3.112 Ergebnisse für Krankheit

Suche wird geladen …

ARBEITS- ODER BERUFSUNFÄHIG?
ARBEITS- ODER BERUFSUNFÄHIG?
| 14.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… Versicherungsbedingungen (AVB) ist unter anderem geregelt, dass der Versicherer leistungspflichtig ist, wenn der Versicherungsnehmer infolge von Krankheiten oder Unfällen arbeitsunfähig ist. Die Arbeitsunfähigkeit muss dabei im Rahmen einer medizinisch …
Ist eine Kündigung wegen oder während der Krankheit möglich?
Ist eine Kündigung wegen oder während der Krankheit möglich?
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
Oftmals hält sich die Meinung, dass das Arbeitsverhältnis während der Krankheit des Arbeitnehmers nicht gekündigt werden kann und dass die Krankheit an sich auch nicht als Kündigungsgrund geeignet ist. Doch was ist dran …
Zur Dauer einer Unterhaltsberechnung
Zur Dauer einer Unterhaltsberechnung
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… wie Krankheit oder Kinderbetreuung, kann jedoch ein Anspruch auf nachehelichen Unterhalt bestehen. Für die Berechnung muss Ihr Anwalt den Grund für den Unterhaltsanspruch kennen und Ihre sowie die Einkommensverhältnisse Ihres Ex-Partners …
Schon gewusst? Unterschied Lohn und Gehalt im Arbeitsrecht
Schon gewusst? Unterschied Lohn und Gehalt im Arbeitsrecht
| 07.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Auch bei einem Arbeitsausfall wegen Urlaub oder Krankheit erhält der Beschäftigte sein gewohntes Gehalt. Lohn Der Lohn berechnet sich hingegen nach der tatsächlich geleisteten Arbeit. Das bedeutet, der Betrag variiert . Für die Urlaubs- sowie Feiertage fällt …
Krankheitsbedingte Kündigung von Betriebsrat: "Sinnentleertes" Arbeitsverhältnis muss vorliegen
Krankheitsbedingte Kündigung von Betriebsrat: "Sinnentleertes" Arbeitsverhältnis muss vorliegen
| 05.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen ist ein strenger Maßstab anzulegen. Die Anforderungen an die Wirksamkeit einer auf Krankheit gestützten außerordentlichen Kündigung gehen darüber noch hinaus. Es bedarf eines gravierenden …
Täuschung über Inhaltsstoffe & Wirkung: 120 Werbeaussagen für Produktserie ROOT Wellness (Clean Slate,..) verboten
Täuschung über Inhaltsstoffe & Wirkung: 120 Werbeaussagen für Produktserie ROOT Wellness (Clean Slate,..) verboten
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… über das Videoportal verbreitet. Keine dieser dargestellten, scheinwissenschaftlichen Herleitungen einer Wirkung gegen gefährliche Krankheiten wurde tatsächlich mit klinischen Studien belegt. Es handelt sich meistens um Indizien aus Versuchen …
Medizinische Voraussetzungen der Berufsunfähigkeitsrente.
Medizinische Voraussetzungen der Berufsunfähigkeitsrente.
| 03.08.2023 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
… zur Berufsunfähigkeit führt. Beschwerden Die Beschwerden müssen objektiv vorliegen. Eine Krankheit ist ein regelwidriger physischer oder psychischer Zustand der versicherten Person, eine Störung der Lebensvorgänge im Organismus, der geeignet …
Nachweis von Berufsunfähigkeit bei psychischen Erkrankungen
Nachweis von Berufsunfähigkeit bei psychischen Erkrankungen
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Fachanwalt für VersR Peter Dörrenbächer
Der Nachweis von Berufsunfähigkeit setzt voraus eine Krankheit ärztlich festgestellt wird und deren Auswirkungen auf die Berufstätigkeit so dargestellt wird, dass daraus ein Grad der Berufsunfähigkeit abgeleitet werden kann. Rein …
Berufsunfähigkeit - Fingiertes Anerkenntnis
Berufsunfähigkeit - Fingiertes Anerkenntnis
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Markus Otto
… von Krankheit und Kräfteverfall seit mehr als sechs Monaten zu mindestens 50 % außer Stande gewesen war, seinen zuletzt ausgeübten Beruf als Servicetechniker im Innendienst auszuüben. Der Versicherer lehnte Leistungen …
Resturlaub bei Kündigungen auszahlen lassen – Fragen und Antworten
Resturlaub bei Kündigungen auszahlen lassen – Fragen und Antworten
| 02.08.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… Kündigung, bei der die Kündigungsfrist so kurz ist, dass der gesamte Resturlaub offenbleibt, sowie bei einer Krankheit des Arbeitnehmers während der Kündigungsfrist. In letzterem Fall wird kein Urlaub verbraucht, daher sollte die letzte …
Aktuelles EuGH-Urteil: Tod eines Co-Piloten ist kein außergewöhnlicher Umstand
Aktuelles EuGH-Urteil: Tod eines Co-Piloten ist kein außergewöhnlicher Umstand
| 03.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
… kann, weil ein Besatzungsmitglied kurz vor dem Abflug unerwartet erkrankt ist. Somit sei die durch die Krankheit oder den Tod bedingte Abwesenheit eines oder mehrerer Besatzungsmitglieder als solche, selbst wenn sie unerwartet …
Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit rechtfertigt fristlose Kündigung
Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit rechtfertigt fristlose Kündigung
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… dass sie mit selbigen trotz der angeblich bestehenden Arbeitsunfähigkeit aufgrund einer psychischen Zweitageserkrankung auf der „White Night Ibiza Party“ feiern ging, anstatt ihre Krankheit auszukurieren.“ Das Urteil des Arbeitsgerichts Solingen …
Das Wichtigste zur außerordentlichen Kündigung
Das Wichtigste zur außerordentlichen Kündigung
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… ehrverletzende Äußerungen . Dabei ist es unerheblich, ob die Äußerungen gegen den Arbeitgeber oder Kollegen gehen. Verweigerung der geschuldeten Arbeitsleistung. Vortäuschen einer Krankheit im Rahmen einer Krankmeldung …
Muss man Unterhalt aus Vermögen bezahlen?
