2.068 Ergebnisse für UWG

Suche wird geladen …

Abmahnung der Wettbewerbszentrale - Was nun?
Abmahnung der Wettbewerbszentrale - Was nun?
08.06.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… die Wettbewerbszentrale die Aufgabe, die Einhaltung von Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbestimmungen sicherzustellen. Durch ihre Verbandsklagebefugnis gemäß § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG kann sie wie ein Wettbewerber Wettbewerbsverstöße abmahnen …
Horrorstreitwerte im Wettbewerbsrecht?
Horrorstreitwerte im Wettbewerbsrecht?
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… EUR sind Bereich des UWG sehr selten. Die Gerichte neigen dazu, diesen allenfalls bei Existenzgründern und Kleinunternehmen anzunehmen, damit durch eine Abmahnung oder eine nicht die ganze Existenz vernichtet wird. Andererseits …
Abmahnung wegen Werbung für Duftzwillinge erhalten?
Abmahnung wegen Werbung für Duftzwillinge erhalten?
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Regelungen zum Unterlassungsanspruch aus dem Gesetzt gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) gestützt. Neben Unterlassung wird Auskunft über Verkaufszahlen und Umsätze, Quelle der Zuordnung des „ Duftzwillings “ zum bekannten Markenparfum …
Wann sind Nachahmungen Marken unzulässig?
Wann sind Nachahmungen Marken unzulässig?
02.06.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… von Kennzeichen über kein Sonderschutzrecht (eingetragene Marke) verfügt, sind bestimmte Nachahmungen unzulässig. Wichtige Beschränkungen der Nachahmungsfreiheit enthält § 4 Nummer 3 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb …
Tiffany und die Abmahnung
Tiffany und die Abmahnung
| 31.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… und zu einem Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht (UWG) führen. Tiffany & Co. ist bemüht, neben Unterlassungsansprüchen auch Auskunfts- und Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Verwechslungsgefahr – wann liegt sie vor? Ob in einem solchen Streit …
Die rechtsmissbräuchliche Abmahnung – Auswirkungen der Gesetzesänderung zur Eindämmung von Abmahnmissbrauch im UWG
Die rechtsmissbräuchliche Abmahnung – Auswirkungen der Gesetzesänderung zur Eindämmung von Abmahnmissbrauch im UWG
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Roland Zimmel
… existenzbedrohende Ausmaße annehmen. Konkret im Wettbewerbsrecht hat der Gesetzgeber durch eine Gesetzesänderung Ende 2020 versucht, durch Regelungen über ein „Verbot der missbräuchlichen Geltendmachung von Ansprüchen“ (§ 8 c UWG) teilweise …
BGH: Online-Glücksspiele ohne gültige Lizenz verboten
BGH: Online-Glücksspiele ohne gültige Lizenz verboten
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Der BGH führte weiter aus, dass im Glücksspielstaatsvertrag Verbote bzw. Beschränkungen für die Bewerbung von Glücksspielen geregelt sind. Diese Bestimmungen seien als Marktverhaltensregeln zum Schutz der Spielteilnehmer i.S. § 3a UWG (Gesetz …
Aktuelle Abmahnung Como Sonderposten GmbH vom 05.05.2023 durch Rechtsanwalt S. aus Berlin
Aktuelle Abmahnung Como Sonderposten GmbH vom 05.05.2023 durch Rechtsanwalt S. aus Berlin
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… angegeben habe. Die Como Sonderposten GmbH argumentiert hier damit, dass dies einen Verstoß gegen § 5a Abs. 2 Nr. 2 UWG darstellt und daher wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche und Kostenerstattungsansprüche gegeben seien …
Abmahnung – Verband sozialer Wettbewerb e.V. wegen gesundheitsbezogener Aussagen
Abmahnung – Verband sozialer Wettbewerb e.V. wegen gesundheitsbezogener Aussagen
11.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… ist der Verein auch die in Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände gemäß § 8b UWG eingetragen. Allein im Jahr 2022 hat der Verband sozialer Wettbewerb e.V. 1458 Abmahnungen ausgesprochen. Die Kosten beliefen sich hierbei auf über …
Abmahnung der Como Sonderposten GmbH (eBay)
Abmahnung der Como Sonderposten GmbH (eBay)
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… den Verkäufernamen „comogmbh“ vertreibt. Der Abmahnung liegt der Vorwurf einer Irreführung gemäß § 5a Abs. 2 Nr. 2 UWG zugrunde. Laut Abmahnung soll der Abgemahnte in seinen eBay Angeboten den Verbrauchern wesentlichen Informationen in unklarer …
Google Bewertungen kaufen (5 Sterne) 2024 oder lieber schlechte Bewertungen löschen lassen? Wir klären auf!
