2.063 Ergebnisse für UWG

Suche wird geladen …

Handwerksrecht: Zulassungspflichtige handwerkliche Tätigkeiten im Reisegewerbe und im stehenden Gewerbe
Handwerksrecht: Zulassungspflichtige handwerkliche Tätigkeiten im Reisegewerbe und im stehenden Gewerbe
| 14.02.2024 von Rechtsanwältin Simone Baiker
… zulassungspflichtiger handwerklicher Tätigkeiten ohne Eintragung in die Handwerksrolle ergeben sich aus dem Wettbewerbsrecht Konsequenzen in Bezug auf die Werbemöglichkeiten für diese Tätigkeiten. 2. Unlauterer Wettbewerb Nach den §§ 3 Abs. 1, 3a UWG
Google Bewertung löschen lassen - Checkliste, Tricks und FAQ
Google Bewertung löschen lassen - Checkliste, Tricks und FAQ
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Imanuel Schulz
… dass sie von „Löschagenturen“ per E-Mail (dies ist ohne Einwilligung nach UWG verboten) oder telefonisch kontaktiert werden zum Thema Google Bewertung löschen. Sie sollten wissen, dass KEINE „Löschagentur“ in Deutschland eine Rechtsdienstleistung …
Legal Protection of Trade Marks in Germany.
Legal Protection of Trade Marks in Germany.
13.02.2024 von Rechtsanwältin Yana Krause
UWG). The european legal basis for the trade mark protection is the Regulation (EU) 2017/1001 on the European trade Mark (EU Trade Mark Codification). The international legal framework for the trade mark protection is the Madrid Agreement …
Markenrecht und rechtlicher Schutz der Marke.
Markenrecht und rechtlicher Schutz der Marke.
26.02.2024 von Rechtsanwältin Yana Krause
… und das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG). Die Rechtsgrundlage für den Markenschutz auf der europäischen Ebene ist die Verordnung (EU) 2017/1001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14.06.2017 über die Unionsmarke …
Abmahnung droht: Vorsicht bei der Bewerbung von Taschen für Akkus mit „feuerfest“, oder „explosionssicher“
Abmahnung droht: Vorsicht bei der Bewerbung von Taschen für Akkus mit „feuerfest“, oder „explosionssicher“
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… eine Abmahnung ausgesprochen werden mit der Forderung nach Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie der Erstattung von Abmahnkosten. Hintergrund ist § 5 Abs. 2 UWG: „Eine geschäftliche Handlung ist irreführend, wenn sie unwahre …
OLG Karlsruhe: Kein Ersatz von Abmahnkosten, wenn Berechnung der RVG-Gebühren und Umsatzsteuer nicht erläutert werden
OLG Karlsruhe: Kein Ersatz von Abmahnkosten, wenn Berechnung der RVG-Gebühren und Umsatzsteuer nicht erläutert werden
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Seit Ende 2020 gibt ein neues UWG. Unter anderem wollte der Gesetzgeber verhindern, dass weiterhin massenhaft abgemahnt wird, damals häufig mit der Motivation, über Abmahngebühren Geld zu verdienen. Neben vielen weiteren formellen …
OLG Karlsruhe: Keine Erstattung von Abmahnkosten ohne detaillierte Kostenberechnung
OLG Karlsruhe: Keine Erstattung von Abmahnkosten ohne detaillierte Kostenberechnung
| 03.02.2024 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… entsprach. In § 13 Abs. 2 UWG ist u. a. geregelt, dass der Name oder die Firma des Abmahnenden hervorgehen muss – dazu gehören auch die entsprechenden Adressdaten. in der Abmahnung dazu ausgeführt werden muss, aus welchen Gründen der Abmahnende …
Werbe-Anruf Cold-Call bspw. von 030407074408 oder 040756748009 erhalten? Was ist nun zu tun...
