872 Anwälte für Umsatzsteuer | Seite 17

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Johann Karl Gerhard Mies
Rechtsanwalt Johann Karl Gerhard Mies
Seidel & Partner Rechtsanwälte mbB, Koblenzer Str. 10-12, 57627 Hachenburg 6742.8074002374 km
Ihr Strafverteidiger und Scheidungsanwalt im Westerwald!
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Umsatzsteuer steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Johann Karl Gerhard Mies gerne zur Verfügung
aus 5 Bewertungen Von Beginn an fühlte ich mich durch seine kompetente und einfühlsame Art gut aufgehoben. Herr Mies zeigte großes … (20.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Arndt
Rechtsanwalt Stefan Arndt
Kanzlei Arndt, Luisenstr. 32, 53129 Bonn 6695.1125294647 km
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Arndt - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Umsatzsteuer
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl. Finanzwirt (FH) Stefan Neumann
Rechtsanwalt Dipl. Finanzwirt (FH) Stefan Neumann
Nonnenmacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Wendtstr. 17, 76185 Karlsruhe 6867.0177214932 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Dipl. Finanzwirt (FH) Stefan Neumann bietet Rat und Unterstützung im Bereich Umsatzsteuer
Profil-Bild Rechtsanwalt & Steuerberater Günther Spickenreuther
Rechtsanwalt & Steuerberater Günther Spickenreuther
Anwalts- und Steuerkanzlei Günther Spickenreuther, Im Pfefflersgarten 3, 90562 Kalchreuth 7008.9131297783 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt & Steuerberater Günther Spickenreuther ist Ihr Ansprechpartner für Umsatzsteuer
(06.05.2021) Herr Spickenreuther hat umgehend per mail auf meine Anfrage geantwortet. Sehr freundlich und ausführlich hat er …
Profil-Bild Rechts- und Fachanwalt Oliver-H. Reinke Ldw. Buchstelle
Rechts- und Fachanwalt Oliver-H. Reinke Ldw. Buchstelle
Rechtsanwaltskanzlei Reinke & Reinke, Moltkestr. 10A, 31582 Nienburg (Weser) 6722.5188199079 km
Fachanwalt Steuerrecht • Wirtschaftsrecht • Strafrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Rechtsfragen im Bereich Umsatzsteuer beantwortet Herr Rechts- und Fachanwalt Oliver-H. Reinke Ldw. Buchstelle
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang Kunert
sehr gut
Rechtsanwalt Wolfgang Kunert
KUNERT Rechtsanwaltskanzlei, Krelingstr. 33, 90408 Nürnberg 7011.2290622622 km
Fachanwalt Steuerrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Umsatzsteuer steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Wolfgang Kunert gerne zur Verfügung
aus 47 Bewertungen Herr Kunert hat mich bei meinem Anteilsverkauf sehr gut beraten. Wenn Sie einen kompetenen Anwalt suchen, mit dem man … (12.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Christiane Veit-Koop
Rechtsanwältin Christiane Veit-Koop
Kanzlei Veit-Koop, Schifferstraße 7, 27568 Bremerhaven 6637.5911157058 km
Erbrecht • Verwaltungsrecht • Steuerrecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Christiane Veit-Koop ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Umsatzsteuer
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Braksiek
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Braksiek
Kanzlei BBR Brinkschröder, Braksiek GbR, Nikolaiort 5a, 49074 Osnabrück 6671.7956680725 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Jagdrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Umsatzsteuer unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Michael Braksiek
aus 10 Bewertungen Nachdem wir zunächst einen anderen, leider unfähigen Anwalt mit unserer Vertretung beauftragt hatten, nahmen wir die … (26.05.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sascha Wengert LL.M.
Rechtsanwalt Sascha Wengert LL.M.
Wengert GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, Friedinger Str. 2, 78224 Singen (Hohentwiel) 6966.8124775208 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Sascha Wengert LL.M. bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Umsatzsteuer
aus 7 Bewertungen Sehr kompetente freundliche und hilfreiche Beratung trotz kurzfristigem Termindruck (23.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Hans-Peter Heinemann
Rechtsanwalt Hans-Peter Heinemann
Dr. Hille Heinemann Rechtsanwälte PartG mbB, Pröllstraße 24, 86157 Augsburg 7060.9133699489 km
Solide beraten. Mutig handeln. Mehrwert schaffen.
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Mediation • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Hans-Peter Heinemann vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Umsatzsteuer
Profil-Bild Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur.
sehr gut
Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur.
Rechtsanwälte Würth & Kollegen, Sögestr. 48, 28195 Bremen 6675.4972682811 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Tim Assmus LL.M. Eur. ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Umsatzsteuer
aus 23 Bewertungen Sehr kompetente Vertretung einem langwierigen und komplexen Streitfall. Ausführliche und gut verständliche Beratung, … (13.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Georg Kastenmüller
Rechtsanwalt Georg Kastenmüller Kanzlei Kastenmüller, Jeschkenstr. 13, 82538 Geretsried 7131.3337813465 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Steuerrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Umsatzsteuer bietet Herr Rechtsanwalt Georg Kastenmüller
aus 6 Bewertungen Herr Kastenmüller wurde mir mehrfach empfohlen und meine Entscheidung diese Kanzlei für den Rechtsstreit in Sachen … (09.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jean Zollatz
sehr gut
Rechtsanwalt Jean Zollatz
