Urlaubsanspruch bei Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels.com/RiccardoBresciani
Artikel teilen:

Finden Sie jetzt Ihren Anwalt zu diesem Thema in der Nähe!
Rechtstipps zu "Urlaubsanspruch bei Kündigung"
-
05.11.2023 Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.„… und erhalten ihr Gehalt wie vor der Insolvenz, allerdings aus der Insolvenzmasse oder vom neuen Eigentümer. Im Falle einer Betriebseinstellung oder -verkleinerung könnten Kündigungen ausgesprochen werden …“ Weiterlesen
-
26.10.2023 Rechtsanwalt Pascal Croset„Beendigungszeitpunkt Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Arbeitsverhältnis im Aufhebungsvertrag nicht früher endet als bei einer ordentlichen (fristgerechten) Kündigung. Andernfalls besteht …“ Weiterlesen
-
25.10.2023 Rechtsanwalt Dieter Breymann„… weiterhin. D.h. die Arbeitnehmer genießen vollumfänglichen Kündigungsschutz. Arbeitnehmer sollten in der Regel selbst wegen rückständiger Lohnzahlungen nicht kündigen sondern …“ Weiterlesen
-
20.09.2023 Rechtsanwalt Manuel Krätschmer„… . wie leicht eine Kündigung zu begründen ist und ob ein Betriebsrat besteht oder nicht. Freistellung/Abrechnung bis zur Beendigung Freistellung bedeutet, dass der Arbeitnehmer nicht mehr arbeiten muss …“ Weiterlesen
-
20.09.2023 Rechtsanwalt Cornelius Vetter„… und kann weiterhin Kündigungen aussprechen. Bei einem Insolvenzverfahren durch Insolvenzverwalter ist dieser der neue Adressat der Arbeitnehmer. Dies betrifft auch Forderungen gegen den bisherigen …“ Weiterlesen
-
16.09.2023 Rechtsanwältin Ramona Dodel„… für den Fall, dass die fristlose Kündigung unwirksam ist, eine vorsorgliche Freistellung samt Anrechnung von Urlaubsansprüchen auszusprechen. Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, Urteil …“ Weiterlesen
-
24.08.2023 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Nutzen Sie hier gerne auch unser Formular für die kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung. Stichworte: Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Kündigung, Krankmeldung, Urlaubsanspruch, soziale Auswahl, Abfindung, Kündigungsschutz-Klage, Abmahnung“ Weiterlesen
-
22.08.2023 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… der Arbeitszeit, Arbeitszeitaufzeichnungen, Schichtarbeit oder Überstundenregelungen, Meinungsverschiedenheiten über den Urlaubsanspruch, die Urlaubsgewährung oder die Urlaubsplanung oder auch die Urlaubsabgeltung …“ Weiterlesen
-
04.08.2023 Rechtsanwalt Jan Schneider„… oder kontaktieren Sie gleich mich gleich unter Tel.: 07951 / 9494-50 #LHM #Urlaub #Arbeitsrecht #Rechtsanwalt #Arbeitsvertrag #Arbeitsverhältnis #Kündigung #Urlaubsanspruch #Urlaubsabgeltungsanspruch“ Weiterlesen
-
02.08.2023 Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger„Was passiert mit dem Resturlaub nach einer Kündigung? Gemäß dem Bundesurlaubsgesetz verfällt der bestehende Urlaubsanspruch wegen einer Kündigung nicht. Der Resturlaub kann bis zum Ende …“ Weiterlesen
-
16.08.2023 Rechtsanwältin Jella Forster-Seher„… : Aufhebungsvertrag ordentliche Kündigung fristlose Kündigung Urlaubsanspruch BEM – Bertriebliches Eingliederungsmanagement 1. Aufhebungsvertrag Szenario 1: Ihr Arbeitgeber bietet Ihnen einen Aufhebungsvertrag …“ Weiterlesen
-
