2.182 Ergebnisse für Nachlass

Suche wird geladen …

Geschäftsführerhaftung wegen der Verletzung von Steuerpflichten in Krise und Insolvenz: Wie vorbeugen?
Geschäftsführerhaftung wegen der Verletzung von Steuerpflichten in Krise und Insolvenz: Wie vorbeugen?
| 22.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1.) Einführung In der Unternehmensführung sind Krisen und Insolvenzen Zeiten erhöhter Anforderungen und Risiken. Besonders im Bereich der Steuerpflichten kann eine nachlässige oder uninformierte Geschäftsführung schnell zu ernsthaften …
Die Geltendmachung und Durchsetzung eines Vermächtnisses durch einen Rechtsanwalt: ​Der sichere Weg!
Die Geltendmachung und Durchsetzung eines Vermächtnisses durch einen Rechtsanwalt: ​Der sichere Weg!
| 21.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Ein Vermächtnis in einem Testament kann oft zu Konflikten unter den Hinterbliebenen führen, insbesondere wenn Unklarheiten oder Meinungsverschiedenheiten über die Verteilung des Nachlasses bestehen. Diese sensiblen …
Pflichtteil - Ihre Rechte und Ansprüche als Pflichtteilsberechtigter
Pflichtteil - Ihre Rechte und Ansprüche als Pflichtteilsberechtigter
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Fabian Symann LL.M.
… verankerter Mindestanteil am Nachlass, der engen Familienangehörigen zusteht, auch wenn sie in einem Testament oder Erbvertrag des Verstorbenen nicht bedacht wurden. Er soll sicherstellen, dass nahe Verwandte auch nach dem Tod des Erblassers …
Haustier vererben: So gehen Sie vor, wenn die Angehörigen das Erbe ausschlagen 📜🐶
Haustier vererben: So gehen Sie vor, wenn die Angehörigen das Erbe ausschlagen 📜🐶
| 19.10.2023
… wird. Kann sich die Erbengemeinschaft nicht entscheiden, wer das Tier aufnehmen soll, muss das Gericht darüber entscheiden. 🚩 Was passiert, wenn die Angehörigen das Erbe ausschlagen? Wenn alle Angehörigen beziehungsweise Erben das Erbe ausschlagen, geht der Nachlass
"Brauche ich überhaupt ein Testament?"
"Brauche ich überhaupt ein Testament?"
| 19.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Drews LL.M. Eur.
… eine im Nachlass befindliche Eigentumswohnung oder ein Haus samt Hausrat und persönlichen Gegenständen. Solange sich nun der überlebende Elternteil mit den Kindern weiterhin gut versteht und diese keine Ansprüche auf die anteilige Wohnung …
Testamentserstellung - Rechtssicher und klar den letzten Willen festhalten
Testamentserstellung - Rechtssicher und klar den letzten Willen festhalten
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Fabian Symann LL.M.
Die Testamentserstellung ist ein wichtiger Schritt zur Regelung Ihres Nachlasses und zur Sicherung Ihrer individuellen Wünsche. In diesem Rechtstipp werde ich, Rechtsanwalt Fabian Symann , Fachanwalt für Erbrecht , Ihnen erläutern, welche …
Erben in Thailand - Der Vater verstirbt - was macht der Erbe/ die Erbin in Deutschland
Erben in Thailand - Der Vater verstirbt - was macht der Erbe/ die Erbin in Deutschland
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… Sie an Ihr Erbe! Unsere Kanzlei ist auf Erben und Durchsetzung von Nachlass in Thailand spezialisiert - wir sind die Experten Sie haben Erbansprüche in Thailand oder möchten diese im Vorfeld klären? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Tel. 069 4003 1746 E-Mail info@ra-zimmermann.net
Die Erbengemeinschaft
Die Erbengemeinschaft
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Fabian Symann LL.M.
