2.150 Ergebnisse für Nachlass

Suche wird geladen …

Unternehmen vererben – das sind die Stolpersteine
Unternehmen vererben – das sind die Stolpersteine
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… des Nachlasses und wird häufig nur gegen Zahlung einer lebzeitigen Abfindung möglich sein. Scheitert so eine Gestaltung, sollte rechtzeitig über Strategien zur Pflichtteilsreduzierung nachgedacht werden. Fehlende Übereinstimmung zwischen …
Berliner Testament – Steuerfalle bei der Erbschaftsteuer?
Berliner Testament – Steuerfalle bei der Erbschaftsteuer?
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… bei der sich der Nachlass ja von Anfang an auf mehrere Familienmitglieder verteilt. Steuern sparen mit Vermächtnissen Ziel der erbrechtlichen Gestaltung muss es also sein, die rechtlichen Vorteile des Berliner Testaments mit den steuerlichen …
FAQ Berliner Testament – 10 Fragen und Antworten
FAQ Berliner Testament – 10 Fragen und Antworten
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Dorothee von Detten
… Schwierigkeiten bringen, wenn etwa der Nachlass überwiegend aus einer Immobilie besteht und nicht genug Geld vorhanden ist, um Pflichtteilsansprüche zu erfüllen. Im Berliner Testament greift man daher häufig auf sogenannte …
Nutzungsentschädigung bei der Nutzung von Nachlassimmobilien
Nutzungsentschädigung bei der Nutzung von Nachlassimmobilien
| 09.07.2023 von Rechtsanwalt Wolfdietrich E. Axmann
Beschluss des OLG Rostock vom 19.03.2018 AZ: 3 U 67/17 Die Nutzung von Immobilien im Nachlass kann zu rechtlichen Fragen und Konflikten innerhalb einer Erbengemeinschaft führen. Insbesondere wenn ein Miterbe nach dem Erbfall weiterhin …
Erbfolge ohne Kinder ⚠️ Wer erbt alles?
Erbfolge ohne Kinder ⚠️ Wer erbt alles?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Sondererbrecht haben. Dieses sieht vor, dass der überlebende Ehepartner bei vorhandenen Kindern die Hälfte des Nachlasses erbt. Für die Erbfolge ohne Kinder heißt das, dass Ehepartner oftmals zu Alleinerben werden. Wann wird der überlebende …
Vermächtnis begründet keine weitergehenden Auskunfts- und Wertermittlungsansprüche
Vermächtnis begründet keine weitergehenden Auskunfts- und Wertermittlungsansprüche
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
… und eine Wertermittlung auf Kosten des Nachlasses hat. Gemäß einem notariellen Ehe- und Erbvertrag zwischen einer verstorbenen Frau und ihrem Ehemann war dieser Alleinerbe geworden. Der Erbvertrag sah vor, dass der Sohn beim Tod des zuerst …
Vorweggenommene Erbfolge - Das Erbe zu Lebzeiten verteilen
Vorweggenommene Erbfolge - Das Erbe zu Lebzeiten verteilen
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Nachlasses bereits zu Lebzeiten auf seine Erben übertragen kann. Sie bietet eine Vielzahl von Optionen, um je nach der konkreten Situation das passende rechtliche Verfahren zu wählen. Voraussetzung ist, dass man sich über die eigene Situation …
Vor- und Nacherbfolge – Was ist das?
Vor- und Nacherbfolge – Was ist das?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… das Gesetz zwei Möglichkeiten, zwischen denen der Erblasser wählen kann: Der sogenannte „unbefreite Vorerbe“ ist verpflichtet, den Nachlass für den Nacherben auf eigene Rechnung zu verwalten und zu erhalten. Er darf den Nachlass nutzen und daraus …
Wie funktioniert ein Erbvertrag?
Wie funktioniert ein Erbvertrag?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… zusichern, verbunden mit der Auflage, dieses zu pflegen, und in einem Testament den Rest Ihres Nachlasses unter Ihren übrigen Kindern verteilen. Falls Testament und Erbvertrag inhaltlich unvereinbar sind, hebt der Vertrag das Testament …
Vermächtnis – Was ist das?
Vermächtnis – Was ist das?
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… einen Menschen testamentarisch mit besonderen Wertgegenständen zu bedenken. Vielleicht ein Enkel, der, solange seine Eltern leben, nicht gesetzlicher Erbe ist, aber dennoch einen bestimmten Wertgegenstand aus Ihrem Nachlass erhalten …
Grenzen der Genehmigungsfähigkeit des Immobilienverkaufs durch Nachlasspfleger
Grenzen der Genehmigungsfähigkeit des Immobilienverkaufs durch Nachlasspfleger
| 27.06.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Im Anwendungsbereich des § 1960 BGB ist es Kernaufgabe des Nachlasspflegers im angeordneten Wirkungskreis der Erbenermittlung und zugleich Sicherung des Nachlasses, die Vermögensinteressen der noch festzustellenden Erben …
Die vorweggenommene Erbfolge: Der Schlüssel zum erfolgreichen Nachlass
Die vorweggenommene Erbfolge: Der Schlüssel zum erfolgreichen Nachlass
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Sie besitzen ein Haus oder eine Wohnung, ein Unternehmen oder Wertpapiere und denken darüber nach, Ihr Vermögen bereits zu Lebzeiten auf Ihre Kinder oder Enkelkinder zu übertragen? Natürlich soll möglichst viel davon genau dort ankommen, wo …
Was ist bei einem handschriftlichen Testament zu beachten?