Muss man Unterhalt aus Vermögen bezahlen?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… von vornherein ausscheidet (BGH, FamRZ 1985, 360). Jedoch: Rücklage von 10.000 EUR unangreifbar für Krankheit und Notfall Der Unterhaltsberechtigte hat Anspruch auf einen Notgroschen, so dass er bei Krankheit oder Notfall über eine angemessene …
Reichweite der Sorgfaltspflicht von Lehrern
Reichweite der Sorgfaltspflicht von Lehrern
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Frank Kentgens
… diese chronische Erkrankung umfassend zu informieren, soweit dies für den Ablauf des Schulalltags relevant ist. Dabei ist den Lehrern mitzuteilen, an welcher Krankheit der Schüler/die Schülerin erkrankt ist, wie sich diese Erkrankung …
Das Wichtigste zur ordentlichen Kündigung im Arbeitsrecht
Das Wichtigste zur ordentlichen Kündigung im Arbeitsrecht
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… sind zum Beispiel: Mangel der körperlichen und geistigen Eignung Krankheiten Haft Es ist zu beachten, ob der Arbeitnehmer durch seine Eigenschaften die betrieblichen Interessen seines Arbeitgebers beeinträchtigt. Außerdem ist das mildeste Mittel …
Gesetzliche Betreuung: Gibt es eine Vormundschaft für Erwachsene?
anwalt.de-Ratgeber
Gesetzliche Betreuung: Gibt es eine Vormundschaft für Erwachsene?
| 26.07.2023
Diese und weitere Fragen sind Gegenstand dieses Ratgebers. Denn ob aufgrund altersbedingter Krankheiten, infolge eines Unfalls oder wegen einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung: Einschränkungen, durch die man als erwachsene …
Vorsicht bei "Krankmeldung" nach erfolgter Kündigung
Vorsicht bei "Krankmeldung" nach erfolgter Kündigung
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… sich, dem Arbeitnehmer für den Zeitraum seiner Krankheit Entgelt zu zahlen. Entscheidung des LAG Niedersachsen Der Arbeitgeber war erstinstanzlich zur Zahlung des Entgelts verurteilt worden. Das LAG Niedersachsen (AZ 8 Sa 859/22) wies …
Die 11 größten Fehler bei Mobbing
Die 11 größten Fehler bei Mobbing
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Matthias Büchel
… Die mobbende Person wird die Zeit Ihrer Abwesenheit nutzen, um weiter Stimmung gegen Sie zu machen. Meistens wird in diesen Fällen das Gerücht verbreitet, dass Sie mit einer vorgetäuschten Krankheit die ganze Abteilung im Stich lassen …
Einschlafen am Steuer? – Lebensgefährlich und strafbar
Einschlafen am Steuer? – Lebensgefährlich und strafbar
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt Ali Okal
… wie Krankheiten, Unwohlsein, Kurzsichtigkeit oder besonders die Übermüdung. Das Einschlafen am Steuer aufgrund von Übermüdung kann also die Strafbarkeit der Straßenverkehrsgefährdung gemäß § 315c StGB begründen. Hierbei handelt es sich um …
Werkstudenten aufgepasst: Wichtige Regelungen aus dem Arbeitsrecht
Werkstudenten aufgepasst: Wichtige Regelungen aus dem Arbeitsrecht
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… die kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung. Stichworte: Arbeitsrecht, Werkstudent, Urlaub, Krankheit, Probezeit, Kündigung, Arbeitszeit
Gründung & Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
Gründung & Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… Für den Fall von Unstimmigkeiten im Gesellschafterkreis kann eine Streitschlichtung bzw. Mediation vorgesehen werden. e. Krankheit, Urlaub und Vertretung Die Gesellschafter sollten sich überlegen, wie sie mit der Krankheit eines Arztes …
Aktuelle Rechtsprechung: Neue Krankheit nach 6 Wochen Arbeitsunfähigkeit? Was Arbeitnehmer nun beachten müssen
Aktuelle Rechtsprechung: Neue Krankheit nach 6 Wochen Arbeitsunfähigkeit? Was Arbeitnehmer nun beachten müssen
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… 93/22) und dem bestehenden Rechtsverständnis seit dem Urteil des BAG vom 11.12.2019 (5 AZR 505/18) unbedingt beachten müssen, um ihren Lohnanspruch nach 6 Wochen bei einer neuen Krankheit nicht zu verlieren. Rechtlicher Hintergrund …
Warum sollte jeder Tierkaufvertrag auf den Prüfstand?
Warum sollte jeder Tierkaufvertrag auf den Prüfstand?
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Armin Müller
… krank ist, ist auch rechtlich Eile geboten! Denn auch wenn dies oftmals zwecklos erscheint, müssen Sie eine Krankheit unverzüglich dem Züchter/Verkäufer melden und Ihre Rechte auf Minderung, Schadenersatz o.ä. sich zumindest vorbehalten …