574 Ergebnisse für Teilzeit

Suche wird geladen …

Brückenteilzeit
Brückenteilzeit
14.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
… Dieses Modell wurde im Januar 2019 eingeführt und ist im Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) geregelt. Es soll vor allem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Weiterbildung erleichtern. Hier sind die wesentlichen Punkte …
Die klassischen Vertragsmodelle für den Auslandseinsatz am Beispiel Entsendung Spanien (ROM I-Verordnung)
Die klassischen Vertragsmodelle für den Auslandseinsatz am Beispiel Entsendung Spanien (ROM I-Verordnung)
12.06.2024 von Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
… Vertragsbestandteile unterliegt in Deutschland nicht dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), sondern einer Billigkeitskontrolle gemäß § 307 BGB. Dabei müssen die Wertungen des TzBfG, insbesondere § 14 TzBfG, berücksichtigt werden (BAG …
Teilzeit während und nach der Elternzeit
Teilzeit während und nach der Elternzeit
| 06.06.2024 von Rechtsanwältin Imke König
Teilzeitarbeit während der Elternzeit Während der Elternzeit haben Eltern die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten, um Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren. Hierzu gibt es folgende Regelungen: Anspruch auf Teilzeit: Eltern …
Höhere Zulage bei Wechsel von Teilzeit in Vollzeit?
Höhere Zulage bei Wechsel von Teilzeit in Vollzeit?
04.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Wird die Arbeitszeit von Teilzeit auf Vollzeit erhöht, so muss auch die Vergütung entsprechend des Umfanges der Erhöhung der Arbeitszeit angepasst werden. Dies gilt jedenfalls für sog. im Gegenseitigkeitsverhältnis stehende …
Formvorschriften im Arbeitsrecht (Wichtig u.a. für Kündigung, Befristung und Aufhebungsvertrag)
Formvorschriften im Arbeitsrecht (Wichtig u.a. für Kündigung, Befristung und Aufhebungsvertrag)
16.05.2024 von Rechtsanwalt Andre Offermanns
… durch eine qualifizierte elektronische Signatur ersetzt werden kann, gilt für die Befristung oder die auflösende Bedingung eines Arbeitsvertrages. Zwar bezieht sich der Schriftformzwang nach § 14 Abs. 4 Teilzeit- und Befristungsgesetz …
Minijob neben Hauptjob – Wichtiges im Überblick
Minijob neben Hauptjob – Wichtiges im Überblick
| 10.05.2024 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… in Teilzeit einen Minijob aufnehmen, ist eine Zustimmung des Arbeitgebers nicht nötig. Nach der Auffassung des Bundesarbeitsgerichts ist durch den Abschluss eines Teilzeit-Arbeitsvertrages klar dokumentiert, dass der Arbeitnehmer …
MEIN EXPERTENRATGEBER ZUM THEMA "KÜNDIGUNG IM ARBEITSRECHT: IHRE RECHTE UND MÖGLICHKEITEN"
MEIN EXPERTENRATGEBER ZUM THEMA "KÜNDIGUNG IM ARBEITSRECHT: IHRE RECHTE UND MÖGLICHKEITEN"
25.04.2024 von Rechtsanwalt Ruven Kueß
… bringt. Bitte beachten Sie, dass der Kündigungsschutz nur in Betrieben mit mehr als 10 Vollzeit-Mitarbeitern besteht. Dabei fallen die Teilzeit-Mitarbeiter nicht „unter den Tisch“. Mehrere Teilzeit-Mitarbeiter werden zusammengerechnet …
Das letzte Wort hat der EuGH
Das letzte Wort hat der EuGH
15.04.2024 von Rechtsanwalt Marcel Wack
… Auch Verordnungen entfalten unmittelbare Wirkung. Einige bedeutende Richtlinien betreffen das Antidiskriminierungsrecht, Mutterschutz, Elternurlaub, Teilzeit- und Befristungsrecht, Massenentlassungen, Nachweisrecht, Arbeitszeit, Leiharbeit …
​Änderungen an der Arbeitszeit - Änderungen am Gehalt!
