401 Ergebnisse für DPMA

Suche wird geladen …

Was kostet eine Markenanmeldung für Deutschland oder die EU?
Was kostet eine Markenanmeldung für Deutschland oder die EU?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… und Markenamt (DPMA), während für die gesamte Europäische Union das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) zuständig ist. Doch welche Kosten sind mit einer Markenanmeldung verbunden? In diesem Artikel erfahren …
Bezeichnungen von Kulturgütern mit herausragender Bedeutung nicht als Marke eintragungsfähig
Bezeichnungen von Kulturgütern mit herausragender Bedeutung nicht als Marke eintragungsfähig
| 28.03.2011 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… In dem Beschwerdeverfahren ging es um die beim DPMA für zahlreiche Waren und Dienstleistungen, u.a. „Veranstaltung von Reisen” und „Beherbergung von Gästen” eingetragene Wortmarke „Neuschwanstein”. Beim DPMA wurde die Löschung der Marke …
Berechtigungsanfrage der Borussia Dortmund (BVB Merchandising GmbH)
Berechtigungsanfrage der Borussia Dortmund (BVB Merchandising GmbH)
| 04.03.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingetragen. Auch das Vereinslogo BVB 09 ist markenrechtlich geschützt. Grundsätzlich dürfen nur die von der Markenrechtsinhaberin selbst in den Verkehr gebrachten Produkte mit der jeweiligen geschützten …
Bundespatentgericht (BPatG): Bezeichnung „Flinkster“ ist nicht als Marke eintragungsfähig
Bundespatentgericht (BPatG): Bezeichnung „Flinkster“ ist nicht als Marke eintragungsfähig
| 13.01.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
I. Ausgangsfall Der Anmelder beantragte beim deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) die Eintragung der Bezeichnung „Flinkster” als Marke für diverse Waren und Dienstleistungen. Wichtigste Voraussetzung für die Eintragung einer angemeldeten …
Patentrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Patentrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
… müssen Sie eine Patentanmeldung beim zuständigen Amt vornehmen. Für ein nationales Patent in Deutschland ist das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) zuständig. Nicht jede Erfindung ist patentierbar. Sie muss unter anderem eine technische …
Was Sie schon immer über die Anmeldung einer Marke wissen wollten.
Was Sie schon immer über die Anmeldung einer Marke wissen wollten.
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… eine erfolgreiche Markenanmeldung in Deutschland beschrieben. Verschiedene Markenarten Es gibt verschiedene Arten von Marken, die beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) angemeldet werden können: Wortmarke : Schutz für Schriftzeichen …
DPMA - Änderung der Klassifizierungspraxis für Markenanmeldungen ab dem 01.01.2011 birgt hohe Risiken
DPMA - Änderung der Klassifizierungspraxis für Markenanmeldungen ab dem 01.01.2011 birgt hohe Risiken
| 20.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Die Änderung der Klassifizierungspraxis für Markenanmeldungen ab dem 01.01.2011 birgt hohe Risiken für rechtlich nicht oder schlecht beratene Anmelder. Bei Markenanmeldungen, die ab dem 01.01.2011 beim Deutschen Marken und Patentamt (DPMA
✅ Markenrecht Recherche vom Fachanwalt: so gelingt die Markenrecherche
✅ Markenrecht Recherche vom Fachanwalt: so gelingt die Markenrecherche
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… denn Firmennamen genießen als Unternehmerkennzeichen einen ähnlichen Schutz wie eine Marke Markenrecht Recherche DPMA Eine Markenrecht Recherche DPMA ist immer dann empfehlenswert, wenn man herausfinden möchte, ob beim DPMA eine deutsche …
Wortmarke: Webinar!  Wie weit geht der markenrechtliche Schutz?
Wortmarke: Webinar! Wie weit geht der markenrechtliche Schutz?
| 14.08.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… markenrechtlich geschützt? Ja, der Begriff „Webinar“ ist markenrechtlich geschützt und im Register des DPMA als Wortmarke seit 2003 eingetragen. Aufgrund der Eintragung besteht auch ein Markenschutz gemäß § 4 MarkenG. Grundsätzlich steht es nur …
Kanzlei Zierhut*IP – markenrechtliche Abmahnungen für Inka Mininno erhalten ? Wir helfen!
Kanzlei Zierhut*IP – markenrechtliche Abmahnungen für Inka Mininno erhalten ? Wir helfen!
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Bildmarke „ EMBRACE“ ist unter der Registernummer 302014016272 beim DPMA für die Klassen 18 (Taschen) und Klassen 25 (Bekleidungsstücke, Schuhe) eingetragen. Was wird vorgeworfen? Die Adressanten der Abmahnungen sind insbesondere Online …
✅ EUIPO Markenanmeldung Gebühren, Ablauf – so geht der Profi vor!
✅ EUIPO Markenanmeldung Gebühren, Ablauf – so geht der Profi vor!
