3.770 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Sono Motors GmbH - Insolvenzplan steht und Gläubiger sollen darüber abstimmen
Sono Motors GmbH - Insolvenzplan steht und Gläubiger sollen darüber abstimmen
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… 10:00 Uhr Freiheitshalle, Rainer-Werner-Faßbinder-Platz 1, 80636 München Der Termin dient der Erörterung des Insolvenzplans und der Stimmrechte der Gläubiger, der Abstimmung über den Insolvenzplan und der Prüfung nachträglich angemeldeter …
Verjährung! Alle Jahre wieder: Eine Übersicht über wichtigsten Verjährungsvorschriften im BGB und HGB.
Verjährung! Alle Jahre wieder: Eine Übersicht über wichtigsten Verjährungsvorschriften im BGB und HGB.
| 09.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ist und der Gläubiger von den anspruchsbegründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. Dies umfasst Ansprüche aus Schuldverhältnissen wie Kauf-, Werk- und Dienstverträgen. Besondere …
Signa-Gruppe: Was können Investoren tun? Anwaltsinfo!
Signa-Gruppe: Was können Investoren tun? Anwaltsinfo!
| 09.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… sich nach deutschem Recht gem. § 823 II BGB i.V.m. § 15a Insolvenzordnung eine Haftung des sog. "faktischen Geschäftsführers" auch aus leichter Fahrlässigkeit ergeben, wobei es sich sogar um einen Direktanspruch der Gläubiger handeln könnte …
zinsbaustein.de – hohe Risiken
zinsbaustein.de – hohe Risiken
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… des Darlehens gegenüber allen anderen Ansprüchen von Gläubigern der Gesellschaft nachrangig. Die Rückzahlung des Darlehens sowie auch die Zahlung von Zinsen stehen somit unter dem Vorbehalt, dass bei der entsprechenden Gesellschaft, also …
Auswirkungen und Rechtsfolgen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens auf ein laufendes zivilrechtliches Klageverfahren.
Auswirkungen und Rechtsfolgen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens auf ein laufendes zivilrechtliches Klageverfahren.
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… dass einzelne Gläubiger durch die Fortführung ihrer Klagen einen ungerechten Vorteil gegenüber anderen Gläubigern erlangen. Diese Unterbrechung stellt sicher, dass alle Gläubiger gleich behandelt werden und die Verteilung der Insolvenzmasse …
Gebührenpauschale in AGB – Wirksam? –
Gebührenpauschale in AGB – Wirksam? –
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… erhoben wird. Ein klassisches Beispiel hierfür ist die sog. „Mahnkostenpauschale“. Kommt ein Schuldner einer Zahlungsverpflichtung aus einem Vertragsverhältnis willentlich oder aus Nachlässigkeit nicht nach, so setzt der Gläubiger der Forderung …
PREOS: Anleihe restrukturiert! Klagen möglich? Anwaltsinfo
PREOS: Anleihe restrukturiert! Klagen möglich? Anwaltsinfo
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… es PREOS-Wandlers soll mit Ablauf des 8. Dezember 2022 beendet werden. Anleihe-Gläubiger, die mit der Gläubigerabstimmung/Restrukturierung nicht zufrieden sind, können ihre Rechte prüfen, z.B. die Erhebung einer Anfechtungsklage gem. § 20 Abs …
Globalzession oder verlängerter Eigentumsvorbehalt? Welches Sicherungsrecht ist stärker, wenn beide aufeinandertreffen?
Globalzession oder verlängerter Eigentumsvorbehalt? Welches Sicherungsrecht ist stärker, wenn beide aufeinandertreffen?
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Globalabtretung eine umfassende Abtretung aller gegenwärtigen und zukünftigen Forderungen eines Unternehmens an einen Gläubiger, meist eine Bank, darstellt, sichert der verlängerte Eigentumsvorbehalt die Interessen eines Lieferanten …
Signa spricht 40 Kündigungen aus: Was bringt die Zukunft für Mitarbeiter von Galeria, Kaufhof & Karstadt?