Google Bewertungen kaufen (5 Sterne) 2024 oder lieber schlechte Bewertungen löschen lassen? Wir klären auf!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… das Wettbewerbsrecht, genauer gesagt der Anhang zu § 3 Abs. 3 und dort Nr. 23b sowie Nr. 23c UWG. Dort heißt es wie folgt: „Folgende geschäftliche Handlungen sind gegenüber Verbrauchern stets unzulässig ……………. 23b. Irreführung über die Echtheit …
Abmahnung der Como Sonderposten GmbH (Irreführung)
Abmahnung der Como Sonderposten GmbH (Irreführung)
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… comogmbh“ vertreibt. Der Abmahnung liegt der Vorwurf einer Irreführung gemäß § 5a Abs. 2 Nr. 1 UWG zugrunde. Laut Ermittlungen der Como Sonderposten GmbH soll der Abgemahnte in seinen eBay Angeboten den Verbrauchern wesentlichen Informationen …
Auch eine Abmahnung von der Wettbewerbszentrale erhalten?
Auch eine Abmahnung von der Wettbewerbszentrale erhalten?
24.04.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… der Justiz geführte Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände nach § 8b UWG eingetragen ist. Im Weiteren wird unter Bezugnahme auf ein konkretes Angebot im Internet der Vorwurf einer unzulässigen Werbung erhoben. Konkret geht es um Verstöße …
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. geht gegen nicht erläuterte Bewertungen vor
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. geht gegen nicht erläuterte Bewertungen vor
24.04.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Informationen oder Erläuterungen. Gerügt wird insoweit, dass den angesprochenen Verbrauchern wesentliche Informationen vorenthalten werden. Hintergrund des Vorgehens sind die gesetzlichen Vorgaben zur Werbung mit Bewertungen in § 5a Abs. 1 UWG
Abmahnung - Quante-Design GmbH & Co. KG wegen irreführender Werbung
Abmahnung - Quante-Design GmbH & Co. KG wegen irreführender Werbung
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… In der Abmahnung der Kanzlei Dr. Bahr aus Hamburg wird dem betroffenen Händler vorgeworfen, dass er mit einer LGA Prüfung wirbt, ohne die der Prüfung zugrunde liegenden Informationen mitzuteilen. Dies soll einen Verstoß gegen § 5a UWG
Abmahnung 1kfz UG wegen fehlerhafter/unzureichender Angaben zur Umsatzsteuer bei Photovoltaik Produkten
Abmahnung 1kfz UG wegen fehlerhafter/unzureichender Angaben zur Umsatzsteuer bei Photovoltaik Produkten
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Unterlassungserklärung sowie Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert vom 10.000 € (973,66 €), Auskunftsansprüche und Schadenersatzansprüche nach § 9 UWG behält sich der Abmahner ebenso vor. Unsere Empfehlung bei Erhalt …
Abmahnung – Como Sonderposten GmbH wegen fehlender Widerrufsbelehrung
Abmahnung – Como Sonderposten GmbH wegen fehlender Widerrufsbelehrung
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… DerAbegemahnte bietet Spiezeug bzw. Klemmbausteine über Ebay zum Verkauf an. Update Uns liegt eine weitere Abmahnung vom 05.05.2023 wegen Verstoß 5 a UWG zur Überprüfung vor. In dieser Abmahung geht es um widersprüchliche Angaben zur Frist …
Weitere Abmahnung der Como Sonderposten GmbH (eBay Schwarzverkäufe)
Weitere Abmahnung der Como Sonderposten GmbH (eBay Schwarzverkäufe)
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
