283 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Neue
Entscheidungen zu Geschwindigkeitsmesssystemen
Neue Entscheidungen zu Geschwindigkeitsmesssystemen
13.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Nachdem das Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 11.08.2009 – 2 BvR 941/08 – die Unverwertbarkeit systematischer, verdachtsunabhängiger technischer Aufzeichnungen wegen des hiermit verbundenen Eingriffes in das Recht …
Videoüberwachung
auf Autobahnen
Videoüberwachung auf Autobahnen
| 06.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… Die Verurteilung des Beschwerdeführers zu einer Geldbuße in Höhe von 50,00 EUR wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit verstieß daher gegen das Willkürverbot des Art. 3 Abs. 1 GG, da eine hinreichende Rechtsgrundlage für …
Sberbank direct - Abwicklung statt Insolvenz - wie erhalte ich mein Geld?
Sberbank direct - Abwicklung statt Insolvenz - wie erhalte ich mein Geld?
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… wird im Wege einer geordneten Abwicklung voraussichtlich zum Ende des Jahres 2022 geschlossen. Die Bank firmiert nunmehr als „Sberbank Europe AG in Abwicklung“. Während die Anleger ihre Guthaben direkt von der Sberbank zurückfordern können …
Geh-,
Fahr- und Leitungsrecht beinhaltet kein Recht zum Verweilen im Sinne
eines Aufenthalts
Geh-, Fahr- und Leitungsrecht beinhaltet kein Recht zum Verweilen im Sinne eines Aufenthalts
| 02.05.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… mitzubenutzen“. Einen aus der Grunddienstbarkeit resultierenden Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch gem. § 1027 BGB i.V.m. § 1004 Abs. 1 BGB wegen Beeinträchtigung eines Rechtes zum Verweilen im Sinne eines Aufenthalts und beliebigen Hin …
Ersatz
„frustrierter Aufwendungen“ bei Anfechtung des
Grundstückskaufvertrages
Ersatz „frustrierter Aufwendungen“ bei Anfechtung des Grundstückskaufvertrages
| 23.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… auch die Grunderwerbsteuer als sogenannte frustrierte Aufwendungen, allerdings gegen Abtretung, im Falle der Rückabwicklung des Kaufvertrages zu ersetzen sind. Im vorliegenden Fall konnte die Klägerin wegen einer vorvertraglichen …
Vereinbarkeit
nachbarrechtlicher Regelungen zum „Wärmedämmungs-Überbau“
Vereinbarkeit nachbarrechtlicher Regelungen zum „Wärmedämmungs-Überbau“
| 14.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… nach der – dem Brandenburgischen Nachbarrechtsgesetz in § 19a - vergleichbaren nachbarrechtlichen Regelung zulässig, nicht jedoch nach der bundesrechtlichen Regelung des Überbaus in § 912 BGB. Hieran sah sich das Berufungsgericht wegen vorrangigen …
Kein
Vorsatz allein aufgrund Höhe der Blutalkoholkonzentration
Kein Vorsatz allein aufgrund Höhe der Blutalkoholkonzentration
13.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der Blutalkoholkonzentration (BAK) nicht auf eine vorsätzliche Begehungsweise geschlossen werden kann. Im vorliegenden Fall hatte das Landgericht den Beschuldigten auf Grundlage einer festgestellten BAK von 2,37 Promille wegen einer vorsätzlichen Trunkenheitsfahrt …
Beweislastverteilung
bei Streupflichtverletzung
Beweislastverteilung bei Streupflichtverletzung
| 12.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… worden war. Hierbei zog sie sich eine Sprunggelenksfraktur zu. Aufgrund dessen begehrte sie Schmerzensgeld und Fest­stellung der Ersatzpflicht wegen Verletzung der Räum- und Streupflicht der Stadt. Die Abwei­sung der Klage erwies …
Entziehung
der Fahrerlaubnis bei einmaligem Cannabisbesitz
Entziehung der Fahrerlaubnis bei einmaligem Cannabisbesitz
| 28.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… 10 B 11149/08 im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes entschieden. Dem Antragsteller war aufgegeben worden, ein ärztliches Gutachten eines Arztes für Neuro­logie und Psychiatrie mit verkehrsmedizinischer Qualifikation bzw. eines Arztes …
Haftung
bei gemeinsamem Motorbootsport von Eheleuten
Haftung bei gemeinsamem Motorbootsport von Eheleuten
24.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… hatte sich der Ehemann der geschädigten Ehefrau gegenüber dem klagenden Dritt­schädiger berufen, der im Wege des Gesamtschuldnerausgleichs die Freistellung von Scha­densersatzansprüchen begehrte, welche dessen Ehefrau nach einem Bootsunfall …
Zustellung
durch Einlegen in nicht abschließbaren Briefkasten
Zustellung durch Einlegen in nicht abschließbaren Briefkasten
| 23.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… zugänglich war. Von außen war dies nicht zu erkennen. Aufgrund der Nichtbeachtung des derart zugestellten Bußgeldbescheides mit angeordnetem Fahrverbot wurde der Betreffende sodann wegen vorsätzlichen Fahrens trotz Fahrverbotes …
Videokamera
im Nachbarrechtsstreit
Videokamera im Nachbarrechtsstreit
| 22.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… die bereits wegen ihres Aufnahmewinkels und ihrer Reichweite unstreitig die technischen Möglichkeiten zur permanenten Überwachung des Nachbargrundstückes bot. Hierbei begründet bereits die hiermit verbundene technische Möglichkeit der Ausnutzung …
Anbietpflicht
einer Alternativwohnung bei Eigenbedarfskündigung
Anbietpflicht einer Alternativwohnung bei Eigenbedarfskündigung
| 21.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… ZR 292/07 nochmals bestätigt. Im vorliegenden Fall hatte der Vermieter eine Wohnung wegen Eigenbedarfs gekündigt. Eine vergleichbare Wohnung im selben Hause wurde zwar während des Laufes der Kündigungs­frist, jedoch erst mit Wirkung …
Kontensperrung aufgehoben! Erfolg gegen Banken trotz Sanktionen
Kontensperrung aufgehoben! Erfolg gegen Banken trotz Sanktionen
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… und Kapitalmarktrecht Ingo M. Dethloff wegen derartiger Kontensperrungen gewandt. In der Regel kann hier eine zeitnahe Abhilfe erfolgen. Diese ist im ersten Fall gleich einen Tag nach Versand des anwaltlichen Schreibens erfolgt. Rechtsanwalt Dethloff berät Kontoinhaber in deutscher, englischer und russischer Sprache.
