2.063 Ergebnisse für UWG

Suche wird geladen …

Computerbetrug: Schema - Definition - Geld zurück Methoden für Betroffene und Geschädigte
Computerbetrug: Schema - Definition - Geld zurück Methoden für Betroffene und Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Gesetze gegen Computermissbrauch erlassen, um solche Straftaten direkt zu ahnden. In Deutschland kann das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) in solchen Fällen greifen. Urheberrechtsverletzungen : Wenn Betrüger urheberrechtlich …
Produktnachahmungen: Wie verbiete ich meinen Mitbewerbern Nachahmungen ohne eingetragenes Schutzrecht?
Produktnachahmungen: Wie verbiete ich meinen Mitbewerbern Nachahmungen ohne eingetragenes Schutzrecht?
13.10.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… dass wir mehr und mehr gegen derartige Abmahnungen gegen die potentiellen Nachahmer verteidigen. Doch was sind die Voraussetzungen des sogenannten wettbewerbsrechtlichen Nachahmungsschutzes nach § 4 Nr. 3a UWG? I. Wettbewerbsrechtlicher …
Abmahnung im Markenrecht und Wettbewerbsrecht (UWG): Sind Testkauf-Kosten zu erstatten?
Abmahnung im Markenrecht und Wettbewerbsrecht (UWG): Sind Testkauf-Kosten zu erstatten?
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Abmahnung im Wettbewerbsrecht und Markenrecht: Sind Testkauf- und Dokumentationskosten zu erstatten? Im Rahmen einer wettbewerbsrechtlichen oder markenrechtlichen Streitigkeit kann es mitunter notwendig sein, einen Testkauf durchzuführen, …
Wettbewerbsrecht: Welche „Wirtschaftsverbände“ dürfen Abmahnungen aussprechen? Stand: 11.September 2023
Wettbewerbsrecht: Welche „Wirtschaftsverbände“ dürfen Abmahnungen aussprechen? Stand: 11.September 2023
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
… Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen können aber nicht nur unter Wettbewerbern selbst ausgesprochen werden. Das UWG sieht vor, das neben anderen Institutionen (z. B. Verbraucherzentralen, Industrie- und Handelskammern) auch bestimmte …
Abmahnung durch den Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V.: Was Sie wissen sollten!
Abmahnung durch den Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V.: Was Sie wissen sollten!
21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. ? Abmahnungen durch den Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. erhält man in der Regel bei Verstößen gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Typische Verstöße gegen …
Liste der qualifizierten Einrichtungen gemäß (UKlaG) aktualisiert (Stand: 26.09.2023)
Liste der qualifizierten Einrichtungen gemäß (UKlaG) aktualisiert (Stand: 26.09.2023)
30.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Fachanwalt für IT-Recht Internetrecht-Rostock.de Weitere Beiträge, die interessant für Sie sein könnten: Verbraucherschutzverbände können wegen Datenschutzverstößen Verbandsklagen erheben Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände nach dem UWG aktualisiert (Stand: 11.09.2023)
Abmahnungen bei eBay-Verkäufen: Was Sie unbedingt wissen sollten!
Abmahnungen bei eBay-Verkäufen: Was Sie unbedingt wissen sollten!
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… als gewerblicher Verkäufer ist es diesen nun möglich, als Mitbewerber auf Grundlage des UWG eine Vielzahl an Ansprüchen aufgrund von Wettbewerbsrechtsverstößen geltend zu machen. Die Konkurrenzlage: Private vs. Gewerbliche Verkäufer Es ist kein …
Vorsicht! Anrufe von AVAS Marketing + Consulting GmbH & AVAS UG wg. Eintrag bei zimmersuche24 und Rooms24
Vorsicht! Anrufe von AVAS Marketing + Consulting GmbH & AVAS UG wg. Eintrag bei zimmersuche24 und Rooms24
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… Bereits hier beginnt die erste Masche. Cold Calls „Cold-Calls“ stellen eine unzumutbare Belästigung nach § 7 Abs. 2 Nr. 1 UWG dar, wenn die Angerufenen keine vorherige Einwilligung zu diesem Gespräch erteilt haben. Bei telefonischen …
Verband Sozialer Wettbewerb e.V. mahnt fehlende Angabe zum Grundpreis ab
Verband Sozialer Wettbewerb e.V. mahnt fehlende Angabe zum Grundpreis ab
29.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… erhalten haben, berate ich gern auch Sie. Zu der Abmahntätigkeit des Vereins Verband Sozialer Wettbewerb e.V.: Der Verband Sozialer Wettbewerb e.V. ist in die Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände gemäß § 8b UWG eingetragen und geht …
Wettbewerbsverzerrung: Was Sie bei eBay gegen pseudo-private Verkäufer tun können
Wettbewerbsverzerrung: Was Sie bei eBay gegen pseudo-private Verkäufer tun können
27.09.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… dass diese eigentlich im Rechtssinne gewerblich handelt, ist dies wettbewerbswidrig. Ganz konkret geht es um eine geschäftliche Handlung, die gegenüber Verbrauchern stets unzulässig ist gemäß Anhang zu § 3 Abs. 3 UWG, dort Nr. 22: Irreführung über …
Werbeaussage "Deutschlands bester Preis" wegen Irreführung verboten
Werbeaussage "Deutschlands bester Preis" wegen Irreführung verboten
| 25.09.2023 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… auf § 5a Abs. 1 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb), gemäß welchem ein Verbraucher in die Irre geführt wird, sofern ihm nicht alle wesentlichen Informationen vorliegen, die benötigt werden, um eine Entscheidung zu treffen …
Wieder einmal: Abmahnung vom Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V.
