3.111 Ergebnisse für Krankheit

Suche wird geladen …

Freiberufler werden: Wissen und Tipps für den Berufsstart
anwalt.de-Ratgeber
Freiberufler werden: Wissen und Tipps für den Berufsstart
| 25.09.2023
… Krankentagegeld oder Krankengeld in Betracht ziehen, um sich vor Einkommensverlusten infolge längerer Krankheit oder eines Unfalls abzusichern. In jedem Fall empfiehlt es sich, die vielfältigen Angebote der unterschiedlichen Krankenkassen zu vergleichen …
Zwangsversteigerung abwenden ⚠️ was müssen betroffene Immobilieneigentümer wissen?
Zwangsversteigerung abwenden ⚠️ was müssen betroffene Immobilieneigentümer wissen?
| 24.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… in der Praxis mehrere Ursachen, wie zum Beispiel: Scheidung und Trennung Arbeitslosigkeit Krankheit oder Berufsunfähigkeit Tod eines nahen Angehörigen All diese Gründe können dazu führen, dass Sie die gewohnten Kreditraten nicht mehr zahlen …
Zum Arzt während der Arbeitszeit: Muss der Arbeitgeber zahlen?
Zum Arzt während der Arbeitszeit: Muss der Arbeitgeber zahlen?
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Marc Traphan
… Eine akute Krankheit tritt auf - Der Mitarbeiter erhält immer sein Gehalt Klar ist: Wenn ein Mitarbeiter plötzlich krank wird, dann darf er natürlich sofort zum Arzt gehen und sich behandeln lassen. In diesem Fall ist er arbeitsunfähig …
Verhinderungspflege: Wann hat man Anspruch darauf?
anwalt.de-Ratgeber
Verhinderungspflege: Wann hat man Anspruch darauf?
| 18.09.2023
… wie Krankheit, Urlaub oder stundenweise Verhinderung durch Arzttermine oder Freizeitaktivitäten der Pflegeperson) Name, Vorname und Geburtsdatum der Pflegeperson, die die Vertretung übernimmt (gegebenenfalls Name des Pflegedienstes) Angabe, ob …
Umfang des Fragerechts bei der Mieterselbstauskunft und Folgen einer Falschbeantwortung
Umfang des Fragerechts bei der Mieterselbstauskunft und Folgen einer Falschbeantwortung
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… Religionszugehörigkeit (LG Köln, 08.11.1984 – 6 S 88/84), -Familienplanung /Kinderwunsch, -Schwangerschaft, -Krankheit /Behinderung, -Rechtliche Betreuung (BverfG, 11.06.1991 - 1 BvR 239/90), -Ermittlungsverfahren (AG Hamburg, 07.05.1992 – 49 C 88/92 …
Versicherungsunfähigkeit in der ​Krankentagegeldversicherung
Versicherungsunfähigkeit in der ​Krankentagegeldversicherung
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
Das Krankentagegeld in der privaten Krankenversicherung (PKV) ist eine zusätzliche Leistung, die Ihnen im Falle einer längeren Krankheit oder eines Unfalls zusteht. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die nur …
Kurzzeitpflege: Welche Kosten werden übernommen?
anwalt.de-Ratgeber
Kurzzeitpflege: Welche Kosten werden übernommen?
