Nauheim Kunstfehler
- Rechtsanwalt Frechen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Kirchheim unter Teck Kunstfehler
- Rechtsanwalt Amberg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bocholt Kunstfehler
- Rechtsanwalt Fellbach Kunstfehler
- Rechtsanwalt Hennef (Sieg) Kunstfehler
- Rechtsanwalt Lünen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Siegburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Coburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Montabaur Kunstfehler
- Rechtsanwalt Oranienburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Aalen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bad Oeynhausen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Kunstfehler
- Rechtsanwalt Herford Kunstfehler
- Rechtsanwalt Schwäbisch Gmünd Kunstfehler
- Rechtsanwalt Siegen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Zürich Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bozen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Schwandorf Kunstfehler
- Rechtsanwalt Weinheim Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bautzen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Detmold Kunstfehler
- Rechtsanwalt Meißen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Celle Kunstfehler
- Rechtsanwalt Forchheim Kunstfehler
- Rechtsanwalt Fulda Kunstfehler
- Rechtsanwalt Neumarkt in der Oberpfalz Kunstfehler
- Rechtsanwalt Neuruppin Kunstfehler
- Rechtsanwalt Verden (Aller) Kunstfehler
- Rechtsanwalt Wismar Kunstfehler
- Rechtsanwalt Friedberg (Hessen) Kunstfehler
- Rechtsanwalt Herten Kunstfehler
- Rechtsanwalt Kitzingen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Naumburg (Saale) Kunstfehler
- Rechtsanwalt Syke Kunstfehler
- Rechtsanwalt Weiden in der Oberpfalz Kunstfehler
- Rechtsanwalt Eschwege Kunstfehler
- Rechtsanwalt Gummersbach Kunstfehler
- Rechtsanwalt Lebach Kunstfehler
- Rechtsanwalt Nordhausen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Pirna Kunstfehler
- Rechtsanwalt Schwäbisch Hall Kunstfehler
- Rechtsanwalt Arnsberg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Erkrath Kunstfehler
- Rechtsanwalt Iserlohn Kunstfehler
- Rechtsanwalt Schwerte Kunstfehler
- Rechtsanwalt Singen (Hohentwiel) Kunstfehler
- Rechtsanwalt Unna Kunstfehler
- Rechtsanwalt Worms Kunstfehler
- Rechtsanwalt Altenburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Hameln Kunstfehler
- Rechtsanwalt Ibbenbüren Kunstfehler
- Rechtsanwalt Lippstadt Kunstfehler
- Rechtsanwalt Brilon Kunstfehler
- Rechtsanwalt Buxtehude Kunstfehler
- Rechtsanwalt Ellwangen (Jagst) Kunstfehler
- Rechtsanwalt Graz Kunstfehler
- Rechtsanwalt Hoyerswerda Kunstfehler
- Rechtsanwalt Kulmbach Kunstfehler
- Rechtsanwalt Telgte Kunstfehler
- Rechtsanwalt Wedel Kunstfehler
- Rechtsanwalt Winsen (Luhe) Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bad Segeberg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Donauwörth Kunstfehler
- Rechtsanwalt Hennigsdorf Kunstfehler
- Rechtsanwalt Neumünster Kunstfehler
- Rechtsanwalt Pulheim Kunstfehler
- Rechtsanwalt Sonthofen Kunstfehler
- Rechtsanwalt St. Pölten Kunstfehler
- Rechtsanwalt Waltershausen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bernau bei Berlin Kunstfehler
- Rechtsanwalt Calw Kunstfehler
- Rechtsanwalt Haar Kunstfehler
- Rechtsanwalt Ilmenau Kunstfehler
- Rechtsanwalt Braunfels Kunstfehler
