Rechtsanwalt Pflichtverletzung Rechtsanwälte | anwalt.de
Eine Pflichtverletzung liegt immer dann vor, wenn man eine bestimmte Pflicht, etwas zu tun oder zu unterlassen, verletzt hat. Die jeweilige Pflicht kann sich aus einem Rechtsgeschäft oder aus Gesetz ergeben.
Die Pflichtverletzung beim Schuldverhältnis
Sofern ein (vertragliches oder vertragsähnliches) Schuldverhältnis vorliegt, ist eine Pflichtverletzung anzunehmen, wenn der Schuldner die geschuldete Leistung nicht oder nur unzureichend erbringt. Folgen sind etwa Baumängel bei neuen Immobilien.
Beispiele
Um eine Pflichtverletzung zu vermeiden, hat der Schuldner z. B. im Kaufrecht darauf zu achten, dass er die Ware gemäß dem Kaufvertrag ohne einen Mangel an den Erwerber übergibt.
Auch im Arbeitsrecht kann eine Pflichtverletzung begangen werden. Das wäre etwa der Fall, wenn der Beschäftigte gegen ein Rauchverbot verstößt, das der Arbeitgeber wirksam mittels Direktionsrecht eingeführt hat. Unter Umständen muss dieser dann gegenüber dem Pflichtenverletzer vor der (fristlosen) Kündigung nicht einmal mehr eine Abmahnung aussprechen. Auch der Verstoß gegen ein im Arbeitsvertrag geregeltes Wettbewerbsverbot stellt eine Pflichtverletzung des früheren Mitarbeiters – das könnte etwa ein Handelsvertreter gewesen sein – dar. In diesem Fall riskiert der frühere Angestellte nicht nur Schadensersatzforderungen des früheren Chefs, sondern auch eine Vertragsstrafe.
Im Werkvertragsrecht dagegen muss der Handwerker bzw. der Hersteller dafür sorgen, dass das Werk bei der Abnahme mangelfrei ist bzw. es rechtzeitig fertiggestellt wird.
Darüber hinaus ist im Bankrecht & Kapitalmarktrecht eine Pflichtverletzung möglich. Für Schlagzeilen sorgt immer wieder die nicht anleger- und anlagegerechte Anlageberatung. So wird häufig sicherheitsbedürftigen Anlegern ein hochriskanter Fonds – etwa ein Investmentfonds – als Kapitalanlage angeboten. Diese Pflichtverletzung kann die Bank bzw. den Anlageberater teuer zu stehen kommen.
Begeht etwa ein Anwalt bei der Bearbeitung eines Falls eine Pflichtverletzung, indem er gegen seine Anwaltspflichten wie z. B. die Schweigepflicht verstößt, kann sein Mandant ebenfalls Schadenersatz einfordern.
Die genannten Beispiele verdeutlichen, dass eine Pflichtverletzung in vielen Rechtsbereichen möglich ist und sowohl ein Verstoß gegen Hauptleistungspflichten – z. B. wird der Bank das Darlehen bei Fälligkeit nicht zurückgezahlt – als auch ein Verstoß gegen Nebenpflichten – etwa der Verstoß gegen die Aufklärungspflicht über Mängel bei einem Gebrauchtwagenkauf – möglich ist.
Pflichtverletzung ursächlich für Schaden?
Allein die Pflichtverletzung führt in der Regel aber noch nicht zum Schadenersatz, z. B. nach den §§ 280 ff. BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Wie bereits erläutert, darf keine ordnungsgemäße Erfüllung von einem Vertrag vorliegen, die Pflichtverletzung muss also vor, bei oder nach Vertragsschluss begangen worden sein. Ferner ist für einen Schadensersatzanspruch erforderlich, dass die Pflichtverletzung für den erlittenen Schaden ursächlich gewesen sein muss. Hier hilft § 280 I 2 BGB dem Gläubiger. Denn nach der Vorschrift wird zunächst vermutet, dass der Schuldner die Pflichtverletzung zu vertreten hat, also bei Vorsatz oder Fahrlässigkeit. Er kann diese Vermutung aber widerlegen, sog. Exkulpation. Kann er etwa nachweisen, dass der Schaden auch bei Beachtung der notwendigen Sorgfalt entstanden wäre, haftet er nicht.
