3.395 Ergebnisse für Recht auf Abfindung

Suche wird geladen …

Gesellschaftsvertrag / Satzung einer MVZ-Träger-GmbH
Gesellschaftsvertrag / Satzung einer MVZ-Träger-GmbH
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… die vertragsärztliche Gründereigenschaft aufweisen (siehe oben unter 4. a), da andernfalls nach Ablauf einer sechsmonatigen Frist die Zulassung des MVZ entzogen wird (§ 95 Abs. 6 S. 3 SGB V). h) Ausscheiden und Abfindung
Mündliche Kündigung durch Arbeitgeber | Das solltest du jetzt tun
Mündliche Kündigung durch Arbeitgeber | Das solltest du jetzt tun
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Sven Galla
… Rechtsgültigkeit hat, solltest du deiner Arbeit weiterhin nachgehen. Ein unentschuldigtes Fernbleiben könnte sich negativ auf eine mögliche Kündigungsschutzklage auswirken und deine Aussichten auf eine Abfindung schmälern. Kontaktiere …
Rechtsprechung: BGH erleichtert und beschleunigt die Ausschließung eines Gesellschafters in einer Zwei-Personen-GmbH
Rechtsprechung: BGH erleichtert und beschleunigt die Ausschließung eines Gesellschafters in einer Zwei-Personen-GmbH
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… Gesellschafter eine Abfindung erhält. Nun stellt der BGH klar, dass die Ausschließung aufgrund eines wichtigen Grundes mit Rechtskraft des Urteils wirksam wird und nicht mehr von der Leistung einer Abfindung abhängig ist. Unzumutbare …
Leasetrend AG – Insolvenzverwalter fordert Zahlungen von Anlegern. Ist eine Forderungs- und Klageabwehr möglich?
Leasetrend AG – Insolvenzverwalter fordert Zahlungen von Anlegern. Ist eine Forderungs- und Klageabwehr möglich?
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Matthias Kilian
… Im Nachgang an diese Kündigung ist das sogenannte Abfindungs- bzw. Auseinandersetzungsguthaben für den Anleger nach den Vorgaben des Gesellschaftsvertrages zu berechnen und ggf. einzufordern. Hierbei sind verschiedene (Verjährungs-)Fristen …
Die Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht: Sinnvoll oder überflüssig?
Die Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht: Sinnvoll oder überflüssig?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… Sie durch einen Vergleich eine Abfindung herausspringt, können Sie hiervon zumeist die Rechtsanwaltskosten ausgleichen, was jedoch Ihre Abfindung entsprechend verringert. Wenn Sie das Verfahren sogar gewinnen, die Kündigung also unwirksam …
Darf das Arbeitsverhältnis wegen Arbeitsverweigerung gekündigt werden? (Tipps für Arbeitnehmer)
Darf das Arbeitsverhältnis wegen Arbeitsverweigerung gekündigt werden? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das Kündigungsschreiben erhalten hat. Jedenfalls sollte der Arbeitnehmer die Dreiwochenfrist für die Kündigungsschutzklage nicht ausreizen. Wichtig: Hat man die Frist versäumt, kann man regelmäßig nichts mehr gegen die Kündigung tun; auch eine Abfindung
Aufhebungsvertrag: Fallen vermeiden, Rechte sichern & Abfindung kassieren
Aufhebungsvertrag: Fallen vermeiden, Rechte sichern & Abfindung kassieren
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Andreas Labitzke
… Ein klassisches Beispiel ist, wenn ein Arbeitnehmer eine neue Stelle annehmen möchte und der aktuelle Arbeitgeber zustimmt, das Arbeitsverhältnis vorzeitig zu beenden. 2. Welche Rolle spielt die Abfindung bei einem Aufhebungsvertrag …
Verdachtskündigung: Was tun, wenn Sie auf Verdacht gekündigt werden?
anwalt.de-Ratgeber
Verdachtskündigung: Was tun, wenn Sie auf Verdacht gekündigt werden?
