Arbeitszeit - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Arbeitszeit?
Rechtstipps zu "Arbeitszeit" | Seite 3
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Christian Seidel„… in der Regel zu einer fristlosen Kündigung. Denn die Verbote aus § 2 KCanG erstrecken sich auch auf das Betriebsgelände – während und außerhalb der Arbeitszeit. Regeln zum Umgang mit Cannabis am Arbeitsplatz …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwältin Suejla Ajradini„… die Arbeitgeber verpflichten müssen, „ein objektives, verlässliches und zugängliches System einzuführen, mit dem die von einem jeden Arbeitnehmer geleistete tägliche Arbeitszeit gemessen werden …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwalt und Notar UIrich Kelch„… genügt dabei nicht die Angabe eines bloßen Berufstyps und Arbeitszeit. Es muss von dem Versicherten, der hierzu unschwer imstande ist, verlangt werden, dass er seine ganz konkrete Arbeitsbeschreibung …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… ein neues Arbeitsverhältnis mit geänderten Arbeitsbedingungen anbieten möchte. Ziel dieser Maßnahme ist es, bestimmte Vertragsbedingungen, wie zum Beispiel Arbeitszeit, Gehalt oder Arbeitsort, zu ändern. 2 …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Martin Schaffeld, anwalt.de-Redaktion„… natürlich innerhalb der Arbeitszeit bei meinem Arbeitgeber unaufschiebbare Telefonate, Termine oder Schriftsätze erforderlich werden, bin ich für diesen Fall von der Arbeit freigestellt. Meine Tätigkeiten …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… : Arbeitgeber müssen geleistete Überstunden in der Regel nachweisen. Führen Sie daher genau Buch über Ihre Arbeitszeiten! 3. Was tun, wenn Ihr Arbeitgeber Urlaub oder Überstunden nicht gewährt? Falls …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwältin Nadine Teichert„… behandelt wird. Indikatoren hierfür sind: Eingliederung in die Arbeitsorganisation des Unternehmens Weisungsgebundenheit bezüglich Arbeitszeit und -ort Nutzung von unternehmenseigenen Arbeitsmitteln Kein …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwalt Roman Koudous„… unterscheiden. Ein typisches Beispiel: Ein IT-Freelancer sitzt täglich im Büro des Auftraggebers, nutzt dessen Equipment, hält sich an feste Arbeitszeiten und hat nur diesen einen Kunden. Aus Sicht …“ Weiterlesen
-
17.03.2025 Rechtsanwalt Andreas Maljarov„… , dass er dafür verantwortlich ist, seine Mitarbeiter zu beschäftigen. Fällt weniger Arbeit an, weil z. B. Aufträge ausbleiben oder Maschinen defekt sind, darf er nicht einfach die Arbeitszeit einseitig reduzieren …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… Eltern möchten ihre Arbeitszeit reduzieren, um Familie und Beruf besser vereinbaren zu können. Doch haben sie darauf ein gesetzliches Recht? Gesetzliche Grundlagen zur Teilzeit nach der Elternzeit …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… Viele Eltern möchten nach der Elternzeit nicht direkt in Vollzeit zurückkehren. Das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) gibt Ihnen das Recht, Ihre Arbeitszeit zu reduzieren, wenn: Sie seit mindestens …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… , die Betriebskosten zu senken, hat das Unternehmen unter anderem die wöchentliche Arbeitszeit von 35 auf 32 Stunden reduziert. Um die dadurch entstehenden Lohneinbußen abzufedern, wurden verschiedene …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„Der Wechsel von einer Teilzeit- in eine Vollzeitstelle ist ein wichtiger Schritt für Arbeitnehmer, die ihre Arbeitszeit ausweiten und ihr Einkommen erhöhen möchten. Dabei spielen sowohl gesetzliche …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwältin Imke König„… während der Elternzeit muss schriftlich beim Arbeitgeber eingereicht werden. Dabei sollte er folgende Angaben enthalten: Die gewünschte wöchentliche Arbeitszeit (zwischen 15 und 32 Stunden) Den Beginn …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… und ist in den Betrieb des Arbeitgebers eingegliedert. Er unterliegt dessen Weisungsrecht und ist verpflichtet, die vereinbarten Arbeitszeiten einzuhalten. Die gesetzliche Grundlage für Arbeitsverträge bildet …“ Weiterlesen
-
31.03.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„… 💶oder Arbeitszeiten ⏰. Politische Streiks oder wilde Streiks (spontane Arbeitsniederlegungen ohne Gewerkschaftsbeteiligung) sind hingegen unzulässig ❌. 2. Gewerkschaftliche Organisation 🤝 Der Streik …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwältin Maxi Conze„… die eigentliche originäre ärztliche Arbeit, die den Großteil der Arbeitszeit der Ärzte ausmacht. Vom Gesetzgeber kommen immer neue und immer mehr Regularien, insbesondere auf administrativer Ebene hinzu …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Niklas Zimmermann„… Irrtum, Täuschung oder Drohung möglich, was hohe rechtliche Hürden mit sich bringt. Deshalb ist es ratsam, solche Verträge sorgfältig und rechtssicher aufzusetzen. Arbeitszeit und Kurzarbeit: Viele …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Sönke Höft„… besteht. Diese Grundsätze sind auf das Sabbatical-Teilzeitarbeitsverhältnis anwendbar. 1 Berechnung des Urlaubsanspruchs Die Arbeitsvertragsparteien treffen eine Verteilung der Arbeitszeit für …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… des Betriebsrats hatte während seiner Arbeitszeit ein Nickerchen gemacht, was der Arbeitgeber als einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Arbeitsdisziplin ansah und deshalb die fristlose Kündigung …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… die fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber lieferte. An dem besagten Tag befand sich der Kollege des Lageristen während seiner Arbeitszeit auf der Toilette. In einem Moment der impulsiven …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… auf eine anteilige Vergütung entsprechend ihrer Arbeitszeit im Vergleich zu Vollzeitangestellten. Eine ungleiche Bezahlung ist nur zulässig, wenn sachliche Gründe vorliegen. Urlaubsanspruch Der gesetzliche …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… jedoch nur, wenn an dem betreffenden Tag regulär Arbeitszeit angesetzt gewesen wäre. Ist der Arbeitnehmer an einem Einsatzort tätig, an dem ein gesetzlicher Feiertag gilt, darf ihm sein Gehalt …“ Weiterlesen
-
02.03.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… , insbesondere angesichts der Möglichkeiten, die durch Homeoffice und flexible Arbeitszeiten entstanden sind. Jedoch gibt es auch kritische Stimmen zu dieser Idee. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat …“ Weiterlesen