Dazu ein Beispiel aus dem Medizinrecht bzw. Arzthaftungsrecht: Begeht der Arzt während einer Operation einen Behandlungsfehler, liegt zunächst eine Pflichtverletzung vor. Resultiert aus diesem Fehler aber kein Schaden bzw. beruht der Schaden nicht auf dem Fehler des Arztes, geht der Patient leer aus. Das Gleiche gilt, wenn der Arzt einen Diagnosefehler begeht und es daraufhin zu einer Falschbehandlung kommt. Nur wenn die Behandlung auch zu einem Personenschaden führt, kann der Patient im Rahmen der Arzthaftung Schadenersatz bzw. Schmerzensgeld verlangen.
Rechtsgrundlagen
Im BGB sind verschiedene Tatbestände aufgenommen worden, nach denen der Betroffene Schadenersatz verlangen kann, z. B. Schadenersatz statt der Leistung nach den §§ 280 I, 281 BGB oder Schadenersatz wegen Verzugs des Schuldners nach den §§ 280 I, II, 286 BGB. Diese Vorschriften gelten aber nur, sofern keine speziellen Regelungen im Rahmen des jeweiligen Schuldverhältnisses gelten, wie etwa im Kaufrecht. Ferner können unter Umständen weitere Rechte aus Gewährleistung geltend gemacht werden, z. B. der Rücktritt vom Vertrag.
Aus welcher Vorschrift man einen Anspruch herleiten kann, ist für einen Laien schwer ersichtlich. Er kann aber rechtzeitig einen Rechtsanwalt zu Rate ziehen, um eine Verjährung der Forderung zu vermeiden.
Die Verletzung gesetzlicher Pflichten
Es gibt aber auch viele gesetzlich festgelegte Pflichten, gegen die verstoßen werden kann. So wurde etwa im Schulrecht für Schüler die Schulpflicht festgelegt. Verhindern Eltern danach, dass ihr Kind die Schule besucht, begehen sie eine Ordnungswidrigkeit. Diese Pflichtverletzung kann im schlimmsten Fall sogar dazu führen, dass ihnen das Sorgerecht – zumindest teilweise – entzogen wird.
Darüber hinaus bestimmt das Familienrecht, dass Eltern die Aufsichtspflicht über ihre Kinder haben – als sog. Beschützergaranten – und müssen somit z. B. dafür sorgen, dass ihre Sprösslinge einem Dritten keinen Vermögensschaden oder Sachschaden zufügen.
In bestimmten Fällen muss die sog. Verkehrssicherungspflicht beachtet werden. Wer etwa eine Gefahrenquelle schafft, muss dafür sorgen, dass es ihretwegen nicht zu einem Unfall kommt. So verpflichtet etwa das Eigentum an einer Immobilie, während des Winters für geräumte Wege um das Gebäude herum zu sorgen, damit niemand auf der Straße ausrutscht. Der Hauseigentümer ist daher ein sog. Überwachergarant. Der Winterdienst kann aber im Mietvertrag auf den/die Mieter übertragen werden.
Auch nach dem Verkehrsrecht muss jeder Verkehrsteilnehmer gewisse Pflichten einhalten. Häufige Pflichtverletzungen sind hier etwa: eine Geschwindigkeitsüberschreitung, ein zu geringer Sicherheitsabstand, das Fahren unter Einfluss von Drogen oder Alkohol, Fahrerflucht, das Falschparken oder das Nichtbeachten einer roten Ampel. Eine Pflichtverletzung kann bei einer Ordnungswidrigkeit zu einem Bußgeld sowie zur Eintragung diverser Strafpunkte in der Verkehrssünderkartei und bei einer Straftat zu einem Strafverfahren führen.
