1.076 Anwälte für Rechtsschutzversicherung

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Kurk
Rechtsanwalt Torsten Kurk
Torsten Kurk Rechtsanwaltskanzlei, Hafenweg 22, 48155 Münster 6394.4474822465 km
Arzthaftungsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Torsten Kurk vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Rechtsschutzversicherung
Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Schmid
Rechtsanwältin Bettina Schmid
anwaltsbüro47, Zeuggasse 7, 86150 Augsburg 9344.5253907353 km
Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Bettina Schmid - Ihr juristischer Beistand im Bereich Rechtsschutzversicherung
(16.03.2025) Das Anwaltsbüro47 in Augsburg und Frau Schmid ist für uns ein wahrer Glücksfall! Von der ersten Kontaktaufnahme an …
Profil-Bild Rechtsanwalt Adi Witt
Rechtsanwalt Adi Witt
Forster und Witt Rechtsanwälte Partnerschaft, Herzog-Otto-Str. 2b, 83278 Traunstein 6916.1118139342 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Adi Witt hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Rechtsschutzversicherung
Profil-Bild Rechtsanwalt Dennis Zimmer
Rechtsanwaltskanzlei Walbach - Zimmer, Heidelberger Landstr. 202, 64297 Darmstadt 6556.8337650731 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Werkvertragsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Rechtsschutzversicherung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dennis Zimmer
(26.01.2025) Ich kann Herrn Rechtsanwalt Zimmer ohne Einschränkungen empfehlen! In meinem Fall wurde ich von Anfang bis Ende …
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Antpöhler
Kanzlei Christian Antpöhler, Heinrich-Oebker-Str. 7, 28757 Bremen 6401.019796035 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Antpöhler ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Rechtsschutzversicherung
(30.06.2023) Der Anwalt war schnell für mich da und hat mein Fall schnell voran gebracht.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Hans-Jörg Vogl
Rechtsanwalt Dr. Hans-Jörg Vogl
Vogl Rechtsanwalt GmbH, Hirschgraben 4, 6800 Feldkirch, Österreich 6747.1036791905 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • IT-Recht • Versicherungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Rechtsschutzversicherung beantwortet Herr Rechtsanwalt Dr. Hans-Jörg Vogl
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel A. Borst
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel A. Borst
Borst & Andjelkovic RechtsanwaltsPartnerschaft, Marktstr. 55, 70372 Stuttgart 6643.1531709983 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel A. Borst ist Ihr Ansprechpartner für Rechtsschutzversicherung
aus 19 Bewertungen Wegen eines Reisestornos hatten wir Kontakt mit dem Büro Borst & Andjelkovic aufgenommen. Nach Vorlage der … (15.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Dr. Schlegelmilch & Collegen, Hohenzollernring 58, 50672 Köln 6394.9728809773 km
zielstrebig - entschlossen - dynamisch
Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Beamtenrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Rechtsschutzversicherung bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
aus 39 Bewertungen Ohne auf einen komplizierteren Fall im Bereich Verkehrsrecht genauer einzugehen, kann man folgendes konstatieren: Herr … (24.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Kuske
Kanzlei Jens Kuske, Wilhelm-Heine-Str. 2, 39387 Oschersleben (Bode) 6613.5439842053 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Herr Rechtsanwalt Jens Kuske - Ihr juristischer Beistand im Bereich Rechtsschutzversicherung
Profil-Bild Rechtsanwältin Karoline Seibt LL.M.
Rechtsanwältin Karoline Seibt LL.M.
Kanzlei Karoline Seibt, Diekbree 19, 48157 Münster 6397.1002028367 km
Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht
Rechtsfragen im Bereich Rechtsschutzversicherung beantwortet Frau Rechtsanwältin Karoline Seibt LL.M.
(07.02.2016) Harald Hawich, Gelsenkirchen Sehr geehrte Frau Seibt, Sie haben mich immer freundlich, sachlich und kompetent …
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
activelaw Offenhausen.Wolter PartmbB, Hans-Böckler-Allee 26, 30173 Hannover 6508.3169847191 km
Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Datenschutzrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Rechtsschutzversicherung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M. gerne zur Verfügung
aus 119 Bewertungen Sehr zu empfehlen, vielen Dank für die Begleitung und Unterstützung. (13.11.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Yvonne Kuhlmann LL.M.
Rechtsanwältin Yvonne Kuhlmann LL.M.
Kanzlei Kuhlmann, Markt 3, 53111 Bonn 6414.7333073925 km
Fachanwältin Medizinrecht • Fachanwältin Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Yvonne Kuhlmann LL.M. vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Rechtsschutzversicherung
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Hook
sehr gut
Rechtsanwalt Andreas Hook
Rechtsanwalt Andreas Hook, Obere Str. 12, 07318 Saalfeld/Saale 6690.2106389468 km
Ihr Recht ist mein Anliegen!
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Rechtsschutzversicherung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Andreas Hook
aus 72 Bewertungen Sehr nette und professionelle Beratung. Von uns gibt es eine klare Weiterempfehlung !!! (12.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Helmut Böhner
sehr gut