Wieder einmal: Abmahnung vom Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V.
22.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Informationen zur Liste mit dem Stand vom 11.09.2023 finden Sie in dem folgenden Beitrag: Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände nach dem UWG aktualisiert (Stand: 11.09.2023) Aus meiner Tätigkeit ist mir bekannt, dass der Verein gegen …
Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände nach dem UWG aktualisiert (Stand: 11.09.2023)
Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände nach dem UWG aktualisiert (Stand: 11.09.2023)
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Seit dem 01.12.2021 dürfen Verbände (Abmahnvereine) nur noch eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung aussprechen, wenn sie in der Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände beim Bundesamt für Justiz eingetragen sind. Die entsprechende Liste …
Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Know-how
Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Know-how
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… des Geschäftsgeheimnisgesetzes gab es keine einheitliche Definition des Begriffs Geschäftsgeheimnis. Die Rechtsprechung zu § 17 UWG a.F . definierte den Begriff "Betriebs- und Geschäftsgeheimnis". Dabei wurde zwischen Geschäftsgeheimnissen …
Werbung mit Umweltbezug und das Problem mit dem Greenwashing
Werbung mit Umweltbezug und das Problem mit dem Greenwashing
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Schaefer LL.M.
… Konsequenzen führen, beispielsweise in Form von Abmahnungen, Klagen oder Geldstrafen. Irreführende Werbung Das deutsche Recht regelt den Schutz vor irreführender Werbung in erster Linie durch das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG
Markenrechtliche Abmahnung der BVB Merchandising GmbH durch die Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen
Markenrechtliche Abmahnung der BVB Merchandising GmbH durch die Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… das beanstandete Verhalten zu unterlassen und unter Fristsetzung eine die Wiederholungsgefahr ausräumende strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abzugeben. Zudem wird gemäß § 14 Abs. 6 MarkenG bzw. § 15 Abs. 5 MarkenG sowie gemäß § 9 UWG
Vorsicht mit Direktnachrichten über Social Media, Portale und Messenger: Abmahnung droht
Vorsicht mit Direktnachrichten über Social Media, Portale und Messenger: Abmahnung droht
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Das OLG Hamm hat mit einem Hinweisbeschluss klargestellt, dass auch Direktnachrichten über soziale Netzwerke, Portale und Messenger elektronische Post im Sinne des UWG darstellen, die nur mit einer Einwilligung des Empfängers zulässig …
Abmahnung Statt Nahrungsmittelmaschinen e.K. wegen unzulässiger Einschränkung des Widerrufsrechtes
Abmahnung Statt Nahrungsmittelmaschinen e.K. wegen unzulässiger Einschränkung des Widerrufsrechtes
05.09.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
UWG ergebe, sondern sich als sogenannte Informationspflichtverletzung kommerzieller Art gemäß § 5a UWG darstelle. Der Anspruchsteller sei vor diesem Hintergrund berechtigt, vollumfänglich Ansprüche auf Unterlassung sowie insbesondere …
Abmahnung des Verband Sozialer Wettbewerb e.V. erhalten?
Abmahnung des Verband Sozialer Wettbewerb e.V. erhalten?
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… in der ersten Abmahnung war die Behauptung eines Verstoßes gegen die Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) bzw. eine unlautere Irreführung gem. §§ 5 Abs. 1 Nr. 1 UWG, Art. 7 Abs. 1b, 4 LMIV. Der Abgemahnte hatte damals die verlangte …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Verstoßes gegen § 32 Fahrlehrergesetz
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen Verstoßes gegen § 32 Fahrlehrergesetz
| 05.09.2023 von Rechtsanwältin Julia Maris
… Die Preisangaben müssen zusätzlich den Grundsätzen der Preisklarheit und der Presiwahrheit entsprechen. Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen beziehen sich normalerweise auf Verstöße gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und haben …
Abmahnung Lubberger Lehment für Nobilis Group GmbH (Creed-Aventus)
Abmahnung Lubberger Lehment für Nobilis Group GmbH (Creed-Aventus)
04.09.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… der Produktgestaltung sei eine Markenrechtsverletzung und unlautere Nachahmung nach 4 Nr. 3 lit. a und b UWG zu sehen. Darüber hinaus wird eine Duftvergleichswerbung in Form einer verdeckten Markenverwendung des Zeichens “Aventus“ für das Produkt …
OLG Rostock: eBay-Verkäufer haftet für Google-Shopping-Anzeigen, die eBay für ein Angebot schaltet
OLG Rostock: eBay-Verkäufer haftet für Google-Shopping-Anzeigen, die eBay für ein Angebot schaltet
01.09.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… ohne dass es auf eine Haftung für Handeln der Fa. eBay als Beauftragter nach § 8 Abs. 2 UWG ankäme. Es liegt nämlich ein eigenes adäquat kausales wettbewerbswidriges Verhalten der Verfügungsbeklagten vor, obwohl sie lediglich das eBay …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Verbandes bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e. V.
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Verbandes bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e. V.
01.09.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… bayerischer Kfz-Innungen wurde im Jahr 2018 von allen bayerischer Kfz-Innungen gegründet. Der Verband ist zum Zeitpunkt der Abfassung des Artikels auf der Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände im Sinne des § 8 UWG eingetragen und daher …
Werbung mit Garantien im Online-Handel
Werbung mit Garantien im Online-Handel
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Michael Ziegert
… nicht zur Verfügung. Und die Begründung des BGH? Der BGH sah in dieser Konstellation keinen Anlass anzunehmen, dass die Beklagte gegen die Vorschriften des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) handle, indem sie keine weiteren Informationen …