672 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Pflicht zur Bewerbung? – Arbeitnehmer*innen zwischen Kündigung und neuem Job
Pflicht zur Bewerbung? – Arbeitnehmer*innen zwischen Kündigung und neuem Job
24.04.2024 von Rechtsanwalt Lars Birger Ernsing
… die gegen diese Entscheidung eingelegte Berufung hatte das Landesarbeitsgericht Köln zu entscheiden. Dieses bestätigte die Entscheidung des Arbeitsgerichtes und wies die Berufung der Beklagten zurück. Der Kläger musste die verlangten Auskünfte …
AUFSICHTSPFLICHT DER ELTERN
AUFSICHTSPFLICHT DER ELTERN
24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… des Gesamtschuldnerausgleichs auf die Haftungsprivilegierung nach §§ 1664, 277 BGB berufen. Danach haften Eltern für eine Pflichtverletzung dem Kind gegenüber nicht, wenn ihr Verhalten dem Maßstab ihrer eigenüblichen Sorgfalt entsprochen hat. Eine Entlastung …
Was ist eine betriebsbedingte Kündigung?
Was ist eine betriebsbedingte Kündigung?
22.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Eine betriebsbedingte Kündigung ist für einen Arbeitnehmer oft eine schwerwiegende und unangenehme Situation. Sie kann große finanzielle Auswirkungen haben und das berufliche Selbstwertgefühl stark beeinträchtigen. Doch was genau …
Was kann ein Arbeitnehmer machen, wenn er vom Arbeitgeber eine Abmahnung erhalten hat?
Was kann ein Arbeitnehmer machen, wenn er vom Arbeitgeber eine Abmahnung erhalten hat?
13.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Eine Abmahnung vom Arbeitgeber wegen Fehlverhaltens kann für viele Arbeitnehmer ein einschüchterndes und beunruhigendes Erlebnis sein. Es kann das Gefühl auftreten, dass der Arbeitsplatz auf dem Spiel steht und dass die berufliche Zukunft …
bc connect GmbH: Insolvenzverwalter Scheffler fordert Zahlungen zurück
bc connect GmbH: Insolvenzverwalter Scheffler fordert Zahlungen zurück
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Rückzahlung nicht leisten müssen. Ein weiterer Punkt ist die sogenannte Entreicherung. Anleger können sich insbesondere dann mit Erfolgsaussichten darauf berufen, falls die seitens der bc connect zurückgezahlten Kredite inklusive der Zinsen …
BGH: Online-Sportwetten–Anbieter muss Spieler wohl alle Verluste ersetzen
BGH: Online-Sportwetten–Anbieter muss Spieler wohl alle Verluste ersetzen
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… im Jahre 2021 erhalten. Zunächst ohne Erfolg: Das LG wies die Klage ab. Auf die hiergegen gerichtete Berufung hob allerdings das zweitinstanzlich zuständige Oberlandesgericht (OLG) Dresden das Urteil des LG Görlitz auf und verurteilte …
§ 142 StGB - Bei Fahrerflucht Unfallflucht lieber zum Anwalt
§ 142 StGB - Bei Fahrerflucht Unfallflucht lieber zum Anwalt
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
… Auswirkungen auf die berufliche und persönliche Situation des Beschuldigten haben kann. Unfallflucht und Versicherung Außerdem droht Ärger mit der Versicherung. Die Kfz-Haftpflichtversicherung kann z.B. eigene Aufwendungen …
Führerschein beschlagnahmt - Was ist zu tun?
Führerschein beschlagnahmt - Was ist zu tun?
