4.240 Ergebnisse für Rechtsanwaltskosten
Suche wird geladen …

31.08.2024
von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Sie als Beschuldigter Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen, können weitere Kosten anfallen: Gebühren für die Gerichtsverhandlung, Rechtsanwaltskosten, Kosten für einen Sachverständigen gehören. Die Höhe der Gerichtskosten …

|
22.08.2024
von Rechtsanwalt Robin Tafel
… von 500,00 €, somit 76,44 € betragen. Im Rahmen einer vergleichsweisen Lösung wird jedoch angeboten, dass auf die Rechtsanwaltskosten verzichtet wird, sofern die Vertragsstrafe innerhalb der gesetzten Frist beglichen wird. Sofern die entsprechenden …

|
15.08.2024
von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten in Höhe von 621,20 Euro zu bezahlen. Überdies musste die N26 Bank die Kosten des Rechtsstreits tragen. Gegen dieses Versäumnisurteil legte die N26 Bank Einspruch ein. In der mdl. Verhandlung vom 14 …

|
12.08.2024
von Rechtsanwalt Robin Tafel
… von 2.500,00 €. Zudem wird der Ersatz der Rechtsanwaltskosten gefordert, wobei sich bei einem Streitwert in Höhe von 17.500,00 € ein Betrag in Höhe von 1.214,99 € ergibt. Zudem werden Ermittlungskosten in Höhe von 148,75 € geltend gemacht …

|
10.08.2024
von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… verbundenen Unannehmlichkeiten und übernahm die Rechtsanwaltskosten. Nicht immer erledigen sich solche Anliegen außergerichtlich. In mehrere Fällen mussten wir die DSL-Bank auch verklage. Die eingeklagten Forderungen wurden dann - bis dato …

|
09.08.2024
von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Infrastruktur GmbH zahlte an die in der ersten Instanz erfolgreichen Anleger jeweils 10.000 Euro zzgl. Der ausgeurteilten vorgerichtlich entstandenen Rechtsanwaltskosten. Die Auszahlungen wurde auf dem Konto von AdvoAdvice vereinnahmt und bereits …

07.08.2024
von Rechtsanwalt Dr. Florian Skupin M.A.
… das Projekt einer Löschung der Medieninhalte angegangen werden. d. Kostenerstattungsansprüche Schließlich können Sie im Fall einer Persönlichkeitsrechtsverletzungen von der Gegenseite die Erstattung der Rechtsanwaltskosten, die für unsere Tätigkeit …

|
07.08.2024
von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Zudem werden Vernichtungsansprüche geltend gemacht, auf die jedoch nicht näher eingegangen wird. Die angefallenen Rechtsanwaltskosten aus einem Gegenstandswert von 150.000,00 EUR sollen ebenfalls erstattet werden, was etwa 2.500,00 EUR …

|
05.08.2024
von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Machenschaften. Das Gericht erkannte auch die vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten des Klägers in Höhe von 1.491,07 Euro als erstattungsfähig an. Die Beklagte wurde zur Zahlung des geforderten Betrags nebst Zinsen und zur Übernahme …

|
15.08.2024
von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zahlt an die Klägerin einen Schmerzensgeldbetrag zzgl. Rechtsanwaltskosten. Über die konkrete Höhe wurde Stillschweigen vereinbart. Die Parteien traten diesem Vergleich sodann näher. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Bereits vor Klageerhebung …

05.08.2024
von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… verwiesen. Gefordert wird die Abgabe einer strafbewährten Unterlassungserklärung sowie Rechtsanwaltskosten nach einem Streitwert vom 50.000 € (2.002,40 €), Unsere Empfehlung bei Erhalt einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung der Offgridtec GmbH …

|
25.07.2024
von Rechtsanwalt Rene Bischoff
… halten, obwohl Sie dazu verpflichtet sind, kann eine Abmahnung drohen. Folglich kann unter anderem eine Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung und zum Ersatz von Rechtsanwaltskosten auf Sie zukommen. Kontaktieren Sie mich …

