507 Ergebnisse für Ehe

Suche wird geladen …

Verliert man durch Heirat Schadensersatzansprüche gegen den Ehepartner?
Verliert man durch Heirat Schadensersatzansprüche gegen den Ehepartner?
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Eigentlich schwer vorstellbar, dennoch rechtlich begründet. Verursachen Sie vor Ihrer Eheschließung mit dem Fahrzeug Ihres Lebensgefährten einen Verkehrsunfall, bleiben Sie dennoch verpflichtet, den Schaden nach der Scheidung zu bezahlen, …
Verkauf gemeinsamer Immobilie boykottieren?
Verkauf gemeinsamer Immobilie boykottieren?
| 20.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Wird Ihre Ehe geschieden, werden Sie auch für Ihren gemeinsamen Immobilienbesitz eine Regelung finden müssen. Sehen Sie im Verkauf die beste Lösung, muss der Ehepartner als Miteigentümer zustimmen. Haben Sie sich im Streit getrennt, kommt …
Muss man dem Finanzamt Trennung und Scheidung mitteilen?
Muss man dem Finanzamt Trennung und Scheidung mitteilen?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Wenn ein Ehepaar die Trennung beschließt, ergeben sich dadurch auch Änderungen in der steuerlichen Situation. Es ist erforderlich, dass Sie spätestens im Jahr nach der Trennung oder nach einem nicht erfolgreichen Versuch der Versöhnung Ihre …
Ehefrau/Ehemann droht mit Trennung - was tun?
Ehefrau/Ehemann droht mit Trennung - was tun?
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Wessen Ehepartner mit der Scheidung droht, kann den anderen mit solch einer Drohung ganz schön ins Mark treffen. Rein formal wird zunächst mit der Trennung gedroht, also mit dem Beginn des Getrenntlebens, was eine der Hauptvoraussetzungen …
Wie Eheurkunde für Scheidung wiederbeschaffen?
Wie Eheurkunde für Scheidung wiederbeschaffen?
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Wenn Sie den Scheidungsantrag einreichen möchten, müssen Sie zunächst nachweisen, verheiratet zu sein. Falls Sie während Ihrer Ehe Kinder bekommen haben, müssen auch deren Geburten dokumentiert sein. Falls die erforderliche Heiratsurkunde …
Als Familienstand ledig oder geschieden angeben?
Als Familienstand ledig oder geschieden angeben?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
...oder anders gefragt: Kann man nach einer Scheidung rechtmäßig behaupten, man sei wieder ledig? Um den subjektiven "Makel" einer gescheiterten Ehe nicht überall und jedem kundtun zu müssen? Hier erfahren Sie, welche Familienstände es …
Jetzt trennen oder erst 2024? Welche Vorteile gibt es?
Jetzt trennen oder erst 2024? Welche Vorteile gibt es?
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
In welchen Monaten sich die meisten Menschen scheiden lassen, kommt letztlich auch darauf an, wann sie einen Termin bei Gericht dafür erhalten. Die meisten Trennungen verheirateter Paare finden jedoch um den Jahreswechsel herum statt. Bei …
„2 Anwälte und 3 Meinungen“ – gibt es das auch im Familienrecht?
„2 Anwälte und 3 Meinungen“ – gibt es das auch im Familienrecht?
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Sie haben ein familienrechtliches Anliegen, aber inzwischen das Gefühl, von Pontius zu Pilatus zu rennen und entweder von keinem Anwalt Hilfe zu bekommen, oder sich in einem Dickicht vollkommen gegensätzlicher Ratschläge überhaupt nicht …
"Ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" Unterhalt überweisen?
"Ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" Unterhalt überweisen?
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
...ist das eine gute Idee? (Was) hilft es dem Unterhaltsverpflichteten später einmal, wenn er oder sie aktuell noch die Überweisungen des Unterhalts mit diesem Zusatz versieht? Meistens geht es darum, dass der zur Zahlung Aufgeforderte den …
Wegen der Kinder zusammen bleiben? Eine einvernehmliche Scheidung schützt Ihre Familie mehr
Wegen der Kinder zusammen bleiben? Eine einvernehmliche Scheidung schützt Ihre Familie mehr
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Viele Elternteile fürchten, dass die intakte Familienwelt ihres Kindes in Gefahr geraten könnte, wenn es zu einer Scheidung käme. Daher zögern sie oft, die Trennung einzuleiten, oder verschieben sie sogar, obwohl sie selbst wissen, dass es …
Warum sich eine Scheidung ungerecht anfühlt - und welche 7 Dinge Sie dagegen tun können
Warum sich eine Scheidung ungerecht anfühlt - und welche 7 Dinge Sie dagegen tun können
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Gibt es bei der Scheidung Streit, haben viele Ehepartner das Gefühl, sie würden ungleich behandelt, benachteiligt oder gedemütigt. Scheidungen dieser Art erscheinen zumindest „gefühlt“ immer ungerecht. Möchten Sie sich nicht als Verlierer …
Gemeinsames Bankkonto im Trennungsjahr?
Gemeinsames Bankkonto im Trennungsjahr?
