3.111 Ergebnisse für Krankheit

Suche wird geladen …

Die wichtigsten Urteile im Arbeitsrecht des Bundesarbeitsgerichts in 2023
Die wichtigsten Urteile im Arbeitsrecht des Bundesarbeitsgerichts in 2023
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Klaus-Georg Weigand
… dass es keine Fortsetzungserkrankung ist Wird ein Arbeitnehmer infolge Krankheit erneut oder mehrfach arbeitsunfähig, hat er wegen der erneuten Arbeitsunfähigkeit nur dann einen, wenn er vor der erneuten Arbeitsunfähigkeit mindestens sechs Monate …
Geld statt Urlaub? In diesen Fällen ist es möglich.
Geld statt Urlaub? In diesen Fällen ist es möglich.
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… dass sie ihren Anspruch auf Urlaubsabgeltung rechtzeitig geltend machen, bevor diese Fristen ablaufen. Selbst im Falle von Krankheit, die es dem Arbeitnehmer unmöglich macht, seinen Urlaub vor dem Ende des Arbeitsverhältnisses zu nehmen, erlischt der Anspruch …
Ansteckung mit Hepatitis C - Urteil gegen ehemaligen Arzt rechtskräftig
Ansteckung mit Hepatitis C - Urteil gegen ehemaligen Arzt rechtskräftig
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… sich an Schmerzmittel-Dosen, die für Patienten bestimmt war. Die Medikamente konsumierte er intravenös, ebenso wie die Patienten. Bei diesem Vorgang kam es offenbar zu einer Übertragung der Krankheit. Und das in 51 Fällen. Verurteilt wurde der Mann …
Risikovorsorge für Unternehmer
Risikovorsorge für Unternehmer
17.12.2023 von Rechtsanwalt / Fachanwalt Christoph Roland Foos LL.M.
… zwar für eine gewisse Zeit (z. B. im Urlaubsfall) gewährleistet sein, aber schon eine längere Krankheit, ein längerer unfreiwilliger Aufenthalt im Urlaub oder gar der plötzliche (Unfall-)Tod des Unternehmers kann diesen massiv …
Arbeitnehmer aufgepasst: Neues BAG-Urteil zu Krankschreibung infolge Kündigung
Arbeitnehmer aufgepasst: Neues BAG-Urteil zu Krankschreibung infolge Kündigung
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… Als Beweis für die Krankheit reicht die AU aus. Einem weiteren Beweis bedarf es nicht. Schließlich kommt einem ärztlichen Attest ein hoher Beweiswert zu. Im zugrundeliegenden Fall vor dem BAG hatte der Arbeitgeber das Entgelt …
Urlaubsansprüche 🏖 bei Dauer-Krankheit 🤒🩺
Urlaubsansprüche 🏖 bei Dauer-Krankheit 🤒🩺
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 31. Januar 2023 (9 AZR 85/22) befasst sich mit dem Thema Urlaub und den damit verbundenen Mitwirkungsobliegenheiten. Im Kern geht es um die Frage, unter welchen Umständen Urlaubsansprüche verfallen …
Anwalt: Fahrlässige Körperverletzung gem. § 229 StGB - Vorladung / Strafbefehl / Verkehrsrecht
Anwalt: Fahrlässige Körperverletzung gem. § 229 StGB - Vorladung / Strafbefehl / Verkehrsrecht
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… erleiden wird. Dahingegen: Wer aufgrund einer eigenen Krankheit einen Verwundeten nicht behandelt, weil er körperlich nicht in der Lage war, verletzt zwar objektiv eine Sorgfaltspflicht und die Folgen sind vorhersehbar, ihm …
Ab Kündigung krank machen? Kein Geld trotz AU-Bescheinigung?
Ab Kündigung krank machen? Kein Geld trotz AU-Bescheinigung?
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
Ist ein Arbeitnehmer krank, hat er seinem Arbeitgeber spätestens ab der Dauer der Krankheit von drei Tagen eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU-Bescheinigung) vorzulegen. Hierdurch beweist der Arbeitnehmer seine Erkrankung …
Die strafrechtliche Bestimmung von Körperverletzung in Österreich
Die strafrechtliche Bestimmung von Körperverletzung in Österreich
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… keine Körperverletzung darstellt, können zum Beispiel leichte Hautrötungen, kurzzeitiges Nasenbluten oder kleine Hautabschürfungen am Daumen betrachtet werden. Eine Handlung schädigt die Gesundheit, wenn sie eine Krankheit verursacht …
Unbefristeter Arbeitsvertrag: Muster und Tipps vom Anwalt
anwalt.de-Ratgeber
Unbefristeter Arbeitsvertrag: Muster und Tipps vom Anwalt
20.03.2024
… der Arbeitgeber Urlaub, wird bis zu dessen vollständiger Erfüllung zunächst der gesetzliche Mindesturlaub, dann ein etwaiger gesetzlicher Anspruch auf Zusatzurlaub und schließlich der vertragliche Zusatzurlaub gewährt. § 7 Arbeitsverhinderung, Krankheit
Arbeitsunfähigkeit und zehn Stunden Bahn fahren – verträgt sich das?
Arbeitsunfähigkeit und zehn Stunden Bahn fahren – verträgt sich das?
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Fabian Kornek
… ist der Arbeitnehmer an der Reihe. Er muss entgegnen bzw. sich wiederum ärztlich bescheinigen lassen, dass sich ausgeübte Freizeitaktivität und Krankheit nicht gegenseitig ausschließen. Bei dem geschilderten, typischen Fall „Sport während …
Schulrecht: Bußgeld wegen Schulpflichtverletzung bei fehlendem Attest?