13.07.2023 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… auch Anspruch auf Urlaub. Dies regelt das Bundes-Urlaubsgesetz. Bei einer Beschäftigung als Werkstudent unter sechs Monaten besteht ein anteiliger Urlaubsanspruch. Danach ist es dem Werkstudenten möglich, über …“ Weiterlesen
-
04.07.2023 Rechtsanwalt Aaron Albrecht„In Kürze: Rechtliche Fristen gibt es zu beachten im Rahmen von Kündigungen für die Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis bei behördlichen Bescheiden bei Fragen über …“ Weiterlesen
-
20.06.2023 Rechtsanwältin Natalie Pfeifle-Dirschka„… - nicht der Fall war: dass der Arbeitgeber durch die schriftliche Kündigung nun seinen Willen, das Arbeitsverhältnis zu beenden, unmissverständlich zum Ausdruck bringt, trifft die Betroffenen oft …“ Weiterlesen
-
17.06.2023 Rechtsanwalt Robert Apitzsch„… : sofern im Rahmen einer Kündigung oder einer anderen Beendigungsart noch gesetzliche Urlaubstage zustehen und diese nicht mehr genommen werden können, verfallen diese nicht einfach, sondern werden …“ Weiterlesen
-
01.06.2023 Rechtsanwalt Aaron Albrecht„… zu nehmen. Regelmäßig ist dies bei fristlosen Kündigungen der Fall. Was darf mein Arbeitgeber nicht tun? Ihnen die Urlaubsabgeltung verweigern Ihren Urlaubsanspruch kürzen wegen Elternzeit Sie statt …“ Weiterlesen
-
18.05.2023 Rechtsanwältin Jennifer Schöngrün„… Vereinbarungen getroffen werden. Häufig sind hier z.B. Regelungen zu einer Freistellung, zum Urlaubsanspruch, Wettbewerbsverbote oder eine Abfindung. Ziel ist es, die Beendigung und alle noch offenen …“ Weiterlesen
-
10.04.2023 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… ) seine Rechtsprechung an das EU-Recht angepasst. Arbeitgeber müssen nun jeden Arbeitnehmer rechtzeitig über den konkreten Urlaubsanspruch (also den zum Zeitpunkt der Belehrung noch bestehenden …“ Weiterlesen
-
17.03.2023 Rechtsanwältin Julia Kleyman„… Rolle, wenn das Arbeitsverhältnis aufgrund der Kündigung, Bezug von Erwerbsminderungsrente u.s.w. beendet wird. Kann wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses der zustehende Urlaub ganz oder teilweise …“ Weiterlesen
-
10.03.2023 Rechtsanwalt Christian Müller„… und des Bundesarbeitsgerichtes verfallen Urlaubsansprüche trotz der anderslautenden Regelung im Bundesurlaubsgesetz nicht am Ende eines Kalenderjahres, sondern nur noch, wenn die Arbeitgebenden ihre Mitarbeiter …“ Weiterlesen
-
06.03.2023 Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer„Manipulation des Arbeitszeitkontos im Arbeitsrecht - ein Überblick zur Kündigung Die Arbeitszeitkonten sind in vielen Unternehmen ein wichtiges Instrument zur Erfassung der Arbeitszeit …“ Weiterlesen
-
16.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Michael Heintz„… durch die Krankenkassengemeinschaft. Ein Problem hierbei, was meist zu Diskussionen führt, ist, dass während des Beschäftigungsverbots weiterhin Urlaubsansprüche aufgebaut werden. Diese Urlaubsansprüche gehen auch nicht unter …“ Weiterlesen
-
09.02.2023 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„Der Verfall von Resturlaub im Arbeitsrecht Was unter Resturlaub zu verstehen ist, wie es sich mit dem Resturlaub bei Kündigung verhält und weitere Themen rund um das Thema Resturlaub erläutern …“ Weiterlesen
-
05.02.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… - BAG stärkt Arbeitnehmerrechte ! Aber das neuerliche Urteil des BAG besagt, das bei einem Jobwechsel oder aufgrund einer Kündigung die sog. Abgeltungsansprüche, bspw. hinsichtlich nicht genommen …“ Weiterlesen