3.396 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

İşveren Beni İşten Çıkardı, Ne Yapmalıyım? Almanya'da İş Hukuku Kündigungsschutz in türkischer Sprache
İşveren Beni İşten Çıkardı, Ne Yapmalıyım? Almanya'da İş Hukuku Kündigungsschutz in türkischer Sprache
| 13.09.2023 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
… tazminati veri gizliliği tazminati Tazminat Hakkı: Tazminat yani "Abfindung" hakkınız yok, ama karşı taraf ile pazarlık yaparak tazminatınızi belirleyebilirsiniz. Tazminat miktarı her zaman farklıdır ve karşılaştırılamaz. Bu durum sizin özel …
Arbeitgeber kündigt mehrmals hintereinander – SO reagieren Sie richtig (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitgeber kündigt mehrmals hintereinander – SO reagieren Sie richtig (Tipps für Arbeitnehmer)
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verliert er regelmäßig seinen Job. Mehr noch: Ohne die Möglichkeit, die Kündigung(en) gerichtlich anzugreifen, hat der Arbeitnehmer zudem auch keine Chance mehr auf eine Abfindung. Fachanwaltstipp für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer …
Aufhebungsvertrag oder Kündigung im Arbeitsrecht: Was ist besser?
Aufhebungsvertrag oder Kündigung im Arbeitsrecht: Was ist besser?
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Arbeitszeugnis oder sogar eine Abfindung besprochen. Einige Arbeitnehmer verhandeln auch über die weitere Nutzung von Unternehmensressourcen wie Firmenfahrzeugen bis zum Ende des Vertrages. In bestimmten Situationen könnte sogar über …
Warum sich eine Scheidung ungerecht anfühlt - und welche 7 Dinge Sie dagegen tun können
Warum sich eine Scheidung ungerecht anfühlt - und welche 7 Dinge Sie dagegen tun können
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… verurteilt waren. Sie werden sich wohl über übel mit der Situation abfinden müssen. Für eine Ehe braucht es immer zwei Partner. Sie dürfen sich also nicht ungerecht behandelt fühlen, nur weil Sie gegen Ihren Willen geschieden werden. Wären …
Auch kleine und mittlere Webshops müssen Digital Services Act (DSA) umsetzen
Auch kleine und mittlere Webshops müssen Digital Services Act (DSA) umsetzen
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… und Abfindungen, Übernahmen und Unternehmensnachfolge) Handelsrecht und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht Urheberrechtliche, wettbewerbsrechtliche, markenrechtliche und wirtschaftsrechtliche Streitigkeiten, insb. Abwehr (unbrechtigter …
Hinweisgeberschutz: Auch kleine und mittlere Unternehmen müssen Meldestelle einrichten!
Hinweisgeberschutz: Auch kleine und mittlere Unternehmen müssen Meldestelle einrichten!
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… Gesellschafterstreit und Abfindungen, Übernahmen und Unternehmensnachfolge) Handelsrecht und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht Urheberrechtliche, wettbewerbsrechtliche, markenrechtliche und wirtschaftsrechtliche Streitigkeiten, insb …
Kündigung mit Wiedereinstellungszusage? Achten Sie DARAUF als Arbeitnehmer
Kündigung mit Wiedereinstellungszusage? Achten Sie DARAUF als Arbeitnehmer
06.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Man verschenkt damit: seinen Kündigungsschutz, seine Chancen auf Joberhalt und seine Chancen auf eine Abfindung. Ob man solchen Zusagen mistrauen oder vertrauen sollte, hängt von den Umständen ab. Handelt es sich beispielsweise um …
Der gemeinsame Kauf des Eigenheims – in Bruchteilen oder in GbR kaufen?
Der gemeinsame Kauf des Eigenheims – in Bruchteilen oder in GbR kaufen?
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Thomas Repka
… geregelt werden, auch mit Blick auf das Thema Asset Protection (Kündigung, Abfindung, Abfindungsbeschränkungen, Erbfolge). Bei Personen, die stark haftungsgefährdet sind (Geschäftsführer; Vorstände), sollte immer ernsthaft über die GbR …
Die Kündigungsschutzklage als Kostenfalle? SO lohnt sie sich auch ohne Rechtsschutzversicherung
Die Kündigungsschutzklage als Kostenfalle? SO lohnt sie sich auch ohne Rechtsschutzversicherung
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… gute Erfolgsauschancen haben, und die erreichbare Abfindung sollte (deutlich) höher sein, als die zu erwartenden Kosten. Das folgende Beispiel macht deutlich, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einer Kündigungsschutzklage selbst …
Kündigungsschutzklage – Dreiwochenfrist, nachträgliche Zulassung (Tipps für Arbeitnehmer)
Kündigungsschutzklage – Dreiwochenfrist, nachträgliche Zulassung (Tipps für Arbeitnehmer)
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das Kündigungsschreiben erhalten hat, bei einem auf Kündigung und Abfindung spezialisierten Anwalt oder Fachanwalt für Arbeitsrecht anzurufen und mit ihm oder ihr die Chancen der Klage zu besprechen. Bei der Berechnung sollte man im Zweifel …
Aufhebungs- und Änderungsverträge
Aufhebungs- und Änderungsverträge
| 04.09.2023 von Rechtsanwältin Kirsten Höner-March
… des Arbeitsplatzes oder mindestens einer Abfindung, als einfach so zu gehen oder einer Kürzung der Stunden oder Ähnlichem zuzustimmen. Bei einer freiwilligen Aufhebung Ihres Arbeitsverhältnisses bekommen Sie automatisch eine Sperrzeit …
Aufhebungsvertrag statt Kündigung?
