297 Ergebnisse für Enterbung

Suche wird geladen …

Enterbung vorbeugen und Erbe sichern: Ist dies möglich und welche Maßnahmen sind hierfür in die Wege zu leiten?
Enterbung vorbeugen und Erbe sichern: Ist dies möglich und welche Maßnahmen sind hierfür in die Wege zu leiten?
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Enterbung vorbeugen und Erbe sichern Enterbung ist ein Thema, das oft mit Enttäuschung und Überraschung verbunden ist. Viele Menschen erfahren oft spät, manchmal sogar erst nach dem Tod eines Angehörigen, dass sie von der Erbschaft …
Pflichtteil einklagen – das sollte man wissen
Pflichtteil einklagen – das sollte man wissen
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
Den Pflichtteil einzuklagen, ist nach einer Enterbung oft notwendig, wenn Erben den Pflichtteilsanspruch nicht erfüllen oder einen zu geringen Anteil am Wert des Nachlasses ausbezahlen wollen. Aber wer hat Anspruch auf den Pflichtteil …
Enterbung - Wie kann man den Pflichtteil verhindern?
Enterbung - Wie kann man den Pflichtteil verhindern?
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Enterbung, also die bewusste Ausschließung eines gesetzlichen Erben von der Erbfolge, ist ein komplexes rechtliches Thema. Insbesondere im Kontext des Pflichtteilsanspruchs, der gesetzlich vorgesehen ist, können Enterbungsstrategien …
Wie schreibe ich einen Anwalt richtig an? So geht es!
Wie schreibe ich einen Anwalt richtig an? So geht es!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… wir schneller in Ihrem Sinne handeln. 4. Die Bedeutung präziser Betreffzeilen Beispiel: Statt eines vagen "Brauche Hilfe" wählen Sie einen spezifischen Betreff wie "Beratungsanfrage: Enterbung meines Sohnes" oder "Anfrage: Verdacht …
Änderungen am Testament – OLG München zur Frage der Urheberschaft
Änderungen am Testament – OLG München zur Frage der Urheberschaft
| 16.12.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… auf. Die Brüder waren über ihre Enterbung natürlich nicht glücklich und es kam zum Streit mit den als Alleinerben eingesetzten Lebensgefährten. Die Brüder argumentierten, dass die Erblasserin durch die vielen Durchstreichungen ihr Testament …
Pflichtteilsverzicht – wann muss es zum Notar gehen und wann nicht?
Pflichtteilsverzicht – wann muss es zum Notar gehen und wann nicht?
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Artur Korn
Gesaltungsmittel Pflichtteilsverzicht Der Pflichtteilsverzicht ist genauso ein Gestaltungsmittel wie ein Erbvertrag oder ein Testament. Denn „Enterben“ gibt es nicht, geht es um die pflichtteilsberechtigten Abkömmlinge und Eltern …
Enterben - geht das auch ohne den Pflichtteil?
Enterben - geht das auch ohne den Pflichtteil?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Fragen Sie sich, wie hoch der Pflichtteil ist, wenn man enterbt wird? Oder ob es möglich ist, jemanden komplett zu enterben , ohne einen Pflichtteil zu gewähren? Vielleicht interessiert es Sie auch, wie der Pflichtteil bei einem Erbe …
Pflichtteil für Kinder im Erbfall: Klare Antworten zur Höhe und Berechnung
Pflichtteil für Kinder im Erbfall: Klare Antworten zur Höhe und Berechnung
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… dass nahe Angehörige des Verstorbenen, insbesondere Kinder, auch im Falle einer Enterbung einen Mindestanteil am Nachlass erhalten. Diese Regelung dient dem Schutz der engsten Familienmitglieder. Mit der Erbrechtsrevision 2023 gab …
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Enterbung. Diese Personen haben einen sogenannten Pflichtteilsanspruch, der der Hälfte des gesetzlichen Erbteils entspricht. Das bedeutet, dass die vorweggenommene Erbfolge so gestaltet werden muss, dass die Pflichtteilsberechtigten …
Ohne Letzten Willen? Die gesetzliche Erbfolge bei fehlendem Testament
Ohne Letzten Willen? Die gesetzliche Erbfolge bei fehlendem Testament
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… des Nachlasses, der bestimmten Angehörigen auch bei testamentarischer Enterbung zusteht. Dieser Teil beläuft sich auf die Hälfte des gesetzlichen Erbanspruchs und wird basierend auf dem Gesamtwert des Nachlasses berechnet …
DAS ERBRECHT IN DER REPUBLIK KROATIEN
DAS ERBRECHT IN DER REPUBLIK KROATIEN
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… eine nahestehende Person vollständig enterben oder das Vermögen anders als nach dem Gesetz aufteilen möchte und gleichzeitig sicherstellenmöchte, dass nach seinem Tod keine Streitigkeiten entstehen, einen der erbrechtlichen Verträgeabzuschließen …
Testament (gemeinschaftliches, sog. Berliner – Testament) und Erbfolge!
Testament (gemeinschaftliches, sog. Berliner – Testament) und Erbfolge!