… einstimmig getroffen werden, es sei denn, es existieren abweichende Regelungen im Testament oder im Gesetz. Wer verwaltet den Nachlass? Die Verwaltung des Nachlasses obliegt grundsätzlich allen Miterben gemeinsam. Sie müssen sich in der Regel …
Familienheim – Einschränkungen bei der Befreiung von der Erbschaftssteuer
Familienheim – Einschränkungen bei der Befreiung von der Erbschaftssteuer
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… ist noch nicht rechtskräftig; die Revision ist beim Bundesfinanzhof unter dem Aktenzeichen II R 27/23 anhängig. „Immer wieder ist die Steuerbefreiung für das Familienheim ein Streitthema. Damit der Nachlass steueroptimiert vererbt werden …
Postbank, Targobank, DKB und Sparkassen, weiter hohe Fallzahlen beim Online-Banking-Betrug
Postbank, Targobank, DKB und Sparkassen, weiter hohe Fallzahlen beim Online-Banking-Betrug
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… gegen die Sorgfaltspflicht beinhaltet, sollte unter grober Fahrlässigkeit mehr als lediglich Fahrlässigkeit verstanden werden, d. h. ein Verhalten, das ein erhebliches Ausmaß an Nachlässigkeit aufweist, beispielsweise die offene und leicht …
Tankkarten Missbrauch rechtfertigt die fristlose Kündigung des Arbeitgebers!
Tankkarten Missbrauch rechtfertigt die fristlose Kündigung des Arbeitgebers!
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… eine einmalige Nachlässigkeit oder einen flüchtigen Fehler. Eine Wiederherstellung des für die Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehung erforderlichen Vertrauens war durch eine Abmahnung nicht mehr zu erwarten. Praktischer Hinweis Bevor eine fristlose …
Erbe vorenthalten? Pflichtteil einfordern!
Erbe vorenthalten? Pflichtteil einfordern!
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… den Nachlass erteilt. Sie haben das Recht, ein notarielles Nachlassverzeichnis zu verlangen und Wertgutachten für bestimmte Gegenstände anzufordern. In der Regel muss der Erbe diese Gutachten in Auftrag geben und die Kosten aus dem Nachlass
​Schutz und Verteidigungsmöglichkeiten gegen die ungewollt eingeleitete Teilungsversteigerung.
​Schutz und Verteidigungsmöglichkeiten gegen die ungewollt eingeleitete Teilungsversteigerung.
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… einzuleiten? Die Teilungsversteigerung kann von einem Miteigentümer der Immobilie eingeleitet werden. Dieser ist zum Beispiel Miterbe in einer Erbengemeinschaft und sich mit den übrigen Miterben uneins über das Schicksal einer zum Nachlass
Berliner Testament - aber richtig
Berliner Testament - aber richtig
| 11.10.2023 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
Häufig möchten Ehepartner sich gegenseitig als Alleinerben einsetzen, ebenso häufig werden in diesem Zusammenhang viele Fehler gemacht, die später dazu führen, dass es zu Streit unter den Erben kommt. Wenn Ehepartner ihren Nachlass regeln …
Rotlichtverstoß am Sternenplatz in Konstanz? Einstellung/Abwendung des Fahrverbotes möglich!
Rotlichtverstoß am Sternenplatz in Konstanz? Einstellung/Abwendung des Fahrverbotes möglich!
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… Handlungsunwert hinzukommen, dem Betroffenen muss also ein leichtsinniges und nachlässiges Verhalten vorgeworfen werden können, was allerdings bei einem Augenblicksversagen nicht der Fall ist ( vgl. z. B. Oberlandesgericht Karlsruhe …
Die erbrechtliche Rechtswahl bei doppelter Staatsangehörigkeit – Fallstricke
Die erbrechtliche Rechtswahl bei doppelter Staatsangehörigkeit – Fallstricke
10.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
… verfehlt würde. Der Zweck der Rechtswahl bestehe nämlich darin, die Unsicherheit bzw. Unvorhersehbarkeit in Bezug auf das auf den Nachlass anwendbare Recht zu beheben. Dieses Ziel kann nach dem Dafürhalten der DGSJFP nicht erreicht werden …
👰🤵 Das Ehegattenerbrecht oder Was passiert, wenn der Partner stirbt und man nicht verheiratet ist? (Teil IV)
👰🤵 Das Ehegattenerbrecht oder Was passiert, wenn der Partner stirbt und man nicht verheiratet ist? (Teil IV)
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Tobias Blüming
… keinen Anspruch auf den Nachlass . Vermutlich musst Du diesen sogar noch an die gesetzlichen Erben herausgeben und deren Auskunftswünsche beantworten. 🚫 💍 Erst durch die Heirat verändert sich die gesetzliche Erbfolge …
Die Haftung des Erben bei Übernahme eines Handelsgeschäfts: Eine Übersicht.