Werbe-Anruf Cold-Call bspw. von 030407074408 oder 040756748009 erhalten? Was ist nun zu tun...
| 03.02.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… grundsätzlich unzulässig und rechtswidrig. Man bezeichnet solche Anrufe auch als „Cold-Call“. Derartige „Cold-Calls“ stellen eine Ordnungswidrigkeit dar, die nach § 20 Abs. 2 UWG mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 300.000,00 Euro …
Gewerbeuntersagung und deren Rechtsfolgen: 15 Gründe für eine Gewerbeuntersagung - Widerspruch und Rechtsanwalt.
Gewerbeuntersagung und deren Rechtsfolgen: 15 Gründe für eine Gewerbeuntersagung - Widerspruch und Rechtsanwalt.
| 30.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… das Wettbewerbsrecht : Schwere oder wiederholte Verstöße gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) können eine Gewerbeuntersagung begründen. Verstöße gegen das Lebensmittelrecht : Verstöße gegen lebensmittelrechtliche …
Deutsche Umwelthilfe e.V. macht Vertragsstrafe geltend
Deutsche Umwelthilfe e.V. macht Vertragsstrafe geltend
| 30.01.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und gegen Verbraucherschutzgesetze vorzugehen. In der Vergangenheit haben sich wiederholt Betroffene an mich gewandt, die wegen unterschiedlicher Rechtsverstöße eine Abmahnung von dem Verein erhalten …
Wettbewerbsrecht: Gemeinschaftspraxis darf sich als „Zentrum“ bezeichnen
Wettbewerbsrecht: Gemeinschaftspraxis darf sich als „Zentrum“ bezeichnen
30.01.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… an einen Rechtsanwalt für Wettbewerbsrecht wenden. Zu den Säulen des Wettbewerbsrechts gehört das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Demnach handelt unlauter, „ wer eine irreführende geschäftliche Handlung vornimmt, die geeignet …
Vergleichende Werbung: Wann ist sie gestattet?
Vergleichende Werbung: Wann ist sie gestattet?
29.01.2024 von Rechtsanwalt Andrè Schenk LL.M. Eur
… er das deutsche Gesetze gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) abänderte. Nach § 6 UWG ist vergleichende Werbung nun grundsätzlich zulässig ist. Wir klären auf, wann sie gestattet ist. Was versteht man unter vergleichender Werbung? Unter …
BGH zur Ladenöffnung an Sonntagen (Sonderfall Outlet)
BGH zur Ladenöffnung an Sonntagen (Sonderfall Outlet)
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… ermöglicht. Der Kläger behauptet, dass die Sonntagsöffnungen der Beklagten an Feriensonntagen gegen § 3 LadöffnG und §§ 3, 3a UWG verstoßen und wettbewerbswidrig sind. Er fordert eine Unterlassung von der Beklagten. Bisheriger Prozessverlauf …
Schneeballsystem: Diese 5 typischen Anzeichen sollten Sie kennen
anwalt.de-Ratgeber
Schneeballsystem: Diese 5 typischen Anzeichen sollten Sie kennen
| 15.01.2024
… Schneeballsysteme sind nach § 16 Abs. 2 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) illegal und erfüllen häufig den Tatbestand des Betrugs gemäß § 263 Strafgesetzbuch (StGB), und die Betreiber von Schneeballsystemen werden strafrechtlich …
Abmahnung der WILD BEAUTY GmbH durch die FPS Rechtsanwälte wegen „Lilial“ in Kosmetikprodukten
Abmahnung der WILD BEAUTY GmbH durch die FPS Rechtsanwälte wegen „Lilial“ in Kosmetikprodukten
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… untersagt ist. Es dürfte auch klar sein, dass in diesen Fällen über die Regelungen des UWG ein Wettbewerbsverstoß zu bejahen ist. Unabhängig davon ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, dass einerseits sichergestellt wird, dass es sodann …
Ranking-Profi24 / Ad-Webmarketing handeln wettbewerbswidrig > ​Vertragsanfechtung?
