1.473 Ergebnisse für DSGVO

Suche wird geladen …

Casino & Sportwetten Rückforderung: neue Erfolge am OLG Düsseldorf und OLG Köln!
Casino & Sportwetten Rückforderung: neue Erfolge am OLG Düsseldorf und OLG Köln!
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Jannis Staudt
… wir unbedingt die Datenauskunft des Casinos oder Buchmachers von Ihnen. Falls Ihnen diese nicht vorliegt, können Sie über folgenden Link eine Anfrage per Mail stellen: https://www.staudt.law/sportwetten-casino-dsgvo-datenauskunft …
Drohung mit negativem SCHUFA Eintrag bei Nichtzahlung - LG Düsseldorf untersagt das per einstweiliger Verfügung
Drohung mit negativem SCHUFA Eintrag bei Nichtzahlung - LG Düsseldorf untersagt das per einstweiliger Verfügung
04.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marius Kuschka
… an, dass das Gartenbauunternehmen im Falle der Zuwiderhandlung Ordnungsgeld in Höhe bis zu 250.000 € zu zahlen habe. Das LG Düsseldorf entschied, dass dieses Vorgehen des Gartenbauunternehmens den Straftatbestand der Nötigung – § 240 StGB – erfüllt und gegen Art. 6 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstößt. Eine richtige Entscheidung! Az.: LG Düsseldorf 8 O 251/23
Beschwerde gegen Meta wegen Verstoßes gegen Verbraucherrecht
Beschwerde gegen Meta wegen Verstoßes gegen Verbraucherrecht
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… die Bezahlvariante nicht leisten, bleibt ihm das Grundrecht auf Datenschutz bezüglich der Datenverarbeitung verwehrt. Sie sind von einem DSGVO-Verstoß betroffen? Wir helfen Ihnen! Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich , welche Rechte Ihnen …
Top-Wirtschaftskanzlei bietet Komplettpaket Whistleblowing und Hinweisgeberschutz
Top-Wirtschaftskanzlei bietet Komplettpaket Whistleblowing und Hinweisgeberschutz
| 01.12.2023 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… anwalt.com europajurist-schenk.com Unser eLearning DSGVO und IT-Sicherheit: emitarbeiterschulung.de Zu den Arbeitgeberpflichten: Konkrete Handlungsempfehlungen (auszugsweise): - Betriebsvereinbarung (BV) Hinweisgebersystem - Website …
EuGH-Urteil zur Schufa erwartet: Auswirkungen auf Sofortkredite?
EuGH-Urteil zur Schufa erwartet: Auswirkungen auf Sofortkredite?
| 30.11.2023 von Rechtsanwältin Ramona Hamberger
… Ein Verbraucher hat somit gemäß DSGVO ein Recht auf die Prüfung seiner Unterlagen durch einen Menschen . Das betont auch der Generalanwalt Priit Pikamäe in seiner Einschätzung für den EuGH. Das heißt: Solch eine Einzelfall-Entscheidung …
Erste 100 Schufa-Klagen eingereicht
Erste 100 Schufa-Klagen eingereicht
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… Der niederländischen Regierung wurde im Jahr 2021 wegen massiver Verstöße gegen die DSGVO in der Toeslagenaffaire (deutsch: Kindergeldaffäre) ein Bußgeld von 2,75 Millionen Euro auferlegt. Die Steuerbehörde hatte jahrelang in diskriminierender …
EuGH-Urteil zur Schufa erwartet
EuGH-Urteil zur Schufa erwartet
| 29.11.2023 von Rechtsanwältin Ramona Hamberger
… des Schufa-Scores darstellen. Dafür sammelt die Schufa entsprechende Daten über die Verbraucher. Es ist weder ethisch noch juristisch vertretbar, dass eine Maschine Entscheidungen über Menschen trifft. Das regelt die DSGVO in Art. 22. Das bedeutet …
SCHUFA-Score: Was Sie darüber wissen sollten und wie Sie ihn verbessern
anwalt.de-Ratgeber
SCHUFA-Score: Was Sie darüber wissen sollten und wie Sie ihn verbessern
| 07.12.2023
… gegen Art. 22 DSGVO. Unternehmen, darunter unter anderem Banken, Händler, Mobilfunkunternehmen, aber auch Vermieter dürfen sich bei ihren Entscheidungen darüber, mit wem sie einen Vertrag abschließen und gegebenenfalls zu welchen Konditionen …