Die Haftung des Erben bei Übernahme eines Handelsgeschäfts: Eine Übersicht.
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… unbeschränkt und ohne die nach dem BGB gegebenen Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung auf den Nachlass. Unter Umständen greift auch § 75 AO. 4. Lösungsansätze zur Haftungseinschränkung und Haftungsbegrenzung Es gibt verschiedene …
Die Haftung des Erben für die Nachlassverbindlichkeiten des Erblassers; Beschränkung der Haftung auf den Nachlass
Die Haftung des Erben für die Nachlassverbindlichkeiten des Erblassers; Beschränkung der Haftung auf den Nachlass
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
Durch den Tod des Erblassers geht sein gesamtes Vermögen auf den/die Erben über. Wenn der Nachlass ausreicht, um die Nachlassverbindlichkeiten zu begleichen, ist es interessengerecht, dass der Erbe für die Nachlassverbindlichkeiten …
Der GbR-Anteil in der Erbschaft
Der GbR-Anteil in der Erbschaft
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth
… Verbindlichkeiten, die vor dem Erbfall entstanden sind. Um sich vor unklaren Haftungsrisiken zu schützen, sollten Erben verschiedene Möglichkeiten prüfen, wie die Ausschlagung des Erbes, die Beschränkung der Haftung auf den Nachlass oder die Anfechtung …
📜 Letztwillige Verfügungen oder Wie kannst Du Dein Erbe selbst gestalten? (Teil III)
📜 Letztwillige Verfügungen oder Wie kannst Du Dein Erbe selbst gestalten? (Teil III)
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Tobias Blüming
… wer Deinen Nachlass erhalten oder Dein Unternehmen fortführen soll. Bei der Abfassung des letzten Willens sind einige wichtige Punkte zu beachten: Eigenhändiges Testament : handschriftliche Erklärung, in der Du festlegst, wer Dein Vermögen erben …
Erbrecht: Wenn ein Miterbe die Zusammenarbeit verweigert
Erbrecht: Wenn ein Miterbe die Zusammenarbeit verweigert
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… gemeinsam bzw. mit Mehrheitsbeschluss handeln. Das gilt sowohl für die Verwaltung des Nachlasses, als auch für die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft. Schwierig wird dies, wenn sich die Erben nicht bezüglich einer Vorgehensweise einigen …
📜 ❌ Die Gesetzliche Erbfolge oder Wer erbt, wenn kein Testament vorhanden ist? (Teil II)
📜 ❌ Die Gesetzliche Erbfolge oder Wer erbt, wenn kein Testament vorhanden ist? (Teil II)
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Tobias Blüming
… und zum Zwecke des besseren Verständnisses stark vereinfacht darstelle. Das Gleichheitsprinzip legt, wie der Name schon sagt fest, dass die gesetzlichen Erben gleiche Teile des Nachlasses erhalten, es sei denn, es liegen besondere Umstände …
KMU Fonds: finanzielle Förderung für Patente und Marken
KMU Fonds: finanzielle Förderung für Patente und Marken
| 02.10.2023 von Patentanwalt Dr. Jochen Reich
… Patente oder Sortenschutz. Dienstleistung 1: Nachlass bei den Kosten für die Vorabdiagnose von Rechten des geistigen Eigentums (IP Scan) durch die nationalen Ämter für geistiges Eigentum. Dienstleistung 2: Nachlass bei den Grundgebühren für …