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
… auch berufliche Konsequenzen nach sich ziehen, insbesondere wenn der Betroffene auf sein Fahrzeug angewiesen ist, um zur Arbeit zu gelangen. Dies kann zu Arbeitsplatzverlust oder finanziellen Einbußen führen. Eine Führerscheinbeschlagnahme …
Lehrer, Trainer, Coach – Musikschule, Sprachschule, Fitnessstudio – abhängig oder selbstständig – Strategien
Lehrer, Trainer, Coach – Musikschule, Sprachschule, Fitnessstudio – abhängig oder selbstständig – Strategien
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… auf einem Gruppenfoto abgebildet war, das die Überschrift trug „Unser Team“; zugleich wurde Vorsatz unterstellt und die Rechtmäßigkeit der erhobenen Säumniszuschläge bestätigt. Durch dieses schwach begründete Urteil herausgefordert, legten wir Berufung zum LSG …
Baufinanzierung widerrufen⚠️Wie die Baufinanzierung kündigen?
Baufinanzierung widerrufen⚠️Wie die Baufinanzierung kündigen?
11.03.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… und auch nicht auf allgemeine Verbraucherdarlehensverträge anwendbar sei. Der BGH betonte die ausschließliche Zuständigkeit der nationalen Gerichte. Darlehensgeber könnten sich auf die Annahme berufen, es sei denn, sie hätten vom gesetzlichen Muster abgewichen …
Aktienübertragung nach bestandskräftiger Freigabe
Aktienübertragung nach bestandskräftiger Freigabe
06.03.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
Berufung ein. Das OLG Frankfurt änderte das erstinstanzliche Urteil ab. Es stellte klar, dass die Aktien bislang noch nicht wirksam auf die Klägerin übertragen worden seien. Allerdings habe die Klägerin Anspruch darauf, dass die Beklagte …
Testament anfechten ⚠️ Gründe, Fristen, Vorgehen zur Anfechtung des Testaments
Testament anfechten ⚠️ Gründe, Fristen, Vorgehen zur Anfechtung des Testaments
| 23.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… eine mögliche Unwirksamkeit des Testaments bzw. einer einzelnen Verfügung. Dort ist allerdings keine förmliche Anfechtung notwendig. Stattdessen kann sich jede Person auf diese Gründe berufen, insbesondere: Formfehler im Testament Gefälschtes …
Darlehenskündigung wegen negativem SCHUFA-Eintrag unwirksam
Darlehenskündigung wegen negativem SCHUFA-Eintrag unwirksam
19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… auch Raten aus dem mit der hiesigen Bank geschlossenen Vertrag nicht mehr bedient und war insoweit von der Bank gemahnt worden. Unter Hinweis auf die Information der SCHUFA und unter Berufung auf die dem Vertrag zugrunde liegenden …
ZERSTÖRERISCHER SCHWAMM
ZERSTÖRERISCHER SCHWAMM
15.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… seien als Nässeschäden unabhängig von dem „Schwammschaden“ ersatzfähig. Hiergegen wandte sich die Klägerin mit der Berufung und verlangte die Zahlung weiterer ca. 60.000 EUR von der beklagten Versicherung. Ersatzfähig seien alle Kosten …
BGH STOPPT KÜRZUNGEN DER VERSICHERER
BGH STOPPT KÜRZUNGEN DER VERSICHERER
05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… des Schadensersatzanspruchs Die Option des Geschädigten, sich auch bei unbeglichener Rechnung auf das Werkstattrisiko zu berufen, lässt sich laut BGH jedoch nicht im Wege der Abtretung auf Dritte übertragen (VI ZR 38/22, VI ZR 239/22). Der Schädiger hat …
MoPeG tritt am 1.1.2024 in Kraft – Neuregelungen beim Beschlussmängelrecht
MoPeG tritt am 1.1.2024 in Kraft – Neuregelungen beim Beschlussmängelrecht
31.01.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… kann. Daneben soll aber auch weiterhin die rechtsunfähige GbR existieren. Ein Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht kann die Vor- und Nachteile aufzeigen. Zudem besteht für Angehörige freier Berufe, die Möglichkeit eine Personengesellschaft …
Ferratum: Xpresscredit – schneller Kredit der Multitude Bank p.l.c.
Ferratum: Xpresscredit – schneller Kredit der Multitude Bank p.l.c.
