Volksverhetzung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/ Edmond Dantès
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Volksverhetzung?
Rechtstipps zu "Volksverhetzung"
-
13.03.2025 Rechtsanwalt und Strafverteidiger Adrian Schmid„… Kennzeichen in Betracht. Eine Strafbarkeit wegen Volksverhetzung erscheint demnach zunächst ebenfalls erst einmal naheliegend, dürfte aber regelmäßig ausscheiden, da der Tatbestand nur inländische …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„Volksverhetzung ist in Deutschland gemäß § 130 des Strafgesetzbuches (StGB) strafbar und umfasst Handlungen, die geeignet sind, den öffentlichen Frieden zu stören. Dazu gehört insbesondere …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Vincent Trautmann„… vom konkreten Vorwurf, von der konkreten Situation, ab. Bei Vorwürfen wie Volksverhetzung, vor allem wenn der Verdacht durch social Media Inhalte entsteht, drohen oftmals Hausdurchsuchungen sowie …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt Florian Gempe„… erstattete Strafanzeige wegen Volksverhetzung. Die Staatsanwaltschaft lehnte die Aufnahme eines Ermittlungsverfahrens ab, Beschwerde und Klageerzwingungsverfahren blieben erfolglos (OLG Nürnberg …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„Ein Gerichtsurteil des Bundesgerichtshofs (BGH, Urteil v. 25.09.2024 – 3 StR 32/24) hat kürzlich Klarheit in den komplexen Fall der Kettenverbreitung volksverhetzender Inhalte geschaffen …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… sind auch volksverhetzende Inhalte nach § 130 StGB , die unter keinen Umständen erlaubt sind. Der Digital Services Act (DSA) der EU verpflichtet Plattformen zwar dazu, Maßnahmen gegen illegale Inhalte zu ergreifen …“ Weiterlesen
-
03.02.2025 Rechtsanwalt Andreas Junge„Volksverhetzung gehört zu den schwerwiegendsten Delikten im deutschen Strafrecht, da sie den gesellschaftlichen Frieden und den Schutz vor Diskriminierung unmittelbar betrifft. Wer Hass oder Gewalt …“ Weiterlesen
-
12.01.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… dich, und dann wirst du es bereuen!“ 5. Volksverhetzung (§ 130 StGB): Hasskommentare, die gegen bestimmte Gruppen gerichtet sind, etwa wegen ihrer Herkunft, Religion oder Sexualität, können unter …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwalt Vincent Trautmann„… in den sozialen Medien wie X (vormals Twitter), Facebook, Instagram und TikTok. Vorwurf Volksverhetzung und Beleidung durch Posten eines Memes Für unsere Mandantin konnte in einem solchen Verfahren ein Erfolg …“ Weiterlesen
-
18.12.2024 Rechtsanwalt Vincent Aydin„… mit verbotenen Inhalten teilten und sich darüber belustigten. Diese Inhalte umfassten unter anderem Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, volksverhetzende Äußerungen und gewaltverherrlichende …“ Weiterlesen
-
11.12.2024 Rechtsanwalt Torsten Schutte„Meinungsfreiheit vs. Volksverhetzung - Ihre Rechte im Internet Die Meinungsfreiheit genießt in Deutschland als Grundrecht besonderen Schutz. Nach Art. 5 Abs. 1 GG hat jeder das Recht, seine Meinung …“ Weiterlesen
-
24.11.2024 Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter„… auf der Strafbarkeit im Zusammenhang mit Volksverhetzung gemäß § 130 StGB. Erfahren Sie, welche Äußerungen strafbar sein können und welche rechtlichen Konsequenzen drohen. So können Sie Ihre Social-Media …“ Weiterlesen
-
18.11.2024 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… strafbar sein. Beleidigung, Verleumdung, üble Nachrede oder Volksverhetzung – das Posten von Memes kann zahlreiche Straftatbestände erfüllen. Besonders bei Memes, die sich auf Politiker beziehen …“ Weiterlesen
-
18.11.2024 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… darstellen. Im dem hiesigen Fall tauchte durch das Posten des Memes der Vorwurf Beleidigung (von Politikern) auf. Gerade Delikte wie Beleidigung, Verleumdung, üble Nachrede, aber auch Volksverhetzung …“ Weiterlesen
-
14.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy„… werden. Wir prüfen dabei, in welcher Höhe diese Ansprüche für Ihre individuellen Schäden angesetzt werden können. Strafanzeige erstatten Handelt es sich um besonders schwerwiegende oder volksverhetzende …“ Weiterlesen
-
15.09.2024 Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk„… . Eine provokante Aussage kann gar als Volksverhetzung gewertet werden. Es braucht nicht extra betont zu werden, dass ein derart politisch aufgeladener Tatvorwurf aufgrund eines einzigen unbedachten …“ Weiterlesen
-
08.09.2024 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… Mobbing und Stalking im Internet. Bedrohungen, Beleidigung, Verfolgung, falsche Notrufe bei der Polizei oder Feuerwehr, um Einsätze bei den Betroffenen auszulösen (Swatting), Posten volksverhetzender …“ Weiterlesen
-
27.08.2024 Rechtsanwältin Jacqueline Dubs„… die Rechtspflege, bei Vermögens- und Steuerdelikten mit Schäden in Millionenhöhe, bei Vollrausch- und Trunkenheitsdelikten mit schwerwiegenden Tatfolgen und bei Volksverhetzung. Welche Voraussetzungen müssen …“ Weiterlesen
-
26.08.2024 Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk„Sie werden beschuldigt, strafbare Inhalte, z.B. volksverhetzende Inhalte oder Tierpornographie, in WhatsApp-Gruppen verbreitet zu haben? Dann ist folgender Beitrag für Sie interessant. Anlass …“ Weiterlesen
-
12.06.2024 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… . Das Video sorgt deutschlandweit für Empörung, viele fordern strafrechtliche Konsequenzen. Ist das grölen von "Ausländer raus" strafbar? In Betracht kommt der Straftatbestand der Volksverhetzung …“ Weiterlesen
-
11.06.2024 Rechtsanwalt Benjamin Grunst„… beziehen sich insbesondere auf … Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen Volksverhetzung Belohnung und Billigung von Straftaten Ein (unter vielen) maßgeblicher …“ Weiterlesen
-
07.06.2024 Rechtsanwalt Sebastian Brill„… mutmaßliche Verantwortliche für Hass und Hetze im Internet richten. Konkret seien voneinander unabhängig zahlreiche Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Volksverhetzung (§ 130 StGB), des Verwendens …“ Weiterlesen
-
06.06.2024 Rechtsanwalt Florian Gempe„… Überblick auf die hierzu bereits existierende Literatur und Rechtsprechung werfen: Das OLG Brandenburg erklärte es für eine strafbare Volksverhetzung, dass die Parole „Ausländer raus“ zusammen mit „Sieg …“ Weiterlesen
-
03.06.2024 Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller„… . Zu diesen allgemeinen Gesetzen gehören auch Strafvorschriften wie der § 130 StGB (Volksverhetzung) und § 86a StGB (Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen). Anwalt aus Wiesbaden: „Verhalten …“ Weiterlesen