- Rechtsanwalt Homburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Idar-Oberstein Kunstfehler
- Rechtsanwalt Kolbermoor Kunstfehler
- Rechtsanwalt Korschenbroich Kunstfehler
- Rechtsanwalt Kreuztal Kunstfehler
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Kunstfehler
- Rechtsanwalt Neuötting Kunstfehler
- Rechtsanwalt Sulz am Neckar Kunstfehler
- Rechtsanwalt Titisee-Neustadt Kunstfehler
- Rechtsanwalt Wettenberg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Wächtersbach Kunstfehler
- Rechtsanwalt Betzdorf Kunstfehler
- Rechtsanwalt Gilching Kunstfehler
- Rechtsanwalt Großenhain Kunstfehler
- Rechtsanwalt Hemer Kunstfehler
- Rechtsanwalt Korbach Kunstfehler
- Rechtsanwalt Lüdinghausen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Moormerland Kunstfehler
- Rechtsanwalt Mörfelden-Walldorf Kunstfehler
- Rechtsanwalt Reilingen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Sankt Ingbert Kunstfehler
- Rechtsanwalt Tuttlingen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Verl Kunstfehler
- Rechtsanwalt Viernheim Kunstfehler
- Rechtsanwalt Waldkirchen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Waren (Müritz) Kunstfehler
- Rechtsanwalt Wildau Kunstfehler
- Rechtsanwalt Zittau Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bern Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bietigheim-Bissingen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Eupen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Friedrichstadt Kunstfehler
- Rechtsanwalt Königsbrunn Kunstfehler
- Rechtsanwalt Landau an der Isar Kunstfehler
- Rechtsanwalt Miesbach Kunstfehler
- Rechtsanwalt Mödling Kunstfehler
- Rechtsanwalt Rottenburg am Neckar Kunstfehler
- Rechtsanwalt Wels Kunstfehler
- Rechtsanwalt Weßling Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bad Bentheim Kunstfehler
- Rechtsanwalt Bad Harzburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Dinklage Kunstfehler
- Rechtsanwalt Hallstadt Kunstfehler
- Rechtsanwalt Haßmersheim Kunstfehler
- Rechtsanwalt Herzberg/Elster Kunstfehler
- Rechtsanwalt Hoppegarten Kunstfehler
- Rechtsanwalt Höchstadt an der Aisch Kunstfehler
- Rechtsanwalt Höxter Kunstfehler
- Rechtsanwalt Klein-Winternheim Kunstfehler
- Rechtsanwalt Luckenwalde Kunstfehler
- Rechtsanwalt Miami Kunstfehler
- Rechtsanwalt Mölln Kunstfehler
- Rechtsanwalt Nidderau Kunstfehler
- Rechtsanwalt Nordhorn Kunstfehler
- Rechtsanwalt Rendsburg Kunstfehler
- Rechtsanwalt Taunusstein Kunstfehler
- Rechtsanwalt Tiefenbach Kunstfehler
- Rechtsanwalt Torgau Kunstfehler
- Rechtsanwalt Waldbröl Kunstfehler
- Rechtsanwalt Wülfrath Kunstfehler
- Rechtsanwalt Blankenburg (Harz) Kunstfehler
- Rechtsanwalt Deidesheim Kunstfehler
- Rechtsanwalt Diez Kunstfehler
- Rechtsanwalt Dätgen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Gauting Kunstfehler
- Rechtsanwalt Gessertshausen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Guben Kunstfehler
- Rechtsanwalt Isernhagen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Perugia Kunstfehler
- Rechtsanwalt Rosche Kunstfehler
- Rechtsanwalt Ruppichteroth Kunstfehler
- Rechtsanwalt Römhild Kunstfehler
- Rechtsanwalt Stimpfach Kunstfehler
- Rechtsanwalt Trittau Kunstfehler
- Rechtsanwalt Vilgertshofen Kunstfehler
- Rechtsanwalt Weeze Kunstfehler
- Rechtsanwalt Wendelstein Kunstfehler
- Rechtsanwalt Winter Park Kunstfehler