Signa spricht 40 Kündigungen aus: Was bringt die Zukunft für Mitarbeiter von Galeria, Kaufhof & Karstadt?
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… oder Gehaltszahlungen. Ab dem Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung sind Arbeitnehmer Gläubiger ihres Arbeitgebers, wenn dieser ihnen noch Lohn oder Gehalt schuldet. Ausstehenden Lohn sollten Arbeitnehmer schriftlich einfordern, entweder beim …
IWG Holding AG – Insolvenzverfahren eröffnet
IWG Holding AG – Insolvenzverfahren eröffnet
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Real Estate (Az.: 6 IN 164/23). Gläubiger und Anleger können ihre Forderungen zur Insolvenztabelle bis zum 31. Januar 2024 anmelden. Die Krise am Immobilienmarkt hat auch die IWG Holding AG hart getroffen. Gestiegene Baukosten und Zinsen …
Gerichtsstand einer GmbH in Gemeinden mit mehreren Amtsgerichtsbezirken
Gerichtsstand einer GmbH in Gemeinden mit mehreren Amtsgerichtsbezirken
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… Amtsgerichtsbezirken angenommen. Im Ergebnis bedeutet dies, dass der Gläubiger gemäß § 35 ZPO die Möglichkeit hat, das zuständige Gericht auszuwählen.
Zwangsversteigerung einer Immobilie: Wie läuft ein Zwangsvollstreckungsverfahren bzw. Zwangsversteigerungsverfahren ab?
Zwangsversteigerung einer Immobilie: Wie läuft ein Zwangsvollstreckungsverfahren bzw. Zwangsversteigerungsverfahren ab?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eingeleitet, wenn ein Immobilienbesitzer seinen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann und Gläubiger ihre Forderungen durch den Verkauf der Immobilie realisieren möchten. Hauptinitiatoren in diesem Bereich sind Banken …
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Die Insolvenzgründe drohende Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsunfähigkeit hingegen können sowohl bei natürlichen Personen als auch bei juristischen Personen vorliegen. Darüber hinaus haben auch Gläubiger unter bestimmten Voraussetzungen …
Geld zurück bei illegalem Online-Glückspiel: Keine kenntnisabhängige Verjährung bei Online-Casino-Rückzahlungsansprüchen
Geld zurück bei illegalem Online-Glückspiel: Keine kenntnisabhängige Verjährung bei Online-Casino-Rückzahlungsansprüchen
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. Aber nach der gesetzlichen Vorschrift des § 852 BGB hat …
Welche Dienstbarkeiten, Grundschulden und Hypotheken bleiben bei einer Zwangsversteigerung erhalten? ​Welche erlöschen?
Welche Dienstbarkeiten, Grundschulden und Hypotheken bleiben bei einer Zwangsversteigerung erhalten? ​Welche erlöschen?
| 03.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die Zwangsversteigerung von Immobilien ist ein komplexes rechtliches Verfahren, das sowohl für Gläubiger als auch für Schuldner von großer Bedeutung ist. Denn faktisch kann hierbei viel Geld realisiert, oder bei falscher …
Wenn die Rechte aus einer Marke erlöschen, können Sie eine abgegebene Unterlassungserklärung kündigen
Wenn die Rechte aus einer Marke erlöschen, können Sie eine abgegebene Unterlassungserklärung kündigen
01.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… zum Az. I ZR 265/95 - Altunterwerfung I – klargestellt, dass ein Unterlassungsvertrag aus wichtigem Grund gekündigt werden kann, wenn die Sachbefugnis des Gläubigers hinsichtlich des zugrunde liegenden gesetzlichen Unterlassungsanspruchs …
Debt Equity Swap: Wie hierdurch der Insolvenzgrund der Überschuldung nach § 19 InsO beseitigt werden kann.