|
24.07.2024
von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… einer Markenrechtsverletzung geltend. Dies sind u.a.: Unterlassung in Form einer vorformulierten Unterlassungserklärung Auskunft – in Vorbereitung des Schadenersatzes Rechtsanwaltskosten – im aktuellen Fall auf Grundlage eines Gegenstandswertes …

|
20.07.2024
von Rechtsanwalt Ali Okal
… verloren hatte. Die hieraus resultierenden vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten musste die Beklagte ebenfalls erstatten. Mein Mandant, welcher seinen Wohnsitz in Hessen hatte, verlor im Zeitraum vom 09.07.2020 bis zum 07.06.2021 unter …

|
17.07.2024
von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… der Rechtsanwaltskosten an und verzichtete hierbei insbesondere auf die detaillierten Darstellungen der Schadenspositionen durch unseren Mandanten. „Im Ergebnis ist festzustellen, dass die Ablehnung der Kostenübernahme durch die Versicherung aus unserer Sicht …

|
16.07.2024
von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Rechtsanwaltskosten wurde jedoch abgewiesen. Außerdem trägt die Beklagte die Kosten des Rechtsstreits, und das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110 Prozent des zu vollstreckenden Betrages vorläufig vollstreckbar. Der geschädigte …

|
12.07.2024
von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… mit dem Vorwurf eines Datenschutzverstoßes über Anwälte Geldentschädigung von 1.000,00 Euro und Rechtsanwaltskosten gefordert werden, stellt sich die Frage nach dem Interesse an den Inhalten der Newsletter noch mal ganz neu. Und zwar insbesondere dann …

|
10.07.2024
von Rechtsanwalt Andre Bischoff
… Die entstehenden Rechtsanwaltskosten müsste Smilodox dann aus Verzug nach § 286 BGB tragen. Kontaktieren Sie uns: Wir prüfen Ihren individuellen Fall und bieten Ihnen schnelle und kompetente Unterstützung bei Problemen mit Ihrer Online-Bestellung bei Smilodox.

|
10.07.2024
von Rechtsanwalt Rene Bischoff
… diese Vermutung zu widerlegen und die notwendigen Beweise und Erklärungen vorzulegen, um Ihre Unschuld nachzuweisen. Rechtsanwaltskosten: Die Rechtsanwaltskosten bei aktuellen Abmahnungen wegen des Computerspiels „Dead Island 2 …

|
09.07.2024
von Rechtsanwalt Rene Bischoff
… haben. Sollten Sie sich dabei unsicher sein, kontaktieren Sie einen spezialisierten Anwalt und lassen Sie sich beraten. Wie hoch können die Rechtsanwaltskosten sein? Wir gehen davon aus, dass Sie Verbraucher sind und die Rechtsverletzung …

09.07.2024
von Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker
… noch nicht beziffert. Beziffert werden jedoch die Kosten der Rechtsverfolgung, die aus einem Gegenstandswert in Höhe von 250.000,00 € berechnet werden. In diesem Zusammenhang werden alleine Rechtsanwaltskosten in Höhe von 3.744,50 € gefordert …

|
09.07.2024
von Rechtsanwalt Robert Meyen
… den Umfang der Nutzung gefordert. Zudem wird in der Regel der Ersatz von Abmahnkosten (Rechtsanwaltskosten für die Abmahnung) aus einem Streitwert von 50.000,00 € verlangt. Allein diese liegen in der Regel schon bei über 2.000,00 €. Wie verhält …

|
08.07.2024
von Rechtsanwalt Sebastian Baur
… bei der Regulierung von Nutzungsausfallentschädigung, Wertminderung und Sachverständigenkosten. Auch Rechtsanwaltskosten werden nicht immer erstattet. Dies macht die Regulierung von Auslandsunfällen in der Regel kompliziert und langwierig. Fazit …

|
08.07.2024
von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… VON HAVE FEY in der Abmahnung? Es wird die übliche Unterlassungserklärung, Auskunft und die Erstattung von Rechtsanwaltskosten verlangt. Die Abmahnung entspricht einer üblichen Abmahnung wegen angeblicher Verletzung von Markenrechten. Worauf …