654 Ergebnisse für Erbvertrag

Suche wird geladen …

Der spanische Erbvertrag als vorweggenommene Erbschaft auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Der spanische Erbvertrag als vorweggenommene Erbschaft auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 28.05.2019 von Anwalt Armin Gutschick
Die Planung der Erbfolge ist eines der Hauptanliegen vieler Immobilieneigentümer auf Ibiza. Der Erbvertrag („pacto sucesorio“) ist ein interessantes Instrument, um eine Übertragung von Vermögen innerhalb der Familie zu regeln …
Ausschlagungsfrist bei widersprüchlichen Erbfolgeregelungen
Ausschlagungsfrist bei widersprüchlichen Erbfolgeregelungen
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… von der Erbenstellung erhält. In solchen Fällen kann es jedoch zu Verzögerungen kommen, da die Klarheit über die Erbenstellung möglicherweise nicht sofort gegeben ist. Ein Fallbeispiel: Eine Frau schließt mit ihrem ersten Ehemann einen Erbvertrag
Wer ist eigentlich pflichtteilsberechtigt?
Wer ist eigentlich pflichtteilsberechtigt?
| 06.04.2018 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… zu sein? Gesetzliche Erben erhalten einen Pflichtteil, wenn sie nicht Erben sind, beispielsweise durch Testament oder Erbvertrag enterbt worden sind. Der Pflichtteil ist dabei ein Geldanspruch des Pflichtteilsberechtigten gegen den oder die Erben …
Ist eine Motoryacht ein Anstandsgeschenk?
Ist eine Motoryacht ein Anstandsgeschenk?
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… über ein Vermögen von rund 10 Millionen Euro und hatte seiner Frau zur Hochzeit die Yacht geschenkt. Im Erbvertrag hatten beide Eheleute ihre jeweiligen Kinder aus erster Ehe zu Alleinerben eingesetzt. Der Sohn des Verstorbenen war …
Nachfolge in Familienunternehmen
Nachfolge in Familienunternehmen
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Sie in diesem Rechtstipp lesen. c. Vererbung durch Testament oder Erbvertrag Testament und Erbvertrag haben Vorrang gegenüber der gesetzlichen Erbfolge Regelmäßig Einsetzung des Nachfolgers als Alleinerben zur Vermeidung einer streitanfälligen …
Mit und ohne Testament: Die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge – Teil 1
Mit und ohne Testament: Die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge – Teil 1
| 14.09.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… auch die sog. Testierfreiheit zu den wichtigsten Grundsätzen des Erbrechts. Der Erblasser darf durch Testament oder Erbvertrag die Erbfolge privatautonom regeln. Das Recht, durch Verfügung von Todes wegen über sein Vermögen zu verfügen, stellt …
Testament anfechten: Das gilt es zu wissen und zu beachten
Testament anfechten: Das gilt es zu wissen und zu beachten
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… Verfügung nicht der freie oder der wirkliche Wille des Erblassers zum Ausdruck kommt. In dieser Situation kann eine Anfechtung einer letztwilligen Verfügung – eines Testaments, eines Erbvertrages etc. – der richtige Weg sein. Ob …
Das Supervermächtnis - schon mal gehört?
Das Supervermächtnis - schon mal gehört?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Das Supervermächtnis ist ein Gestaltungsinstrument im deutschen Erbrecht, das zur Minimierung der erbschaftsteuerlichen Belastung genutzt werden kann. Es handelt sich um ein spezielles Vermächtnis, das im Testament oder Erbvertrag
Pflichtteil nach türkischem Recht
Pflichtteil nach türkischem Recht
| 21.04.2020 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Der Erblasser kann durch Verfügungen von Todes wegen wie etwa Testamente und Erbverträge bestimmen, wer nach seinem Tod wieviel von seinem Nachlass bekommen soll. Allerdings ist die Testierfreiheit des Erblassers nicht unbegrenzt …
OLG Schleswig: Nur lesbares handschriftliches Testament ist wirksam
OLG Schleswig: Nur lesbares handschriftliches Testament ist wirksam
| 16.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
… das Schriftstück nicht als wirksames Testament anzuerkennen. Fragen nach der Testierfähigkeit und Echtheit des Schriftstücks mussten daher nicht geklärt werden. Mit einem Testament oder Erbvertrag kann unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben …
Fragen zum Testament
Fragen zum Testament
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Johannes Wuppermann
… möglicherweise wertvolle steuerliche Freibeträge verloren gehen. 5. Erbvertrag Soll eine erbrechtliche Regelung gegen spätere Pflichtteilsansprüche abgesichert werden, so kann sich ein Erbvertrag unter Einbeziehung aller gesetzlicher Erben empfehlen …
Besteht ein Anspruch auf Zahlung des Pflichtteils zu Lebzeiten des Erblassers?