UWG Abmahnung auf eBay (LEGO- Spielzeug) Ich hatte bereits mehrfach über Abmahnungen der Como Sonderposten GmbH berichtet. Diese lässt bekanntlich kostenpflichtige Abmahnungen wegen vermeintlicher Schwarzverkäufe auf eBay aussprechen …
Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V. wegen irreführender Werbung für Tierfuttermittel mit Heilversprechen
Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V. wegen irreführender Werbung für Tierfuttermittel mit Heilversprechen
05.04.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… 5 Abs. 1 Nr. 1 UWG in Verbindung mit Erwägungsgrund Ziffer 17 in Verbindung mit Artikel 11 Abs 1b) VO (EG) Nr. 767/2009 verletzt sind. Nach Ansicht des Verbandes wird mit der konkreten Bewerbung, und zwar unter anderem …
Abmahnung Kanzlei Dr. Bahr für Quante-Design GmbH & Co. KG wegen des Angebotes von Sonnenschirmen
Abmahnung Kanzlei Dr. Bahr für Quante-Design GmbH & Co. KG wegen des Angebotes von Sonnenschirmen
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ist im Rahmen des Abmahnschreibens der Auffassung, dass hierin eine Irreführung i. S. d. § 5 UWG zu sehen sei und weist hierbei auf das unter Wettbewerbsrechtlern durchaus bekannte Urteil des OLG Hamm aus dem Jahre 2015 (OLG Hamm, Urteil …
Bewerbung von Photovoltaik mit 0 % MwSt: Muss das UWG gegenüber dem Klimaschutz zurücktreten (LG Giessen) ?
Bewerbung von Photovoltaik mit 0 % MwSt: Muss das UWG gegenüber dem Klimaschutz zurücktreten (LG Giessen) ?
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Aktuell: Die nachfolgend besprochene Entscheidung vom LG Giessen ist durch das OLG Frankfurt aufgehoben worden. Seit dem 01.01.2023 können Solarmodule sowie die für den Betrieb einer Photovoltaikanlangen wesentlichen Komponenten und …
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 2. Kennen Sie Ihre Schutzmöglichkeiten!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 2. Kennen Sie Ihre Schutzmöglichkeiten!
| 26.03.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… oder Industriespionage gehen aus dem Wettbewerbsrecht (UWG) und dem Geschäftsgeheimnisgesetz hervor. Domains sind die eindeutigen Namen, die zur Identifizierung von Websites im Internet verwendet werden, wie etwa unsere Kanzlei-Domain www.klunker …
IDO beantragt immer noch Ordnungsgeld: Wie Sie auf ein Ordnungs- und Zwangsmittelantrag des IDO reagieren sollten
IDO beantragt immer noch Ordnungsgeld: Wie Sie auf ein Ordnungs- und Zwangsmittelantrag des IDO reagieren sollten
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Dies mag daran liegen, dass der Gesetzgeber in § 8 b Abs. 2 UWG die Regelung mit aufgenommen hat, dass eine Eintragung in die Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände nur zulässig ist, wenn den Mitgliedern des Vereins keine Zuwendungen …
Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände nach dem UWG aktualisiert (Stand: 22.02.2023)
Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände nach dem UWG aktualisiert (Stand: 22.02.2023)
21.03.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Wirtschaftsverbände (Stand: 22.02.2023) Über die Aktualisierung der Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände hatte ich zuletzt hier berichtet: Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände nach dem UWG aktualisiert (Stand: 12.01.2023 …