(VOI)
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Pflichtverletzung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Pflichtverletzung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.
-
Rechtsanwältin Nannette von ZitzewitzKanzlei Nannette von ZitzewitzKurt-Schumacher-Str. 49, 04105 Leipzig
Bewertung vom 11.11.2020
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Pflichtverletzung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Nannette von ZitzewitzKurt-Schumacher-Str. 49, 04105 LeipzigBewertung vom 11.11.2020
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Pflichtverletzung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Nannette von Zitzewitz -
Rechtsanwalt Ralf Alexander BeckerRechtsanwaltskanzlei Ralf A. BeckerAuweg 22, 35075 Gladenbach
Bewertung vom 06.12.2020
Herr Rechtsanwalt Ralf Alexander Becker ist Ihr kompetenter Partner im Bereich PflichtverletzungCorona-BeratungAuweg 22, 35075 GladenbachBewertung vom 06.12.2020
Herr Rechtsanwalt Ralf Alexander Becker ist Ihr kompetenter Partner im Bereich PflichtverletzungCorona-Beratung -
Rechtsanwalt Alexander SpethRechtsanwaltskanzlei Speth & Frintrup GbRBrückenstraße 19, 59065 Hamm
Bewertung vom 01.10.2018
Im Bereich Pflichtverletzung bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Alexander SpethBrückenstraße 19, 59065 HammBewertung vom 01.10.2018
Im Bereich Pflichtverletzung bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Alexander SpethRechtsanwalt beiRechtsanwaltskanzlei Speth & Frintrup GbR -
Rechtsanwalt Michael KöstersBERNZEN SONNTAG Rechtsanwälte - SteuerberaterAn der Untertrave 81-83, 23552 Lübeck
Bewertung vom 03.03.2021
Herr Rechtsanwalt Michael Kösters vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich PflichtverletzungCorona-BeratungAn der Untertrave 81-83, 23552 LübeckBewertung vom 03.03.2021
Herr Rechtsanwalt Michael Kösters vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich PflichtverletzungCorona-BeratungRechtsanwalt beiBERNZEN SONNTAG Rechtsanwälte - Steuerberater -
Rechtsanwalt Michael KurzKurz & Partner GbRKurfürstenplatz 7, 80796 München
Bewertung vom 26.02.2021
Herr Rechtsanwalt Michael Kurz vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich PflichtverletzungKurfürstenplatz 7, 80796 MünchenBewertung vom 26.02.2021
Herr Rechtsanwalt Michael Kurz vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Pflichtverletzung -
Rechtsanwältin Julia SchenkeAnwaltskanzlei SchenkePappelallee 1, 29640 Schneverdingen
Bewertung vom 23.04.2019
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Pflichtverletzung bietet Frau Rechtsanwältin Julia SchenkePappelallee 1, 29640 SchneverdingenBewertung vom 23.04.2019
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Pflichtverletzung bietet Frau Rechtsanwältin Julia Schenke -
Rechtsanwältin Christine Cramm-BehrensKanzlei Cramm-BehrensAm Kleinen Teich 2, 30519 Hannover
Bewertung vom 11.11.2020
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Pflichtverletzung steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Christine Cramm-Behrens gerne zur VerfügungAm Kleinen Teich 2, 30519 HannoverBewertung vom 11.11.2020
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Pflichtverletzung steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Christine Cramm-Behrens gerne zur Verfügung -
Rechtsanwältin Sabine HippelKanzlei Sabine HippelMarienstraße 26, 32049 Herford
Bewertung vom 29.07.2020
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Pflichtverletzung bietet Frau Rechtsanwältin Sabine HippelMarienstraße 26, 32049 HerfordBewertung vom 29.07.2020
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Pflichtverletzung bietet Frau Rechtsanwältin Sabine Hippel -
Rechtsanwalt Oliver MöllekenKanzlei Oliver MöllekenKonstanzer Str. 9, 10707 Berlin
