5.696 Anwälte für Ausbildung | Seite 212

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Korb
Rechtsanwalt Stephan Korb
Kanzlei Stephan Korb, Hinüberstr. 4, 30175 Hannover 6768.3364032744 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Reiserecht • Beamtenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Stephan Korb ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Ausbildung
aus 6 Bewertungen Herr Korb hat mich durch einen langwierigen Rechtsstreit mit meinem Arbeitgeber nicht nur fachlich versiert sondern … (31.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Christian Rühs
Rechtsanwalt Dr. Christian Rühs
Baring, LL.M. Rechtsanwälte. - Für Arbeits und Wirtschaftsrecht, Kortumstr. 17, 44787 Bochum 6663.0153416706 km
Arbeitsrecht • Schwerbehindertenrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Christian Rühs ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Ausbildung
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Müller-Metge
Rechtsanwalt Florian Müller-Metge
Kanzlei Florian Müller-Metge, Lange Str. 54, 70174 Stuttgart 6930.4645197271 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Sportrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Florian Müller-Metge ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Ausbildung
Profil-Bild Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
sehr gut
Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari, Kasernenstr. 8-10, 53111 Bonn 6694.3335620306 km
Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Erbrecht • Zivilrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Ausbildung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
aus 94 Bewertungen Herr Vezzari hat uns vom ersten Termin an sehr gut beraten. Er hat uns alle Alternativen der Rechtslage erläutert und … (22.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Sven Achenbach
Rechtsanwalt Sven Achenbach
Kanzlei Achenbach, Mainluststr. 12, 60329 Frankfurt am Main 6825.7673804466 km
Arbeitsrecht • Steuerrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Ausbildung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Sven Achenbach
(30.04.2021) Herr Achenbach ist ein sehr erfahrener, kompetenter und freundlicher Rechtsanwalt. Vom Erstgespräch an und über die …
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan-Uwe Kluin
sehr gut
Rechtsanwalt Jan-Uwe Kluin
Rechtsanwaltssozietät Dr. Dr. Lichtenberg & Kollegen, Sternstr. 79, 53111 Bonn 6694.3084120717 km
Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwalt Jan-Uwe Kluin ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Ausbildung
aus 25 Bewertungen Ich bin äußerst zufrieden mit der kompetenten rechtlichen Unterstützung von Herr Kluin im Bereich Verkehrsrecht. Seine … (18.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Eva-Maria Baur
sehr gut
Kanzlei Eva-Maria Baur, August-Ruf-Strasse 5a, 78224 Singen (Hohentwiel) 6966.6403585357 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Ausbildung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Eva-Maria Baur
aus 10 Bewertungen Frau Baur, hat mich erfahren beraten zu meiner Situation. Sie konnte mir jetzt auch keine Lösung verschaffen, da ich … (18.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Siegfried Stöckl
Kanzlei Dr. Stöckl, Rausch & Partner, Kanalstr 17, 80538 München 7119.896118503 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Siegfried Stöckl ist Ihr Ansprechpartner für Ausbildung
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander J. Fischer
Rechtsanwalt Alexander J. Fischer
Rechtsanwaltskanzlei Alexander J. Fischer, Fleher Str. 3a, 40223 Düsseldorf 6649.2339525998 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Ausbildung beantwortet Herr Rechtsanwalt Alexander J. Fischer
(24.06.2018) Herr Fischer hat sich außergewöhnlich für meine Belange eingesetzt und hat erreicht, dass die Angelegenheiten ohne …
Profil-Bild Dr. Krzysztof Skawiańczyk, LL.M.
Dr. Krzysztof Skawiańczyk, LL.M.
Skawiańczyk & Stanek Adwokaci i Radcowie Prawni spółka partnerska z siedzibą w Krakowie, Ul. Aleksandra Lubomirskiego 45/6, 31 509 Krakau, Polen 7505.2450273444 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Ausbildung steht Ihnen Rechtsanwalt Herr Dr. Krzysztof Skawiańczyk, LL.M. gerne zur Verfügung
(13.08.2022) Danke! Perfekte Leistung - Anna
Profil-Bild Rechtsanwältin Ines Kuttler
sehr gut
Rechtsanwältin Ines Kuttler
Anwaltskanzlei Kanzlei Kuttler, Ebelstr. 14, 35392 Gießen 6800.3203024091 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Frau Rechtsanwältin Ines Kuttler ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Ausbildung
aus 11 Bewertungen Belegsituation besprochen (29.06.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Barbara Rickes
Rechtsanwältin Barbara Rickes
Rechtsanwälte Janning, Raabe und Rickes, Mehringdamm 50, 10961 Berlin 6975.4937932337 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht
