4.311 Ergebnisse für Fachanwalt Arbeitsrecht

Suche wird geladen …

Kündigungsschutzklage – Dreiwochenfrist, nachträgliche Zulassung (Tipps für Arbeitnehmer)
Kündigungsschutzklage – Dreiwochenfrist, nachträgliche Zulassung (Tipps für Arbeitnehmer)
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Welche Frist gilt für die Kündigungsschutzklage und wie wird sie berechnet? Welche Folgen hat es für den Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin …
Aufhebungs- und Änderungsverträge
Aufhebungs- und Änderungsverträge
| 04.09.2023 von Rechtsanwältin Kirsten Höner-March
… erforderlich ist es aber innerhalb von 3 Wochen nach Unterschrift gegen den Vertrag vor dem Arbeitgericht zu klagen . Suchen Sie unbedingt eine Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht auf und schildern die Dringlichkeit Ihres Anliegens. Kirsten Höner-March Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht
Verfallfrist/Ausfallklausel
Verfallfrist/Ausfallklausel
| 01.09.2023 von Rechtsanwältin Kirsten Höner-March
… ist die Klausel wahrscheinlich unwirksam. Lassen Sie die Regelung unbedingt von einem Fachanwalt/Fachanwältin für Arbeitsrecht überprüfen. Und achten Sie bei Änderungsverträgen darauf, ob der Arbeitgeber vielleicht eine solche Regelung …
BAG-Urteil: Bei Beleidigung des Chefs in WhatsApp-Gruppe droht Kündigung
BAG-Urteil: Bei Beleidigung des Chefs in WhatsApp-Gruppe droht Kündigung
01.09.2023 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… fristlose Kündigung rechtens sein könnte (Az.: 2 AZR 17/23). Wer als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber Probleme in arbeitsrechtlichen Fragen hat, dem bietet die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer eine kostenlose Erstberatung im Online-Check an. Weitere …
Tun Sie DAS für eine hohe Abfindung (Tipps für Arbeitnehmer)
Tun Sie DAS für eine hohe Abfindung (Tipps für Arbeitnehmer)
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Die ersten Abfindungsangebote sollte der Arbeitnehmer regelmäßig nicht annehmen. Auch sollte der Arbeitnehmer seine Abfindungsverhandlungen …
Tun Sie DAS im Fall einer Kündigung (Tipps für Arbeitnehmer)
Tun Sie DAS im Fall einer Kündigung (Tipps für Arbeitnehmer)
30.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Was sollte der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin als Erstes tun, wenn er oder sie das Kündigungsschreiben in den Händen hält? Worauf …
Kündigungsschutzklage: Worauf muss ich achten?
Kündigungsschutzklage: Worauf muss ich achten?
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Croset Fachanwalt für Arbeitsrecht Südwestkorso 1 12161 Berlin www.ra-croset.de Pascal Croset ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Kanzleisitz in Berlin. Er ist ideologisch nicht festgelegt und vertritt daher Arbeitgeber …
Auch nach zwei Jahren muss ein Zeugnis korrigiert werden!
Auch nach zwei Jahren muss ein Zeugnis korrigiert werden!
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
Arbeitsrecht. Wir beraten und vertreten Privatpersonen und Unternehmen und werden häufig im Arbeitsrecht empfohlen! MAX VAN DER LEEDEN ∙ Kanzlei für ArbeitsrechtFachanwalt für Arbeitsrecht www.kanzlei-vanderleeden.de
Krankheitsbedingte Kündigung - Diskriminierung wegen Behinderung? Unwirksam?
Krankheitsbedingte Kündigung - Diskriminierung wegen Behinderung? Unwirksam?
28.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… entspricht). Für Arbeitgeber Im Ergebnis ist Arbeitgebern somit zu empfehlen, wachsam zu sein und sich von einem Fachanwalt für Arbeitsrecht vor Ausspruch einer Kündigung beraten zu lassen; denn ein Arbeitnehmer, der länger arbeitsunfähig …
Aufhebungsvertrag – was, wenn der Chef mit Kündigung droht? (Tipps für Arbeitnehmer)
Aufhebungsvertrag – was, wenn der Chef mit Kündigung droht? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. In Verhandlungen um einen Aufhebungsvertrag wird der Arbeitnehmer oft unter extremen Druck gesetzt. Vorgesetzte drohen nicht selten …
Aufhebungsvertrag – Diese Klausel killt alle Ansprüche!
Aufhebungsvertrag – Diese Klausel killt alle Ansprüche!
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Arbeitsrecht Südwestkorso 1 12161 Berlin www.ra-croset.de Pascal Croset ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Kanzleisitz in Berlin. Er ist ideologisch nicht festgelegt und vertritt daher Arbeitgeber (kleine, mittelständische …
Arbeitnehmer ordentlich kündigen – so geht's!
Arbeitnehmer ordentlich kündigen – so geht's!
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… und rechtskonform zu beenden. RA Pascal Croset Fachanwalt für Arbeitsrecht Südwestkorso 1 12161 Berlin www.ra-croset.de Pascal Croset ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Kanzleisitz in Berlin. Er ist ideologisch …
Kündigung während eines Auslandseinsatzes – tun Sie das SOFORT (Tipps für Arbeitnehmer)
Kündigung während eines Auslandseinsatzes – tun Sie das SOFORT (Tipps für Arbeitnehmer)
21.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Die Einsatzmöglichkeiten im Ausland sind vielfältig. Oft laufen sie aber in der Konstellation ab, dass der Arbeitnehmer mit einem deutschen …
Arbeitgeber hält die Kündigungsfrist nicht ein - was tun?
