366 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Landgericht München urteilt: Die von Fokus.de genutzten Tracking-Cookies sind rechtswidrig!
Landgericht München urteilt: Die von Fokus.de genutzten Tracking-Cookies sind rechtswidrig!
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… und die Verträge mit Drittanbietern veröffentlichten. Der Grund dafür war, dass die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die geforderten Informationen festhält. Die vzbv stütze ihren Antrag schließlich explizit auf das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDG).
Gestaltung des Dienstplans: Arbeitgeber haben Gesundheit der Beschäftigten zu beachten
Gestaltung des Dienstplans: Arbeitgeber haben Gesundheit der Beschäftigten zu beachten
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… fähig ist. Hierbei liegt nicht zwingend Arbeits-Unfähigkeit vor. Dies gilt auch, wenn die Nachtarbeit vertraglich geregelt ist. Der Fall: Eine Pflegekraft verklagt ihren Arbeitgeber (Az. 10 AZR 637/13) Die Klägerin, eine Krankenpflegerin …
Haftung im Schadensfall: Zahle ich oder zahlt der Chef?
Haftung im Schadensfall: Zahle ich oder zahlt der Chef?
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… in die Pflicht zu nehmen, für den Schaden zu haften, muss dieser eine Verletzung seiner Pflichten begangen haben. Der Arbeitnehmer ist nämlich vertraglich dazu verpflichtet, die Rechte, Interessen und Rechtsgüter des Arbeitgebers pfleglich …
Zeitarbeit: Die Alternative zur direkten Anstellung
Zeitarbeit: Die Alternative zur direkten Anstellung
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… eine Verleiherlaubnis (Arbeitnehmer-Überlassung) gemäß § 1 Abs. 1 AÜG. Der Entleiher gliedert bei der Arbeitnehmer-Überlassung den Leiharbeitnehmer vollständig wie einen eigenen Mitarbeiter in seinen Betrieb ein. Das vertragliche Dreiecksverhältnis zwischen …
Reisepreisminderung bei coronabedingten Einschränkungen
Reisepreisminderung bei coronabedingten Einschränkungen
| 13.01.2023 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
… zur Erfüllung der ausdrücklich im Vertrag stehenden Verpflichtungen verantwortlich ist, sondern auch mit zusammenhängenden, sich aus dem Ziel des Pauschalvertrages ergebenden (EuGH, Pressemitteilung vom 12.01.2023 zum Urteil C-396/21 vom 12.01.2023 …
EuGH urteilt zu Leiharbeit: Ausgleich im Tarifvertrag bei geringerem Lohn
EuGH urteilt zu Leiharbeit: Ausgleich im Tarifvertrag bei geringerem Lohn
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 15.12.2022 hervor. Das Urteil basiert auf einer deutschen Leiharbeiterin mit einem befristeten Vertrag. Sachverhalt Eine Leiharbeiterin war zwischen Januar und April 2017 befristet in einem Unternehmen …
Fragerecht: Was darf der Chef im Vorstellungsgespräch fragen?
Fragerecht: Was darf der Chef im Vorstellungsgespräch fragen?
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… der vertraglichen Bedingungen. Allerdings ist es dem Arbeitgeber nicht erlaubt, willkürliche Fragen zu stellen. Diese dürfen nicht gegen das Allgemeine Gleichbehandlungs-Gesetz (AGG) verstoßen und müssen verhältnismäßig relevant für …
Abfindung: Alles Wissenswerte auf einen Blick
Abfindung: Alles Wissenswerte auf einen Blick
| 28.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
vertraglich festzulegen. Einen Anspruch auf die Zahlung einer Abfindung hat der Arbeitnehmer allerdings nicht. Der Arbeitnehmer hat jedoch gute Chancen auf eine Abfindung, wenn der Arbeitgeber keinen triftigen Grund für eine Kündigung hat. Gibt es plausible Gründe? Dann ist das Risiko sehr hoch, leer auszugehen.
