2.387 Ergebnisse für AG gründen

Suche wird geladen …

Abmahnung BMW wegen Markenrechtsverletzung an Fahrzeugteilen durch KLAKA Rechtsanwälte
Abmahnung BMW wegen Markenrechtsverletzung an Fahrzeugteilen durch KLAKA Rechtsanwälte
09.01.2024 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Aktuell liegt uns erneute eine markenrechtliche Abmahnung der BMW AG durch die Rechtsanwälte KLAKA vor. Gegenstand des Abmahnschreibens ist die konkrete Rüge von Markenrechtsverletzungen. Die BMW AG bezieht sich hierbei …
Vorladung oder Strafbefehl unerlaubtes Entfernen vom Unfallort? Fahrerflucht – Fachanwalt für Verkehrsstrafrecht
Vorladung oder Strafbefehl unerlaubtes Entfernen vom Unfallort? Fahrerflucht – Fachanwalt für Verkehrsstrafrecht
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… mit einem Fahrzeug (vgl. AG Dortmund, Beschluss v. 01.09.2020 – 723 Cs – 268 Js 1007/20 – 276/20 m.w.N.). Aus demselben Grund lehnte das AG Berlin-Tiergarten das Vorliegen eines Unfalls im Straßenverkehr im Sinne der Straftat des unerlaubten …
Co.Net: Umwandlung der co.Net in eine Aktiengesellschaft – Meine Meinung: Humbug und Hinhaltetaktik.
Co.Net: Umwandlung der co.Net in eine Aktiengesellschaft – Meine Meinung: Humbug und Hinhaltetaktik.
08.01.2024 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Grund gibt anzunehmen, dass das System als AG bessere wirtschaftliche Aussichten hätte im Vergleich zur bestehenden Genossenschaft. Es stellt sich die Frage, ob diese Umwandlung lediglich dazu dient, Anlegern die Option zu entziehen …
Verjährung Pflichtteil droht - Einleitung eines Erbscheinverfahrens nicht immer zur Hemmung ausreichend
Verjährung Pflichtteil droht - Einleitung eines Erbscheinverfahrens nicht immer zur Hemmung ausreichend
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… der Verjährungsfrist auslösende Kenntnis der anspruchsbegründenden Umstände und ist auch nicht auf Grund grober Fahrlässigkeit in Unkenntnis, solange die Beweisaufnahme über die Echtheit des späteren Testaments und die Testierfähigkeit des Erblassers …
​Diskriminierung ​am Arbeitsplatz - ​welche Ansprüche auf Schadensersatz habe ich?
​Diskriminierung ​am Arbeitsplatz - ​welche Ansprüche auf Schadensersatz habe ich?
| 30.12.2023 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… sich aufgrund eines in § 1 AGG genannten Grundes (Rasse, ethnische Herkunft usw.) während eines Arbeits- oder Beschäftigungsverhältnisses benachteiligt fühlt. Dieses Beschwerderecht besteht unabhängig davon, ob tatsächlich ein Verstoß gegen § 1 …
Der Gesellschaftsvertrag eines Familienunternehmens
Der Gesellschaftsvertrag eines Familienunternehmens
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… die besonderen Verhältnisse von Aktiengesellschaften (AG) bleiben vorliegend unberücksichtigt. In diesem Beitrag geht es vorrangig um die Gestaltung des Gesellschaftsvertrags. Einen Überblick zum Einsatz von (vermögensverwaltenden …
Die neue Flexible Kapitalgesellschaft (FlexKap / FlexKapG / FlexCo) als Alternative zur GmbH in Österreich
Die neue Flexible Kapitalgesellschaft (FlexKap / FlexKapG / FlexCo) als Alternative zur GmbH in Österreich
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
Die Flexible Kapitalgesellschaft (FlexKap / FlexKapG / FlexCo) ist eine neu eingeführte Unternehmensform in Österreich , die ab dem 1. Januar 2024 verfügbar ist. Obwohl sie vor allem für innovative Start-ups und Gründer konzipiert wurde …
Außerordentliche Kündigung bei Schließung bzw. Verlegung des Fitnessstudios - Ihre Rechte im Blick
Außerordentliche Kündigung bei Schließung bzw. Verlegung des Fitnessstudios - Ihre Rechte im Blick
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Mario Vallelonga
… kann die außerordentliche Kündigung als gerechtfertigt angesehen werden. Gesetzlicher Anknüpfungspunkt ist § 314 Abs. 1 BGB. Danach können Dauerschuldverhältnisse aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, wenn die Fortsetzung …
Probleme bei der Postbank AG mit Konten und Online-Banking
Probleme bei der Postbank AG mit Konten und Online-Banking
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Probleme bei der Postbank AG häufen sich, wie bereits die Tagesschau und andere Medien berichten Die Postbank AG, Teil der Deutschen Bank AG, hat offensichtlich massive Probleme mit ih­rer Software. Zahlreiche Kunden haben dadurch keinen …
Die Gründung einer AG: Eine Übersicht über die wesentlichen Gründungsschritte.