Arbeitgeber hält die Kündigungsfrist nicht ein - was tun?
| 21.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… nicht so leicht herauszufinden. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht kann Ihnen hierbei helfen und einschätzen, ob Sie die Klage binnen 3 Wochen ab Zugang der Kündigung oder auch noch später erheben können. Es ist jedoch generell immer …
Liebe am Arbeitsplatz – DAS sollten Chefs beachten (Tipps für Arbeitgeber)
Liebe am Arbeitsplatz – DAS sollten Chefs beachten (Tipps für Arbeitgeber)
| 20.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Für den Arbeitgeber führt Liebe am Arbeitsplatz nicht selten zu arbeitsrechtlichen Problemen, mit zum Teil gravierenden Folgen. Um welche …
Wie Fachkräfte gewinnen?
Wie Fachkräfte gewinnen?
18.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… eine Überprüfung Ihres Arbeitsvertrages? Sie haben Beratungsbedarf zu diesen oder anderen arbeitsrechtlichen Themen? Rechtsanwältin Dr. Reichert-Hafemeister ist Fachanwältin für Arbeitsrecht. Sie ist ausschließlich auf die Bearbeitung von Arbeitsrechtsangelegenheiten spezialisiert. Aktuell beraten wir Sie gerne einen persönlichen oder online- Beratungstermin. www.reichert-recht.com
Workation-Revolution: Arbeiten im Ausland als unschlagbarer Benefit! Steuerliche & Rechtliche Aspekte
Workation-Revolution: Arbeiten im Ausland als unschlagbarer Benefit! Steuerliche & Rechtliche Aspekte
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… auf Workation und die rechtlichen Aspekte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sehr gerne vereinbare ich einen Termin zur Erstberatung mit Ihnen. Ihr Christian Seidel Christian Seidel Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Telefon + 49 89 547143 oder per E-Mail c.seidel@acconsis.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
BERUFSKRAFTFAHRER, KNÖLLCHEN, FÜHRERSCHEINENTZUG, KÜNDIGUNG, SPERRZEIT: EINE EXPLOSIVE MISCHUNG!
BERUFSKRAFTFAHRER, KNÖLLCHEN, FÜHRERSCHEINENTZUG, KÜNDIGUNG, SPERRZEIT: EINE EXPLOSIVE MISCHUNG!
17.08.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… bestehen lässt. Rechtsanwalt Klaus Maier Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Spezialist für Insolvenzanfechtungsrecht Insolvenzverwalter Zertifizierter Schuldnerberater Telefon: 07720 996860 Kontakt per E-Mail
Besonderer Kündigungsschutz – Was ist das?
Besonderer Kündigungsschutz – Was ist das?
| 17.08.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… Ihre Position in einem Kündigungsschutzprozess oder bei Vergleichsgesprächen im Hinblick auf einen Aufhebungsvertrag deutlich. Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung unserer Fachanwältin für Arbeitsrecht, Jella Forster-Seher! Service …
Urlaubsanspruch - Verfall & Verjährung
Urlaubsanspruch - Verfall & Verjährung
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… Urteil vom 20.12.2022, 9 AZR 266/20 SFW Baumeister & Partner – Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung Profitieren Sie von dem fachspezifischen Know-how unserer Fachanwältin für Arbeitsrecht, Jella Forster-Seher! Greifen Sie zum Hörer …
Abfindung nach einer Kündigung ​- Q&A
Abfindung nach einer Kündigung ​- Q&A
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… und sind deshalb sozialversicherungsfrei. RA Pascal Croset Fachanwalt für Arbeitsrecht Südwestkorso 1 12161 Berlin www.ra-croset.de Pascal Croset ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht mit Kanzleisitz in Berlin. Er ist ideologisch nicht festgelegt und vertritt …
Nutzen Sie DIESEN Fehler Ihres Arbeitgebers für eine höhere Abfindung (Tipps für Arbeitnehmer)
Nutzen Sie DIESEN Fehler Ihres Arbeitgebers für eine höhere Abfindung (Tipps für Arbeitnehmer)
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Dürfen Arbeitgeber Stellen abbauen, während sie gleichzeitig neue Arbeitskräfte einstellen? Vom Arbeitsrecht grundsätzlich untersagt …
Checkliste: Kündigung auf ärztlichen Rat
Checkliste: Kündigung auf ärztlichen Rat
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Im Falle einer Kündigung durch den Arbeitgeber wird keine Sperrzeit verhängt. ✔ Fachanwalt für Arbeitsrecht konsultieren Holen Sie vor der Kündigung den Rat eines Anwalts für Arbeitsrecht ein, um …
Massenentlassung: Wann ist eine Kündigung wegen Verfahrensfehlern unwirksam?
Massenentlassung: Wann ist eine Kündigung wegen Verfahrensfehlern unwirksam?
15.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Junker
… ein fachkundiger Anwalt konsultiert werden. Unser Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Daniel Junker hilft Ihnen gerne dabei, Ihre Rechte durchzusetzen. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch (0202 245 67 0) oder direkt über die unverbindliche Online-Beratung .