ETL Bodensee Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Friedrich-Engels-Ring 52a, 17033 Neubrandenburg 6907.9435288875 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Jean Zollatz bietet im Bereich Umsatzsteuer Rechtsberatung und Vertretung
aus 14 Bewertungen Der schnelle Rückruf und Hilfe kann ich nur weiterempfehlen! (27.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Bartosz Zdanowicz
Rechtsanwalt Bartosz Zdanowicz
Hoffmann Liebs Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Goltsteinstraße 14, 40211 Düsseldorf 6649.2876938286 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Arbeitsrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Internationales Wirtschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Bartosz Zdanowicz im Bereich Umsatzsteuer bietet Beratung und Vertretung
(12.04.2021) Absolut empfehlenswert. Immer zuverlässig, schnell, freundlich und genau, scheut keine Mühe und bleibt notfalls …
Profil-Bild Rechtsanwalt Ulf Claus
Rechtsanwalt Ulf Claus
Claus § Claus Partnerschaft, Steuerberater, Geisbergstr. 39, 10777 Berlin 6972.6769222814 km
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Familienrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Wirtschaftsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Umsatzsteuer beantwortet Herr Rechtsanwalt Ulf Claus
(06.08.2018) Nachdem ich von verschiedenen amtlichen Stellen verschiedene, teils widersprüchliche Aussagen bekommen habe, hat RA …
Profil-Bild Rechtsanwältin Lisa Maria Huber-Otto
Rechtsanwältin Lisa Maria Huber-Otto
Steuerkanzlei Schmedeshagen, Speyerer Straße 10, 67483 Edesheim 6838.1297524161 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Umsatzsteuer beantwortet Frau Rechtsanwältin Lisa Maria Huber-Otto
aus 6 Bewertungen Fr. Huber-Otto hat mich zu meiner vollsten Zufriedenheit vertreten. Sie arbeitet zielgerichtet und kommuniziert … (25.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt und Solicitor Dr. Alexander Ressos TEP
Rechtsanwalt und Solicitor Dr. Alexander Ressos TEP
Dr. Alexander Ressos, Wai & Co., Unit D, 28/F, CNT Tower, 338 Hennessy Road, Wanchai 338, Hongkong, Hong Kong, China
Internationales Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Erbrecht • Arbeitsrecht • Steuerrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt und Solicitor Dr. Alexander Ressos TEP vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Umsatzsteuer
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Burrer
BURRER Steuerberater- und Rechtsanwaltskanzlei PartGmbB, Herrenberger Str. 9, 72202 Nagold 6915.0244635335 km
Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Burrer ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Umsatzsteuer
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Adam Dampc
Rechtsanwalt Dr. Adam Dampc
Philipp Rechtsanwälte & Fachanwälte, Kolpingstr. 18, 68165 Mannheim 6848.1398001863 km
Steuerrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Datenschutzrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Strafrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Online-Rechtsberatung
Juristische Fragen im Bereich Umsatzsteuer beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Adam Dampc
aus 6 Bewertungen Glad to meet with him and hope to have a good cooperation. (04.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Schmiedel
sehr gut
Rechtsanwalt Sven Schmiedel
DIE RECHTSSTRATEGEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Galgenbergstraße 25, 93053 Regensburg 7100.9849050966 km
Zuhören.Gestalten.Umsetzen.
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Steuerrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Bei Rechtsfragen im Bereich Umsatzsteuer hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Sven Schmiedel
aus 11 Bewertungen zielgerichtete Beratung, immer zuverlässig und stets sehr gut erreichbar. (26.03.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Hans Paul
Paul & Partner, Blasewitzer Straße 41, 01307 Dresden 7082.3765903417 km
Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Anwaltshaftung • Arzthaftungsrecht • Steuerrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Hans Paul im Bereich Umsatzsteuer bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Dagmar Henriquez
Rechtsanwalt Dagmar Henriquez
AGROUP CONSULTING, Oceania Business Plaza, Office 49A, 1000, 507 Panama-Stadt, Panama 3464.3189006614 km
Effizienz ist der Schlüssel zu unserem Erfolg.
Migrationsrecht • Steuerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Arbeitsrecht • Familienrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsfragen im Bereich Umsatzsteuer beantwortet Frau Rechtsanwalt Dagmar Henriquez
aus 8 Bewertungen Ich lernte Herrn Agudelo und seine Gruppe kennen, nachdem mir mein Vermögensverwalter eines seiner … (26.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Johst
Rechtsanwalt Florian Johst
Johst Richter Rechtsanwälte, Zettachring 6, 70567 Stuttgart 6934.4505363618 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Steuerrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Umsatzsteuer hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Florian Johst
(13.08.2021) Sehr nett und kompetent. Sehr zu empfehlen!
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias E. Grimme
sehr gut
Rechtsanwalt Matthias E. Grimme
GWGL Grimme Winkler Grau Legal, Hohe Bleichen 5, 20354 Hamburg 6719.5384061889 km
Fachanwalt Steuerrecht
Herr Rechtsanwalt Matthias E. Grimme unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Umsatzsteuer
aus 16 Bewertungen Herr Grimme konnte uns sehr schnell und kompetent in einer speziellen Frage zum Thema Schenkungsteuer und Nießbrauch … (11.03.2024)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Umsatzsteuer

