4.322 Ergebnisse für Fachanwalt Arbeitsrecht

Suche wird geladen …

Telekom Deutschland: Massiver Stellenabbau trotz wachsender Gewinne
Telekom Deutschland: Massiver Stellenabbau trotz wachsender Gewinne
| 09.10.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… und sind sich unsicher wie und wann Sie handeln sollen? Dann rufen Sie uns an & profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung unserer Fachanwältin für Arbeitsrecht, Jella Forster-Seher! Service SFW Baumeister & Partner: Soforthilfe kostenfreie Erstberatung bundesweite Vertretung Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Telefon: 0711 317007
Kündigungsschutzklage: SO sparen Sie an der Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigungsschutzklage: SO sparen Sie an der Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
07.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Vor Gericht erfahren viele Arbeitgeber, dass ihr Kündigungsgrund wahrscheinlich nicht anerkannt wird. Der Arbeitgeber hat dann die Möglichkeit …
Eine Bekanntgabe der Schwangerschaft im Betrieb – ohne Zustimmung – löst Entschädigungsanspruch nach dem AGG aus
Eine Bekanntgabe der Schwangerschaft im Betrieb – ohne Zustimmung – löst Entschädigungsanspruch nach dem AGG aus
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Heintz
… Arbeitgeberunternehmen – mit Spezialisierung auf Zahnärztinnen – zu der Thematik. Dr. Michael Heintz Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Liebe am Arbeitsplatz: Was sagt das Arbeitsrecht?
Liebe am Arbeitsplatz: Was sagt das Arbeitsrecht?
05.10.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Spezialist für Insolvenzanfechtungsrecht Insolvenzverwalter Zertifizierter Schuldnerberater Telefon: 07720 996860 Kontakt per E-Mail
Kündigungsschutzklage, Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag? – Was der Unterschied und was ist am besten?
Kündigungsschutzklage, Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag? – Was der Unterschied und was ist am besten?
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… weitere Fragen zu diesem oder ähnlichen Themen? Vielleicht könnten folgende Video interessant für Sie sein: RA Croset Fachanwalt für Arbeitsrecht Südwestkorso 1 12161 Berlin www.ra-croset.de Pascal Croset ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für …
Der größte Fehler nach Erhalt einer Kündigung (Tipps für Führungskräfte, Personaler und Arbeitnehmer)
Der größte Fehler nach Erhalt einer Kündigung (Tipps für Führungskräfte, Personaler und Arbeitnehmer)
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Wird Führungskräften und Personalern gekündigt, begehen sie typischerweise einen bestimmten, folgenschweren Fehler. Um welchen Fehler …
Muss die Kündigung eine Begründung enthalten? (Tipps für Arbeitnehmer)
Muss die Kündigung eine Begründung enthalten? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 01.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitgeber erwähnen im Kündigungsschreiben nicht, warum sie kündigen; der Kündigungsgrund bleibt unerwähnt. Nur: Darf der Arbeitgeber …
Vertrauensarbeitszeit: Was ist das eigentlich?
Vertrauensarbeitszeit: Was ist das eigentlich?
01.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… viel) zu wenig arbeiten. DR. ARTUR KÜHNEL Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner Tel.: +49 40 34 80 99 0 E-Mail: kuehnel@vahlekuehnelbecker.de
Habe ich einen Anspruch auf Abfindung?
Habe ich einen Anspruch auf Abfindung?
| 30.09.2023 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… Sie nicht und lassen Sie sich beraten. Sabrina Lindwehr Rechtsanwältin und Notarin Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Kanzlei Lindwehr Münsteraner Straße 2 49809 Lingen (Ems) Tel.: 0591 - 31 96 29 00 Fax: 0591 - 31 96 29 09 E-Mail: info@lindwehr.com www.lindwehr.com
Die arbeitsvertragliche Zielvereinbarung als Arbeitgeber-Falle
Die arbeitsvertragliche Zielvereinbarung als Arbeitgeber-Falle
| 28.09.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… Rechtsanwalt Klaus Maier Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Spezialist für Insolvenzanfechtungsrecht Insolvenzverwalter Zertifizierter Schuldnerberater Telefon: 07720 996860 Kontakt per E-Mail
Gigaset-Insolvenz: Vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitnehmer)
Gigaset-Insolvenz: Vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitnehmer)
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Gigaset, ein Telefonhersteller, hat wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz beantragt; geplant ist eine Sanierung in Eigenregie. Das berichtet …
Kündigung erhalten- was tun?
Kündigung erhalten- was tun?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Wenn Sie dies in Erwägung ziehen, sollten Sie schnellstmöglich einen Termin bei einem Fachanwalt für Arbeitsrecht vereinbaren, um die Rechtslage prüfen zu lassen und die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Weiterhin sollten Sie sich vorsorglich …
Entgelttransparenzgesetz - Gut gemeint, leider unterschätzt?
Entgelttransparenzgesetz - Gut gemeint, leider unterschätzt?
| 25.11.2023 von Rechtsanwalt Oliver Stemmer
… ein Instrument an die Hand gegeben, das nicht zu unterschätzen ist. Der Weg Betriebsrat, in die Personalabteilung oder zum Fachanwalt für Arbeitsrecht kann sich lohnen oder im wahrsten Sinne des Wortes "auszahlen". Weitere Infos erhalten …
Dienstrad und Krankheit – wer zahlt außerhalb der Lohnfortzahlung im Ergebnis die Leasingraten?