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) - Meldestelle - Verpflichtung Unternehmen
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) - Meldestelle - Verpflichtung Unternehmen
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
… Insbesondere das Verhältnis zum Datenschutz, also zur DSGVO und zum BDSG, sowie zu bestehenden Verschwiegenheits- oder Geheimhaltungsbestimmungen muss geprüft werden. Ab dem 1. Dezember 2023 kann wegen fehlender Einrichtung oder fehlendem Betrieb …
Neues EuGH-Urteil: Kostenfreie Kopie der Patientenunterlagen nach DSGVO
Neues EuGH-Urteil: Kostenfreie Kopie der Patientenunterlagen nach DSGVO
| 26.11.2023 von Rechtsanwältin Sabrina Hörger
… der Patientenunterlagen zur beantwortung vor. Mit Urteil vom 26.10.2023, - C 307/22 hat der EuGH festgestellt, dass sich aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) das Recht von Patienten auf Herausgabe einer kostenfreien ersten Kopie (nicht jedoch weiterer …
LinkedIn ignoriert bei Verbrauchern Einstellungen zum Datenschutz
LinkedIn ignoriert bei Verbrauchern Einstellungen zum Datenschutz
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Stichworte: Datenlecks, Verstoß DSGVO, Verbraucherschutz, Datenschutzrecht, Sicherheitslücke, LinkedIn
Datenleck bei Bauhaus betrifft Bestelldaten der Kunden
Datenleck bei Bauhaus betrifft Bestelldaten der Kunden
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… amp; Gaibler : E-Mail: office@anwalt-verbraucherschutz.de Telefon: +49 821 508 788 96 Telefax: +49 821 800 65 600 Wir helfen Ihnen gerne weiter und prüfen Ihren Fall bundesweit. Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Stichworte: Datenlecks, Verstoß DSGVO, Verbraucherschutz, Datenschutzrecht, Sicherheitslücke, Bauhaus
Entscheidung des Monats Oktober 2023: Newsletter-Versand trotz Widerspruch
Entscheidung des Monats Oktober 2023: Newsletter-Versand trotz Widerspruch
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… Datainspektion (IMY) in Schweden Sanktioniertes Unternehmen: H&M, Bekleidungseinzelhandel Verstoß: Art. 6 Abs. 1, Art. 12 Abs. 2 und 3, Art. 21 Abs. 3 DSGVO Höhe des Bußgelds: 30.265 € Nachdem sich sechs Personen in mehreren Ländern …
Datenpannen und die Meldepflicht nach der DSGVO - von rechtlichen Risiken und schlafenden Hunden
Datenpannen und die Meldepflicht nach der DSGVO - von rechtlichen Risiken und schlafenden Hunden
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt David Reimann BA
… der zur Vernichtung, zum Verlust, zur Veränderung oder zur unbefugten Offenlegung von personenbezogenen Daten führt (Art. 4 Nr. 12 DSGVO). Eine solche Verletzung liegt dann vor, wenn durch Unbefugte tatsächlich auf die Daten zugegriffen wurde …
Ist Facebooks neues Bezahlmodell mit Datenschutz vereinbar?
Ist Facebooks neues Bezahlmodell mit Datenschutz vereinbar?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… das Unternehmen generiert seine Einnahmen hauptsächlich über Werbeerlöse . Weltweit erzielte der Facebook-Konzern in den Monaten Juli bis September dieses Jahr somit 33,6 Milliarden US-Dollar. Allerdings ist fraglich, ob Meta die DSGVO
MOVEit-Datenleck trifft Banken besonders extrem
MOVEit-Datenleck trifft Banken besonders extrem
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Stichworte: Datenschutz, Datenleck, Verbraucherrecht, Datenpanne, DSGVO, Verbraucherschutz, Datenschutzrecht, Sicherheitslücke, MOVEit
Investment-Angebote auf Social Media – Hilfe bei hohen Verlusten!
