3.396 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Kündigung erhalten? Ihre Rechte und Lösungen.
Kündigung erhalten? Ihre Rechte und Lösungen.
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Andreas Labitzke
… wird der Prozess weiter vorangetrieben. In dieser Phase ist es entscheidend, einen versierten Partner an Ihrer Seite zu haben. Denn bereits in diesem Stadium kann in vielen Fällen eine Einigung und damit eine Abfindung und ein gutes Arbeitszeugnis …
Gesellschafterstreit in einer 2-Personen-GmbH mit 50:50 Gesellschaftsbeteiligung. Ein Rechtsanwalt verschafft Vorteile.
Gesellschafterstreit in einer 2-Personen-GmbH mit 50:50 Gesellschaftsbeteiligung. Ein Rechtsanwalt verschafft Vorteile.
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… seine Gesellschaftsanteile und hat lediglich Anspruch auf eine Abfindung, deren Höhe sich nach dem Wert seiner Anteile richtet. b. Ausschlussklage Die Ausschlussklage ist ein gerichtliches Verfahren, mit dem ein Gesellschafter den Ausschluss …
Abfindung trotz Kündigung wegen Diebstahls?
Abfindung trotz Kündigung wegen Diebstahls?
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitnehmers, trotzdem eine Abfindung zu bekommen? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Um eine Abfindung zu bekommen, muss der Arbeitnehmer innerhalb einer Frist von drei Wochen nach Zugang der Kündigung Kündigungsschutzklage …
Wegen Krankheit gekündigt? DAS müssen Arbeitnehmer beachten
Wegen Krankheit gekündigt? DAS müssen Arbeitnehmer beachten
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Eine Kündigung wegen Krankheit ist unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. Will der Arbeitnehmer seinen Job behalten oder eine Abfindung
Ist eine Kündigung ohne Grund unwirksam?
Ist eine Kündigung ohne Grund unwirksam?
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
Warum bei betriebsbedingten Kündigungen oft abres Geld bei Verhandlungen über die Abfindung verschenkt wird In vielen Kündigungen werden keine Gründe für die Kündigung genannt. Ob eine solche Kündigung trotzdem ist und diese Arbeitnehmer …
Sie haben vom Arbeitgeber eine Kündigung erhalten – Was Sie jetzt tun sollten
Sie haben vom Arbeitgeber eine Kündigung erhalten – Was Sie jetzt tun sollten
| 29.10.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… zu erheben, sollten Sie zeitnah einen Anwalt kontaktieren. Im Regelfall besprechen Anwalt und Mandant zunächst im Rahmen einer Erstberatung die Chancen einer Klage und die Höhe einer möglichen Abfindung. Zu dieser Erstberatung sollten Sie alle …
Aufhebungsvertrag selbst prüfen + Mustervertrag – So geht´s!
Aufhebungsvertrag selbst prüfen + Mustervertrag – So geht´s!
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… der Aufhebungsvertrag aufgrund einer krankheitsbedingten Kündigung abgeschlossen wird, sollte die Krankheit detailliert beschrieben werden, einschließlich Gründe, warum der Arbeitnehmer nicht mehr an seinem Arbeitsplatz arbeiten kann. Abfindung
Arbeitgeber will Aufhebungsvertrag – Was tun im Personalgespräch?
Arbeitgeber will Aufhebungsvertrag – Was tun im Personalgespräch?
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Sie an dem Arbeitsverhältnis festhalten möchten oder ebenfalls den Wunsch haben es zu beenden. Des Weiteren müssen Sie entscheiden, ob Sie eine schnelle oder mühsame Lösung bevorzugen. Streben Sie eine Abfindung an, könnten Sie schon einmal über …
Das ungeschriebene Gesetz der Altersdiskriminierung
Das ungeschriebene Gesetz der Altersdiskriminierung
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… von ihrem Arbeitgeber. Das läuft dann zwar in aller Regel auf eine mehr oder weniger großzügige Abfindung hinaus, aber der Job ist halt trotzdem weg. Um dieses Problem geht es mir vorliegend nicht. Was viele der Betroffenen berichten …
Welche Auswirkungen hat der Aufhebungsvertrag auf das Arbeitslosengeld?
Welche Auswirkungen hat der Aufhebungsvertrag auf das Arbeitslosengeld?
24.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Die Kündigungsfrist darf nicht verkürzt werden. Der Arbeitnehmer muss gemäß dem Aufhebungsvertrag eine Abfindung erhalten, die pro Jahr der Beschäftigung zwischen 0,25 und 0,5 Monatsgehältern liegt. Die Arbeitsagentur rundet die Dauer …
Kündigung wegen Krankheitsausfall – Wann ist sie zulässig?
Kündigung wegen Krankheitsausfall – Wann ist sie zulässig?
| 23.10.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… Arbeitsgericht eingegangen sein, anderenfalls ist die Kündigung wirksam - auch wenn sie es eigentlich nicht ist. Ebenso verschlechtern sich bei verstreichen lassen dieser Frist die Chancen auf eine Abfindung. 3.Fazit: Es gibt eine Vielzahl …
Teilzeitbeschäftigung – Was genau versteht man darunter & was ist wichtig zu wissen
Teilzeitbeschäftigung – Was genau versteht man darunter & was ist wichtig zu wissen
| 20.10.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… zu den Arbeitsstunden zu setzen. Kündigungsfristen Bei Kündigungsfristen wird nicht zwischen Teil- oder Vollzeit unterschieden. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. Beispiele: Bei Abfindungen wird in der Regel das zuletzt bezogene …
Gegen die Kündigung vorgehen: Das ist der ERSTE Schritt (Tipps für Arbeitnehmer)
Gegen die Kündigung vorgehen: Das ist der ERSTE Schritt (Tipps für Arbeitnehmer)
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihren Job behalten wollen oder eine Abfindung anstreben, müssen innerhalb von drei Wochen …
Abfindung im Aufhebungsvertrag vereinbaren – Was musst ich beachten?