Wohnungsrecht
bei Umzug des Berechtigten in ein Pflegeheim
Wohnungsrecht bei Umzug des Berechtigten in ein Pflegeheim
| 18.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
wegen der nicht ge­deckten Heimpflegekosten an die Beklagte und verlangte von dieser aufgrund Überleitung eines ver­traglichen Ausgleichsanspru­ches für das nicht mehr wahrnehmbare Wohnrecht u.a. die hieraus er­zielten Mieteinnahmen …
Pensionszusagen und betriebliche Altersvorsorge outsourcen: Warum und wann geht das?
Pensionszusagen und betriebliche Altersvorsorge outsourcen: Warum und wann geht das?
| 11.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… auf eine sogenannte Pensionärs GmbH) sind nunmehr durch die beiden Urteile des Bundesfinanzhofes vom 18.08.2016 (Az. VI R 18/13, VI R 46/13) reduziert worden, so dass hier tatsächlich grundsätzlich neue Wege hinsichtlich einer möglichst …
Elterliche
Aufsichtspflicht über Kinder
Elterliche Aufsichtspflicht über Kinder
| 11.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… gespielt hatte. Der Geschädigte nahm nunmehr die Eltern als Gesamtschuldner ne­ben dem bereits in I. In­stanz verurteilten Kind wegen Verletzung ihrer Aufsichtspflicht in Anspruch. Hat, wie vorlie­gend, der Aufsichtsbedürftige …
Was tun bei Phishing? RBB-Experten-Interview mit ilex Rechtsanwälte
Was tun bei Phishing? RBB-Experten-Interview mit ilex Rechtsanwälte
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… gegenwärtig ab? Der Fall, von dem der rbb berichtet hatte, lässt sich in folgendem Satz zusammenfassen: Eine klug gestaltete Mail, ein verhängnisvoller Download und schon waren 4.000 Euro weg. So erging es einem gemeinnützigen Verein …
Verhältnismäßigkeit
obligatorischer Sicherungseinziehung
Verhältnismäßigkeit obligatorischer Sicherungseinziehung
28.02.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… kann. Dies hat der BGH mit Beschluss vom 28.11.2008 zum Az. 2 StR 501/08 entschieden. Gegenstand war die Einziehung dreier Computerfestplatten, welche nach der gesetzlichen Regelung der Einziehung unterlagen. Sowohl wegen der individuellen …
Haftungsausschluss
des vollmachtlosen Vertreters einer nicht existierenden Partei
Haftungsausschluss des vollmachtlosen Vertreters einer nicht existierenden Partei
24.02.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… und sich auf diesem Wege Gewissheit über das Wirksamwerden des Vertrages hätte verschaffen können. Weitere Informationen auch zu anderen Themen finden Sie unter: „www.dr-s-v-berndt. de“.
Rücktritt
bei belastetem Kaufgrundstück
Rücktritt bei belastetem Kaufgrundstück
| 21.02.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Im Falle des Rücktrittes von einem Grundstückskaufvertrag ist der Rückgewährschuldner verpflichtet, eine von ihm veranlasste Belastung des Grundstückes zu beseitigen. Ein Anspruch auf Wertersatz wegen dieser Belastung steht dem Verkäufer …
Einsatz
von verdeckten Ermittlern und Lockspitzeln
Einsatz von verdeckten Ermittlern und Lockspitzeln
| 16.02.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… und mit ausreichenden Sicherungen gegen Missbrauch flankiert sein. Hierzu gehöre insbesondere ein eindeutiges und vorhersehbares Verfahren bezüglich der Genehmigung, Durchführung und Überwachung der betreffenden Ermittlungsverfahren. Wegen
Räumungsvollstreckung
gegen schwerstkranken Schuldner
Räumungsvollstreckung gegen schwerstkranken Schuldner
| 02.02.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… nicht auf anderem Wege begegnet werden könne. Hingegen sei auch der Gefährdete selbst gehalten, alles ihm Zumutbare zu tun, um die Risiken für ihn im Falle der Vollstreckung zu verringern, etwa durch die Inanspruchnahme fachärztlicher, ggf …
Geschäftsgrundlage
bei Grundstücksübertragung gegen Wohnrecht und Pflege
Geschäftsgrundlage bei Grundstücksübertragung gegen Wohnrecht und Pflege
| 25.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… vom 09.07.2021, V ZR 30/20, kommt ein Anspruch auf Rückübertragung wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage nicht nur dann in Betracht, wenn dies zur Vermeidung „untragbarer, mit Recht und Gerechtigkeit schlechthin unvereinbarer Folgen …