Zwangsschließung CFD (z.B.: NIFTY50) ermessensgerecht?
Zwangsschließung CFD (z.B.: NIFTY50) ermessensgerecht?
| 19.11.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… des Vertragspartners vorliegt, oder aber ggf. eine entsprechende vertragliche Regelung noch die Risiken eines entsprechenden Vertragsabschlusses zulässig verteilt. Deckt eine entsprechende Vertragsklausel nicht mehr die Zwangsschließung wäre …
Aufhebungsvertrag und Abfindung
Aufhebungsvertrag und Abfindung
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Adam Cofala
Ein Aufhebungsvertrag ist immer ein Vertrag, bei dem der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer mit ihren Unterschriften das Ende ihrer Beziehung beschließen. Eine Kündigung ist dagegen immer einseitig. Ein Aufhebungsvertrag …
Wüstenrot Bausparkasse zahlt Bonus nach Klageerhebung an Minderjährige Sparerin aus.
Wüstenrot Bausparkasse zahlt Bonus nach Klageerhebung an Minderjährige Sparerin aus.
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Bausparkasse ist, abgeschlossen. 1.) Die Kündigung Die Bausparkasse kündigte Schreiben vom 15.04.2020 den Bausparvertrag zum Oktober 2020. Die Kündigung begründete die Bausparkasse wie folgt: Der Vertrag sei seit über 10 Jahren …
Preiserhöhungen bei Strom- und Gasverträgen - so einfach geht es dann doch nicht!
Preiserhöhungen bei Strom- und Gasverträgen - so einfach geht es dann doch nicht!
| 01.09.2022 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
… einmal muss man hierfür zwingend in den eigenen Vertrag und in die dazugehörigen allgemeinen Geschäftsbedingungen schauen. Hier erkennt man, ob der Preis den man für die verbrauchte Kilowattstunde (Arbeitspreis) und den monatlichen/jährlichen …
Das neue Nachweisgesetz ab dem 01.08.2022, Hinweise für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Das neue Nachweisgesetz ab dem 01.08.2022, Hinweise für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 24.08.2022 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
… des Arbeitsverhältnisses, 3. Enddatum bei befristeten Verträgen, 4. der Arbeitsort oder, falls der Arbeitnehmer nicht nur an einem bestimmten Arbeitsort tätig sein soll, ein Hinweis darauf, daß der Arbeitnehmer an verschiedenen Orten beschäftigt werden …
Mitarbeiter freigestellt: besteht Betriebsratsmandat fort?
Mitarbeiter freigestellt: besteht Betriebsratsmandat fort?
| 11.08.2022 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… zu erkennen: Nicht nur individualarbeitsrechtlich kann der Aufhebungsvertrage Regelungen enthalten… Auch im Hinblick auf Betriebsratsämter kann der Vertrag Dinge verbindlich regeln. Es gilt also vor Unterzeichnung eines solchen Vertrages
Steht mir nach einem Unfall ein neuer Kindersitz zu?
Steht mir nach einem Unfall ein neuer Kindersitz zu?
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Patrick Plückthun
… der einem den Kindersitz verkauft hat. Nachdem es sich um einen vertraglichen Anspruch handelt, können strenge Voraussetzungen vorliegen, um seinen Anspruch geltend machen zu können. Diese können z.B. sein, das Alter des Sitzes, der Unfall darf nicht länger …
Kündigen trotz Rückzahlungsvereinbarung - muss ich die Kosten der Fortbildung zurückzahlen?