Schulrecht: Bußgeld wegen Schulpflichtverletzung bei fehlendem Attest?
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Martin Becker
… Attest gefordert werden könne. Das ist deswegen in diesem Fall richtig, weil die Allgemeinverfügung der Schule an alle Eltern, bei Krankheit unmittelbar vor oder nach den Ferien ein Attest vorlegen zu müssen, ohne Ermächtigungsgrundlage war …
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… der verbleibenden Erben besteht. Gesundheitliche Veränderungen Eine plötzliche Verschlechterung der Gesundheit oder die Diagnose einer schweren Krankheit kann drastische Anpassungen bei der Erbfolgeplanung erforderlich machen. Dies betrifft unter …
Krankengeld einfach berechnen mit dem Krankengeldrechner
anwalt.de-Ratgeber
Krankengeld einfach berechnen mit dem Krankengeldrechner
| 08.12.2023
… und können sich ganz auf sich und Ihre Genesung konzentrieren. Krankengeldrechner 2024 kurz erklärt Krankengeld ist eine Lohnersatzleistung der gesetzlichen Krankenversicherung . Versicherte, die aufgrund einer Krankheit arbeitsunfähig …
Witwenrente berechnen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Witwenrente berechnen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 11.12.2023
… oder älter ist, ein noch minderjähriges Kind erzieht bzw. sich um ein behindertes Kind kümmert und außerdem aufgrund einer Krankheit oder Behinderung erwerbsgemindert ist. Die Rente beträgt 55 % der Rente, die der Partner zum Zeitpunkt …
Ablauf einer Abschiebung
Ablauf einer Abschiebung
| 07.12.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Mock LL.M.
… Suizidgefahr besteht, bei bestimmten Krankheitsbildern oder wenn ein unbegleiteter Abschiebungsversuch bereits gescheitert ist. Bei manchen Krankheiten fliegt ein Arzt mit. Die Betroffenen werden der Bundespolizei am Flughafen …
Das Notvertretungsrecht des Ehegatten
Das Notvertretungsrecht des Ehegatten
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt und Notar Hauke Wöbken
… aufgrund von Bewusstlosigkeit oder Krankheit rechtlich nicht mehr selbst besorgen kann. Gemäß § 1358 Abs. 4 BGB muss der Arzt, gegenüber dem das Notvertretungsrecht (erstmals) ausgeübt wird, das Vorliegen der gesundheitlichen Voraussetzungen …
Schmerzensgeld bei verspäteter Krebsdiagnose: Welche Ansprüche hat der Patient?
Schmerzensgeld bei verspäteter Krebsdiagnose: Welche Ansprüche hat der Patient?
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… der Arzt offensichtlich keine ausreichenden Maßnahmen ergriffen, um die Krankheit der Patientin korrekt zu diagnostizieren. Das Gericht entschied, dass ein haftungsbegründender Zusammenhang zwischen dem Befunderhebungsfehler …
Krankheit, Urlaub und Verfall
Krankheit, Urlaub und Verfall
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
Muss der Urlaub bei Krankheit bezahlt werden? Zunächst ist wichtig, dass der Urlaub der Erholung dient. Dies schließt eine Zahlung statt genommener Urlaubstage aus. Auch entsprechende andere Vereinbarungen sind grundsätzlich unwirksam …
Die Weihnachtsfeier und das Arbeitsrecht :-)
Die Weihnachtsfeier und das Arbeitsrecht :-)
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
… Das Kölner Arbeitsgericht hatte aber 2013 über einen Fall entschieden, in welchem der Arbeitgeber an die anwesenden Mitarbeiter ein IPad verschenkt hat. Die Mitarbeiter, die z.B. wegen Krankheit nicht an der Weihnachtsfeier teilnehmen konnten …
Berufsunfähig bei Chronischem Fatigue Syndrom (CFS)
Berufsunfähig bei Chronischem Fatigue Syndrom (CFS)
| 25.11.2023 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
… Die Klägerin habe in den Testungen hochpathologische Ergebnisse erzielt, was ihre Krankheit belege, auch wenn sie im klinisch-neurologischen Befund unauffällig sei. Eine Somatisierung und eine Aggravation seien ausgeschlossen …
Das Vorgehen des Erbschleichers
Das Vorgehen des Erbschleichers
| 23.11.2023 von Rechtsanwältin Eva Wolter
… das diese unterbrechen können, wenn sie es rechtzeitig bemerken. Die Tür zur Erbschleicherei öffnet meist die Einsamkeit und Krankheit des alten Menschen. Der Ehegatte ist verstorben, die Kinder sind schon lange aus dem Haus und wohnen …
Sucht- oder Alkoholkrankheit eines Arbeitnehmers: DANN darf der Arbeitgeber kündigen (Tipps für Arbeitnehmer)
Sucht- oder Alkoholkrankheit eines Arbeitnehmers: DANN darf der Arbeitgeber kündigen (Tipps für Arbeitnehmer)
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Krankheit leidenden Arbeitnehmers. Das Bundesarbeitsgericht stellt das in einer Entscheidung vom 20.03.2014 so dar: „ Eine personenbedingte Kündigung kann gerechtfertigt sein, wenn der Arbeitnehmer aufgrund seiner Alkoholkrankheit dauerhaft …
Arbeitsrecht: Schikanöse Aufgaben für Arbeitnehmer unzulässig
Arbeitsrecht: Schikanöse Aufgaben für Arbeitnehmer unzulässig
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… behauptete jedoch vor dem LAG Köln, der Arbeitnehmer sei während seiner Krankheit nach Mallorca verreist. Auch hier haben beide Parteien eine unterschiedliche Auffassung. Denn der Arbeitnehmer bestritt eine Reise nach Spanien …