Gefährliche Körperverletzung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Karolina Grabowska
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "gefährliche Körperverletzung"
-
13.06.2022 Rechtsanwalt Daniel Krug„… die Waffe oder das gefährliche Werkzeug in der Dunkelheit nicht erkennt, wenn die Drohung mit dem Einsatz akustisch vernommen wird Der BGH hat mit seinem Beschluss vom 8. April 2020 das Urteil …“ Weiterlesen
-
13.06.2022 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab„… die Angeklagten erneut wegen mittäterschaftlich begangenen Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und mit vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs zu lebenslanger Freiheitsstrafe …“ Weiterlesen
-
09.05.2022 Rechtsanwalt Johannes von Rüden„… Belästigung (*) Straftaten aus Gruppen (*) Verletzung des Intimbereichs durch Bildaufnahmen (*) Straftaten gegen das Leben Mord (*) Totschlag (*) Aussetzung (*) Körperverletzung Gefährliche Körperverletzung …“ Weiterlesen
-
14.04.2022 Rechtsanwältin Sandra Baumann„… zählen u.a. neben Mord und Totschlag auch vorsätzliche Körperverletzung, Vergewaltigung und Stalking. Welche Rechte bringt die Nebenklage? Als Nebenkläger kann der Geschädigte im Strafverfahren diverse …“ Weiterlesen
-
03.05.2022 Rechtsanwalt Jens Reime„… vor nach § 630e BGB, haftet er ebenso. Fehlt eine wirksame Einwilligung gemäß § 630d BGB, ist die Impfung sogar rechtswidrig und liegt eine gefährliche Körperverletzung vor samt Haftung nach § 823 BGB …“ Weiterlesen
-
11.04.2022 Rechtsanwalt Florian Ehlscheid„… Verbotene Kraftfahrzeugrennen, § 315d StGB Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, § 315b StGB Kennzeichenmissbrauch, § 22 StVG Nötigung, § 240 StGB Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, § 142 StGB …“ Weiterlesen
-
23.03.2022 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„… , Kokain einzunehmen und vergewaltigte sie. Für das Verabreichen des Kokains wurde er vom Landgericht Kempten wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Nach Auffassung des Bundesgerichtshofes handelt …“ Weiterlesen
-
09.03.2022 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„Die gefährliche Körperverletzung Die Körperverletzung gemäß § 223 StGB, setzt eine körperliche Misshandlung oder Gesundheitsschädigung voraus. Wenn diese verwirklicht ist, kann in bestimmten Fällen …“ Weiterlesen
-
20.02.2022 Rechtsanwalt Konstantin Klein„… Gefahren, die politische Wahlen für die Beteiligten in strafrechtlicher Hinsicht bereithalten können. Bedeutung politischer Wahlen in der BRD Wahlen dienen im Allgemeinen dazu, eine Person zu bestimmen …“ Weiterlesen
-
15.02.2022 Rechtsanwalt Thomas Eschle„… auch Gewaltausübung von Ehe- oder Beziehungspartnern. Die häufigsten Straftaten dabei sind einfache, schwere und gefährliche Körperverletzung, Körperverletzung mit Todesfolge, sexuelle Gewalt …“ Weiterlesen
-
09.02.2022 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… in diesem Sinne darstellen kann. Im Fall der Straßenblockaden müsste dann aber zunächst festgestellt werden, dass tatsächlich ein Einsatz behindert wurde. Protestieren als Gefährlicher Eingriff …“ Weiterlesen
-
27.01.2022 Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Inmaculada Cabello Marfil„… , die aus der Ehezeit stammen, teil hätte. Vorsätzliche, schuldhaft begangene gefährliche Körperverletzungen zum Nachteil des Ausgleichspflichtigen können insbesondere bei entsprechender strafrechtlicher …“ Weiterlesen
-
10.01.2022 Rechtsanwältin Marielle Schmöe„Der nachfolgende Text geht nur auf die einfache Körperverletzung nach § 223 StGB und zum Teil auf die gefährliche Körperverletzung gem. § 224 Abs. 1 Nr. 2, 4 und 5 StGB ein. Ob zwischen Fremden …“ Weiterlesen
-
28.12.2021 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… Gewalt aus einzelnen Delikten zusammen. Hierunter fallen beispielsweise die Beleidigung gemäß § 185 StGB, die Körperverletzung gemäß § 223 StGB oder aber die Vergewaltigung gemäß § 177 StGB. Welche …“ Weiterlesen
-
21.12.2021 Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald„… , wo die freie Rede clear and present danger hervorruft, also eine klare und unmittelbare Gefahr, die über Unannehmlichkeiten, Ärger oder eine gewisse Unruhe hinausgeht. Die Key Words, welche die Grenze …“ Weiterlesen
-
21.12.2021 Rechtsanwalt Andreas Junge„… Denken überwiegen. Die meist vorgeworfene gefährliche oder schwere Körperverletzung oder vermeintliche Tötungsdelikte und deren hohe Strafen werden meist extra benannt, um zusätzliche Verunsicherung …“ Weiterlesen
-
18.11.2021 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„… Körperverletzung nach § 224 StGB oder des Diebstahls mit Waffen gemäß § 244 StGB. Aber was versteht man unter einem „gefährlichen Werkzeug“ überhaupt? Ein gefährliches Werkzeug ist jeder bewegliche Gegenstand …“ Weiterlesen
-
17.11.2021 Rechtsanwalt Dr. Thorsten Kahl„… die Festnahme. Vorstrafen bestehen wegen des Verstoßes gegen das BTMG, gefährliche Körperverletzungen, Bewährungsstrafe. Die Kriminalpolizei Gießen ermittelt zunächst wegen versuchten Mordes, lässt …“ Weiterlesen
-
29.10.2021 Rechtsanwalt Tobias Glockner„Rainer Winkler, der sogenannte "Drachenlord", wurde vom Amtsgericht Neustadt an der Aisch zu einer Haftstrafe von 2 Jahren ohne Bewährung wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Nun gehen …“ Weiterlesen
-
02.06.2022 Rechtsanwalt Max Aden„… nicht am Ort des Geschehens waren. Darum wird formal gegen Sie ein Ermittlungsverfahren geführt werden. Denn: Das Besprühen mit Pfefferspray stellt an sich eine Straftat , nämlich gefährliche …“ Weiterlesen
-
27.10.2021 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„Körperverletzung gehört zu den meistbegangenen und meistbestraften Delikten in Deutschland überhaupt, Tendenz steigend. Der Begriff der Körperverletzung , der leichten , schweren oder gefährlichen …“ Weiterlesen
-
20.10.2021 Rechtsanwalt Steffen Dietrich„… deutschlandweit als Strafverteidiger auf. Wenn Ihnen vorgeworfen wird, sich wegen gefährlicher Körperverletzung strafbar gemacht zu haben, können Sie unter den angegebenen Kontaktdaten …“ Weiterlesen
-
17.10.2021 Rechtsanwalt Marco Massolle„Gem.§ 223, 224 StGB begeht eine gefährliche Körperverletzung, wer eine andere Person mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeugs misshandelt oder an der Gesundheit verletzt …“ Weiterlesen
-
14.10.2021 Rechtsanwältin Lena Dieterle„… ist, können Sie der jeweiligen Strafnorm entnehmen. Dort ist stets die mögliche Rechtsfolge angegeben. Als Beispiel: Die einfache und die gefährliche Körperverletzung gemäß §§ 223, 224 StGB …“ Weiterlesen