Investment-Angebote auf Social Media – Hilfe bei hohen Verlusten!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union schützen personenbezogene Daten und schreiben vor, wie Unternehmen mit diesen Daten umgehen müssen. Dies ist relevant, da betrügerische Unternehmen oft illegal Daten sammeln und nutzen …
Ihr Nachbar spioniert Sie aus per Videoüberwachung? Anwalt hilft!
Ihr Nachbar spioniert Sie aus per Videoüberwachung? Anwalt hilft!
24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… wir die rechtlichen Mittel, die Personen in Deutschland zur Verfügung stehen, um sich gegen unzulässige Videoüberwachung zu verteidigen und ihre persönlichen Freiheiten zu wahren. 1. Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO
Online Casino Leo Vegas: letzte Chance auf Geld zurück!
Online Casino Leo Vegas: letzte Chance auf Geld zurück!
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Jannis Staudt
… www.staudt.law/sportwetten-casino-dsgvo-datenauskunft . Registrieren Sie sich aber auch dann , wenn Ihnen die Datenauskunft nicht vorliegt. Senden Sie den Text der Vorlage auch an support-de@leovegas.com und privacy@leovegas.com . Mehr Infos …
Datenleck bei Shimano: 4,5 Terabyte vertrauliche Dokumente gestohlen
Datenleck bei Shimano: 4,5 Terabyte vertrauliche Dokumente gestohlen
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… 600 Wir helfen Ihnen gerne weiter und prüfen Ihren Fall bundesweit. Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Stichworte: Datenschutz, Datenleck, Verbraucherrecht, Datenpanne, DSGVO, Verbraucherschutz, Datenschutzrecht, Shimano, Sicherheitslücke
Softwarevertrag erstellen vom Anwalt – Fachanwalt berät zu Softwareverträgen
Softwarevertrag erstellen vom Anwalt – Fachanwalt berät zu Softwareverträgen
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… wenn die Daten verschlüsselt abgespeichert werden. Darüber hinaus sollten Sie eine Vereinbarung über den Ort der Datenspeicherung treffen, da die DSGVO die Speicherung personenbezogener Daten nicht in jedem Land erlaubt. Ein anderes Problem …
Fotografie und Urheberrecht: Die Panoramafreiheit nach §59 UrhG
Fotografie und Urheberrecht: Die Panoramafreiheit nach §59 UrhG
24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
… Bonn #Mannheim #Fürth #Erlangen #Trier #Fürth #Augsburg #Regensburg #Passau #Kempten #Straubing #Medienrecht #Urheberrecht #Filesharing #Abmahnung #Bundesweit #Nürnberg #Datenschutz #DSGVO #privacy #spycam #Persönlichkeitsrechte …
Herausgabe Behandlungsunterlagen kostenlos!
Herausgabe Behandlungsunterlagen kostenlos!
13.11.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Der EuGH entscheidet: „Art. 15 Abs. 3 Satz 1 DSGVO ist dahin auszulegen, dass im Rahmen eines Arzt-Patienten-Verhältnisses das Recht auf Erhalt einer Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand einer Verarbeitung …
Veröffentlichung Video/Foto ohne oder nach widerrufener Einwilligung – Das kannst du tun!
Veröffentlichung Video/Foto ohne oder nach widerrufener Einwilligung – Das kannst du tun!
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Stefan Roth
… ja. Aber wie so oft kommt es auf die Umstände des Einzelfalls an. Je nach Fallgestaltung kommt entweder das KunstUrhG oder die DSGVO zur Anwendung. Nach dem KunstUrhG kann die Einwilligung nur widerrufen werden, wenn ein sogenannter „wichtiger Grund …