Ranking-Profi24 / Ad-Webmarketing handeln wettbewerbswidrig > ​Vertragsanfechtung?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
… fließen soll. Es handlelt sich um einen Wettbewerbsverstoß nach § 5 UWG. Unserer Überzeugung nach verwenden die Firmen ranking-profi24 und ad-webmarketing kein Geld oder fast kein Geld für Google Kampagnen. Das Geld wird von diesen Firmen …
Solarmodule und Zubehör: Falscher Mehrwertsteuersatz ist kein Grund für eine Abmahnung (OLG Düsseldorf)
Solarmodule und Zubehör: Falscher Mehrwertsteuersatz ist kein Grund für eine Abmahnung (OLG Düsseldorf)
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Mehrwertsteuersatzes ist für die Beurteilung, ob das angegriffene Angebot unlauter ist, ohne Belang. Eine Täuschung im Sinne des § 5 UWG liegt bereits deshalb nicht vor, weil die Angabe eines möglicherweise unzutreffenden Umsatzsteuersatzes für …
Achtung, Selbständige! AVAS Marketing + Consulting GmbH ruft nun auch für Auftragsagentur24 an
Achtung, Selbständige! AVAS Marketing + Consulting GmbH ruft nun auch für Auftragsagentur24 an
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… eher teuer und geschäftsschädigend sein. Cold Calls der Auftragsagentur24 Haben die Angerufenen keine vorherige Einwilligung zu diesem Gespräch erteilt, stellen sogenannte „Cold-Calls“ eine unzumutbare Belästigung nach § 7 Abs. 2 Nr. 1 UWG
Werbeaussage "die neueste technische Innovation" kann irreführend sein
Werbeaussage "die neueste technische Innovation" kann irreführend sein
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) aufgeführt ist. Diese Stellung legitimiert ihn insbesondere zur Überwachung der Einhaltung der Regeln des lauteren Wettbewerbs. Zu seinen Mitgliedern gehören u.a. Ärztekammern sowie …
Achtung bei aggressiver Werbung! - Falsche Werbeversprechen sind teuer!
Achtung bei aggressiver Werbung! - Falsche Werbeversprechen sind teuer!
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… wissenschaftlich belegt sein. Andernfalls ist die Werbung unlauter und verstößt gegen das Gesetzgegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Hintergrund ist, dass das wertvolle und rechtlichhochgeschützte Gut „Gesundheit“ besonders schützenswert …
Auch eine Abmahnung von Mutter Erde Naturprodukt24.de Emmilia Schmidt erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von Mutter Erde Naturprodukt24.de Emmilia Schmidt erhalten? Ich berate Sie.
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… ist als Muster beigefügt. Zu diesem Muster wird darauf hingewiesen, dass die Unterlassungserklärung - da es sich um einen erstmaligen Verstoß handelt - kein Vertragsstrafeversprechen enthält, und zwar obgleich § 13 Abs. 2 UWG keine Anwendung …
Tiffany – Weitere Abmahnungen wegen Wettbewerbsrechtsverletzungen der HardWear Kollektion
Tiffany – Weitere Abmahnungen wegen Wettbewerbsrechtsverletzungen der HardWear Kollektion
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… amp; Stolberg aus Hamburg für den Weltkonzern ab. ‍ Vorwurf der Wettbewerbsverletzungen Vorgeworfen wird den Abgemahnten, Verstöße gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) begangen zu haben. Konkret werden insbesondere Halsketten …
Wie Sie eine einstweilige Verfügung beantragen: Leitfaden und Mustervorlage
anwalt.de-Ratgeber
Wie Sie eine einstweilige Verfügung beantragen: Leitfaden und Mustervorlage
| 12.12.2023
… des Verfügungsgrundes regelt § 12 Abs. 1 Gesetz über den unlauteren Wettbewerb (UWG): Danach muss im wettbewerblichen Eilverfahren der Verfügungsgrund gerade nicht glaubhaft gemacht werden. Es handelt sich aber lediglich um eine widerlegbare …
Unzulässige Verpackungsangaben zum Proteingehalt (Lebensmittel)
Unzulässige Verpackungsangaben zum Proteingehalt (Lebensmittel)
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Dieser Auffassung schließt sich das Landgericht München I mit Urteil vom 28.07.2023, 14809/22, an und stützt die Entscheidung neben Artikel 30 LMIV auf § 3 a Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb ( UWG ): "Unlauter handelt …