Im Bereich Ausbildung bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Barbara Rickes
(26.03.2023) Die Kurzfassung: volle fünf Sterne, die Tatsache, dass ich Frau Rickes bereits weiterempfohlen habe sowie der …
Profil-Bild Rechtsanwalt Yannick Stahl
sehr gut
Rechtsanwalt Yannick Stahl
Stahl Rechtsanwälte GbR, Marburger Straße 2, 57223 Kreuztal 6737.7082863533 km
Arbeitsrecht • Zivilrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich Ausbildung beantwortet Herr Rechtsanwalt Yannick Stahl
aus 23 Bewertungen Ich bin mit den Leistungen zufrieden. Sie lösen alle Probleme immer perfekt (02.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Reinhard Siepmann
Rechtsanwalt Reinhard Siepmann, Westfalenstr. 71, 58636 Iserlohn 6699.6948556976 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Reinhard Siepmann ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Ausbildung
(06.11.2014) Super Anwalt alles schnell und unkompliziert erledigt.
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Bardenheier
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Bardenheier, Stresemannstr. 40, 08523 Plauen 7016.5820985979 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Stephan Bardenheier bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Ausbildung
aus 18 Bewertungen Sehr schnelle und fachlich kompetente Beratung bei einer Frage zum Arbeitsrecht. Es konnte alles zügig geklärt und zur … (10.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Stehling
Rechtsanwaltskanzlei Michael Stehling, Salzbergstr. 9, 38855 Wernigerode 6859.6166238766 km
Fachanwalt Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Stehling unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Ausbildung
(11.11.2021) Sehr netter Mann und es hat alles geklappt.
Profil-Bild Rechtsanwalt Jasper Weitzel
sehr gut
Rechtsanwalt Jasper Weitzel
Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner, Opernplatz 6, 60313 Frankfurt am Main 6825.3678164819 km
Arbeitsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Ausbildung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Jasper Weitzel
aus 44 Bewertungen Ein großes Dankeschön an Herrn Weitzel, der mich über 10 Monate lang bei dem Rechtsstreit gegen meinen alten … (08.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Hölzlwimmer
Kanzlei Claudia Hölzlwimmer, Leopoldstraße 72, 80802 München 7118.5907576182 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Frau Rechtsanwältin Claudia Hölzlwimmer ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Ausbildung gerne behilflich
(01.11.2023) Sehr freundlich und kompetente Anwältin.
Profil-Bild Rechtsanwalt Karl Joachim Hemeyer
sehr gut
Rechtsanwalt Karl Joachim Hemeyer
Kanzlei Karl Joachim Hemeyer, Mühlstr. 14, 72074 Tübingen 6937.8277730475 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Karl Joachim Hemeyer vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Ausbildung
aus 32 Bewertungen Seit 20 Jahr bin ich bei ihm. Der ist ein sehr kompetenter Anwalt. Alles was er für mich verteidigt hat, habe ich es … (15.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stefan Kruse
Rechtsanwalt Stefan Kruse
Kruse & Brüderle Rechtsanwälte, Elisabethstr. 3, 32052 Herford 6717.7939308241 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Sportrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Stefan Kruse ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Ausbildung
Profil-Bild Rechtsanwalt und Bankkaufmann Rolf-Michael Müllejans
Rechtsanwalt und Bankkaufmann Rolf-Michael Müllejans
B/S/H Rechtsanwälte, Berliner Allee 34-36, 40212 Düsseldorf 6649.5566504374 km
Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt und Bankkaufmann Rolf-Michael Müllejans ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Ausbildung
(01.03.2024) Sehr gute Erfahrung!
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Marion Eisenmann-Kohl
Rechtsanwältin und Notarin Marion Eisenmann-Kohl
Kanzlei Marion Eisenmann-Kohl, Rathausplatz 4, 65439 Flörsheim am Main 6813.3259388161 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Ausbildung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin und Notarin Marion Eisenmann-Kohl
Profil-Bild Rechtsanwältin Barbara Gürken
sehr gut
Rechtsanwältin Barbara Gürken
Kanzlei Leip, Bruchtorwall 13, 38100 Braunschweig 6820.6710673878 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Sozialrecht
Frau Rechtsanwältin Barbara Gürken ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Ausbildung
aus 17 Bewertungen Ich konsultierte Frau Gürken aufgrund einer Streitigkeit im Bereich Mietrecht. Sie ist sehr freundlich, nimmt die … (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralph Teubner
Rechtsanwalt Ralph Teubner
Kanzlei Teubner, Am Malzhaus 2, 95615 Marktredwitz 7041.8925095945 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Ralph Teubner für Rechtsfragen rund um den Bereich Ausbildung