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Vertrauen ist gut - die Entziehung der Kontovollmacht im Zweifel aber noch wichtiger. Wenn sich ein Paar trennt und auf die wirtschaftliche Abwicklung der Ehe hinsteuert, soll für beide Partner Klarheit herrschen. Wem gehört welches Geld …
Wer muss in Deutschland an wen Unterhalt zahlen?
Wer muss in Deutschland an wen Unterhalt zahlen?
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Das deutsche Unterhaltsrecht kennt eine Reihe von Unterhaltspflichten, unter anderem profitieren Kinder, Ex-Partner und Eltern von den Regelungen. Eine der wichtigsten Grundsätze besteht darin, dass nur eine bedürftige Person von einer …
Was passiert mit Elternhaus eines Partners bei Scheidung?
Was passiert mit Elternhaus eines Partners bei Scheidung?
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Ein bereits vor der Ehe erworbenes Eigenheim kann eine solide Basis für den Beginn des gemeinsamen Lebens sein. Aber was passiert, wenn die Partnerschaft in die Brüche geht und die Ehe beendet wird? Stehen Ihrem Partner dann Rechte an der …
Ehevertrag nachträglich ändern
Ehevertrag nachträglich ändern
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Eheverträge sind nicht in Stein gemeißelt. Haben sich die für den Abschluss eines Ehevertrages maßgeblichen Umstände geändert, kann auch ein rechtsverbindlich abgeschlossener Ehevertrag mit der Zustimmung beider Ehepartner nachträglich …
Sexueller Übergriff, Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung
Sexueller Übergriff, Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung
| 09.10.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
Das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung enthält die Freiheit vor Fremdbestimmung auf sexueller Basis. Der Schutz vor sexueller Nötigung bzw. Vergewaltigung ist ein Teil der Menschenwürde, die auch das Recht des Individuums umfasst, nicht …
(Neuer) Partner will keinen Anwalt nehmen - was tun?
(Neuer) Partner will keinen Anwalt nehmen - was tun?
| 18.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Menschen neigen dazu, Probleme aufzuschieben und hoffen, dass sich Lösungen von selbst ergeben. Die Zeit wird es schon richten, irgendwie. Trennt sich zum Beispiel ein verheiratetes Paar, und ein Partner tritt danach in eine neue …
5 Vorteile für Unterhaltszahler in Deutschland
5 Vorteile für Unterhaltszahler in Deutschland
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Ein Artikel mit dieser Überschrift ist vielen zunächst ein Dorn im Auge – suggeriert er womöglich, dass Unterhaltsempfängern etwas vorenthalten werden soll. Doch das ist nicht der Fall. Es gibt Millionen ehrbarer Väter, Mütter und …
Kann man fremde Schulden (vom neuen Partner) übernehmen?
Kann man fremde Schulden (vom neuen Partner) übernehmen?
| 11.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Fremde Schulden kann man immer übernehmen. Zum Beispiel, wenn man dem neuen Lebensgefährten helfen möchte, von seinen Schulden herunterzukommen. Woraufhin dieser, wenn er unterhaltspflichtig ist, aber gegenüber seinen Gläubigern andere …
Wann lohnt sich die Scheidung (noch)?
Wann lohnt sich die Scheidung (noch)?
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Oft wird betont, welche emotionalen und finanziellen Belastungen eine Scheidung mit sich bringt. Dabei sollte man sich den Umkehrschluss vor Augen führen: Wann lohnt sich eine Scheidung (noch), und welche Fragen führen Sie zu einem …
Muss man Unterhalt aus Vermögen bezahlen?
Muss man Unterhalt aus Vermögen bezahlen?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Wer nicht in der Lage ist, den Unterhalt aus den laufenden Einkünften zu zahlen, ist verpflichtet, Vermögenserträge und vorhandenes Vermögen zu verwerten und für den Unterhalt einzusetzen. Daraus ergibt sich in der Praxis ein hohes …
Fahrtkosten zur Arbeit vom Unterhalt(srelevanten Einkommen) abziehen
Fahrtkosten zur Arbeit vom Unterhalt(srelevanten Einkommen) abziehen
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Welche berufsbedingten Fahrtkosten muss oder kann man bei einer Unterhaltsberechnung berücksichtigen? Die Frage ist hier (auch), ob ein Unterhaltspflichtiger, statt ein Auto zu nutzen, in Zeiten des Deutschlandtickets zur Nutzung des …
Bürgschaft sittenwidrig ⚠️ Ist das Ende möglich?
Bürgschaft sittenwidrig ⚠️ Ist das Ende möglich?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Die Bürgschaft ist ein verpflichtendes Rechtsgeschäft . Dennoch passiert es der Praxis häufiger, dass eine sittenwidrige Bürgschaft existiert. Die Sittenwidrigkeit einer Bürgschaft kommt unter bestimmten Voraussetzungen vor, beispielsweise …
Wie und wo fordert man Betreuungsunterhalt ein?
Wie und wo fordert man Betreuungsunterhalt ein?
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Wer wegen der Betreuung seiner Kinder keiner Lohnarbeit nachgehen kann, hat Anspruch auf Unterhalt. Oft ist man dabei verleitet, zu glauben, dass das Jugendamt hier genauso unterstützend tätig sein könnte, wie es das beim Kindesunterhalt …