512 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Opferentschädigungsgesetz (OEG) wird komplett zum 1. Januar 2024 abgeschafft!
Opferentschädigungsgesetz (OEG) wird komplett zum 1. Januar 2024 abgeschafft!
| 12.12.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… den Geschädigten auch ein Ausgleich für berufliche Schäden zu, der nicht auf die Gesamtzahlung angerechnet wird. Witwen und Witwer erhalten monatlich eine Entschädigungszahlung in Höhe von 1.055 Euro. Allerdings wird die Elternrente reduziert …
Gebührenpauschale in AGB – Wirksam? –
Gebührenpauschale in AGB – Wirksam? –
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… sich aus vielerlei Gründen (s. o.) nicht gegen unwirksame Gebührenpauschalen. In der Summe geht die Rechnung für den Verwender einer solchen Klausel folglich auf. Denjenigen, die sich auf die Unwirksamkeit der Klausel berufen, wird die jeweilige Gebühr …
Schadensersatz auf Ersatz von kartellbedingten Schäden kann auch Leasingnehmern und Mietkäufern zustehen
Schadensersatz auf Ersatz von kartellbedingten Schäden kann auch Leasingnehmern und Mietkäufern zustehen
07.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marius Kuschka
… Leasingverträgen und Mietkaufverträgen im Zeitraum von Februar 2005 bis 2012 von Daimler Benz AG sowie dem Konzern der Streithelferinnen zu 1 bis 3 hergestellte mittelschwere und schwere LKW. Auf die Berufung der Klägerin hat das Berufungsgericht …
Grad der Behinderung bei Taubheit und an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit
Grad der Behinderung bei Taubheit und an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… Taube und schwerhörige Menschen können sich mit anderen Menschen nur eingeschränkt unterhalten. Dadurch entstehen möglicherweise Probleme im privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Leben. In Gruppengesprächen können sie sich nur …
Steuerfallen für Influencer, Gamer & Co.
Steuerfallen für Influencer, Gamer & Co.
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Klasse, wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann. Diese Sichtweise dürfte regelmäßig für Influencer (dies betriefft ebenso Gamer und andere Social-Media-Stars und Sternchen) zutreffen und was kann besseres passieren …
Wirecard-Pressevorwürfe: Sparkasse einigt sich mit Kunden - Verjährung zum Jahresende
Wirecard-Pressevorwürfe: Sparkasse einigt sich mit Kunden - Verjährung zum Jahresende
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… in Berufung, musste in der 2. Instanz aber mit den Klägern einen Vergleich abschließen. Sparkasse einigt sich auf Erstattung von rund 70 % der Klageforderung Nachdem die Sparkasse Berufung gegen das Urteil zum Oberlandesgericht Dresden …
Leitfaden zum „richtigen“ Verhalten vor Gericht
Leitfaden zum „richtigen“ Verhalten vor Gericht
| 19.11.2023 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… der Beruf; der Wohnort sowie die Staatsangehörigkeit. Macht ein Angeklagter falsche Angaben über seine persönlichen Verhältnisse oder verweigert die Angabe dieser Informationen, so stellt dies eine Ordnungswidrigkeit nach § 111 OWiG dar …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Millionenerfolg nach Fehler mit Todesfolge, Corte d'Appello di Trento n. 97/2020 R.G
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Millionenerfolg nach Fehler mit Todesfolge, Corte d'Appello di Trento n. 97/2020 R.G
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Ursprünglich wurde die Klage in dieser Angelegenheit vom Tribunale di Bolzano (Landgericht Bozen) behandelt und am 17.12.2012 als unbegründet abgewiesen. Die Klägerin legte dagegen Berufung beim Corte d'Appello di Trento (Oberlandesgericht Trient …
bc connect: Insolvenzverwalter fordert Auszahlungen zurück – was Betroffene nun tun können
bc connect: Insolvenzverwalter fordert Auszahlungen zurück – was Betroffene nun tun können
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… kann der Rückzahlungsanspruch bei einer sog. Entreicherung entfallen. Auf diesen Einwand werden sich insbesondere die Anleger mit Erfolgsaussichten berufen können, welche die zurückgeflossenen Darlehensbeträge nebst Zinsen in neue Darlehen an die bc connect …
Rheuma und Schwerbehinderung: Wenn der Antrag abgelehnt wird oder die Bewertung nicht stimmt
Rheuma und Schwerbehinderung: Wenn der Antrag abgelehnt wird oder die Bewertung nicht stimmt
| 06.11.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… GdB) bewertet. Der GdB ist ein Maß für die Beeinträchtigung der körperlichen Funktionsfähigkeit und der beruflichen und sozialen Teilhabe. Die Bewertung rheumatischer Erkrankungen erfolgt nach den Versorgungsmedizinischen Grundsätzen (VMG …
Medizinstrafrecht - auf den richtigen Verteidiger kommt es an!
Medizinstrafrecht - auf den richtigen Verteidiger kommt es an!
| 05.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Koch LL.M.
… und zu beeinflussen, sondern auch die Öffentlichkeit weitestgehend vom Fall fernzuhalten. Der Vertrauensverlust auf Seiten der Patienten führt im schlimmsten Fall in den beruflichen Ruin . Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt zu mir auf. Dr. Daniel Koch LL.M. Rechtsanwalt Fachanwalt für Medizinrecht Luegallee 108 40545 Düsseldorf 0211 9559 5050 koch@kanzlei-luegallee.de
Die Firmeninsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Besonderheiten
Die Firmeninsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Besonderheiten
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… und damit die Sanierung des Unternehmens ermöglicht. Natürlich kann sich eine Firmeninsolvenz in wirtschaftlicher und operativer Hinsicht auf den Geschäftsbetrieb auswirken. Dabei zeigt die Erfahrung aus der langjährigen beruflichen Praxis …
Kinderporno melden? Mit meinem Kind zur Polizei? Nein! [Update: 16.5.24]
Kinderporno melden? Mit meinem Kind zur Polizei? Nein! [Update: 16.5.24]
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… im Erziehungsregister - und wird es bei der Wahl mancher Berufe (Erziehungsbereich, Polizeidienst, öffentlicher Dienst) kaum eine Chance haben. Bei Sexualstraftaten wird automatisch das Jugendamt informiert, sind Sie keine deutschen Staatsbürger …
Urheberrecht: Pastiche - Was ist das?