​Änderungen an der Arbeitszeit - Änderungen am Gehalt!
| 09.04.2024 von Rechtsanwalt Markus Ettlinger
… geübten Praxis, die Höhe der Vergütung auch am zeitlichen Umfang der Arbeitsleistung zu bemessen, hätten redliche Vertragspartner bei der Aufstockung von Teilzeit auf Vollzeit zumindest eine quotal dem Umfang der Erhöhung der Arbeitszeit …
Führungskräfte in Trennung und Scheidung
Führungskräfte in Trennung und Scheidung
| 05.04.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
… Unterhaltsverpflichtungen gegenüber seiner Exfrau konfrontiert. Auch wenn die Ehefrau nach der Trennung und Scheidung je nach Alter der Kinder möglicherweise Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung nachgeht, verdient sie in der Regel deutlich …
Teilzeit und Befristung im Arbeitsrecht
Teilzeit und Befristung im Arbeitsrecht
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Marcel Wack
Das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) regelt im deutschen Arbeitsrecht die Bedingungen für Teilzeitarbeitsverhältnisse und befristete Beschäftigung. Es wurde eingeführt, um Teilzeitarbeit zu fördern, die Voraussetzungen für …
Für die Einbürgerung hinten anstellen; das „moderne“ Staatsangehörigkeitsrecht
Für die Einbürgerung hinten anstellen; das „moderne“ Staatsangehörigkeitsrecht
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Felix Kalthoff
… oder seelischen Krankheit oder Behinderung, pflegende Angehörige, Alleinerziehende, die wegen Kinderbetreuung nicht oder nur in Teilzeit erwerbstätig sein können, oder Schüler/Auszubildende/Studierende […] sein (vgl. BT-Drucksache 20/9044 …
Wann darf ich in der Elternzeit einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen?
Wann darf ich in der Elternzeit einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen?
27.03.2024 von Rechtsanwältin Barbara Loth
… der Vollzeittätigkeit des Arbeitnehmers nach Ablauf der auf die erste Elternzeit befristeten Teilzeit ausrichten können muss. Die Fortführung der befristeten Teilzeitarbeit hängt daher von seiner Zustimmung ab. Die Verlängerung von Elternzeit bedarf stets …
Wichtiger Meilenstein für Teilzeitbeschäftigte: Erfolg bei Vollzeitaufstockung und Anpassung der Vergütung!
Wichtiger Meilenstein für Teilzeitbeschäftigte: Erfolg bei Vollzeitaufstockung und Anpassung der Vergütung!
| 23.03.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… entschied das BAG, dass eine Diplom-Physikingenieurin, die zuvor in Teilzeit beschäftigt war und ihre Arbeitszeit auf eine Vollzeitstelle aufstockte, einen Anspruch auf eine entsprechende Erhöhung ihrer Leistungszulage hat. Die Zulage …
Unterhalt bei Wechselmodell: Wahlrecht zwischen Alleinentscheidungsbefugnis und Ergänzungspfleger
Unterhalt bei Wechselmodell: Wahlrecht zwischen Alleinentscheidungsbefugnis und Ergänzungspfleger
| 22.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… getrennt voneinander und betreuen ihre Kinder im echten, also paritätischen Wechselmodell. Sie sind gemeinsam sorgeberechtigt. Der Vater arbeitet halbtags als Kameramann, die Mutter ist als Lehrerin in Teilzeit tätig. Der Vater hat …
Die Rückkehr nach der Elternzeit – die wichtigsten Fakten:
Die Rückkehr nach der Elternzeit – die wichtigsten Fakten:
17.03.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… eine Abfindung wird der Arbeitgeber in diesen Fällen nicht durchkommen. Darf ich in Teilzeit arbeiten? Ein Anspruch auf eine Reduzierung der Arbeitszeit besteht grundsätzlich dann, wenn das Unternehmen mehr als 15 Arbeitnehmer beschäftigt …
Die Bedeutung eines Rechtsanwalts bei Fragen zur Betriebsrente | 2024
Die Bedeutung eines Rechtsanwalts bei Fragen zur Betriebsrente | 2024
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Teilzeit arbeitete, klagte gegen ihren Arbeitgeber aufgrund einer niedrigeren Betriebsrente. Die Berechnung erfolgte auf Basis des letzten Einkommens vor Rentenbeginn. Sie sah darin eine Benachteiligung aufgrund ihrer langjährigen …
Minijob 2024: Diese Regeln gelten jetzt - das sollten Sie wissen um nicht benachteiligt zu werden
Minijob 2024: Diese Regeln gelten jetzt - das sollten Sie wissen um nicht benachteiligt zu werden
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… als 20 Stunden in der Woche zusammen. Das ist natürlich nicht erlaubt. Auch dürfen Minijobber gegenüber Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigen nicht schlechter gestellt werden. Wenn z.B. die Vollzeitbeschäftigten alle eine IFA-Prämie über 500 …
Verstoß des AG gegen § 18 TzBfG: Entfristung oder Entschädigung anstreben ?