Die Gründung einer AG: Eine Übersicht über die wesentlichen Gründungsschritte.
20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… einer AG beginnt mit der Errichtung der Gesellschaft durch die Gründer in einem notariell beurkundeten Gründungsprotokoll. In diesem Protokoll werden die Satzung festgestellt und die Aktien übernommen. Die Satzung muss bestimmte …
FlatexFx ein Betrug? Erfahrungen mit flatexfx.com oder FXflatforex signals?
FlatexFx ein Betrug? Erfahrungen mit flatexfx.com oder FXflatforex signals?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Es geht noch weiter: Besonders perfide ist dabei der Umstand, dass FiatexFX gezielt den Anschein erweckt, es stünde in Verbindung zur flatexDEGIRO Bank AG, einem von der BaFin regulierten und überwachten Institut. Diese Behauptung ist gänzlich …
Zwide AG Erfahrungen? Seriös, oder ist es Betrug?
Zwide AG Erfahrungen? Seriös, oder ist es Betrug?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
AG - angeblich aus der Schweiz - definitiv nicht! Nicht ohne Grund warnt brandaktuell die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin vor diesem Anbieter. Es könnte sein, dass die Zwide AG rechtswidrige Dienstleistungen in Bezug auf vorbörsliche …
OLG Düsseldorf bestätigt formelle Unwirksamkeit von Beitragserhöhungen der DKV
OLG Düsseldorf bestätigt formelle Unwirksamkeit von Beitragserhöhungen der DKV
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat in einem Urteil vom 31.10.2023, Az. I-13 U 25-22, die formelle Unwirksamkeit einiger Beitragserhöhungen in bestimmten Tarifen der Deutschen Krankenversicherung AG (DKV) bestätigt. Der Kläger hatte …
Sono Motors GmbH - Insolvenzplan steht und Gläubiger sollen darüber abstimmen
Sono Motors GmbH - Insolvenzplan steht und Gläubiger sollen darüber abstimmen
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… geht und warum eine Zustimmung sinnvoll ist. 1. Termin zur Abstimmung über den Insolvenzplan Mit Beschluss vom 08.12.2023 hat das Amtsgericht München (AG München) Termin zur erneuten Gläubigerversammlung bestimmt auf Donnerstag, 21.12.2023 …
Schadensersatz auf Ersatz von kartellbedingten Schäden kann auch Leasingnehmern und Mietkäufern zustehen
Schadensersatz auf Ersatz von kartellbedingten Schäden kann auch Leasingnehmern und Mietkäufern zustehen
07.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marius Kuschka
AG auf Ersatz kartellbedingten Schadens in Anspruch. Die EU-Kommission stellte mit Beschluss vom 19. Juli 2016 fest, dass Daimler Benz AG und mindestens vier weitere Hersteller, nämlich MAN, Volvo/Renault, Iveco und DAF durch Absprachen über …
Schufa-Score und Schufa-Eintrag dürfen nicht alleine zur Ablehnung von Darlehen, Versicherungen, Verträgen etc. führen.
Schufa-Score und Schufa-Eintrag dürfen nicht alleine zur Ablehnung von Darlehen, Versicherungen, Verträgen etc. führen.