Helmut Böhner Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Wollhausstr. 20, 74072 Heilbronn 6627.3655012291 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Rechtsschutzversicherung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Helmut Böhner
aus 26 Bewertungen Herr Böhner ist ein sehr guter Anwalt. Ich war sehr zufrieden mit ihm. Er weiß worauf es ankommt und handelt mit … (20.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Holger Panzig
sehr gut
Rechtsanwalt Holger Panzig, Hegelallee 5, 14467 Potsdam 6707.2941775221 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Holger Panzig bietet im Bereich Rechtsschutzversicherung Rechtsberatung und Vertretung
aus 17 Bewertungen Bin damit zufrieden. (17.01.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dietmar Goerz
sehr gut
Rechtsanwalt Dietmar Goerz
Bergmann, Jaekel, Waßelewsky, Pichelsdorfer Straße 61, 13595 Berlin 6710.038258894 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Zivilrecht • Verwaltungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Reiserecht
Herr Rechtsanwalt Dietmar Goerz bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Rechtsschutzversicherung
aus 49 Bewertungen Herr RA Goerz hat sehr gute Kompetenz auf seinem Gebiet. Nach einem persönlichen Termin hat er mit ein Paar Notizen … (03.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Udo Ostermann
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ostermann, Grüner Markt 31, 96047 Bamberg
Wir helfen Verbrauchern seit vielen Jahren, existentiell notwendige Ansprüche aus Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherungen durchzusetzen.
Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Rechtsschutzversicherung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Dr. Udo Ostermann
(10.09.2024) Herr Dr. Udo Ostermann ist ein durchweg seriöser und professioneller Rechtsanwalt, der einem jederzeit mit Rat und Tat …
Profil-Bild Rechtsanwältin Jana Hanisch
sehr gut
Rechtsanwältin Jana Hanisch
Anwaltskanzlei Heinz-Jörg v. Olnhausen, Fetscherstr. 24, 01307 Dresden 6820.3663373302 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Fachanwältin Versicherungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Jana Hanisch - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Rechtsschutzversicherung
aus 18 Bewertungen Frau Hanisch hat sich schnell und perfekt um meine Angelegenheit gekümmert. Nur zu empfehlen. (02.12.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Peter S. Dickstein
Rechtsanwalt Dr. Peter S. Dickstein
Dr. Dickstein Rechtsanwälte Fachanwälte, Neuer Wall 61, 20354 Hamburg 6467.0076555363 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Peter S. Dickstein bietet im Bereich Rechtsschutzversicherung Rechtsberatung und Vertretung
aus 8 Bewertungen Bei einem kniffeligen Wohngebäudeversicherungsfall konnte Dr. Dickstein die durch die Versicherung festgelegte … (22.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sandra Wende
Rechtsanwältin Sandra Wende
Kanzlei Wende, Nikolaistraße 53, 04109 Leipzig 6718.9871046523 km
Arzthaftungsrecht • Medizinrecht • Pferderecht • Versicherungsrecht • Opferhilfe • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verkehrsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Sandra Wende bietet im Bereich Rechtsschutzversicherung Rechtsberatung und Vertretung
aus 7 Bewertungen Frau Wende hat die geplante Vorgehensweise klar strukturiert dargelegt und erklärt und während des Verfahrens immer … (21.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Schuster
Rechtsanwalt Jens Schuster
Rechtsanwalt Jens Schuster, Ansbacher Str. 2, 91413 Neustadt an der Aisch 6695.3968632047 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Erbrecht
Herr Rechtsanwalt Jens Schuster hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Rechtsschutzversicherung
(10.06.2020) Herr Rechtsanwalt Schuster ist schnell, präzise und effektiv. Ich empfehle ihn unbedingt weiter. Vielen Dank für die …
Profil-Bild Rechtsanwalt Moritz Raspe
sehr gut
Rechtsanwalt Moritz Raspe
Raspe & Partner Rechtsanwälte, Breite Straße 76, 41460 Neuss 6367.4376363801 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Moritz Raspe - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Rechtsschutzversicherung
aus 73 Bewertungen Herr Raspe hat mir schnell weitergeholfen! Das Anliegen hat mich schon einige Zeit begleitet und beunruhigt, jetzt … (13.04.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jean Gutschalk
sehr gut
Rechtsanwalt Jean Gutschalk
Anwaltskanzlei Gutschalk, Osterstr. 27, 30159 Hannover 6505.9270597405 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • IT-Recht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Juristische Fragen im Bereich Rechtsschutzversicherung beantwortet Herr Rechtsanwalt Jean Gutschalk
aus 125 Bewertungen Sympatisch, kompetent und einfühlsam. Ich bin Ihm sehr dankbar für seine rettende Hilfe!!! (09.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Damian Krawiec
Rechtsanwalt Damian Krawiec
Engelbrecht Seutter Rechtsanwälte PartGmbB, Stresemannstraße 26, 40210 Düsseldorf 6372.6838183445 km
Fachanwalt Versicherungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Arzthaftungsrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Damian Krawiec im Bereich Rechtsschutzversicherung bietet Beratung und Vertretung
aus 6 Bewertungen Ich wurde vorbildlich betreut! Es wurde sehr schnell auf meine Anliegen und Benachrichtigungen gehandelt. Alles … (11.03.2025)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Rechtsschutzversicherung

