904 Ergebnisse für Freibetrag

Suche wird geladen …

Zur Reform der Prozesskosten-, Verfahrenskosten- und Beratungshilfe
Zur Reform der Prozesskosten-, Verfahrenskosten- und Beratungshilfe
| 12.12.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Verfahrenskostenhilfe weiterhin gewährt wird oder eine Änderung nötig wird. Auch Änderungen zugunsten der Partei aufgrund der Änderung der Freibeträge sind möglich und werden auf Antrag wie bisher überprüft. Treten Änderungen ein, ist das Gericht …
Neue Pfändungstabelle für Arbeitseinkommen ab dem 01.07.2011
Neue Pfändungstabelle für Arbeitseinkommen ab dem 01.07.2011
| 28.06.2011 von Rechtsanwalt Max Postulka
Nach vier Jahren ohne Veränderung werden zum 01.07.2011 die Freibeträge für Arbeitseinkommen bei einer Pfändung angepasst. Die Anpassung muss bei allen laufenden Pfändungen vom Arbeitgeber automatisch berücksichtigt werden. Es empfiehlt …
Änderungen der Steuervorschriften in Kroatien
Änderungen der Steuervorschriften in Kroatien
| 02.04.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Ausnahmen), sowie für Repräsentationskosten aufgehoben. Beim Einkommensteuergesetz beziehen sich die Änderungen auf den pro Monat von 1.800,00 HRK auf 2.200,00 HRK angehobenen persönlichen Freibetrag und auf den geänderten Einkommensteuersatz …
So klappt es mit der Zuzahlungsbefreiung
So klappt es mit der Zuzahlungsbefreiung
| 22.11.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… werden, also Rentenbescheid, Verdienstbescheid etc. Freibeträge werden ebenfalls berücksichtigt und mindern das Bruttoeinkommen entsprechend. Welche Zuzahlungen werden berücksichtigt? Als Zuzahlungen wird zum Beispiel die derzeit noch pro …
Besteuerung von Dividenden und Gewinnanteilen
Besteuerung von Dividenden und Gewinnanteilen
| 04.01.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… eingestellt und bezahlt. Die Vorauszahlung wird also entsprechend dem Abzug zum Satz von 12% geleistet ohne den persönlichen Freibetrag und den nicht besteuerbaren Betrag bis zu 12.000,00 Kuna zu berücksichtigen. Der Steuerpflichtige nutzt sein Recht …
Elternunterhalt – Wer zahlt für das Pflegeheim?
Elternunterhalt – Wer zahlt für das Pflegeheim?
| 28.08.2017 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… zum Elternunterhalt beraten zu lassen. Aufgrund der hohen Selbstbehalte („Freibeträge“) kann oft schon Entwarnung gegeben und unnötige Sorgen, dass man viel Unterhalt zahlen müsse, genommen werden. In 2017 liegt der Selbstbehalt für das betroffene Kind …
Erbe haftet für hinterzogene Steuern
Erbe haftet für hinterzogene Steuern
| 07.08.2008 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… des Klägers bei seinen Einkommensteuererklärungen zum Teil nicht angegeben. Zum Teil hatte er erklärt, die Zinserträge überstiegen nicht die Freibeträge bei den Einkünften aus Kapitalvermögen. Die Steuerfahndung ermittelte 1998 im Rahmen …
Familiengesellschaft & Familienpool: unsere Antworten auf die wichtigsten Fragen!