Debt Equity Swap: Wie hierdurch der Insolvenzgrund der Überschuldung nach § 19 InsO beseitigt werden kann.
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eines Gläubigers in Eigenkapital bzw. Anteilsrechte beim Schuldnerunternehmen umgewandelt. Hierdurch werden die (vormaligen) Gläubiger und Kreditgeber zu Gesellschaftern des Schuldnerunternehmens. Die ursprüngliche Forderung erlischt und hiermit …
Übernahmehaftung: Wer haftet für die Altverbindlichkeiten einer GmbH nach Anteilsübertragung?
Übernahmehaftung: Wer haftet für die Altverbindlichkeiten einer GmbH nach Anteilsübertragung?
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Gesellschafter zu begrenzen und gleichzeitig die Verpflichtungen der GmbH gegenüber ihren Gläubigern zu wahren. Im Innenverhältnis können Verkäufer (Altgesellschafter) und Erwerber (Neugesellschafter) eine Haftungsfreistellung für Altverbindlichkeiten …
LeaseTrend Insolvenzverwalter Dr. Liebig fordert weiteres Geld der Anleger
LeaseTrend Insolvenzverwalter Dr. Liebig fordert weiteres Geld der Anleger
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… Die Verteilung erfolgt dann nach Abschluss des Insolvenzverfahrens nach einer Quote, wobei der Großteil in der Regel zunächst vom Insolvenzverwalter selbst kassiert (Verfarenskosten) wird und danch die Banken und bevorrechtgten Gläubiger befriedigt …
Rückstellung für ungewisse oder streitige Verbindlichkeiten bei der Prüfung der Überschuldung
Rückstellung für ungewisse oder streitige Verbindlichkeiten bei der Prüfung der Überschuldung
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Felix Tittel
… Verbindlichkeiten einen Insolvenzantrag stellt und so die Gesellschaft und ihre Gläubiger schädigt. Passiviert sie den Antrag zu spät, droht der Geschäftsführung die drakonische Insolvenzverschleppungshaftung gem. § 15 b InsO bzw. entsprechender …
Beweispflicht: Wer muss was beweisen?
anwalt.de-Ratgeber
Beweispflicht: Wer muss was beweisen?
| 30.11.2023
… kann der Gläubiger Ersatz des hierdurch entstehenden Schadens verlangen. Dies gilt nicht, wenn der Schuldner die Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat. Durch die Formulierung „dies gilt nicht“, wird das Vertretenmüssen des Schuldners vermutet …
Neue Schadensersatzklagen gegen EV Digital Invest AG
Neue Schadensersatzklagen gegen EV Digital Invest AG
| 29.11.2023 von Rechtsanwältin Anna Zajac
… Projektgesellschaften steht, sondern vor allem an dem schlechten Zustand der beiden Baustellen und den vorrangigen Forderungen anderer Gläubigerinnen und Gläubiger. Bei dem Projekt Atelier-Wohnungen an der Burg II kam der Bau nie über Fragmente …
Die Haftung der GbR-Gesellschafter: Die 5 wesentlichen Haftungsgrundsätze die jeder Gesellschafter kennen sollte.
Die Haftung der GbR-Gesellschafter: Die 5 wesentlichen Haftungsgrundsätze die jeder Gesellschafter kennen sollte.
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Die unmittelbare Haftung bedeutet, dass Gläubiger einer GbR ihre Ansprüche direkt gegen die Gesellschafter geltend machen können. Dies ist in § 714 BGB geregelt. Die Gesellschafter haften somit unmittelbar und persönlich für Verbindlichkeiten …
Die Hypothek als Sicherheit für eine Forderung
Die Hypothek als Sicherheit für eine Forderung
28.11.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… begründet. Die Errichtung einer Hypothek überträgt nicht das Eigentum und der Gläubiger hat kein Recht die mit einer Hypothek belastete Immobilie zu nutzen. Daher ist der Hypothekenvertrag nur gültig, wenn er schriftlich abgeschlossen …