Körperverletzung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 4 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/cottonbro
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Körperverletzung" | Seite 4
-
24.08.2021 Rechtsanwalt Christian Keßler„… wird. Die Hintergründe des Streits seien vorliegend aber nicht aufgefgührt gewesen. Im Gerichtsverfahren konnte der Streit ebenfalls nicht aufgeklärt werden. Es war deshalb denkbar, dass die Körperverletzung …“ Weiterlesen
-
17.08.2021 Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.„… *in nicht wirksam ein, liegt eine nicht gerechtfertigte Körperverletzung vor. Eine wirksame Einwilligung liegt nur dann vor, wenn der/die Patient*in ordnungsgemäß aufgeklärt wird, insbesondere auch über …“ Weiterlesen
-
27.09.2021 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… kann zum Beispiel längeres Einsperren eines Kindes im dunklen Keller oder Erzeugung von Todesangst fallen. Rohes Misshandeln liegt vor, wenn der Täter einen anderen eine Körperverletzung aus gefühlloser Gesinnung …“ Weiterlesen
-
11.08.2021 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„… Behandlungsfehler sind systembedingt – Stress, Überarbeitung, Kommunikationsprobleme und fehlende Eigeninitiative und Desinformation des Patienten sind der Auslöser. Behandlung ist grundsätzlich Körperverletzung …“ Weiterlesen
-
10.08.2021 Rechtsanwalt und Notar Hauke Wöbken„… Hintergründe der Auseinandersetzung und deren Folgen dargelegt werden. Auch reiche nach Ansicht des Landgerichts nicht jede Körperverletzung aus, um den Pflichtteil zu entziehen. Nur ein schweres …“ Weiterlesen
-
05.08.2021 Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel„… / Frau … in der Ermittlungssache wegen vorsätzlicher Körperverletzung (o.ä.) ist Ihre Vernehmung / Anhörung als Beschuldigte(r) erforderlich. Sie werden daher gebeten, am … bei der oben angeführten …“ Weiterlesen
-
02.08.2021 Rechtsanwältin Heidrun Jakobs, LL.M.„… und endlich dazu entschieden, ein strafbares Verhalten wegen der unterlassenen Warnung der Bevölkerung zu prüfen . Im Raum stehen hier mindestens fahrlässige Tötung, fahrlässige Körperverletzung …“ Weiterlesen
-
11.08.2021 Rechtsanwalt Marc Gericke„… Körperverletzung. Nachdem die Anzahl der Opfer der Flutkatastrophe allein in Rheinland-Pfalz auf über 170 angestiegen ist, kommt die juristische Aufarbeitung. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz …“ Weiterlesen
-
02.08.2021 Rechtsanwältin Dr. Yvonne Schuld (LL.M.)„… § 630d BGB vorliegt, ist die Impfung sogar rechtswidrig und stellt eine gefährliche Körperverletzung dar. In diesem Fall haftet der Arzt auch aus § 823 BGB. Außerdem drohen ihm straf …“ Weiterlesen
-
23.07.2021 Rechtsanwalt Ulrich Kerner„… sind. Hierbei kann es sich unter anderem um Unterschlagung, Betrug, Körperverletzungen oder Beleidigung handeln. Erfährt der Arbeitgeber von solchen Vorfällen, zieht dies regelmäßig eine fristlose Kündigung …“ Weiterlesen
-
20.07.2021 Rechtsanwältin Manon Heindorf„Einfache Körperverletzung, § 223 Abs. 1 StGB Voraussetzungen Wird ein anderer Mensch körperlich misshandelt, oder in seiner Gesundheit geschädigt, so kommt eine Strafbarkeit nach § 223 Abs. 1 StGB …“ Weiterlesen
-
15.07.2021 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… der Betroffenen an den Haaren. Das Amtsgericht München verurteilte sie am 09.07.2019 wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe. Zusätzlich erhielt sie ein Fahrverbot von einem Monat. Nachdem …“ Weiterlesen
-
08.07.2021 Rechtsanwältin Stefanie Kretschmer„… Verletzungsbilder mehrere Diagnosen möglich sind und es dem Arzt wohl häufig schwerfallen dürfte, die sichtbaren Verletzungen tatsächlich auf eine Körperverletzung zurückzuführen. Es bleibt …“ Weiterlesen
-
07.07.2021 Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm„… des Bundesgerichtshofes haften die Eltern also vollumfänglich für die Schäden des Kindes aufgrund ihrer Aufsichtspflichtverletzung . Daneben ist auch eine Haftung aufgrund einer Körperverletzung aufgrund …“ Weiterlesen
-
07.07.2021 Rechtsanwalt Florian Gempe„… durch einen Amtsarzt oder Mitarbeiter des Gesundheitsamtes mittels eines COVID-19-Tests (PCR-Rachenabstrich) keine Körperverletzung sei. Der entsprechende Klageerzwingungsantrag nach § 172 StPO wurde …“ Weiterlesen
-
06.07.2021 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… eines Haustieres für Sachbeschädigungen oder Körperverletzungen, die durch das Tier verursacht werden, haften muss. Hierzu gibt es die Tierhaftpflicht, die nicht der privaten Haftpflicht unterfällt …“ Weiterlesen
-
04.07.2021 Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel„… Regel“, sich nicht vorschnell gegenüber der Polizei zu äußern, gilt selbst dann, wenn man meint, keine Schuld auf sich geladen zu haben , z.B. beim Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung …“ Weiterlesen
-
29.06.2021 Rechtsanwalt Johannes Hentschel„… , bei dem einem Arbeitnehmer vorgeworfen wurde, einen Kollegen aus nächster Nähe bewusst angehustet und dabei geäußert zu haben, er hoffe, dass dieser sich mit Corona anstecke. Während Beleidigungen und Körperverletzungen …“ Weiterlesen
-
16.06.2021 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… im § 315 d StGB die Fälle von Körperverletzung und Tötung von Personen während eines illegalen Autorennens bereits erfasst hat, kann die Verurteilung wegen weiterer schwerer Straftaten drohen. Lässt …“ Weiterlesen
-
09.06.2021 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… : wenn ein Teil des Equipments, zum Beispiel das Handy, herunterfällt und einen zufällig vorübergehenden Passanten trifft, könnte man sich wegen Körperverletzung, möglicherweise sogar wegen schwerer Körperverletzug …“ Weiterlesen
-
26.05.2021 Rechtsanwalt Dominik Ruf„… : Schwerer Raub, unerlaubtes bewaffnetes Sichverschaffen von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und gefährliche Körperverletzung. Ihm drohen mindestens 5 Jahre Freiheitsstrafe. Nach erfolgter …“ Weiterlesen
-
18.05.2021 Rechtsanwalt Dominik Ruf„… in Untersuchungshaft (U-Haft). Folgende Straftaten werden ihm nun vorgeworfen: Schwerer Raub, unerlaubtes bewaffnetes Sichverschaffen von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und gefährliche Körperverletzung …“ Weiterlesen
-
13.05.2021 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… einen längeren Zeitraum erfolgen, zusammen. Straftatbestände, die der Täter hierbei verwirklichen kann, sind: die üble Nachrede Verleumdung Nötigung Nachstellung Körperverletzung Sachbeschädigung …“ Weiterlesen
-
13.05.2021 Rechtsanwalt Dominik Ruf„… Körperverletzung, § 224 StGB. Dafür drohen ihm 6 Monate bis zu 10 Jahren Freiheitsstrafe. Zwar hat Peter selbst weder die Machete noch die Pistole eingesetzt, aber er wird als Drahtzieher und damit Mittäter …“ Weiterlesen