Familiengesellschaft & Familienpool: unsere Antworten auf die wichtigsten Fragen!
| 20.12.2022 von Rechtsanwältin Neele Schröder
… und die nachfolgende Generation abzusichern. Steuerliche Vorteile: Ausnutzung von steuerlichen Freibeträgen durch die Übertragung der Gesellschaftsanteile. Alle zehn Jahre können Eltern bzw. Großeltern Gesellschaftsanteile an Kinder und/oder Enkel …
Immobiliengesellschaft Spanien – Auflösung einer SL im Jahre 2020
Immobiliengesellschaft Spanien – Auflösung einer SL im Jahre 2020
| 16.02.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Gran Canaria) und in Katalonien (Barcelona, Sitges, Costa Brava) mit 99 % abgestuft bist zu 500.000,00 EUR auf 80 %, ist die SL nur noch anzuwenden, wenn nicht an die eigenen Kinder oder Ehegatten vererbt wird, da nur dann diese Freibeträge
Airbnb verschwiegen? Steuerrechtliche & strafrechtliche Folgen
Airbnb verschwiegen? Steuerrechtliche & strafrechtliche Folgen
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Johannes Dannecker-Lauren
Freibetrag von 24.500 €; ggf. IHK-Beiträge) Kommunale Abgabe (beispielsweise Bettensteuer) Soweit Sie Sozialleistungen beziehen drohen auch insoweit nachträgliche Kürzungen und strafrechtliche Ermittlungen. Quelle: Steuerverwaltung Hambug …
Bürgergeld SGB II
Bürgergeld SGB II
| 10.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Bögner
… eine besondere Härte wäre. Freibeträge Anlässlich der Einführung des Bürgergeldes werden die Grundabsetzbeträge für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende erhöht, um die Erfahrung zu verstärken …
Kindersparplan, Juniordepot & Co.: Worauf Sie bei der Geldanlage für Kinder aus Anwaltssicht achten müssen
Kindersparplan, Juniordepot & Co.: Worauf Sie bei der Geldanlage für Kinder aus Anwaltssicht achten müssen
| 01.09.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… hat steuerliche Freibeträge, die bei einer Anlage im Namen des Kindes ausgeschöpft werden können. Bis zu einem bestimmten Betrag bleiben dann die Erträge aus der Anlage steuerfrei. Was GEGEN die Anlage im Namen des Kindes spricht: Je …
Vorweggenommene Erbfolge: Stellen Sie sich unbedingt diese Fragen!
Vorweggenommene Erbfolge: Stellen Sie sich unbedingt diese Fragen!
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… zu realisieren, desto größer ist die Chance, den Freibetrag mehrfach auszuschöpfen. Testamente sind wichtig und spielen eine zentrale Rolle! Sie sind in der Praxis das Gestaltungsmittel Nummer EINS. Oft werden nicht alle Optionen in der letztwilligen …
Behinderte Kinder werden volljährig
Behinderte Kinder werden volljährig
| 08.07.2021 von Rechtsanwältin Dörte Lorenz
… kann. Sparvermögen, das einen bestimmten Freibetrag (meist 5000 Euro) übersteigt, muss daher zunächst verbraucht werden, bevor man Sozialhilfe in Anspruch nehmen kann. Es sollte daher gut überlegt sein, ob für die behinderten Kinder zu Zeiten …
Wichtige Änderungen des Betriebsrentenrechts 2018 (Betriebsrentenstärkungsgesetz / Moblitäts-RL)
Wichtige Änderungen des Betriebsrentenrechts 2018 (Betriebsrentenstärkungsgesetz / Moblitäts-RL)
| 04.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Peter Doetsch
… von 100 € monatlich plus 30 % der über 100 € hinausgehenden Betriebsrente (Freibetrag begrenzt auf 50 % der Regelbedarfsstufe 1 nach der Anlage zu § 28 SGB XII – Harz IV-Leistung = 204,50 € in 2007) Alle Arbeitnehmer, vor allem …
Rentner mit Nebeneinkünften – Vorsicht vor Steuerhinterziehung!