Verstoß des AG gegen § 18 TzBfG: Entfristung oder Entschädigung anstreben ?
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
Der Überblick Der Gesetzgeber hat Arbeitgebern gemäß den §§ 14 ff TzBfG („Teilzeit- und Befristungsgesetz“) die Möglichkeit eröffnet, anstatt unbefristeter Arbeitsverträge solche mit einer Befristung zu schließen. Bei diesen endet …
Elternteilzeit: Teilzeit arbeiten während der Elternzeit
anwalt.de-Ratgeber
Elternteilzeit: Teilzeit arbeiten während der Elternzeit
| 06.03.2024
… nehmen. Eltern können sich jedoch auch dafür entscheiden, bereits während der Elternzeit wieder in Teilzeit in ihrer Stelle tätig zu werden. Möglich sind dabei zwischen 15 und 32 Stunden pro Woche (30 Wochenstunden, falls das Kind …
Urlaub nach Ende der Befristung: verlängert sich das Arbeitsverhältnis?
Urlaub nach Ende der Befristung: verlängert sich das Arbeitsverhältnis?
04.03.2024 von Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira
… es sich auf unbestimmte Zeit. Das ergibt sich aus § 15 Abs. 6 TzBfG (Teilzeit- und Befristungsgesetz). Von einer Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses ist insbesondere auszugehen, wenn eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer weiterhin …
Job-Scamming: Was tun? 0% Lohn und 100% Probleme?
Job-Scamming: Was tun? 0% Lohn und 100% Probleme?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… erkundigte sich, ob die Person interessiert sei, sich zu bewerben, und fragte nach Präferenzen bezüglich Teilzeit- oder Heimarbeit. Und dann? Kurze Zeit später meldete sich ein weiterer Akteur, der angab, im Auftrag einer anderen Firma …
Berechnung des Urlaubs von Voll- und Teilzeitbeschäftigten sowie Minijobbern
Berechnung des Urlaubs von Voll- und Teilzeitbeschäftigten sowie Minijobbern
| 17.02.2024 von Rechtsanwältin Justine Sandkämper
Nach wie vor herrschen Unsicherheiten bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern, wenn es um die Berechnung des Urlaubs im Kalenderjahr geht, der Arbeitnehmern gesetzlich zusteht. Besonders Beschäftigten in Teilzeit und geringfügig Beschäftigten …
Schriftformerfordernis bei der Befristung von Arbeitsverhältnissen
Schriftformerfordernis bei der Befristung von Arbeitsverhältnissen
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt Thomas Haas
BAG, Urteil vom 16.8.2023 – 7 AZR 300/22 Arbeitsverhältnisse können unter bestimmten, gesetzlich (insbesondere im „TzBfG“, dem Teilzeit- und Befristungsgesetz) näher definierten Voraussetzungen auch für einen befristeten Zeitraum …