Restschuldbefreiung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pixabay/stux
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Restschuldbefreiung" | Seite 3
-
29.07.2021 Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Patrick P. de Backer„… in Sachen „Vorzeitige Löschung der Restschuldbefreiung“ erringen konnte ist nun von einer anderen Kanzlei ein Urteil vor dem OLG Schleswig (Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 02.07.2021 …“ Weiterlesen
-
26.07.2021 Rechtsanwalt Alexander Jahn„… und mit der Verkürzung der Dauer zur Restschuldbefreiung auf 3 Jahre jetzt viel schneller möglich. Gemeinsam mit einer professionellen Unterstützung werden auch Sie bald wieder schuldenfrei und sorgenfrei einen Neuanfang …“ Weiterlesen
-
22.07.2021 Rechtsanwalt Leonid Ginter„… , die Schufa muss den Eintrag über die Erteilung der Restschuldbefreiung löschen . Diesen Eintrag speichert die Schufa nach einer erfolgreich beendeten Insolvenz, womit die Schufa-Auskunft jedoch negativ …“ Weiterlesen
-
21.07.2021 Rechtsanwalt Leonid Ginter„Neue Hoffnung für alle Betroffenen: das Oberlandesgericht Schleswig hat die Schufa mit aktuellem Urteil aus Juli 2021 dazu verurteilt, den Eintrag über die Erteilung der Restschuldbefreiung …“ Weiterlesen
-
02.07.2021 Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann„Das Oberlandesgericht Schleswig hat in einer aktuelle Entscheidung (Urteil vom 02.07.2021 – Az.: 17 U 15/21) entschieden, dass die Schufa Holding AG zur Löschung des Merkmals der Restschuldbefreiung …“ Weiterlesen
-
30.06.2021 Rechtsanwalt Martin J. Haas„… . Restschuldbefreiung eines Insolvenzverfahrens umfasst ist. Entsprechend finde ich es auch verständlich, dass das Landgericht meine im Antrag ausgedrückte Rechtsansicht einer spezifischen Feststellung …“ Weiterlesen
-
29.06.2021 Rechtsanwalt Rolf Kegel„… eine dritte Person als Vorerbe eingesetzt und gleichzeitig bestimmt werden, dass die Nacherbfolge mit Erteilung der Restschuldbefreiung des Nacherben eintreten soll. Ist der Insolvenzschuldner …“ Weiterlesen
-
07.02.2022 Rechtsanwältin Claudia Hölzlwimmer„… , sind nun vollständig an den Insolvenzverwalter herauszugeben. Das gilt wie bisher: Von der Erteilung der Restschuldbefreiung werden nicht umfasst: Verbindlichkeiten des Schuldners aus einer vorsätzlich begangenen …“ Weiterlesen
-
04.06.2021 Fachanwalt für Insolvenzrecht Christoph Wienen„… verkürzt werden. Hierzu bedarf es immer noch eines gesonderten Antrags von Ihnen auf Verkürzung der Restschuldbefreiung gem. § 300 InsO. Danach entscheidet das Insolvenzgericht vorzeitig über …“ Weiterlesen
-
01.06.2021 Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann„… eines Insolvenzverfahrens mit Restschuldbefreiung in Lettland (Riga) zu informieren. Den Schwerpunkte der Beratung bilden insbesondere das gegenseitige Kennenlernen und die ausgiebige Möglichkeit …“ Weiterlesen
-
10.04.2021 Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert„… , wenn ich keine Forderung anmelde? Sie nehmen nicht an der Schlussverteilung des Regelinsolvenzverfahrens teil. Sie erhalten also keine Insolvenzquote . Ihre Forderung wird von der Restschuldbefreiung …“ Weiterlesen
-
14.04.2021 Rechtsanwalt Alexander Jahn„… - und Forderungsverzeichnis Schuldenbereinigungsplan Bescheinigung des gescheiterten außergerichtlichen Einigungsversuchs Antrag auf Erteilung der Restschuldbefreiung Verfahrenskostenstundung Die Eröffnung …“ Weiterlesen