| 14.09.2023
… im häuslichen Umfeld statt und gilt als Vertretung beziehungsweise Ersatz, beispielsweise bei Urlaub oder Krankheit der Pflegeperson des Pflegebedürftigen. Ist die Pflegeperson also verhindert (Verhinderungspflege), gewährt die Pflegeversicherung …
Betrug über Coinbase: Wie Geschädigte ihr Geld zurückholen können
Betrug über Coinbase: Wie Geschädigte ihr Geld zurückholen können
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… vertrauensvolle Beziehung zum Geschädigten auf. Erfundene Geschichten: Nachdem das Vertrauen gewonnen wurde, erzählt der Betrüger oft herzzerreißende Geschichten von finanziellen Schwierigkeiten, Krankheiten oder anderen Notlagen, um den Geschädigten …
Schenkungen vor Todesfall – Voraussetzungen, Ziele
Schenkungen vor Todesfall – Voraussetzungen, Ziele
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
… wenn der Schenkende wegen einer unvorhersehbaren Situation oder einer schweren Krankheit in eine wirtschaftliche Notsituation kommt. Ziele von Schenkungen vor Todesfall Mit einer Schenkung vor Todesfall können verschiedene Ziele verfolgt werden …
Gründe für die Beantragung des alleinigen Sorgerechts
Gründe für die Beantragung des alleinigen Sorgerechts
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Simon
… schädliche Suchtkrankheit der Mutter, von der auch künftig nicht erwartet wird „clean“ zu werden (LG Berlin ZfJ 80, 188), Drogensucht im Allgemeinen (OLG Frankfurt FamRZ 83, 530), aber auch für das Kind gefährliche Krankheiten, beispielsweise …
Heiratsschwindler & Liebesbetrüger anzeigen - wie kriegt man sein Geld zurück?
Heiratsschwindler & Liebesbetrüger anzeigen - wie kriegt man sein Geld zurück?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Belohnung" obendrauf. Krankenhausgeschichten: Emotional besonders manipulativ sind Geschichten von plötzlichen Krankheiten oder Unfällen. Der Betrüger oder ein nahestehender „Verwandter“ ist im Krankenhaus, und es wird dringend Geld für …
Was passiert mit dem Urlaubsanspruch bei Krankheit und Quarantäne?
Was passiert mit dem Urlaubsanspruch bei Krankheit und Quarantäne?
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… seine Zeit verfügen können. Der Urlaubsanspruch ist daher als einer der wesentlichen Eckpfeiler der europäischen Grundrechte-Charta anzusehen. Doch was ist, wenn die Erholung durch Krankheit oder eine mögliche Quarantäne beeinträchtigt …
Eine Krank­mel­dung des Arbeitnehmers nach Kün­di­gung durch Arbeitgeber ist nicht ver­dächtig
Eine Krank­mel­dung des Arbeitnehmers nach Kün­di­gung durch Arbeitgeber ist nicht ver­dächtig
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall durch den Arbeitgeber für die Zeit der Arbeitsunfähigkeit bis zur Dauer von sechs Wochen, wenn er durch Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit an seiner Arbeitsleistung verhindert ist, ohne …
Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit: Zehn Stunden Zug fahren trotz Krankschreibung; Beweiswert „AU“ erschüttert?
Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit: Zehn Stunden Zug fahren trotz Krankschreibung; Beweiswert „AU“ erschüttert?
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… diese einen Zeitraum innerhalb der Kündigungsfrist, insbesondere gegen Ende der Kündigungsfrist betrifft. Krankheiten können auch in einem gekündigten oder einem aus anderen Gründen endenden Arbeitsverhältnis auftreten. In der Ablösungsphase mag zwar …
Fehldiagnose. Etwa zehn Prozent aller ärztlichen Behandlungen hierzulande sind falsch.
Fehldiagnose. Etwa zehn Prozent aller ärztlichen Behandlungen hierzulande sind falsch.