Fragen und Antworten

  • Rechtsschutzversicherung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Rechtsschutzversicherung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Rechtsschutzversicherung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Rechtsschutzversicherung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Rechtsschutzversicherung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.

Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt im Versicherungsfall die Kosten des Versicherten für die Wahrnehmung seiner rechtlichen Interessen. So kostet etwa ein Zivilprozess im schlimmsten Fall viel Geld, das dem Betroffenen fehlt und ihn unter Umständen von der Geltendmachung seiner Ansprüche abhalten könnte. Das wird durch eine Rechtsschutzversicherung verhindert.

Zunächst einmal schließen die Parteien einen privatrechtlichen Vertrag, sog. Versicherungsvertrag. Daneben gelten Vereinbarungen zwischen der Versicherung und dem Versicherungsnehmer – zumeist in Form von AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Viele Versicherungen verwenden dabei die sog. Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB). Ferner müssen im Versicherungsrecht die §§ 125 bis 129 VVG (Gesetz über den Versicherungsvertrag) berücksichtigt werden.

Wann ist die Rechtsschutzversicherung einstandspflichtig?

Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Das Gleiche gilt für die Entschädigung von Zeugen, die eine Ladung erhalten haben und vor Gericht erscheinen mussten. Um dem Versicherten z. B. die Untersuchungshaft zu ersparen, kann eine Rechtsschutzversicherung ferner eine Kaution als Darlehen zahlen.

Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Hier geht die Rechtsschutzversicherung übrigens wesentlich weiter als die Prozesskostenhilfe (PKH). Wurde einem Nichtrechtsschutzversicherten PKH gewährt, müsste er nämlich im Falles des Unterliegens zwar nicht seine eigenen Kosten, sehr wohl aber die des Gegners tragen.

Zu beachten ist, dass die Vertragsparteien regelmäßig eine Selbstbeteiligung vereinbaren. Ferner besteht häufig erst nach einer Wartezeit von ca. drei Monaten Versicherungsschutz, z. B. wenn es um Rechtsschutz im Familienrecht oder Arbeitsrecht geht. Ausnahmen davon sind aber bei unerwarteten Fällen möglich, z. B. nach einem Verkehrsunfall. Deshalb ist es sinnlos, erst dann eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen, wenn z. B. der Zivilprozess kurz bevorsteht oder bereits läuft.

Welche Leistungsarten gibt es?

Bei einer Rechtsschutzversicherung kann man aus verschiedenen Leistungsarten wählen, die aber auch kombiniert werden können. So gibt es unter anderem Rechtsschutz für Fälle

Die Rechtsschutzversicherung zahlt nicht immer

Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man aber stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist. Ferner findet sich in § 3 ARB 2008 eine Auflistung, wann eine Rechtsschutzversicherung nicht einstandspflichtig ist.

So sind etwa Streitigkeiten aus dem Baurecht – z. B. der Bau von Immobilien oder der Streit mit einer Bank in Bezug auf den gewährten Kredit zum Bau eines Hauses – prinzipiell nicht vom Rechtsschutz umfasst. Auch Fälle aus dem kollektiven Arbeitsrecht – z. B. Tarifrecht –, dem Patentrecht, dem Markenrecht, dem Urheberrecht oder sonstigen Rechten aus geistigem Eigentum werden von der Leistung einer Rechtsschutzversicherung grundsätzlich nicht umfasst. Eine Leistung wird z. B. im Rahmen vom Ordnungswidrigkeitenrecht abgelehnt, etwa wenn der Versicherte sich gegen einen Strafzettel für einen Parkverstoß und das zu zahlende Bußgeld wenden will.

Ferner wird die Rechtsschutzversicherung unter anderem eine Leistung ablehnen, wenn der Rechtsstreit keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat bzw. keiner versicherten Leistungsart zugeordnet werden kann oder wenn der Versicherte vor Geltendmachung seiner Forderung vor Gericht nicht die Genehmigung der Versicherung eingeholt hat.

Wann liegt ein Versicherungsfall vor?

Die Rechtsschutzversicherung wird nur leisten, wenn ein Versicherungsfall anzunehmen ist. Ein solcher ist grundsätzlich anzunehmen, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund eines Ereignisses, das unter die versicherten Risiken fällt, rechtliche Unterstützung benötigt.

Wann ein Versicherungsfall explizit vorliegt, kann aber nur durch einen Blick in die Versicherungspolice in Erfahrung gebracht werden und hängt zunächst von der jeweiligen Leistungsart ab. So gilt etwa beim Schadensersatz-Rechtsschutz die sog. Folgenereignistheorie, wonach als Schadensereignis die Ursache gilt, die zu den Schadensersatzansprüchen geführt hat, z. B. der Verkehrsunfall.

Abgrenzung Rechtsschutzversicherung – Haftpflicht

Die Rechtsschutzversicherung ist abzugrenzen von der Haftpflicht. Während es bei der Rechtsschutzversicherung darum geht, eigene Ansprüche durchzusetzen, soll mit der Haftpflicht die Forderung eines Dritten gegen den Versicherungsnehmer abgewehrt werden, z. B. wenn das Haustier des Versicherungsnehmers einen Dritten – z. B. mittels Hundebiss – verletzt hat und dieser nun Schadensersatz verlangt.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Rechtsschutzversicherung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Rechtsschutzversicherung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.