Aufhebungsvertrag statt Kündigung?
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Jakobs
… würde, der Arbeitnehmer nicht unkündbar war und eine Abfindung von bis zu 0,5 Monatsgehältern für jedes Jahr des Arbeitsverhältnisses an den Arbeitnehmer gezahlt wird (in Anlehnung an § 1a KSchG Besonders lukrative Aufhebungsverträge führen …
Tun Sie DAS für eine hohe Abfindung (Tipps für Arbeitnehmer)
Tun Sie DAS für eine hohe Abfindung (Tipps für Arbeitnehmer)
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht selbst führen. Warum das so ist, und was Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu raten ist, wenn sie eine hohe Abfindung wollen, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Gleich ob in einem Aufhebungsvertrag …
Tun Sie DAS im Fall einer Kündigung (Tipps für Arbeitnehmer)
Tun Sie DAS im Fall einer Kündigung (Tipps für Arbeitnehmer)
30.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sollte man achten, was vermeiden, wenn man sich gegen eine Kündigung effektiv wehren möchte? Wie gelingt eine möglichst hohe Abfindung? Der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck kennt die ersten, und wichtigsten, Schritte: 1. Klaren Kopf behalten …
Kündigungsschutzklage: Worauf muss ich achten?
Kündigungsschutzklage: Worauf muss ich achten?
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… eine Einigung zwischen den Parteien zu erzielen. Die meisten arbeitsrechtlichen Fälle enden in einem Vergleich. Der Vergleich enthält das Beendigungsdatum und ggf. eine Abfindung ssumme. Sollte es zu keiner Einigung kommen …
Vorwurf: Betriebsrat soll verhindert werden oder Betriebsratswahl wurde manipuliert – ​Gericht: kein Missbrauch gegeben
Vorwurf: Betriebsrat soll verhindert werden oder Betriebsratswahl wurde manipuliert – ​Gericht: kein Missbrauch gegeben
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… einer Abfindung die Kündigung, die Frage einer Betriebsratsgründung spielt dabei keine Rolle mehr. Für einiges Aufsehen sorgte im Juli eine Güteverhandlung vor dem Villinger Arbeitsgericht: Zwei Mitarbeiter wehrten sich gegen ihre Kündigung …
Beleidigungen in privaten Chatgruppen können fristlose Kündigung rechtfertigen
Beleidigungen in privaten Chatgruppen können fristlose Kündigung rechtfertigen
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… und gefährdet wurden, sah das Gericht die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unter Berücksichtigung der Betriebszwecke für die Beklagte als unzumutbar an. Das Arbeitsverhältnis wurde gegen Zahlung einer Abfindung aufgelöst. Vorinstanzen …
Können Eltern sich über den Kindesunterhalt in einer Vereinbarung einigen?
Können Eltern sich über den Kindesunterhalt in einer Vereinbarung einigen?
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… ausgeht, wenn der nach dem Einkommen zu bestimmende Kindesunterhalt der Düsseldorfer Tabelle um 20-30 % unterschritten wird. Selbst dann, wenn für einen etwaigen Verzicht auf künftigen Unterhalt eine Abfindung gezahlt …
Mythen im Arbeitsrecht: Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten?
Mythen im Arbeitsrecht: Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten?
| 24.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… bei der Kündigung Anspruch auf Abfindung. Nein, das ist nicht richtig. Ein gesetzlicher Anspruch auf eine Abfindung besteht nur, wenn diese arbeitsvertraglich verankert ist. Ansonsten ist es einerseits möglich, mit dem Arbeitgeber …
Aufhebungsvertrag – was, wenn der Chef mit Kündigung droht? (Tipps für Arbeitnehmer)
Aufhebungsvertrag – was, wenn der Chef mit Kündigung droht? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit der Kündigung, sollte der Arbeitnehmer seine Unterschrift verweigern. Der Arbeitnehmer werde dann leer ausgehen, so die Behauptung, wohingegen der Aufhebungsvertrag ihm eine attraktive Abfindung garantiere. Wie das rechtlich einzuordnen …
Aufhebungsvertrag – Diese Klausel killt alle Ansprüche!
Aufhebungsvertrag – Diese Klausel killt alle Ansprüche!
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… eine Kündigung auszusprechen. Der Aufhebungsvertrag bietet die Möglichkeit eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegen eine Abfindung zu vereinbaren. 2. Der Aufhebungsvertrag ist ein schnelles und effektives Mittel, um …
Arbeitnehmer ordentlich kündigen – so geht's!
Arbeitnehmer ordentlich kündigen – so geht's!
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… das Arbeitsverhältnis bestehen, und der Arbeitnehmer hat Anspruch auf Fortführung seines Arbeitsplatzes sowie auf rückwirkende Gehaltszahlungen. Abfindung In manchen Fällen können Arbeitgeber auch eine Abfindung anbieten, um eine Kündigungsschutzklage …
Kündigung während eines Auslandseinsatzes – tun Sie das SOFORT (Tipps für Arbeitnehmer)
Kündigung während eines Auslandseinsatzes – tun Sie das SOFORT (Tipps für Arbeitnehmer)
21.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit Auslandsbezug erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung oder zum Aufhebungsvertrag? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen …
Was es im Falle einer Kündigung zu beachten gilt
Was es im Falle einer Kündigung zu beachten gilt
21.08.2023 von Rechtsanwalt Johann D. Riemenschneider
… unternehmen. Rechte und Ansprüche prüfen: Informieren Sie sich über Ihre Rechte und etwaige vertragliche oder gesetzliche Ansprüche, die Sie nach der Kündigung haben könnten, wie zum Beispiel Abfindungen oder Arbeitslosengeld. Beratung einholen …