212 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Landgericht Essen verurteilte einen Versicherungsmakler zu Schadensersatz wegen Falschberatung
Landgericht Essen verurteilte einen Versicherungsmakler zu Schadensersatz wegen Falschberatung
| 22.07.2016 von SH Rechtsanwälte
… Lebensversicherung gegenüber dem Versicherungsmakler beim zuständigen Landgericht Essen, Az.: 19 O 303/15 , für einen von uns vertretenen Mandanten erstreiten. Dem Rechtsstreit lag folgender Sachverhalt zugrunde: Unsere Mandantin hatte im Jahr 2004 …
Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung
Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung
| 22.06.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Klägerin das Ziel, die Beklagte zu verurteilen, den Wechsel ohne Vereinbarung eines Mehrleistungsausschlusses und eines Risikozuschlags durchzuführen. Landgericht und Oberlandesgericht haben die Klage abgewiesen. Der BGH hat nun die dagegen …
Zum Rücktritt wegen vorvertraglicher Anzeigeverletzung in der privaten Krankenversicherung
Zum Rücktritt wegen vorvertraglicher Anzeigeverletzung in der privaten Krankenversicherung
| 19.06.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… vom Versicherungsvertrag. Daraufhin erhob der Versicherungsnehmer Klage vor dem Landgericht und forderte neben dem Ausgleich seiner Rechnungen auch die Feststellung, dass der Vertrag nicht durch den Rücktritt aufgehoben sei. Das Oberlandesgericht …
LG Münster bestätigt Fehler in Widerrufsbelehrung der Sparkasse Beckum-Wadersloh
LG Münster bestätigt Fehler in Widerrufsbelehrung der Sparkasse Beckum-Wadersloh
| 02.06.2016 von SH Rechtsanwälte
Rechtskräftig konnte die im Bankrecht spezialisierte Kanzlei SH Rechtsanwälte vor dem Landgericht Münster (Urteil vom 13.04.2016 und Az. 014 O 252/15) nunmehr einen Erfolg für seine Mandanten gegen die Sparkasse Beckum-Wadersloh …
Zur Haftung des Bauträgers für Mängel
Zur Haftung des Bauträgers für Mängel
| 10.05.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… durch einen unabhängigen Sachverständigen festgestellten Mängeln am Gemeinschaftseigentum. Die Beklagte verweigerte dies unter Hinweis auf den Ablauf der Gewährleistungsfrist. Das Landgericht hat die von der WEG erhobene Klage wegen Verjährung abgewiesen …
Tauschbörsen-Fälle in der anwaltlichen Praxis
Tauschbörsen-Fälle in der anwaltlichen Praxis
| 02.05.2016 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… und landgerichtlichen Entscheidungen enthalten. Die neuen Vorgaben der Gerichte, die insgesamt dem Abgemahnten zu Gute kommen, werden somit gerne ignoriert. Hinzu kommt der Umstand, dass immer wieder (ältere) Entscheidungen, beispielsweise …
Abmahnung, Tauschbörsen & Filesharing - Ein aktueller Überblick aus der anwaltlichen Praxis
Abmahnung, Tauschbörsen & Filesharing - Ein aktueller Überblick aus der anwaltlichen Praxis
| 29.04.2016 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… noch Zitate von älteren BGH-Urteilen sowie amts- und landgerichtlichen Entscheidungen enthalten. Aufgrund der zwischenzeitlichen Gesetzesänderung, wonach eine etwaige Klage am Wohnort des Schuldners zu erheben ist, führen solche …
Zwangsverwalter tritt nicht in Feuerversicherung der Immobilie ein
Zwangsverwalter tritt nicht in Feuerversicherung der Immobilie ein
| 21.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Versicherungsbeiträge. Sowohl Landgericht als auch Oberlandesgericht haben diese Ansicht abgelehnt und festgehalten, dass der Eigentümer ursprünglich den Versicherungsvertrag geschlossen hat und deshalb als Versicherungsnehmer anzusehen sei …