| 13.11.2023
… eine neue Beschäftigung, verdient jedoch weniger, muss der Ex-Arbeitgeber dies ausgleichen. Kosten für den notwendigen Umzug zur Aufnahme einer neuen Beschäftigung können weitere Ansprüche begründen. Möglich ist die Zahlung einer Abfindung
In Zukunft mehr Kündigungen wegen Rezession? Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
In Zukunft mehr Kündigungen wegen Rezession? Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 12.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei Kündigungsschutzklagen könnte sich diese Gesamtlage so auswirken: Üblicherweise rate ich Arbeitnehmern bei einer Kündigung oder einem Aufhebungsvertrag, dass sie den Arbeitsplatz aufgeben, sofern der Arbeitgeber eine attraktive Abfindung
🗺️ Nach Zugang der Kündigung: Roadmap Kündigungsschutzklage
🗺️ Nach Zugang der Kündigung: Roadmap Kündigungsschutzklage
| 12.11.2023 von Rechtsanwalt Joschka Gommers
… dass die meisten Arbeitsverhältnisse mit dem Ausspruch einer Kündigung (ob wirksam oder nicht) ihr Ende finden. Zumeist wird Ihr Ziel daher auf den Erhalt einer Abfindung gerichtet sein. In manchen Fällen lässt sich der Konflikt im Arbeitsverhältnis …
Schutz des Minderheitsgesellschafters
Schutz des Minderheitsgesellschafters
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… vereinbart werden können. Der Minderheitsgesellschafter kann sich vor einer solchen Gewinn-Aushunger-Politik nur durch gerechte Ausschüttungsklauseln schützen. TOP 4-Strategie Exit- und Abfindung des Minderheitsgesellschafters …
Befristete Arbeitsverträge nach dem WissZeitVG
Befristete Arbeitsverträge nach dem WissZeitVG
| 21.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Stier
… und Wirtschaft sind aber Verhandlungen über die Bezahlung einer Abfindung in den Bereichen Hochschule und Forschung in der Regel sehr unerquicklich. Dies liegt daran, dass den Arbeitgebern nur begrenzte Haushaltsmitteln zur Verfügung stehen …
Steuerlast bei der Abfindung – Die Fünftelregelung
Steuerlast bei der Abfindung – Die Fünftelregelung
09.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Martin Kupka
… die Freude über die möglicherweise hohe Abfindung zunächst groß ist, stellt sich schnell die Frage, wie hoch die Steuern auf die Abfindung sind. In diesem Zusammenhang ist insbesondere die sogenannte Fünftelregelung für Arbeitnehmer wichtig …
Checkliste Aufhebungsvertrag
Checkliste Aufhebungsvertrag
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… wenn im Aufhebungsvertrag eine betriebsbedingte Kündigung in Aussicht gestellt wird, die dann zu beachtende Kündigungsfrist nicht unterschritten wird und die Abfindung nicht höher ist als 0,5 Monatsgehälter pro Beschäftigungsjahr. 5. Bekomme …
Achtung: Wesentliche Änderungen für das Recht der Gesellschaft Bürgerlichen Rechts zum 1.1.2024
Achtung: Wesentliche Änderungen für das Recht der Gesellschaft Bürgerlichen Rechts zum 1.1.2024
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Bubeck
… wenn sie im neuen Personengesellschaftsregister eingetragen sind. Bei rechtsfähigen GbRs kann jeder Gesellschafter zukünftig im Außenverhältnis alleine wirksam über das Gesellschaftsvermögen verfügen. Die Abfindung für einen Gesellschafter …
Typische Arbeitgeberfehler bei einer Kündigung
Typische Arbeitgeberfehler bei einer Kündigung
07.11.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… haben einen speziellen Kündigungsschutz. Arbeitgeber übersehen diesen Schutz selten. Wenn sie es dennoch tun, hoffen sie oft darauf, dass der Arbeitnehmer die Kündigung gegen Zahlung einer Abfindung akzeptiert. Mit Unterstützung …
SO greifen Sie die Kündigung bei fehlerhaftem BEM an (Tipps für Arbeitnehmer)
SO greifen Sie die Kündigung bei fehlerhaftem BEM an (Tipps für Arbeitnehmer)
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auch wenn das BEM nicht oder nur fehlerhaft durchgeführt wurde. In dem Fall haben Sie regelmäßig keine Chance mehr, Ihren Arbeitsplatz zu retten oder eine hohe Abfindung herauszuholen. 2. Hat Ihr Arbeitgeber das BEM durchgeführt, haben Sie trotzdem …
Drogenkonsum vor der Arbeit – Grund für eine Kündigung?
