2.206 Ergebnisse für Beweislast

Suche wird geladen …

Arbeitsrecht: die krankheitsbedingte Kündigung
Arbeitsrecht: die krankheitsbedingte Kündigung
| 31.05.2017 von KÜHNE Rechtsanwälte
… für die Wirksamkeit der Kündigung, die Nichtdurchführung hat aber Auswirkungen auf die Darlegungs- und Beweislast im Kündigungsschutzprozess. IV. Fallgruppen Den obigen Prüfungsschritten kommt unterschiedliche Bedeutung je nach Art …
Arzthaftungsrecht - wie lässt sich ein ärztlicher Behandlungsfehler beweisen?
Arzthaftungsrecht - wie lässt sich ein ärztlicher Behandlungsfehler beweisen?
| 11.06.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
Die dem Patienten obliegende Beweislast erfordert es, dass Sie die maßgeblichen Behandlungsgeschehnisse dokumentieren sollten, indem Sie alle wesentlichen Informationen im Zusammenhang mit der Behandlung schriftlich festhalten …
Arzthaftungsrecht - was ist ein ärztlicher Behandlungsfehler?
Arzthaftungsrecht - was ist ein ärztlicher Behandlungsfehler?
| 10.06.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
… Bedeutung, dass Sie das Vorliegen eines Behandlungsfehlers auch beweisen können. Die Beweislast liegt grundsätzlich beim Patienten. Michael Timpf Rechtsanwalt www.arzthaftung24.de
Ausländerbehörde trägt Beweislast bei Erlöschen der Aufenthaltserlaubnis
Ausländerbehörde trägt Beweislast bei Erlöschen der Aufenthaltserlaubnis
| 07.06.2013 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
Der Vater eines seit der Geburt an einer Hirnfehlbildung leidendenden Kindes lässt dieses in den Jahren nach der Geburt mehrfach in Serbien operieren und in einer Spezialklinik in Montenegro therapieren, nachdem die Ärzte in Deutschland …
Zur täterschaftlichen Haftung des Anschlussinhabers bei Filesharing-Abmahnung
Zur täterschaftlichen Haftung des Anschlussinhabers bei Filesharing-Abmahnung
| 07.06.2013 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… vom 23.12.2009 - 6 U 101/09, MIR 2010, Dok. 007; OLG Köln, Urteil vom 23.03.2012 - 6 U 67/11. Diese tatsächliche Vermutung führt aber weder zu einer Umkehr der Beweislast noch zu einer über die prozessuale Wahrheitspflicht und Erklärungslast …
Die bloße Inhaftierung des Arbeitnehmers rechtfertigt nicht dessen fristlose Kündigung
Die bloße Inhaftierung des Arbeitnehmers rechtfertigt nicht dessen fristlose Kündigung
| 07.06.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… aber die ordentliche. Die außerordentliche Kündigung sei weder aus verhaltensbedingten Gründen zulässig, noch aus personenbedingten Gründen. Aus verhaltensbedingten Gründen sei die außerordentliche Kündigung unzulässig, Die Darlegungs- und Beweislast für …
Kurze Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf
Kurze Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf
| 04.06.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… eines geschäftlich genutzten Fahrzeugs an Privatpersonen daher gewissen Einschränkungen. Eine davon ist die umgekehrte Beweislast bei einem Mangel in den ersten sechs Monaten nach der Übergabe. Demnach muss der Verkäufer beweisen, dass der Mangel erst …
Risiken aus den gesetzlichen Pflichten des Bevollmächtigten im Vorsorgefall
Risiken aus den gesetzlichen Pflichten des Bevollmächtigten im Vorsorgefall
| 28.05.2013 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… Dem Beklagten wurde der Missbrauch seiner Vorsorgevollmacht vorgeworfen. Das Gericht legte in seiner Entscheidung grundsätzliche Erwägungen zur Rechtsnatur des Vertragsverhältnisses und zur Beweislast dar, die auch in vergleichbaren Fällen …
Diskriminierung an der Discotür: Schadensersatz für verwehrten Eintritt?
Diskriminierung an der Discotür: Schadensersatz für verwehrten Eintritt?
| 13.05.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… geltend zu machen ist. Indizien können Beweislast für Diskriminierung umkehren Nicht selten fällt Betroffenen der Nachweis einer Diskriminierung schwer. Liegen entsprechende Indizien vor, muss jedoch der Beklagte beweisen, dass keine …
Neues Gesetz für stärkere Patientenrechte
Neues Gesetz für stärkere Patientenrechte
| 10.05.2013 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… eine Umkehr der Beweislast. Darüber hinaus müssen Patientinnen und Patienten vor einer Behandlung ausführlich über Risiken und Kosten aufgeklärt werden.
Arglist bei der Regulierung des Schadens führt zur Leistungsfreiheit des Versicherers
Arglist bei der Regulierung des Schadens führt zur Leistungsfreiheit des Versicherers
| 10.05.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… sollte auf jeden Fall ein in dem Bereich erfahrener Rechtsanwalt hinzugezogen werden, da die von der Rechtsprechung aufgestellten Voraussetzungen, auch an die Beweislast, höher liegen, als die vorstehende Entscheidung Glauben macht. RA Heiko Effelsberg, LL.M. Fachanwalt für Versicherungsrecht
Enge Grenzen für Beraterverträge von Aufsichtsratsmitgliedern
Enge Grenzen für Beraterverträge von Aufsichtsratsmitgliedern
| 07.05.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… auch nicht genehmigungsfähig. Bezüglich der übrigen Einzelaufträge rügte das Gericht, dass die Gesellschaft selbst nicht vorgetragen habe, welchen Gegenstand dem Auftrag jeweils zugrunde gelegen habe. Damit habe sie ihrer Beweislast
Auskunftsverweigerung (k)eine Diskriminierung?