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Was ist passiert und über was hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheiden? In einer bahnbrechenden Entscheidung hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Praktiken der SCHUFA Holding AG in Bezug auf Scoring und Vertragsabschlüsse …
Der Drei-Jahre-Mythos der SCHUFA Holding AG
Der Drei-Jahre-Mythos der SCHUFA Holding AG
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
Die Speicherfrist von erfüllten Forderungen beträgt punktgenau drei Jahre.“ Solche und ähnliche Vorgaben zu den SCHUFA-Speicherfristen hinsichtlich der bei der SCHUFA Holding AG und weiteren Wirtschaftsauskunfteien gespeicherten …
Sensationsentscheidung des EuGH – ist die SCHUFA vor dem Aus?
Sensationsentscheidung des EuGH – ist die SCHUFA vor dem Aus?
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… der SCHUFA Holding AG“, Deutschlands bekannteste Wirtschaftsauskunftei, im Rahmen der Erstellung sogenannter „Bonitäts-Scoringwerte“ ist aus europäischer Sicht grundsätzlich verboten und verstößt gegen Art. 22 DSGVO. Der Europäische Gerichtshof …
Signa spricht 40 Kündigungen aus: Was bringt die Zukunft für Mitarbeiter von Galeria, Kaufhof & Karstadt?
Signa spricht 40 Kündigungen aus: Was bringt die Zukunft für Mitarbeiter von Galeria, Kaufhof & Karstadt?
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… Die Signa Retail Selection AG mit Sitz in der Schweiz kündigte an, die Gesellschaft geordnet abzuwickeln. Signa Retail ist auch die Warenhausgruppe Galeria Karstadt Kaufhof zugeordnet. Damit aber stellt sich schon jetzt für zahlreiche Angestellte …
CO.NET eG: Außerordentliche Generalversammlung in 2024
CO.NET eG: Außerordentliche Generalversammlung in 2024
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… werden. Dazu findet sich auf der Webseite des Vereins der Hinweis, dass eine Umwandlung in eine genossenschaftliche AG in Frage kommt, denn statt Genossenschaftsanteile erhalten die Genossenschaftsmitglieder dann Aktien …
Signa Holding Insolvenz, Rechtslage für Anleger in Deutschland?
Signa Holding Insolvenz, Rechtslage für Anleger in Deutschland?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… uneingeschränkt testiert wurden, obwohl die Voraussetzungen für ein solches Testat nicht vorlagen, kommt auch eine Haftung der Wirtschaftsprüfer auf Schadenersatz wie im Fall der Wirecard AG in Betracht. Was Sie jetzt tun können? ESER LAW bietet Anlegern …
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
Insolvenzgründe - Ein Leitfaden für Unternehmer und Verbraucher
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… 19 Abs. 1 InsO nur bei einer juristischen Person (also z.B. eine GmbH oder AG) und bei Gesellschaften ohne Rechtspersönlichkeit, die über keine natürliche Person als persönlich haftenden Gesellschafter verfügen, ein Eröffnungsgrund …
Post von Rechtsanwalt Ralf Heyl - Wir helfen die Forderungen abzuwehren und erklären, wie man sein Geld zurückbekommt.
Post von Rechtsanwalt Ralf Heyl - Wir helfen die Forderungen abzuwehren und erklären, wie man sein Geld zurückbekommt.
| 02.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… Deutsche Postbank AG aufgekauft haben. Es handelt sich zudem um sehr alte Forderungen. Besonders nachteilhaft ist, dass Ralf Heyl auch Kleinstforderungen bei der SCHUFA eintragen lässt. Damit ist man nicht mehr kreditwürdig und bekommt …
Die GbR mbH: Ist eine Haftungsbeschränkung der Gesellschafter in einer GbR durch den Zusatz "mbH" möglich?
Die GbR mbH: Ist eine Haftungsbeschränkung der Gesellschafter in einer GbR durch den Zusatz "mbH" möglich?
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… da sie einfach zu gründen ist und eine hohe Flexibilität in der Gestaltung des Gesellschaftsvertrags bietet. Ein wesentliches Merkmal der GbR ist jedoch die Haftungsstruktur, die sich grundlegend von der einer Kapitalgesellschaft …