Was ist bei einem handschriftlichen Testament zu beachten?
| 23.06.2023 von Rechtsanwalt Rolf Matussek
Neben der gesetzlichen Erbfolge besteht die Möglichkeit, im Rahmen der sogenannten gewillkürten Erbfolge durch Testament oder Erbvertrag eine von der gesetzlichen Erbfolge abweichende Regelung für die Verteilung des eigenen Nachlasses
Ehegattentestament und Berliner Testament - Was Sie wissen müssen
Ehegattentestament und Berliner Testament - Was Sie wissen müssen
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Neben dem „normalen“ Testament, durch das eine Person ihre Erbfolge selbst regeln kann, gibt es auch die Möglichkeit, als Ehegatten gemeinschaftlich den gemeinsamen Nachlass zu regeln. Meistens mit dem Ziel, durch ein Ehegattentestament …
Enterben wegen Erbunwürdigkeit? Was Sie dazu wissen müssen
Enterben wegen Erbunwürdigkeit? Was Sie dazu wissen müssen
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Durch Errichtung eines Testamentes oder Erbvertrages kann man seine eigene Erbfolge selbst gestalten, und abweichend von der gesetzlichen Erbfolge festlegen, wer den eigenen Nachlass erben soll. Doch was ist zu tun, wenn jemand bestimmtes …
Stolperfalle "lenkende Erbausschlagung": Das Problem der Anfechtung einer fehlgeschlagenen Ausschlagung wegen Irrrtums
Stolperfalle "lenkende Erbausschlagung": Das Problem der Anfechtung einer fehlgeschlagenen Ausschlagung wegen Irrrtums
| 15.06.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… zum Gegenstand. Was eine lenkende Erbausschlagung ist: Die erbende Person schlägt das Erbe aus, um den Nachlass einer anderen Person zukommen zu lassen, den Nachlass also zugunsten einer anderen Person zu lenken. Der Ausschlagende handelt fremdnützig …
Stiftung per Testament gründen
Stiftung per Testament gründen
| 15.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth
So funktioniert die Stiftung von Todes wegen Sie möchten, dass Ihr Nachlass an eine Stiftung fließt – und zwar in „Ihre“ Stiftung, die anlässlich Ihres Versterbens gegründet wird. Wie so eine Stiftung von Todes wegen funktioniert …
Die geerbte Kapitalanlage – Fluch oder Segen?
Die geerbte Kapitalanlage – Fluch oder Segen?
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin Jana Narloch
Die geerbte Kapitalanlage kann sowohl Fluch als auch Segen sein, je nachdem, um welche Art von Anlage es sich handelt und wie sie sich entwickelt hat. Finden Erben im Nachlass des Verstorbenen Unterlagen zu einem „ Fonds …
So gelingt der Hausverkauf durch die Erbengemeinschaft
So gelingt der Hausverkauf durch die Erbengemeinschaft
| 11.06.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Erbschaften der zentrale Kern des geerbten Nachlasses. Schließlich bedeutet ein Haus oder eine Wohnung einen hohen wirtschaftlichen Wert. Vielleicht ist Ihnen Ihr eigenes Ziel klar: Sie wollen die Immobilie jetzt verkaufen. Der Verkaufserlös …
Gesetzliche Erbfolge
Gesetzliche Erbfolge
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
Stirbt ein Mensch, gibt es einen Nachlass. Der Verstorbene vererbt möglicherweise Hausrat, Bargeld, Schmuck, Haus, Auto, einen Betrieb oder Schulden. Der Verstorbene muss beerdigt werden, die Wohnung gekündigt und geräumt werden …
Disziplinarverfahren gegen evangelische Pfarrer
Disziplinarverfahren gegen evangelische Pfarrer
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… der Disziplinaraufsicht Es kommt vor, dass man sie – absichtlich oder aus Nachlässigkeit – schmoren lässt. Sie müssen ein überlanges Disziplinarverfahren nicht hinnehmen. Ist ein behördliches Disziplinarverfahren nicht innerhalb von zwölf Monaten …
Bank haftet bei gefälschter Überweisung
Bank haftet bei gefälschter Überweisung
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… und Nachlässigkeiten, die zum Verlust ihres Geldes geführt hätten und einen Schadenersatzanspruch ausschließen würden. Doch wie dieser Fall zeigt, sind die geschädigten Kontoinhaber nicht ohne Schutz. Im Übrigen kann man von den Tätern …
Die Ausschlagung der Erbschaft in Italien und Deutschland: so funktioniert es.
Die Ausschlagung der Erbschaft in Italien und Deutschland: so funktioniert es.
| 02.06.2023 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
… einen Erben für den Nachlass zu finden. Während man in Deutschland jedoch automatisch Erbe wird, wenn nicht innerhalb von sechs Wochen eine wirksame Ausschlagungserklärung beim Notar oder Nachlassgericht eingereicht wird, gilt in Italien …
ChatGPT: Risiken bei der Testamentserstellung
ChatGPT: Risiken bei der Testamentserstellung
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… wichtigen Thema wie der Nachlassplanung dringend abzuraten. Was die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte für Sie tun kann: Wenn Sie sich Gedanken um Ihren Nachlass machen, helfen wir Ihnen gerne dabei, rechtssichere und passende Lösungen …