Urheberrecht: Pastiche - Was ist das?
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… zur Entscheidung vorgelegt. Der EuGH soll nun in dieser Sache Grundsätzliches zur Auslegung des Begriffs „ Pastiche “ klären. Bei der Berufung auf die Pastiche-Regelung ist Vorsicht geboten Trotz der vorliegenden Gerichtsentscheidungen …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Geburtsschaden: 1Mio. Euro Schmerzensgeld für Geschädigte, OLG Hamm, I 26 U 35/23
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Geburtsschaden: 1Mio. Euro Schmerzensgeld für Geschädigte, OLG Hamm, I 26 U 35/23
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… und hatte die Klage als unbegründet abgewiesen. Hiergegen richtet sich die Berufung der Klägerin. Ihren Prozessvertretern gelang es, den OLG-Senat Hamm zu einer Neubewertung zu bewegen. Der Senat stellte bereits im anberaumten Sitzungstermin …
Wettbewerbsrecht: Welche „Wirtschaftsverbände“ dürfen Abmahnungen aussprechen? Stand: 11.September 2023
Wettbewerbsrecht: Welche „Wirtschaftsverbände“ dürfen Abmahnungen aussprechen? Stand: 11.September 2023
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… rechtsfähige Verbände zur Förderung gewerblicher oder selbstständiger beruflicher Interessen“ Abmahnungen aussprechen dürfen. Hierzu müssen diese Vereine jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen. So muss ihnen eine erhebliche Zahl von Unternehmern …
Entlastung in der Pflege – gleiches Recht für alle?
Entlastung in der Pflege – gleiches Recht für alle?
| 25.09.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… dem 1. Juli 2023 von 3,05 Prozent auf 3,4 Prozent erhöht. Verbesserung der Arbeitsbedingungen für beruflich Pflegende: Die Pflegeberufe sollen attraktiver werden, z. B. durch eine bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen. Stärkung …
Insolvenz selbstständig tätiger Unternehmer - Wie Sie wieder auf die Beine kommen
Insolvenz selbstständig tätiger Unternehmer - Wie Sie wieder auf die Beine kommen
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Einzelunternehmer Gesellschafter von Personengesellschaften Als Freiberufler bezeichnet man Personen, die eine selbstständige berufliche Tätigkeit ausüben, die nicht gewerblich ist. Hierzu zählen beispielsweise Ärzte, Anwälte, Ingenieure …
Warum sich eine Scheidung ungerecht anfühlt - und welche 7 Dinge Sie dagegen tun können
Warum sich eine Scheidung ungerecht anfühlt - und welche 7 Dinge Sie dagegen tun können
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… abtreten. Fühlt sich ungerecht an, aber Sie können abweichende Regelungen treffen Der Versorgungsausgleich beruht auf der Erwägung des Gesetzgebers, dass Ihr berufliches Engagement darauf aufgebaut war, dass Ihr Ehepartner teils …
Wer muss in Deutschland an wen Unterhalt zahlen?
Wer muss in Deutschland an wen Unterhalt zahlen?
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… die sich in der Schul- oder Berufsausbildung befinden und im Haushalt eines Elternteils leben, volljährigen Kindern, die auch nach der Vollendung des 21. Lebensjahres eine berufliche Erstausbildung betreiben, behinderten Kindern. Zahlt …
Ehevertrag nachträglich ändern
Ehevertrag nachträglich ändern
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… anzupassen oder den Ehevertrag vollständig aufzuheben. Beispiel: Es gibt nun doch Kinder Als Sie heirateten, waren Sie sich einig, dass Sie keine Kinder haben werden. Sie fühlten sich aufgrund Ihres beruflichen Engagements finanziell unabhängig …
Insolvenzmasse – Das pfändbare Vermögen des Schuldners in der Insolvenz
Insolvenzmasse – Das pfändbare Vermögen des Schuldners in der Insolvenz
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Gegenstände nach § 811 ZPO sind z. B. Gegenstände, die für den persönlichen Gebrauch oder den Haushalt notwendig sind, sowie Gegenstände, die zur Ausübung eines Berufes, Gewerbes oder Dienstes unentbehrlich sind. Ihre Pfändung ist daher …
Lohnt sich die Mitgliedschaft in einem Berufsverband?
Lohnt sich die Mitgliedschaft in einem Berufsverband?
| 23.08.2023 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
… die Möglichkeit, vergünstigte Berufshaftpflichtversicherungen abzuschließen. Dies kann wichtig sein, um sich gegen berufliche Risiken abzusichern. Die berufliche Beratung oder Stellenvermittlung kann ebenfalls ein Baustein sein, um …
(Neuer) Partner will keinen Anwalt nehmen - was tun?
(Neuer) Partner will keinen Anwalt nehmen - was tun?
| 18.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Zusammenhang anders erklären als einem Soziologen – ohne dass irgendein Verständnisunterschied zwischen beiden besteht. Deswegen fragen wir manchmal auch nach Ihrem Beruf und erklären die Dinge so, dass Sie sie ganz sicher verstehen . Darüber …