Kündigen trotz Rückzahlungsvereinbarung - muss ich die Kosten der Fortbildung zurückzahlen?
| 03.07.2022 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… beteiligen sich Arbeitgeber an der Bezahlung einer Fortbildung einer Weiterbildung eines dualen Studiums eines Masterstudiums . Im Gegenzug zu der Kostenübernahme soll sich der Arbeitnehmer vertraglich dazu verpflichten, selbst nach Abschluss …
Ansprüche gegen Pfandleihhaus "Pfando"- Fahrzeug versteigert- Verträge nichtig
Ansprüche gegen Pfandleihhaus "Pfando"- Fahrzeug versteigert- Verträge nichtig
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
… abgeschlossenen Verträge aufgrund des besonders groben Missverhältnisses zwischen dem an den Kunden gezahlten Kaufpreis (5.000 €) und dem zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags bestehenden Wert des Fahrzeuges (13.700 €) nichtig …
Unfallflucht und Kausalitätsgegenbeweis - LG Stuttgart vom 16.03.2022
Unfallflucht und Kausalitätsgegenbeweis - LG Stuttgart vom 16.03.2022
| 04.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Dritten zu Ersatz aller Schäden verpflichtet. Nach § 28 Abs. 2 VVG gilt: Bestimmt der Vertrag, dass der Versicherer bei Verletzung einer vom Versicherungsnehmer zu erfüllenden vertraglichen Obliegenheit nicht zur Leistung verpflichtet …
Prämiensparen: (un-) wirksam kündigen und richtig und falsch rechnen
Prämiensparen: (un-) wirksam kündigen und richtig und falsch rechnen
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… wurde, wurden eine Vielzahl an Verträgen über Jahre bzw. Jahrzehnte hinweg falsch abgerechnet. So ist u.a. auch eine Zinsanpassungsklausel unwirksam, die den Verbraucher bezüglich dessen auf Aushänge im Kassenraum der Filialen verweist …
- keine einseitige Vertragsverlängerung (BGH) - Fitnessstudio - COVID 19
- keine einseitige Vertragsverlängerung (BGH) - Fitnessstudio - COVID 19
| 18.05.2023 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
… der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 04.05.2022 bestätigt. Der BGH lehnt auch die einseitige Vertragsverlängerung ab, die viele Fitnessstudios ihren Mitgliedern aufgezwungen haben. Was bedeutet das konkret? Sie dürfen Ihren Vertrag wie vertraglich
Verbraucherwiderruf und Autofinanzierung
Verbraucherwiderruf und Autofinanzierung
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der EuGH die Auffassung, dass bestimmte Pflichtangaben, wie bspw. die Angabe zum Verzugszinssatz, gem. Art. 10 der europäischen Verbraucherkreditrichtlinie RL 2008/48/EG in den Verträgen abzubilden sind. In der Richtlinie heißt es, dass der Kunde …
Aufhebungsvertrag - soll ich ihn unterschreiben?
Aufhebungsvertrag - soll ich ihn unterschreiben?
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… Aufhebungsvertrag kann nur unter erschwerten Bedingungen widerrufen werden. Meist ist - wenn überhaupt - nur eine Anfechtung des Vertrages möglich. Hierfür ist jedoch ein Anfechtungsgrund erforderlich. In Betracht kommt beispielsweise eine Anfechtung …
Personalvermittlung muss Honorar nach Anfechtung nicht zurückzahlen
Personalvermittlung muss Honorar nach Anfechtung nicht zurückzahlen
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… grundsätzlich aus. Dagegen lassen Umstände, die lediglich die Leistungspflichten aus dem Vertrag beseitigen, den Provisionsanspruch regelmäßig unberührt.” Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, das sich auch das Gericht …
unverbindlicher Liefertermin PKW - Rücktritt? BAFA Prämie in Gefahr?
unverbindlicher Liefertermin PKW - Rücktritt? BAFA Prämie in Gefahr?
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… der Förderpolitik von Hybridfahrzeugen bereitet zunehmend Sorgen: "welche Möglichkeiten habe ich, wenn das bestellte Fahrzeug nicht rechtzeitig geliefert wird?" Grundlegend ist ein Vertrag bindend, unter gewissen Umständen kann vom Vertrag