Fragen und Antworten

  • Umsatzsteuer: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Umsatzsteuer umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Umsatzsteuer und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Umsatzsteuer: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Umsatzsteuer sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was kostet eine Erstberatung beim Anwalt?
    Für eine Erstberatung beim Anwalt müssen Privatpersonen maximal 190 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer bezahlen. Umfasst das Erstgespräch auch ein Gutachten, dann darf der Rechtsanwalt höchstens 250 Euro plus Umsatzsteuer verlangen. Eine höhere Gebühr ist nur dann möglich, wenn Sie das explizit mit dem Anwalt vereinbart haben. Damit Sie mehr Planungssicherheit und keine bösen Überraschungen haben, informieren Sie sich einfach vor dem ersten Beratungstermin nach der Höhe der Anwaltskosten.

    Wenn Sie kein Geld für einen Anwalt haben, verzichten Sie trotzdem nicht auf eine professionelle juristische Beratung! In solchen Fällen können Sie einen Beratungsschein oder Prozesskostenhilfe beantragen.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.

Umsatzsteuer - häufig auch Mehrwertsteuer genannt - muss grundsätzlich für Umsätze gezahlt werden, wenn ein Unternehmer in Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit eine bestimmte Leistung - z. B. eine Dienstleistung oder Warenlieferung - im Inland gegen Entgelt erbringt, vgl. 1 I UStG (Umsatzsteuergesetz). Das Entgelt entspricht in der Regel der Höhe des Kaufpreises, den der Abnehmer für die Leistung zahlt.