| 08.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… auf verschiedene Krankheiten hindeuten, wie das Beispiel der Lähmungserscheinungen bei Migräne und Schlaganfall verdeutlicht. Schmerzensgeld gibt es bei einer Fehldiagnose nur, wenn diese eine nicht mehr vertretbare Fehlleistung des Arztes …
Keine Verjährung des Urlaubsanspruchs ohne Aufforderung Urlaub zu nehmen
Keine Verjährung des Urlaubsanspruchs ohne Aufforderung Urlaub zu nehmen
| 08.09.2023 von Rechts- und Fachanwalt Max Gnann
… gerechtfertigt, weil der Arbeitgeber in diesen Fällen das ständige Anwachsen von Urlaubsansprüchen nicht beeinflussen kann (Krankheit). Dadurch unterscheiden sich aber solche Fälle, in denen der Arbeitnehmer ohne arbeitsunfähig erkrankt …
Rückforderungen der Krankenkassen für Zahlungen bei Krankheit der Geschäftsführer
Rückforderungen der Krankenkassen für Zahlungen bei Krankheit der Geschäftsführer
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… sind von der Erstattung der Krankenkassen hinsichtlich der Fortzahlung von Entgelt bei Krankheit ausgenommen. Dies betrifft auch Fremdgeschäftsführer, die volle Beiträge allen Sozialversicherung uns damit auch zur Kranken- und Pflegeversicherung …
Geburtsschäden: Wege zur finanziellen Kompensation
Geburtsschäden: Wege zur finanziellen Kompensation
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… sein. Ein Geburtsschaden kann beispielsweise dann entstehen, wenn: der Mediziner eine Fehlbildung oder klare Krankheit des Kindes während der pränatalen Untersuchungen übersieht. die Mutter durch eine fehlerhafte Medikamentengabe Schädigungen beim …
Die Impfpflicht nach dem Masernschutzgesetz auf legalem Weg umgehen
Die Impfpflicht nach dem Masernschutzgesetz auf legalem Weg umgehen
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Markus Haintz
… Kombinationsimpfstoffe zur Verfügung stehen, die auch Impfstoffkomponenten gegen andere Krankheiten enthalten. Das Gesetz gebietet also nicht nur eine Masernimpfpflicht, sondern entgegen dessen Wortlaut ebenso die „ obligatorische Mitimpfung “ gegen Masern …
Wann spricht man von einem Diagnosefehler und welche Ansprüche stehen dem Opfer zu?
Wann spricht man von einem Diagnosefehler und welche Ansprüche stehen dem Opfer zu?
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Das Problem? Die Symptome, die in diesen Befunden dargestellt sind, können oft mehrdeutig sein und sich auf verschiedene Erkrankungen beziehen. Dazu kommt, dass dieselben Krankheiten bei verschiedenen Personen unterschiedliche Anzeichen …
Anwesenheits-Prämie im Arbeitsrecht - Was bringt eine Belohnung für seltene Krankheitstage?
Anwesenheits-Prämie im Arbeitsrecht - Was bringt eine Belohnung für seltene Krankheitstage?
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Im Durchschnitt fallen Arbeitnehmer jährlich etwa 20 Tage aufgrund von Krankheit aus. Manche Firmen belohnen ihre Mitarbeiter deshalb mit einer Anwesenheits-Prämie, wenn sie sich selten oder nie krankmelden. Doch ist diese Vorgehensweise …
Was versteht man unter einem Diagnosefehler und was ist zu tun?
Was versteht man unter einem Diagnosefehler und was ist zu tun?
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… auftreten, darunter: Fehldiagnose: Hierbei stellt der Arzt eine falsche Diagnose, indem er eine Krankheit oder ein Gesundheitsproblem nicht erkennt oder irrtümlich eine andere Erkrankung diagnostiziert. Dies kann dazu führen, dass der Patient …
Krankengeld: Häufige Fragen zu Krankengeld-Anspruch, Bezugsdauer, Urlaub, Kündigung u.a.
Krankengeld: Häufige Fragen zu Krankengeld-Anspruch, Bezugsdauer, Urlaub, Kündigung u.a.
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A.
Krankengeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Arbeitnehmer während Zeiten der Krankheit, in denen sie arbeitsunfähig sind. Es gibt eine Vielzahl von Fragen rund um das Thema Krankengeld, insbesondere in Verbindung …
Blaumachen? Kann meine Krankmeldung abgelehnt werden?
Blaumachen? Kann meine Krankmeldung abgelehnt werden?
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… vor oder nach Urlaubszeiten Weigerung der krankgeschriebenen Person, sich vom Medizinischen Dienst untersuchen zu lassen Arbeitnehmende üben während der Genesungszeit Tätigkeiten aus, die bei Krankheit im Regelfall nicht ausgeübt werden können Kündigung …