Rentner mit Nebeneinkünften – Vorsicht vor Steuerhinterziehung!
| 06.11.2012 von GKS Rechtsanwälte
… ihrer regulären Rente auch noch weitere Nebeneinkünfte, beispielsweise durch Vermietung, Verpachtung oder Zinserträge, haben. Überschreiten die zu versteuernden Einkünfte die gesetzlich vorgeschriebenen Freibeträge
Erbschaft in Spanien hindert Immobilienverkauf 2022
Erbschaft in Spanien hindert Immobilienverkauf 2022
| 08.05.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… oder weder der Erbe noch der Erblasser in Spanien leben, aber eine spanische Immobilie oder ein spanisches Bankkonto vorhanden ist (Nichtsteuerresident: Ferienimmobilie). Seit dem EUGH-Urteil vom 03.04.2014 sind die Besteuerung und die Freibeträge
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 2: Spanische Erbschaftsteuer - Grundlagen
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 2: Spanische Erbschaftsteuer - Grundlagen
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Axel Wiens
… hingegen nicht abgezogen werden. Vorsicht: Ist nur das Spanien-Vermögen zu versteuern, können nur Belastungen, Schulden und Kosten abgezogen werden, die im Zusammenhang hiermit stehen, abgezogen werden. Freibeträge Der wichtigste Freibetrag
Steuergesetzänderungen und Steuervergünstigungen für Kleinanleger und Gewerbetreibende
Steuergesetzänderungen und Steuervergünstigungen für Kleinanleger und Gewerbetreibende
| 08.02.2013 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… das er im In- und Ausland erwirbt (Welteinkommen), vermindert um den persönlichen Freibetrag für Ortsansässige, während die Steuerbemessungsgrundlage für einen Ortsfremden der Gesamtbetrag der Einkünfte ist, die er im Inland erwirbt …
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 3: Besondere Regeln der Kanaren zur Erbschaftsteuer
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 3: Besondere Regeln der Kanaren zur Erbschaftsteuer
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt Axel Wiens
… des allgemeinen Freibetrags auf den Kanaren Der Freibetrag ist abhängig vom Verwandtschaftsverhältnis: Kinder bis 21 Jahre zwischen 40.400,00 und 138.500 EUR (abhängig von Alter) Kinder über 21 Jahre einen Freibetrag von 23.125,00 EUR Andere …
Achtung: Fallstrick gemeinsames Konto - Steuerfalle Oderkonto
Achtung: Fallstrick gemeinsames Konto - Steuerfalle Oderkonto
| 24.09.2013 von Rechtsanwältin Charlott Nicole Maas
… über diese Mittel, nimmt das Finanzamt möglicherweise eine sog. „hälftige Schenkung" an den ärmeren Lebensgefährten an. Eine Schenkungssteuer wird dann eingefordert, wenn die Freibeträge - bei Verheirateten sind es alle zehn Jahre 500.000 …
Ermittlungsverfahren: Steuerhinterziehung als Verkäufer und durch Handel bei Ebay und Amazon- Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren: Steuerhinterziehung als Verkäufer und durch Handel bei Ebay und Amazon- Hilfe vom Fachanwalt!
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… ein Freibetrag von 600,-. Falls Sie in diese Fälle für Sie zutreffen, kann die Umsatzsteuer immer noch vermieden werden. Die Anmeldung als Kleinunternehmer dürfen im ersten Jahr der Tätigkeit 17.500 € Erlös und in den Folgejahren 50.000,- erzielt …
Was kostet eine Scheidung?
Was kostet eine Scheidung?
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… vorab viele Streitpunkte gütlich untereinander geklärt haben. Mit steigender Anzahl der Kinder können Ihre Scheidungskosten aufgrund des Freibetrags übrigens sinken – mit einem Anwalt zusätzlich natürlich auch steigen. Haben Sie zwar Geld …
Das Berliner Testament – was Ehegatten wissen sollten
Das Berliner Testament – was Ehegatten wissen sollten
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… nach den persönlichen Wünschen und Familienkonstellation individuell überprüft werden. Nachfolgend einige Stolpersteine: Die Enterbung der Kinder für den ersten Erbfall kann auch steuerliche Nachteile haben. Die Freibeträge für Kinder (Zurzeit 400.000 Euro je …