Auskunftsverweigerung (k)eine Diskriminierung?
| 03.05.2013 von Rechtsanwalt Dan Fehlberg
… welche eine Benachteiligung wegen eines in § 1 AGG genannten Grundes vermuten lassen und die nach § 22 AGG zu einer Beweislast des Unternehmens dafür führen würden, dass kein Verstoß gegen die Bestimmungen zum Schutz vor Benachteiligungen …
Von Werbeagentur entwickelter Schriftzug nicht urheberrechtlich geschützt
Von Werbeagentur entwickelter Schriftzug nicht urheberrechtlich geschützt
| 30.04.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… und mit der Veröffentlichung eines neuen und eigenartigen Designs entsteht. Allerdings trägt immer der Designer die volle Beweislast dafür, dass das Design schützenswert (also neu mit Eigenart) ist und von ihm stammt. RA Norbert Franke , Fachanwalt für …
Abgelehnter Stellenbewerber hat keinen Auskunftsanspruch
Abgelehnter Stellenbewerber hat keinen Auskunftsanspruch
| 26.04.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… auf ihr Geschlecht, ihr Alter und ihre Herkunft hingewiesen, jedoch keine ausreichenden Indizien dargelegt, welche eine Benachteiligung wegen eines in § 1 AGG genannten Grundes vermuten lassen und die nach § 22 AGG zu einer Beweislast
Falsch geblitzt mit PolyScan speed. Was tun?
Falsch geblitzt mit PolyScan speed. Was tun?
| 23.04.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… und Darlegungspflicht bereits dann, wenn es lediglich feststellt, welches Messverfahren angewandt worden ist, dass das Gerät im Zeitpunkt der Messung gültig geeicht war und welcher Toleranzabschlag vorgenommen wurde. Die Beweislast für …
Keine Entgeltfortzahlung, wenn Arbeitnehmer sich sonst am Streik beteiligt hätte
Keine Entgeltfortzahlung, wenn Arbeitnehmer sich sonst am Streik beteiligt hätte
| 19.04.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… seinen Entgeltfortzahlungsanspruch. Die Beweislast, dass der arbeitsunfähige Arbeitnehmer ohne die Arbeitsunfähigkeit aus anderen Gründen keinen Vergütungsanspruch gehabt hätte, liege beim Arbeitgeber. Dieser Beweis war hier jedoch erbracht …
BGH bestätigt schärfere Haftung von Versicherern und Versicherungsvermittlern
BGH bestätigt schärfere Haftung von Versicherern und Versicherungsvermittlern
| 12.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der Gerichte ist eine solche Erklärung, die nur der Umkehr der Beweislast dienen kann, nach dem AGB-Recht unwirksam. Fazit Der Hinweisbeschluss arbeitet gut die Verteidigungslinien ab, die regelmäßig in Schadenersatzprozessen gegen …
LG München I: Keine Haftung für (angebliches) Filesharing beim Fehlen internetfähiger Gerätschaften
LG München I: Keine Haftung für (angebliches) Filesharing beim Fehlen internetfähiger Gerätschaften
| 08.04.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… könne nicht davon ausgegangen werden, dass es der Anschlussinhaber Dritten in zurechenbarer Art und Weise ermöglicht hätte, auf das Internet zuzugreifen. Die sekundäre Darlegungslast dürfe nicht zu einer Umkehr der Beweislast führen. Bewertung …
Arbeitsleben: Typische Konfliktsituationen rechtfertigen kein Schmerzensgeld wegen „Mobbings“
Arbeitsleben: Typische Konfliktsituationen rechtfertigen kein Schmerzensgeld wegen „Mobbings“
| 26.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Überlegung des Arbeitgebers fehlt. Die Beweislast für eine Pflichtverletzung trägt der Arbeitnehmer. Die von der Kindergärtnerin vorgetragenen Ereignisse sind allesamt als Arbeitsleben-Typisch anzusehen. Es bieten sich keinerlei Anhaltspunkte …
Aufrechnung durch Insolvenzgläubiger – Wann kann aufgerechnet werden und wer trägt die Beweislast?
Aufrechnung durch Insolvenzgläubiger – Wann kann aufgerechnet werden und wer trägt die Beweislast?
| 05.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Der Bundesgerichtshof hatte in folgendem Fall die Frage zu entscheiden, wer die Beweislast für das Vorliegen der Aufrechnungsvoraussetzungen trägt. Über das Vermögen einer Gesellschaft wurde am 3. Juli 2008 das Insolvenzverfahren eröffnet …
Filesharing - Keine Haftung bei einem Familienanschluss?
Filesharing - Keine Haftung bei einem Familienanschluss?
| 05.03.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… und Beweislast für die Frage, wer Täter oder Störer für die Urheberrechtsverletzung ist. http://www.kbm-legal.com/rechtsberatung/urheberrecht.html
Arzthaftung - Beweislastumkehr bei grobem Befunderhebungsfehler
Arzthaftung - Beweislastumkehr bei grobem Befunderhebungsfehler
| 04.03.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… der behandelnden Ärzte. Der Patient muss in diesem Fall umgehend in ein geeignetes Krankenhaus verlegt werden. Stellt das Befunderhebungsversäumnis einen groben ärztlichen Fehler dar, führt dies zu einer Umkehr der Beweislast zugunsten …
Berufsanfänger erwünscht!
Berufsanfänger erwünscht!
| 28.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… zu berücksichtigen. Da der Arbeitgeber die Beweislast dafür trägt, dass er den Stellenbewerber wegen der im Vergleich zu den Mitbewerbern schlechteren Examensnoten nicht in die Bewerberauswahl einbezogen hat, wurde die Sache zur weiteren Sachaufklärung …