Besteht ein Anspruch auf Zahlung des Pflichtteils zu Lebzeiten des Erblassers?
| 30.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Roland Veh
… Verfügungen von Todes wegen sind Testamente und Erbverträge. Der Pflichtteil beläuft sich der Höhe nach auf 50 % des gesetzlichen Erbteils. Enterbungen kommen meistens nicht aus heiterem Himmel. Häufig treten schon zu Lebzeiten des Erblassers …
Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteil – die wichtigsten Fragen
Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteil – die wichtigsten Fragen
| 27.02.2019 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… werden soll, werden nachfolgend die wichtigsten Fragen beantwortet: 1. Frage: Was bedeutet die gesetzliche Erbfolge? Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt, wer erbt, wenn kein Testament vorhanden ist und kein Erbvertrag aufgesetzt wurde …
Keine generelle Verpflichtung zur Vorlage eines Erbscheins
Keine generelle Verpflichtung zur Vorlage eines Erbscheins
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Uwe Hartmann
… wenn ihr eine Ausfertigung oder eine beglaubigte Abschrift vom Testament oder Erbvertrag des Kunden sowie der Niederschrift über die zugehörige Eröffnungsverhandlung vorgelegt wird. (2) … (3) …“ Grund für die Unwirksamkeit der Klausel …
BFH: Geerbter Pflichtteilsanspruch unterliegt sofort der Erbschaftsteuer
BFH: Geerbter Pflichtteilsanspruch unterliegt sofort der Erbschaftsteuer
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… oder die Kinder, im Erbfall komplett leer ausgehen. Dem Erblasser steht es zwar frei, mittels eines Testaments oder Erbvertrags seine Erben zu bestimmen und auch durchaus Angehörige zu enterben. Der Pflichtteil steht den nahen Angehörigen jedoch …
Unwirksames Testament wegen Testierunfähigkeit
Unwirksames Testament wegen Testierunfähigkeit
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… und kinderlos war, verfügte sie zunächst in einem Testament und ein zweites Mal in einem im Jahr 2014 notariell geschlossenen Erbvertrag, dass ihr langjähriger Steuerberater alleiniger Erbe des Vermögens sein soll. Nur ein Jahr später verstarb …
Weshalb muss häufig ein Erbscheinsantrag gestellt werden?
Weshalb muss häufig ein Erbscheinsantrag gestellt werden?
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… der Antragsteller darlegen, dass kein Testament vorhanden ist oder wie sich die Erbfolge nach einem vorhandenen Testament oder Erbvertrag bestimmt. Zudem sind Nachweise wie die Sterbeurkunde des Erblassers und gegebenenfalls eine letztwillige …
Der Pflichtteil
Der Pflichtteil
| 26.10.2023 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
Der Pflichtteil ist ein wichtiger Aspekt im deutschen Erbrecht und betrifft die gesetzlichen Ansprüche von nahen Angehörigen, wenn sie in einem Testament oder Erbvertrag nicht ausreichend bedacht werden. Hier sind einige wichtige …
Eigenhändiges Testament ist keine „öffentliche Urkunde“
Eigenhändiges Testament ist keine „öffentliche Urkunde“
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… öffentliche Urkunden als Beleg existieren – aber eben auch nur dann. Ein handschriftliches Testament reicht hier also nicht aus, anders ein notarielles Testament oder ein Erbvertrag. Die Kanzlei WBK berät Sie gerne bei der Gestaltung …
Bosnien und Herzegowina: Erbrecht
Bosnien und Herzegowina: Erbrecht
| 08.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… bei den Erben. Gestaltung von Testament oder Erbvertrag in Bosnien und Herzegowina Ein erbrechtliche Regelung (Testament oder Erbvertrag) sollte individuell gestaltet werden: Sobald Sie von der gesetzlichen Erbfolge abweichen möchten …
Teilungsversteigerung blockieren ⚠️ Wie die Versteigerung verhindern?
Teilungsversteigerung blockieren ⚠️ Wie die Versteigerung verhindern?
| 13.03.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… dass es später nicht zu einer Teilungsversteigerung kommen kann. Das sind in erster Linie: Ehevertrag Testament Erbvertrag Bestimmen eines Alleinerben Im Ehevertrag kann der Erblasser insbesondere verfügen, das später nach einer möglichen …
Erbschaft aus Barcelona, Madrid, Mallorca im Jahre 2020
Erbschaft aus Barcelona, Madrid, Mallorca im Jahre 2020
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Insider Steuertipp Aktuell wird für Dezember 2019 und das Jahr 2020 in Spanien der Erbvertrag statt dem Testament in Spanien bevorzugt. Der Erbvertrag wird in Barcelona, Katalonien und den Balearen mit Mallorca eine besondere Bedeutung …
Erbverzicht für einen Sportwagen?
Erbverzicht für einen Sportwagen?
| 16.01.2017 von anwalt.de-Redaktion
Der Tod kommt oft unerwartet und so versuchen viele Menschen, ihr Erbe frühzeitig und umfassend zu regeln, beispielsweise per Testament, Vermächtnis oder Erbvertrag. Oft werden auch zu Lebzeiten schon Teile des Vermögens an die zukünftigen …
Welche Fehler werden häufig bei der Testamentserrichtung gemacht?
Welche Fehler werden häufig bei der Testamentserrichtung gemacht?
| 13.07.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Ehegattentestaments oder eines Erbvertrags Bei der Testamentserrichtung wird oftmals übersehen, dass der Erblasser gar nicht mehr frei über sein Vermögen attestieren kann, weil er möglicherweise bereits durch bestehende vorausgegangene letztwillige …