Drogenkonsum vor der Arbeit – Grund für eine Kündigung?
| 05.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder einem Post in den Sozialen Medien, sofern sie dort als Mitarbeiter jenes Arbeitgebers erkennbar sind. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute …
Coaching für Themen rund um den Job: Kündigung und Jobwechsel
Coaching für Themen rund um den Job: Kündigung und Jobwechsel
03.11.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
… auf, wie Sie Ihren Austritt frühzeitig planen können, ohne unerwünschte Folgen zu erleben. Möchten Sie beim Jobwechsel keine Abfindung versäumen? Wir helfen Ihnen, eine faire und realistische Abfindung auszuhandeln oder zeigen Ihnen Aspekte …
Austrittskündigung eines GmbH-Gesellschafters. Das "freiwillige" Ausscheiden aus einer GmbH.
Austrittskündigung eines GmbH-Gesellschafters. Das "freiwillige" Ausscheiden aus einer GmbH.
02.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… bei der GmbH werden verschiedene Rechtsfolgen ausgelöst. Zum einen endet die Mitgliedschaft des Gesellschafters, zum anderen entsteht ein Anspruch auf eine angemessene Abfindung. Die genaue Höhe und die Modalitäten der Abfindung können dabei stark …
Ungünstigen Aufhebungsvertrag unterschrieben? DANN ist noch etwas zu retten (Tipps für Arbeitnehmer)
Ungünstigen Aufhebungsvertrag unterschrieben? DANN ist noch etwas zu retten (Tipps für Arbeitnehmer)
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Betriebsschließung ankündigt und den Aufhebungsvertag in diesem Zusammenhang als „einzige Chance“ für den Arbeitnehmer anpreist, überhaupt noch eine Abfindung zu bekommen. Den Arbeitsplatz werde er wegen der Geschäftseinstellung sowieso …
Kündigung erhalten - was nun?
Kündigung erhalten - was nun?
| 02.11.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Roller
… die Wirksamkeit der Kündigung entscheidet. Abfindung In einem Kündigungsschutzprozess kann dann über eine Abfindung verhandelt werden. Einen gesetzlichen Anspruch auf Abfindung bei Kündigung hat man aber grundsätzlich nicht. Es kommt daher immer …
Kündigung erhalten? Ihre Rechte und Lösungen.
Kündigung erhalten? Ihre Rechte und Lösungen.
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Andreas Labitzke
… wird der Prozess weiter vorangetrieben. In dieser Phase ist es entscheidend, einen versierten Partner an Ihrer Seite zu haben. Denn bereits in diesem Stadium kann in vielen Fällen eine Einigung und damit eine Abfindung und ein gutes Arbeitszeugnis …
Gesellschafterstreit in einer 2-Personen-GmbH mit 50:50 Gesellschaftsbeteiligung. Ein Rechtsanwalt verschafft Vorteile.
Gesellschafterstreit in einer 2-Personen-GmbH mit 50:50 Gesellschaftsbeteiligung. Ein Rechtsanwalt verschafft Vorteile.
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… seine Gesellschaftsanteile und hat lediglich Anspruch auf eine Abfindung, deren Höhe sich nach dem Wert seiner Anteile richtet. b. Ausschlussklage Die Ausschlussklage ist ein gerichtliches Verfahren, mit dem ein Gesellschafter den Ausschluss …