Zur Beamtenklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Zur Beamtenklausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 10.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der Bezirksregierung ein, der der ihre Versetzung in den Ruhestand „mit dem Ablauf des 30.11.2012“ angeordnet wurde. Der Versicherer lehnte Leistungen ab. Die auf Rentengewährung gerichtete Klage der Versicherungsnehmerin wurde vom Landgericht
Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 09.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Rentenzahlung ein, woraufhin der Kläger Klage auf Zahlung der Renten erhob. Das Landgericht hat erstinstanzlich der Klage stattgegeben. In der Berufungsinstanz wies das OLG darauf hin, dass es beabsichtige, die Berufung wegen fehlender …
Versicherer haftet für fehlenden Hinweis auf günstigeren Tarif
Versicherer haftet für fehlenden Hinweis auf günstigeren Tarif
| 26.03.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Das Landgericht hatte der Klage stattgegeben, wogegen der Versicherer in Berufung ging. Die Berufung wurde vom OLG zurückgewiesen, so dass der Kläger nunmehr Schadenersatz erhält. Dabei hält der erkennende Senat fest, dass sowohl nach altem …
Der Gesellschafterstreit – ein Überblick
Der Gesellschafterstreit – ein Überblick
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… einer Frist von einem Monat nach der Beschlussfassung Anfechtungsklage zum Landgericht erheben, ansonsten wird der Beschluss wegen Fristablaufs wirksam. Im Klageverfahren prüft das Gericht, ob der Beschluss formell und materiell …
BGH: Geschäftsführer haftet nicht für Wettbewerbsverletzungen des Unternehmens
BGH: Geschäftsführer haftet nicht für Wettbewerbsverletzungen des Unternehmens
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… unrichtige und damit wettbewerbswidrige Aussagen zu tätigen. Nachdem das Landgericht beide Beklagten erstinstanzlich verurteilt hat, verfolgte nur der ursprüngliche Beklagte zu 2.) (im Weiteren „der Beklagte”) das Berufungsverfahren, die Beklagte …
Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen - Rückabwicklung und Streitwert
Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen - Rückabwicklung und Streitwert
| 15.03.2016 von SH Rechtsanwälte
… Zahlungen. Bislang war bei den Landgerichten umstritten, wie hoch die Nutzungsentschädigung für den Verbraucher zu berechnen ist. Der Bundesgerichtshof knüpft in dem Beschluss an seine bisherige Rechtsprechung an und erklärt …
OLG Düsseldorf zur Einordnung des Vertriebsleiters
OLG Düsseldorf zur Einordnung des Vertriebsleiters
07.02.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… unwirksam war. Das Landgericht hat der Klage im Wesentlichen stattgegeben, wogegen die Beklagte Berufung einlegte. Das Oberlandesgericht hat die Berufung zurückgewiesen. Dabei hat das OLG den Kläger als Handelsvertreter eingeordnet, weil …
OLG Frankfurt verurteilt Nassauische Sparkasse zur Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung
OLG Frankfurt verurteilt Nassauische Sparkasse zur Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung
| 03.02.2016 von SH Rechtsanwälte
… die Sparkasse erhoben. Das Landgericht Wiesbaden (LG Wiesbaden) gab dem Kunden Recht und verurteilte die Sparkasse zur Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigungen. Hiergegen legte die Nassauische Sparkasse Berufung ein. Das OLG Frankfurt blieb …