Bewertung vom 02.03.2021
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Pflichtverletzung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Oliver Mölleken gerne zur VerfügungKonstanzer Str. 9, 10707 BerlinBewertung vom 02.03.2021
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Pflichtverletzung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Oliver Mölleken gerne zur Verfügung -
Rechtsanwältin Michaela GeisslerKanzlei GeisslerBlutenburgstr. 91, 80634 München
Bewertung vom 13.10.2020
Frau Rechtsanwältin Michaela Geissler vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich PflichtverletzungBlutenburgstr. 91, 80634 MünchenBewertung vom 13.10.2020
Frau Rechtsanwältin Michaela Geissler vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Pflichtverletzung -
Fachanwältin für Verkehrsrecht Jana SchadowRICKART - Rechtsanwälte-FachanwälteKanalstraße 8, 66849 Landstuhl
Bewertung vom 01.02.2021
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Pflichtverletzung bietet Frau Fachanwältin für Verkehrsrecht Jana SchadowKanalstraße 8, 66849 LandstuhlBewertung vom 01.02.2021
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Pflichtverletzung bietet Frau Fachanwältin für Verkehrsrecht Jana Schadow -
Rechtsanwalt Christian WinterRechtsanwalt Christian WinterAm Gehölz 72, 25436 Uetersen
Bewertung vom 23.06.2020
Herr Rechtsanwalt Christian Winter bietet Rat und Unterstützung im Bereich PflichtverletzungAm Gehölz 72, 25436 UetersenBewertung vom 23.06.2020
Herr Rechtsanwalt Christian Winter bietet Rat und Unterstützung im Bereich Pflichtverletzung -
Rechtsanwältin Christine BurmesterKanzlei Preidel . Burmester & KollegenHohenzollernstr. 5, 30161 Hannover
Bewertung vom 01.02.2021
Bei Rechtsfragen im Bereich Pflichtverletzung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Christine BurmesterHohenzollernstr. 5, 30161 HannoverBewertung vom 01.02.2021
Bei Rechtsfragen im Bereich Pflichtverletzung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Christine BurmesterRechtsanwältin beiKanzlei Preidel . Burmester & Kollegen -
Rechtsanwältin Martina C. FränkelMCF RechtsanwaltskanzleiChristophstraße 3, 70178 StuttgartGartenstr. 7, 72764 Reutlingen
Bewertung vom 24.02.2021
Frau Rechtsanwältin Martina C. Fränkel ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich PflichtverletzungChristophstraße 3, 70178 StuttgartGartenstr. 7, 72764 ReutlingenBewertung vom 24.02.2021
Frau Rechtsanwältin Martina C. Fränkel ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Pflichtverletzung -
Rechtsanwalt Götz Tim MehringKanzlei Rechtsanwalt Götz Mehring - Fachanwalt für VerkehrsrechtPodbielskistraße 139, 30177 Hannover
Bewertung vom 28.02.2013
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Pflichtverletzung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Götz Tim MehringPodbielskistraße 139, 30177 HannoverBewertung vom 28.02.2013
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Pflichtverletzung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Götz Tim Mehring -
Rechtsanwalt Lars DonathDr. Jürgens & Partner Rechtsanwälte mbBMaschmühlenweg 8-10, 37073 GöttingenFriedrich-Ebert-Straße 110, 34119 Kassel
Bewertung vom 06.01.2021
Rechtsfragen im Bereich Pflichtverletzung beantwortet Herr Rechtsanwalt Lars DonathMaschmühlenweg 8-10, 37073 GöttingenFriedrich-Ebert-Straße 110, 34119 KasselBewertung vom 06.01.2021
Rechtsfragen im Bereich Pflichtverletzung beantwortet Herr Rechtsanwalt Lars DonathRechtsanwalt beiDr. Jürgens & Partner Rechtsanwälte mbB -
Rechtsanwältin Anja BaderKanzlei Anja BaderHochstr. 5, 87527 Sonthofen
Bewertung vom 19.01.2021
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Pflichtverletzung steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Anja Bader gerne zur VerfügungHochstr. 5, 87527 SonthofenBewertung vom 19.01.2021