Dienstrad und Krankheit – wer zahlt außerhalb der Lohnfortzahlung im Ergebnis die Leasingraten?
27.09.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… Rechtsanwalt Maier unterstützt Sie als Arbeitgeber oder als Arbeitnehmer. Rechtsanwalt Klaus Maier Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Spezialist für Insolvenzanfechtungsrecht Insolvenzverwalter Zertifizierter Schuldnerberater Telefon: 07720 996860 Kontakt per E-Mail
„Drei Abmahnungen sind notwendig und reichen immer!“ Wirklich?
„Drei Abmahnungen sind notwendig und reichen immer!“ Wirklich?
25.09.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… dem sie abgemahnt haben, ist nämlich unwirksam. Rechtsanwalt Klaus Maier als Fachanwalt für Arbeitsrecht – und Insolvenzrecht steht Ihnen für die Prüfung solcher Fälle als Ansprechpartner zur Verfügung. Rechtsanwalt Klaus Maier Fachanwalt für …
Ist ein Aufhebungsvertrag besser als eine Kündigung? – Vor- und Nachteile für den Arbeitnehmer
Ist ein Aufhebungsvertrag besser als eine Kündigung? – Vor- und Nachteile für den Arbeitnehmer
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… RA Croset Fachanwalt für Arbeitsrecht Südwestkorso 1 12161 Berlin www.ra-croset.de Pascal Croset ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Kanzleisitz in Berlin. Er ist ideologisch nicht festgelegt und vertritt daher Arbeitgeber …
Angst vor dem Anwalt des Arbeitgebers? DESHALB ist sie unbegründet (Tipps für Arbeitnehmer)
Angst vor dem Anwalt des Arbeitgebers? DESHALB ist sie unbegründet (Tipps für Arbeitnehmer)
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. „Der Gegner hat einen Spitzenanwalt.“ Ängstlich und ehrfürchtig sagen das viele Arbeitnehmer, wenn sie sich nach einer Kündigung nach ihren Klage …
Kündigung nach einem Arbeitsunfall – Geht das?
Kündigung nach einem Arbeitsunfall – Geht das?
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… wirklich Arbeitsschutzbestimmungen, dann haben Sie gute Chancen auf einen Sieg vor Gericht oder eine zufriedenstellende Abfindungssumme. RA Croset Fachanwalt für Arbeitsrecht Südwestkorso 1 12161 Berlin www.ra-croset.de Pascal Croset …
Darf man trotz Krankschreibung arbeiten?
Darf man trotz Krankschreibung arbeiten?
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
arbeitsrechtlichen Themen Fragen? Wir sind eine arbeitsrechtlich spezialisierte Kanzlei. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen im gesamten Arbeitsrecht. Wir beraten und vertreten Privatpersonen und Unternehmen und werden häufig im Arbeitsrecht empfohlen! MAX VAN DER LEEDEN ∙ Kanzlei für ArbeitsrechtFachanwalt für Arbeitsrecht www.kanzlei-vanderleeden.de
Aufhebungsvertrag – muss die Rechtsschutzversicherung die Kosten tragen? (Tipps für Arbeitnehmer)
Aufhebungsvertrag – muss die Rechtsschutzversicherung die Kosten tragen? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Muss die Rechtsschutzversicherung die Kosten übernehmen, die dem Arbeitnehmer im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Aufhebungsvertrages …
Überstunden nach einer Kündigung auszahlen lassen – So geht’s!
Überstunden nach einer Kündigung auszahlen lassen – So geht’s!
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Ist eine solche Reglung nicht enthalten, schreibt der Gesetzgeber vor, dass alle Ansprüche gegen den Arbeitgeber nach spätestens drei Jahren verjähren (§ 195 BGB). RA Croset Fachanwalt für Arbeitsrecht Südwestkorso 1 12161 Berlin www.ra-croset.de …
In DIESEN drei Branchen drohen Kündigungen in 2023 (Tipps für Arbeitnehmer)
In DIESEN drei Branchen drohen Kündigungen in 2023 (Tipps für Arbeitnehmer)
19.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Die Nachrichtenseite Spiegel Wirtschaft hat von der Möglichkeit vermehrter Kündigungen berichtet, die in der zweiten Jahreshälfte 2023 vorwiegend …
Kündigung von älteren Arbeitnehmern – Deshalb ist es schwieriger als bei Jüngeren
Kündigung von älteren Arbeitnehmern – Deshalb ist es schwieriger als bei Jüngeren
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Croset Fachanwalt für Arbeitsrecht Südwestkorso 1 12161 Berlin www.ra-croset.de Pascal Croset ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Kanzleisitz in Berlin. Er ist ideologisch nicht festgelegt und vertritt daher Arbeitgeber …
Verdachtsanhörung: dreiwöchige Fristverlängerung wegen behaupteter Überlastung des Arbeitnehmeranwalts?
Verdachtsanhörung: dreiwöchige Fristverlängerung wegen behaupteter Überlastung des Arbeitnehmeranwalts?
19.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… Stellung zu nehmen. DR. ARTUR KÜHNEL Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner Tel.: +49 40 34 80 99 0 E-Mail: kuehnel@vahlekuehnelbecker.de