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Zuschlagsgebühren an. Es ist ratsam, die Fristen zu notieren oder die Markenüberwachung durch Fachanwälte durchführen zu lassen. Das DPMA benachrichtigt Markeninhaber in der Regel 8 Monate im Voraus über den Ablauf der Schutzdauer, jedoch können …
Abmahnung der Super Union Holdings Ltd. durch Hogertz LLP Rechtsanwälte / Black Friday
Abmahnung der Super Union Holdings Ltd. durch Hogertz LLP Rechtsanwälte / Black Friday
| 22.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… 2 MarkenG gesehen. 1. Die Marke „Black Friday“ Die Super Union Holdings Ltd., Wanchai, Hong Kong hat sich unter dem 20.12.2013 die Wortmarke „Black Friday“ unter der deutschen DPMA-Reg.Nr. 302013057574 registrieren lassen. Unterstützt wurde …
Zurückweisung der Markenanmeldung durch das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA)
Zurückweisung der Markenanmeldung durch das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA)
| 21.09.2022 von Rechtsanwältin Helen Vollprecht
Häufig treten Mandanten an mich heran, die eine Markenanmeldung zunächst selbst in die Hand genommen haben, dann jedoch ein Schreiben des DPMA erhalten, in dem mitgeteilt wird, dass die Eintragung der Marke nicht in Aussicht gestellt …
Bundespatentgericht (BPatG): Die Wort-/Bildmarke „Kochen ist Kultur“ ist nicht eintragungsfähig
Bundespatentgericht (BPatG): Die Wort-/Bildmarke „Kochen ist Kultur“ ist nicht eintragungsfähig
| 25.03.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
I. Ausgangsfall Der Anmelder beantragte beim deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) die Eintragung des Wort-/Bildzeichens „Kochen ist Kultur” als Marke unter anderem für „Druckereierzeugnisse; Photographien; Lehr- und Unterrichtsmittel …
Markenrecht, 6. Teil: MARKENVERTEIDIGUNG
Markenrecht, 6. Teil: MARKENVERTEIDIGUNG
| 21.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… und Markenamt (DPMA) sowie vor den Land- und Oberlandesgerichten und dem Bundespatentgericht (BPatG) von einem auf Markenrecht spezialisierten Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz vertreten werden. Gleiches gilt für Ihre EU-Marken …
✅ Logo schützen lassen Kosten, Ablauf - Fachanwalt berät zum Logoschutz
✅ Logo schützen lassen Kosten, Ablauf - Fachanwalt berät zum Logoschutz
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… In Deutschland muss der Antrag auf Eintragung in das Markenregister beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) gestellt werden. Für die Markenanmeldung müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, wie beispielsweise …
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um die Patentierung
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um die Patentierung
| 29.03.2023 von anwalt.de-Redaktion
… muss der Erfinder diese beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) anmelden. Er reicht hierzu eine Patenschrift sowie einige Anträge ein. Welche Informationen die zur Patentanmeldung eingereichte Patentschrift mindestens enthalten muss …
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung: Was ist zu tun?
anwalt.de-Ratgeber
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung: Was ist zu tun?
| 07.03.2023
… im Markenrecht: Was ist das? Ein Markeninhaber kann sich das alleinige Recht an seiner Marke sichern, indem er sie beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) anmeldet. Zu den alleinigen Rechten gehört die Nutzung, die Veröffentlichung sowie …
BPatG zum Markenrecht: Vereinsname „Wildeshauser Schützengilde“ ist unterscheidungskräftig
BPatG zum Markenrecht: Vereinsname „Wildeshauser Schützengilde“ ist unterscheidungskräftig
| 03.02.2014 von Rechtsanwalt Tilo Dinter LL.M. oec.int.
… die Wortmarke „Wildeshauser Schützengilde" beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) für mehrere Waren und Dienstleistungen anmelden. Das DPMA wies die Anmeldung für einige Waren aufgrund fehlender Unterscheidungskraft zurück. Begründung …
BPatG: Beschreibende Marke "World of Tea" auch nicht mit graphischer Gestraltung eintragbar
BPatG: Beschreibende Marke "World of Tea" auch nicht mit graphischer Gestraltung eintragbar
| 24.06.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
Eine Marke wird beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) nur eingetragen, wenn keine absoluten Schutzhindernisse entgegenstehen. Im Wesentlichen muss die Marke unterscheidungskräftig (§ 8 Abs. 2 Nr. 1 Markengesetz) und sie darf …
Die Top 3 Fehler und Irrtümer bei Unternehmensgründung, Name und Marke
Die Top 3 Fehler und Irrtümer bei Unternehmensgründung, Name und Marke
| 14.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Markenrecherche? Mache ich bei Google und dem DPMA!“ Aufgrund der unter Top 1 beschriebenen Problematik reicht es nicht aus, dass gewünschte Zeichen beim DPMA oder bei Google einzugeben, um einen Überblick über die möglichen Kollisionen zu erhalten …
Rechtsschutz bei Amazon: Vorgehen gegen Mitbewerber und Konkurrenz
Rechtsschutz bei Amazon: Vorgehen gegen Mitbewerber und Konkurrenz
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… auch Möglichkeiten, über das Markenrecht eigene Angebote vor einem Anhängen durch Dritte zu schützen und insoweit exklusiv ein Angebot bei Amazon vorzuhalten. Ein Markenschutz kann dabei bereits unter 600,00 € (inkl. DPMA-Gebühren …
Tipps zur Marke und zur Markenanmeldung
Tipps zur Marke und zur Markenanmeldung
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
… möchte. Dann kann man im Wege des nationalen Verfahrens direkt beim zuständigen nationalen Amt für geistiges Eigentum eine Marke anmelden. In Deutschland ist dies das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) . Markenschutz in mehreren EU …
Klagen der ZPÜ wegen Geräteabgaben PC, Notebooks nach §§ 54 ff. UrhG
Klagen der ZPÜ wegen Geräteabgaben PC, Notebooks nach §§ 54 ff. UrhG
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… die Geräte- und Speichermedien in diese Länder verkaufen / exportieren! 5. Wir unterstützen Sie Wenn Ihnen von der Schiedsstelle nach dem VGG am DPMA ein entsprechender Antrag nach § 92 VGG (und möglicherweise auch ein Antrag …