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Pflichtverletzung steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Anja Bader gerne zur Verfügung -
Rechtsanwalt Jürgen VerheulAnwalts-und Fachanwaltskanzlei Adams & KollegenPorta-Nigra-Platz 7, 54292 Trier
Bewertung vom 03.12.2020
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Pflichtverletzung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Jürgen Verheul gerne zur VerfügungPorta-Nigra-Platz 7, 54292 TrierBewertung vom 03.12.2020
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Pflichtverletzung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Jürgen Verheul gerne zur VerfügungRechtsanwalt beiAnwalts-und Fachanwaltskanzlei Adams & Kollegen -
Rechtsanwältin Tanja LaubisRechtsanwälte Dr. Grund & Grund, Räuchle, Besazza-SulserGoethestr. 61, 79100 Freiburg im Breisgau
Bewertung vom 19.02.2021
Frau Rechtsanwältin Tanja Laubis ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich PflichtverletzungGoethestr. 61, 79100 Freiburg im BreisgauBewertung vom 19.02.2021
Frau Rechtsanwältin Tanja Laubis ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich PflichtverletzungRechtsanwältin beiRechtsanwälte Dr. Grund & Grund, Räuchle, Besazza-Sulser -
Rechtsanwalt Tibor E. JakabTibor E. Jakab - Rechtsanwalt | Fachanwalt für ArbeitsrechtResidenzstraße 27, 80333 München
Bewertung vom 08.02.2021
Herr Rechtsanwalt Tibor E. Jakab - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich PflichtverletzungResidenzstraße 27, 80333 MünchenBewertung vom 08.02.2021
Herr Rechtsanwalt Tibor E. Jakab - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Pflichtverletzung -
Rechtsanwalt Thomas KadenKanzlei Thomas KadenOttostr. 25, 54294 Trier
Bewertung vom 20.10.2020
Herr Rechtsanwalt Thomas Kaden ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich PflichtverletzungOttostr. 25, 54294 TrierBewertung vom 20.10.2020
Herr Rechtsanwalt Thomas Kaden ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Pflichtverletzung -
Rechtsanwältin Dr. Julia KonzettKanzlei KonzettGänsbacher Str. 3, 6020 Innsbruck, Österreich
Bewertung vom 10.09.2020
Frau Rechtsanwältin Dr. Julia Konzett - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich PflichtverletzungGänsbacher Str. 3, 6020 Innsbruck, ÖsterreichBewertung vom 10.09.2020
Frau Rechtsanwältin Dr. Julia Konzett - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Pflichtverletzung -
Rechtsanwältin Eva RadivojevicKanzlei Eva RadivojevicBischof-von-Henle-Str. 2, 93051 Regensburg
Bewertung vom 08.09.2020
Frau Rechtsanwältin Eva Radivojevic – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich PflichtverletzungBischof-von-Henle-Str. 2, 93051 RegensburgBewertung vom 08.09.2020
Frau Rechtsanwältin Eva Radivojevic – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Pflichtverletzung -
Rechtsanwalt Dr. Florian Neher LL.M. M.A.Anwaltskanzlei NeherDonaustr. 38, 87700 Memmingen
Bewertung vom 26.09.2018
Bei juristischen Fragen im Bereich Pflichtverletzung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Florian Neher LL.M. M.A.Corona-BeratungDonaustr. 38, 87700 MemmingenBewertung vom 26.09.2018
Bei juristischen Fragen im Bereich Pflichtverletzung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Florian Neher LL.M. M.A.Corona-BeratungRechtsanwalt beiAnwaltskanzlei Neher -
Rechtsanwältin Jana KöllingKanzlei Jana KöllingGrabbeallee 15, 13156 Berlin
Bewertung vom 28.01.2021
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Pflichtverletzung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Jana KöllingGrabbeallee 15, 13156 BerlinBewertung vom 28.01.2021
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Pflichtverletzung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Jana Kölling