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Erbfall den Pflichtteil gelten machen, enterben, sog. Pflichtteilsstrafklausel, Vermächtnisse festlegen, eine Testamentsvollstreckung bestimmen. Eine Besonderheit ist, wenn sich die Eheleute und/oder Lebenspartner im gemeinschaftlichen …
Testament erstellen - 10 Tipps für ein gutes und sicheres Testament
Testament erstellen - 10 Tipps für ein gutes und sicheres Testament
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Andreas Labitzke
… zum Gesamtrechtsnachfolger. Ein Vermächtnis hingegen weist dem Begünstigten einen bestimmten Vermögenswert zu, der ihm im Erbfall übertragen werden muss. 5. Regelung der Enterbung Sie können Personen explizit enterben oder durch die Einsetzung anderer …
Der GbR-Anteil in der Erbschaft
Der GbR-Anteil in der Erbschaft
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth
… der Erbschaft. Im Falle der Überschuldung der Gesellschaft kann sogar ein Nachlassinsolvenzverfahren notwendig werden. Pflichtteilsansprüche als Stolperstein bei der GbR-Erbschaft Bei Enterbung nahe Angehöriger können Pflichtteilsansprüche …
📜 Letztwillige Verfügungen oder Wie kannst Du Dein Erbe selbst gestalten? (Teil III)
📜 Letztwillige Verfügungen oder Wie kannst Du Dein Erbe selbst gestalten? (Teil III)
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Tobias Blüming
… zulässig und verliert nach 3 Monaten seine Gültigkeit. ⚠️ Pflichtteilsrecht : bestimmte nahe Verwandte haben auch dann einen gesetzlichen Anspruch auf einen Teil Deines Vermögens, wenn Du sie im Testament nicht erwähnst oder explizit enterbst
Erbe in Polen, Erbreihenfolge, Pflichtteil, Erbverfahren in Polen
Erbe in Polen, Erbreihenfolge, Pflichtteil, Erbverfahren in Polen
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Robert Obrzud LL.M.
… über beispielsweise das Testament oder die Enterbung gibt. Erbschaftssteuer: In Polen gibt es eine Erbschafts- und Schenkungssteuer, die auf der Höhe des Vermögens und dem Verwandtschaftsgrad zwischen Erben und dem Verstorbenen basiert …
Ausschlagung einer Erbschaft nach slowakischem Recht
Ausschlagung einer Erbschaft nach slowakischem Recht
27.09.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… Nachlass des Erblassers oder für den Anteil an der Erbschaft, der dem Erben aufgrund des Erbscheins zusteht. Die Rechtsfolgen der Enterbung treten rückwirkend auf den Zeitpunkt des Todes des Erblassers ein. Auf der Grundlage der Ausschlagung …
Pflichtteilsanspruch trotz Testament ⚠️ wie hoch ist der Pflichtteil?
Pflichtteilsanspruch trotz Testament ⚠️ wie hoch ist der Pflichtteil?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ein Ehegattentestament Erbe wird ausgeschlagen Aufstockung In den meisten Fällen ist es die sogenannte Enterbung , die dazu führt, dass Betroffene ihren Pflichtteilsanspruch geltend machen. Mit dem Enterben meint man in der Regel, dass keine …
Erbrecht: Vorsorge ist besser als ​Nachsorge.
Erbrecht: Vorsorge ist besser als ​Nachsorge.
| 18.09.2023 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
… So kann der Erblasser eine oder mehrere Personen zu Erben einsetzen oder eine oder mehrere Personen enterben. In einem Testament kann man auch Vermächtnisse, Auflagen oder Teilungsanordnungen bestimmen, Regelungen zum Pflichtteil treffen …
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch: Ein Anspruch nicht nur für Pflichtteilsberechtigte, sondern auch für Erben
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch: Ein Anspruch nicht nur für Pflichtteilsberechtigte, sondern auch für Erben
| 13.09.2023 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
… EUR. Die Pflichtteilsquote der T würde im Falle einer unterstellten Enterbung ½ betragen. In diesem Fall stünde der T als Miterbin gem. § 2325 BGB ein Pflichtteilsergänzungsanspruch in Höhe von 300.000,00 EUR gegen den F …
Der Anspruch auf den Pflichtteil – Voraussetzungen und Geltendmachung
Der Anspruch auf den Pflichtteil – Voraussetzungen und Geltendmachung
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
… des Erblassers zu. Weiter entfernte Verwandte wie Großeltern oder Geschwister sind also nicht pflichtteilsberechtigt. Voraussetzung Nr. 2: Enterbung Auch muss der Berechtigte enterbt sein. Ein Beispiel: Der Verstorbene hatte zwei Kinder …
Pflegeheim: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
anwalt.de-Ratgeber
Pflegeheim: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
| 30.08.2023
… ihre Eltern aufkommen. Anders sieht es aus bei Kontaktabbrüchen zu volljährigen Kindern oder der Enterbung eines Kindes: Ein solches Verhalten gilt nicht als „schwere” Verfehlung und lässt den Unterhaltsanspruch nicht entfallen.
Wann ist ein Testament sinnvoll?
Wann ist ein Testament sinnvoll?
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… ermitteln. Sind sie mit dem Ergebnis unzufrieden, können Sie per Testament gesetzliche Erben ausschließen oder auch nur zum Teil enterben. Außerdem können Sie weitere Personen – auch außerhalb der Familie zu Erben bestimmen und deren Quoten …
Erbverzicht – Was ist das und wofür ist es gut?
Erbverzicht – Was ist das und wofür ist es gut?
| 17.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… kann Was bewirkt ein Erbverzicht? Der Erbverzicht ist das Gegenstück zur vorweggenommenen Erbfolge und gleichzeitig das einzige Mittel zur sicheren totalen Enterbung im deutschen Erbrecht; Erblasser und Erbe einigen sich darauf, dass der Erbe …