Bis es z. B. zur Veräußerung einer Ware kommt, muss häufig erst ein langwieriger Produktionsprozess durchlaufen werden. Ein Handwerker liefert etwa die Rohstoffe, der Hersteller produziert die Ware und verkauft sie an einen Großunternehmer. Der wiederum schließt einen Kaufvertrag mit einem Einzelhändler, der versucht, das Produkt an den Verbraucher zu bringen. Jeder einzelne Verkäufer hat hier die Umsatzsteuer an das Finanzamt abzuführen. Um eine Kumulation der Umsatzsteuer zu verhindern, kann der Unternehmer aber wiederum für z. B. seinen eigenen Einkauf die sog. Vorsteuer abziehen und mit der Umsatzsteuer verrechnen. Allein der Endverbraucher kann keine Kostenerstattung verlangen. Das bedeutet: Obwohl der Unternehmer rechtlich gesehen grundsätzlich der Steuerschuldner ist, zahlt der Endverbraucher die volle Umsatzsteuer, sog. indirekte Steuer, wenn er die Leistung in Anspruch nimmt, also z. B. einen Schrank beim Möbelhändler kauft.

Übrigens: Umsatzsteuer und Vorsteuer betreffen denselben Geldbetrag. Der leistende Unternehmer nennt ihn jedoch Umsatzsteuer, der Unternehmer, der die Leistung empfängt, bezeichnet ihn als Vorsteuer. Voraussetzung für den Vorsteuerabzug ist vor allem, dass der Empfänger eine ordnungsgemäß ausgestellte Rechnung vom Vertragspartner erhält. Ist die Rechnung also unvollständig, fehlerhaft oder fehlt sie vollständig, bewirkt der Formmangel, dass ein Vorsteuerabzug von der zuständigen Behörde nicht anerkannt wird.

In den §§ 4 ff. UStG sind die Steuerbefreiungen und -vergütungen geregelt. So müssen Unternehmer etwa für Ausfuhrlieferungen in Drittländer keine Umsatzsteuer zahlen; dagegen bleibt der Vorsteuerabzug möglich. Ferner muss z. B. für ärztliche Leistungen, die der Diagnose, Genesung, Linderung von Krankheiten, der Gesunderhaltung bzw. dem vorbeugenden Gesundheitsschutz der Patienten dienen, keine Umsatzsteuer entrichtet werden. Ein Arzt bzw. Heilpraktiker darf daher auch keinen Vorsteuerabzug tätigen, vgl. § 4 Nr. 14a Umsatzsteuergesetz.

Der Steuersatz beträgt in der Regel 19 Prozent der Bemessungsgrundlage, also des Entgelts, § 12 I UStG. Die Umsatzsteuer kann aber für ausgewählte Waren auf sieben Prozent ermäßigt werden, z. B. Lebensmittel wie Zwiebeln oder Kartoffeln, ein Buch oder auch ein Rollstuhl bzw. eine Gehhilfe. Die Steuer entsteht in der Regel mit Ablauf des sog. Voranmeldezeitraums, in dem der Unternehmer die Leistung ausgeführt hat und nicht mit dem Zeitpunkt, an dem der Leistungsempfänger die Rechnung bezahlt hat.

Die Steuererklärung muss einmal im Jahr abgegeben werden. Unternehmer müssen jedoch mehrmals im Jahr eine sog. Umsatzsteuervoranmeldung beim Finanzamt abliefern und gewisse Vorauszahlungen tätigen. Bei Fragen kann ein Steuerberater bestimmt weiterhelfen.

Kleinunternehmer, deren Gesamtumsatz zuzüglich der darauf entfallenden Steuer im vorangegangenen Kalenderjahr 17.500 Euro nicht überstiegen hat und im laufenden Kalenderjahr 50.000 Euro wohl nicht übersteigen wird, müssen übrigens keine Umsatzsteuer zahlen.

Gerade Händler, die ihre Ware über das Internet bzw. den Versandhandel verkaufen, fragen sich häufig, an welches Land Umsatzsteuer zu zahlen ist. Um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden, wurde im Steuerrecht daher Folgendes geregelt: Bei der Ausfuhr von Waren innerhalb der Europäischen Union gilt das sog. Bestimmungslandprinzip. Danach muss an das Land, in dem der Konsum stattfindet, Umsatzsteuer gezahlt werden. Wird also z. B. ein in Deutschland hergestellter Schrank nach Frankreich geliefert und dort genutzt, so kann Frankreich vom deutschen Hersteller die Umsatzsteuer fordern. Dagegen ist der Unternehmer bei der Ausfuhr in ein Drittland, wie bereits erklärt, von der Umsatzsteuer befreit.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Umsatzsteuer umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Umsatzsteuer besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.