-
22.03.2021 Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.„Unumstritten ist der Erhalt der Restschuldbefreiung das größte Ziel eines Schuldners am Ende eines erfolgreichen Insolvenzverfahrens. Solange ein Schuldner seinen Obliegenheiten und Pflichten …“ Weiterlesen
-
04.03.2021 Rechtsanwältin Tugba Balikci„… Schuldenbereinigungsplan Antrag auf Erteilung der Restschuldbefreiung Verfahrenskostenstundung Die Eröffnung des Inolvenzverfahrens erfolgt in der Regel innerhalb von einpaar Wochen. Die Rechtschuldbefreiung …“ Weiterlesen
-
03.03.2021 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… Insolvenzverfahren Restschuldbefreiung Alle diese Schritte müssen auch durchlaufen werden. Was bedeutet Einigungsversuch? Dem Insolvenzantrag muss immer ein sogenannter Einigungsversuch mit einem außergerichtlichen …“ Weiterlesen
-
21.11.2021 Rechtsanwalt Wolfgang Weiß„… also gescheitert, kann eine Schuldenbereinigung letztlich nur noch über ein gerichtliches Insolvenzverfahren erzielt werden, das die sog. Restschuldbefreiung zum Ziel hat (vgl. hierzu …“ Weiterlesen
-
01.03.2021 Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.„… nach einem Insolvenzverfahren die Restschuldbefreiung zu erhalten. Hierdurch kamen aber auch für Antragsteller und Antragstellerinnern viele Fragen auf. Wie verhält es sich zum Beispiel, wenn Sie bereits …“ Weiterlesen
-
21.11.2021 Rechtsanwalt Wolfgang Weiß„Kernpunkt der Reform des Insolvenzrechts, die zum Jahreswechsel 2020 / 2021 in Kraft getreten ist, ist natürlich die Verkürzung des Verfahrens bis zur Erteilung der Restschuldbefreiung auf nur noch …“ Weiterlesen
-
21.11.2021 Rechtsanwalt Wolfgang Weiß„Kernpunkt der Reform des Insolvenzrechts, die zum Jahreswechsel 2020 / 2021 in Kraft getreten ist, ist natürlich die Verkürzung des Verfahrens bis zur Erteilung der Restschuldbefreiung auf nur noch …“ Weiterlesen
-
08.02.2021 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… an der Insolvenzordnung vorgenommen worden. Die wichtigste Änderung stellt hierbei der neue § 287 Abs. 2 InsO dar. Bisher dauerte es regelmäßig 6 Jahre bis dem Verbraucher eine Restschuldbefreiung erteilt …“ Weiterlesen
-
28.01.2021 Rechtsanwalt Michael Feinen„… noch nach 6 Jahren die Versagung der Restschuldbefreiung beantragen konnten, wenn es zu niedrig angesetzt war. Nach der neuen Regelung kann der Schuldner den abzuführenden Betrag jetzt vom Insolvenzgericht feststellen lassen“ Weiterlesen
-
15.02.2021 Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.„… . Das Insolvenzverfahren und die anschließende Restschuldbefreiung Wird kein gerichtliches Schuldenbereinigungsplanverfahren durchgeführt oder ist auch dieses erfolglos, eröffnet das Insolvenzgericht …“ Weiterlesen
-
23.01.2021 Fachanwalt für Insolvenzrecht Christoph Wienen„… verkürzt, ohne dass weitere Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Bisher betrug die Laufzeit eines entsprechenden Insolvenzverfahrens 6 Jahre. Eine Verkürzung der Restschuldbefreiung auf 5 Jahre war nur …“ Weiterlesen
-
22.01.2021 Rechtsanwältin Tugba Balikci„… . Auch in Unternehmensinsolvenzen gilt die Restschuldbefreiung nach 3 Jahren. Der Unternehmer hat einen Anspruch, dass das Insolvenzverfahren nach drei Jahren abgeschlossen ist. Dadurch sollen die Schuldner …“ Weiterlesen