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… politisch exponierte Person“ ist. Im nächsten Schritt sind noch Daten anzugeben wie beispielsweise Geburtsort, -land und -datum, Einkünfte und deren Herkunft, das Nettoeinkommen, Beruf und Adressdaten laut Personalausweis sowie die eigene …
Novaloan: NOVA LOAN Kredit, Darlehen, Schuldenkonsolidierung und Finanzdienstleistungen auf novaloan.eu
Novaloan: NOVA LOAN Kredit, Darlehen, Schuldenkonsolidierung und Finanzdienstleistungen auf novaloan.eu
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… des Anfragenden abgefragt wie zum Beispiel Name, Beruf, Höhe des Haupteinkommens sowie eines etwaigen Nebeneinkommens, Adressdaten sowie die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse. In diesem Schritt werden außerdem der Zinssatz, die Höhe der monatlichen …
OLG Karlsruhe: Tipico Games Ltd. hat sich strafbar gemacht. Ein Fall für den Staatsanwalt?
OLG Karlsruhe: Tipico Games Ltd. hat sich strafbar gemacht. Ein Fall für den Staatsanwalt?
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
Dr. Redell Rechtsanwälte erstreiten weiteres Urteil gegen Tipico #onlinecasino In einem weiteren von unserer Kanzlei geführten Verfahren hat das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe mit Urteil vom 19.12.2023 die Berufung des Online …
KEYLESS-GO UND EINBRUCHDIEBSTAHL
KEYLESS-GO UND EINBRUCHDIEBSTAHL
30.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… auch das OLG eine versicherte Begehungsweise des Diebstahls nicht anzunehmen. Die Berufung des Klägers gegen das klageabweisende Urteil wurde daher zurückgewiesen.
Geld zurück vom Online-Casino – Mr.Green zur Rückzahlung aller Verluste einer Spielerin verurteilt
Geld zurück vom Online-Casino – Mr.Green zur Rückzahlung aller Verluste einer Spielerin verurteilt
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… auch nicht verjährt. " Nach diesseitiger Kenntnis handelt es sich um eines der wenigen bisher ergangenen Urteile gegen Mr. Green. Wir freuen uns für unsere Mandantschaft und sind gespannt, ob Mr. Green in Berufung gehen …
Facebook Instagram Google & Co – wenn Sie gehackt, gesperrt, verleumdet oder beleidigt wurden...
Facebook Instagram Google & Co – wenn Sie gehackt, gesperrt, verleumdet oder beleidigt wurden...
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… beendet werden. Ein Unternehmer beteiligt sich auf einer Facebook Seite an der Diskussion über ein Thema, welches unmittelbar mit seiner beruflichen Tätigkeit und damit seinem Unternehmen zusammenhängt, mit welchem er seine Familie …
Pranger vermeiden: Wie ich Sie im Fall eines Vorwurfs einer Sexualstraftat mit einem Medieninteresse effektiv verteidige
Pranger vermeiden: Wie ich Sie im Fall eines Vorwurfs einer Sexualstraftat mit einem Medieninteresse effektiv verteidige
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Christoph Grabitz
… des Anfangsverdachts. So ein Anhaltspunkt kann jederzeit widerlegt werden. Ob ein Anhaltspunkt vorliegt, ist eine extrem subjektive Entscheidung, von Ermittler:innen getroffen, die – beruflich bedingt – in vielen Fällen einen Tunnelblick haben …
Kann die Unfallversicherung Invaliditätsleistungen zurückfordern?
Kann die Unfallversicherung Invaliditätsleistungen zurückfordern?
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Markus Jacob
… Jacob r+s 2023, 900). Schließlich besteht ggf. die Möglichkeit, dass Sie sich gegenüber dem Rückzahlungsverlangen der Versicherung darauf berufen können, nicht mehr bereichert zu sein, z.B. weil Sie die Versicherungsleistung für außergewöhnliche Ausgaben verwendet haben.