Widerruf von Darlehensverträgen - Fußnote: „Bitte Frist im Einzelfall prüfen“
Widerruf von Darlehensverträgen - Fußnote: „Bitte Frist im Einzelfall prüfen“
18.01.2016 von SH Rechtsanwälte
… eine eigene Belehrung anhand der Gesetzeslage zu schaffen, die eindeutig und vollständig ist. Das Landgericht Köln hat in seinen Entscheidungen vom 26.02.2015 – 15 O 454/14, vom 25.06.2015 – 22 O 63/15 und 08.10.2015 – 22 O 396/14 entschieden …
LG Köln ändert seine Rechtsprechung zur „Frühestens“-Widerrufsbelehrung der Sparkassen
LG Köln ändert seine Rechtsprechung zur „Frühestens“-Widerrufsbelehrung der Sparkassen
| 18.01.2016 von SH Rechtsanwälte
… Zu diesen Gerichten gehörte bis zuletzt das Landgericht Köln, obwohl das Oberlandesgericht Köln schon seit längerer Zeit als fehlerhaft ansieht. Nunmehr hat das Landgericht Köln seine bisherige Rechtsprechung aufgegeben und sieht die Belehrung …
Die Verwertbarkeit von Dashcam-Aufzeichnungen im Zivilprozess: die aktuelle Rechtsprechung
Die Verwertbarkeit von Dashcam-Aufzeichnungen im Zivilprozess: die aktuelle Rechtsprechung
| 18.01.2016 von Rechtsanwalt Mamdouh Abdel-Hamid
… Interessant ist nunmehr die aktuelle Entscheidung des Landgerichts Landshut. Mit seinem Hinweis- und Beweisbeschluss vom 01.12.2015, Az. 12 S 2603/15 , weist das Gericht ausdrücklich darauf hin, dass die Aufzeichnungen der Dashcams …
LG Essen erklärt die Widerrufsbelehrung einer Sparkasse aus dem Jahr 2009 für fehlerhaft
LG Essen erklärt die Widerrufsbelehrung einer Sparkasse aus dem Jahr 2009 für fehlerhaft
| 22.12.2015 von SH Rechtsanwälte
… eine unzulässige Rechtsausübung dar. Die 6. Kammer des Landgerichts Essen folgt demnach der eindeutigen Rechtsprechung des BGH und weist darauf hin, dass jegliche inhaltliche Abweichung von der Musterbelehrung die Schutzwirkung derselben entfallen lässt.
BGH schränkt Haftung des Geschäftsführers nach § 64 GmbHG ein
BGH schränkt Haftung des Geschäftsführers nach § 64 GmbHG ein
| 22.11.2015 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der Insolvenzverwalter von der Geschäftsführerin die Zahlung der verbliebenen 30.000 EUR. Nachdem das Landgericht Kleve die Klage abgewiesen hatte, hat das OLG Düsseldorf die Beklagte zur Zahlung verpflichtet, wobei ihre weitergehenden Rechte nach Zahlung …
ApoBank - ZinsCap
ApoBank - ZinsCap
| 28.10.2015 von SH Rechtsanwälte
ApoBank wegen fehlerhafter Zinsänderungsklausel bei CAP-Darlehen durch Landgericht Düsseldorf erneut zu Schadensersatz verurteilt. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) zählt mit einer Bilanzsumme von über 35 Milliarden Euro …
Widerruf auch nach Kündigung des Kreditvertrags möglich - Urteil gegen TeamBank AG (easyCredit)
Widerruf auch nach Kündigung des Kreditvertrags möglich - Urteil gegen TeamBank AG (easyCredit)
| 23.10.2015 von SH Rechtsanwälte
Ein gekündigter Darlehensvertrag kann auch nach Auffassung des Landgerichts Essen noch widerrufen werden, wenn eine Forderung der Bank bereits tituliert wurde. Für Kreditnehmer besteht die Möglichkeit, auch nach einer berechtigten …
Kündigungsmöglichkeiten eines Forward-Darlehens
Kündigungsmöglichkeiten eines Forward-Darlehens
| 22.10.2015 von SH Rechtsanwälte
… Banken stellen auf den Zeitpunkt, ab dem die durch das Forward-Darlehen vereinbarten Konditionen gelten. Das Landgericht Bochum hat nunmehr mit Urteil vom 14.09.2015 entschieden, dass auf den Zeitpunkt des Abschlusses des Forward-Darlehens …