Abfindung im Aufhebungsvertrag vereinbaren – Was musst ich beachten?
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… was der Inhalt des Aufhebungsvertrag es wird. Der Arbeitnehmer hat die Möglichkeit im Gegenzug für den Verlust seines Arbeitsplatzes eine Abfindung zu fordern. Im folgenden erfahren Sie, was Sie bei diesen Verhandlungen beachten sollten. Gründe …
Außerordentliche Kündigung – Wissenswertes für Arbeitnehmer
Außerordentliche Kündigung – Wissenswertes für Arbeitnehmer
| 18.10.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… eventuell sogar eine Abfindung und Sie umgehen eine Sperre des Arbeitslosengeldes. IX. Wann dürfen Arbeitnehmer außerordentlich fristlos kündigen? Wichtige Gründe, die eine derartige Kündigung von Arbeitnehmerseite rechtfertigen sind z. B …
Ausscheiden aus einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
Ausscheiden aus einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… geführt. Der Austrittwillige (m/w/d) hat grundsätzlich zwei Möglichkeiten aus der BAG auszuscheiden: Einvernehmlich durch Ausscheidensvereinbarung mit den Mitgesellschaftern gegen Abfindung bzw. Verkauf des Gesellschaftsanteils …
DIESER Fehler zerstört Vertrauen und führt zur Kündigung (Tipps für Arbeitnehmer)
DIESER Fehler zerstört Vertrauen und führt zur Kündigung (Tipps für Arbeitnehmer)
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Schwerbehindertenvertretung besonders gut gegen Kündigungen geschützt sind. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander …
Abfindung – Wann müssen Arbeitgeber zahlen?
Abfindung – Wann müssen Arbeitgeber zahlen?
| 16.10.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
Abfindung – Wann müssen Arbeitgeber zahlen? Eine Abfindung ist eine einmalige & freiwillige Zahlung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer, die den Jobverlust finanziell entschädigen soll. Einen gesetzlich verankerten Anspruch darauf …
Der Dienstwagen Teil 8: Die Übernahme des Dienstwagens durch den Arbeitnehmer.
Der Dienstwagen Teil 8: Die Übernahme des Dienstwagens durch den Arbeitnehmer.
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… festgelegt wird, qualifiziert sich dieser Unterschiedsbetrag als Abfindung gemäß § 34 EStG. Ein Ausschluss der Gewährleistung für Sachmängel beim Verkauf an einen scheidenden Mitarbeiter ist nach § 434 ff. BGB und der Rechtsprechung …
Geblitzt in Geesthacht, B 404, Fahrtrichtung BAB 25, Geesthacht- Fehler bei der Messung!
Geblitzt in Geesthacht, B 404, Fahrtrichtung BAB 25, Geesthacht- Fehler bei der Messung!
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Kreises Herzogtum Lauenburg wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften vor? Bevor Sie sich mit einem Punkt oder einem Fahrverbot abfinden
Arbeitgeber bietet Aufhebungsvertrag an – DANN sollten Sie gehen (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitgeber bietet Aufhebungsvertrag an – DANN sollten Sie gehen (Tipps für Arbeitnehmer)
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu erwarten ist, wenn also die zu erwartende Abfindung bei einer Kündigungsschutzklage voraussichtlich niedriger ausfallen wird, als die im Aufhebungsvertrag ausgehandelte Abfindung. Fachanwaltstipp: Unterschreiben Sie auf keinen Fall …
Krank wegen der Arbeit? Machen Sie DAS sofort! (Tipps für Arbeitnehmer)
Krank wegen der Arbeit? Machen Sie DAS sofort! (Tipps für Arbeitnehmer)
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sind: Beim Arbeitgeber verursachen sie regelmäßig erhebliche Unruhe. Die meisten Arbeitgeber wollen solche Themen schnell vom Tisch haben. Viele sind bereit, dem Arbeitnehmer eine hohe Abfindung zu zahlen, damit er freiwillig geht. Fachanwaltstipps …
Wichtige Infos zum nachvertraglichen Konkurrenz- und Wettbewerbsverbot im Arbeitsrecht
Wichtige Infos zum nachvertraglichen Konkurrenz- und Wettbewerbsverbot im Arbeitsrecht
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… der Arbeitsvertrag enthält eine Klausel mit einer zugesicherten Abfindung bei Beendigung des Vertrags. Wenn diese Abfindung an ein Wettbewerbsverbot gebunden ist, ist es hinfällig. Das liegt daran, dass hier die bedingungslose Zusage …
Umwandlung einer GbR, OHG bzw. KG in eine GmbH & Co. KG
Umwandlung einer GbR, OHG bzw. KG in eine GmbH & Co. KG
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… und Abfindung. Hierbei ist auch zu bedenken, dass bei einer GmbH & Co. KG verschiedene rechtliche Spielarten zur Verfügung stehen, insbesondere: Beteiligungsidentische GmbH & Co. KG : die Gesellschafter sind an der KG sowie …