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Ausbildung

Fragen und Antworten

  • Ausbildung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Ausbildung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Ausbildung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Ausbildung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Ausbildung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
    Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
ᐅ Rechtsanwalt Ausbildung ᐅ Jetzt vergleichen & finden

In der Berufsausbildung (im Handwerk: Lehre) sollen dem Auszubildenden fachliche und berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden und er dabei auch die erforderliche Berufserfahrung sammeln. In Deutschland ist das Ausbildungssystem überwiegend dual ausgestaltet und die Ausbildung auf Ausbildungsbetrieb und Berufsschule übertragen. Neben der Ausbildung im Betrieb muss der Auszubildende am zugehörigen Berufsschulunterricht teilnehmen, meist an einem Tag in der Woche oder aber als Blockunterricht. Die Absolvierung einer Berufsausbildung in Teilzeit ist seit 2005 ebenfalls möglich. Für bestimmte Berufe erfolgt die Ausbildung an gesonderten Berufsfachschulen, wie zum Beispiel bei Heilberufen (Altenpfleger, Diätassitent, Ergotherapeut, Hebamme u.a.) oder Berufen aus dem Bereich der Hauswirtschaft, Fortswirtschaft oder auch dem technischen und kaufmännischem Bereich.

Gesetzliche Grundlage für die berufliche Ausbildung ist das Berufsbildungsgesetz (BBiG) und für handwerkliche Berufe auch die Handwerksordnung, wo Ablauf und Dauer der Ausbildung, zu vermittelnden Fachkenntnisse und beruflichen Qualifikationen und andere Voraussetzungen rund um die Berufsausbildung geregelt sind. Beispiel: Gemäß § 16 BBiG muss das Ausbildungszeugnis vom Ausbildenden unterschrieben werden. Sofern der Ausbildende (z. B. Der Geschäftsführer einer GmbH) nicht selbst ausgebildet hat, muss auch der Ausbilder bzw. die Ausbilderin (z.B. der Meister) das Zeugnis unterschreiben. Pflichtangaben für ein Berufsausbildungszeugnis sind: Art, Dauer und Ziel der Ausbildung, erworbene berufliche Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten des Auszubildenden.

Die Inhalte der jeweiligen Berufsausbildung sind wiederum auf Länderebene in den entsprechenden Veorordnungen geregelt, z.B. Bayerische Schulordnung für die Berufsfachschulen für Hauswirtschaft, für Kinderpflege und für Sozialpflege (Berufsfachschulordnung Hauswirtschaft, Kinderpflege und Sozialpflege – BFSOHwKiSo).

Im Arbeitsrecht gelten für Ausbildende zahlreiche Sondervorschriften, mit denen letztlich dem Verbot von Kinderarbeit und der eingeschränkten Leistungsfähigkeit aufgrund des häufig jugendlichen Alters der Auszubildenden Rechnung getragen werden soll. Zentrales Schutzgesetz ist das sogenannte Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG), das Vorschriften von Gesundheitscheck, über beschränkte Arbeitszeiten und Verbot gefährlicher Tätigkeiten, Ausgestaltung der Betriebsstätte bis hin zu Urlaubstagen und Freizeit für Berufsschule und Prüfungen enthält, die der Arbeitgeber beachten muss. Verstöße gegen das Jugendarbeitsschutzgesetz können mit einer Geldbuße bis zu 15.000 Euro und schwerwiegende Verstöße sogar mit Freiheitsentzug geahndet werden und bei wiederholten Verstößen können Gewerbeamt und Amt für Arbeitsschutz sogar gegenüber dem Arbeitnehmer ein Ausbildungs- und Beschäftigungsverbot verhängen.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Ausbildung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Ausbildung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.