535 Ergebnisse für Mindestlohn

Suche wird geladen …

Vergütung von Bereitschaftszeiten im Rettungsdienst
Vergütung von Bereitschaftszeiten im Rettungsdienst
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… Die Vergütung von Bereitschaftszeiten im Rettungsdienst ist mit dem Mindestlohngesetz vereinbar“ ist dabei leicht missverständlich. An anderer Stelle wurde das Urteil mit „Mindestlohn wirkt sich nicht auf Bereitschaftszeiten im Rettungsdienst …
Leistungen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn – BFH, BMF und der neue § 8 Abs. 4 EStG
Leistungen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn – BFH, BMF und der neue § 8 Abs. 4 EStG
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
… zum früheren Arbeitsentgelt darstellen. Auch werden oft tarifvertragliche Vereinbarungen bzw. der gesetzliche oder tarifliche Mindestlohn missachtet. Solche Gehaltsumwandlungen bzw. Anrechnungen sind sowohl nach der Rspr. des BFH …
BAG-Urteil: Welche Rolle spielt der Mindestlohn bei Nachtzuschlägen, Feiertagsvergütung und Urlaub?
BAG-Urteil: Welche Rolle spielt der Mindestlohn bei Nachtzuschlägen, Feiertagsvergütung und Urlaub?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Theoretisch soll der Mindestlohn für eine flächendeckende faire Bezahlung sorgen, praktisch sorgt er immer wieder für viel Zündstoff: Wie ist der Mindestlohn zu berechnen, was dürfen Arbeitgeber anrechnen, was nicht, mit welchen Tricks …
Für Pflegekräfte in Privathaushalten gilt der Mindestlohn auch während der Bereitschaftszeit.
Für Pflegekräfte in Privathaushalten gilt der Mindestlohn auch während der Bereitschaftszeit.
| 27.06.2021 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Rechtsanwalt Vormbaum kommentiert das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 24.6.2021, Aktenzeichen AZR 505/20. Pflegekräften und Haushaltshilfen in Privathaushalten haben danach Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn sowohl während …
Kein Lohn im Praktikum – Zu Recht?
Kein Lohn im Praktikum – Zu Recht?
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… eine Vergütung, auch weil sie mit anderen Arbeitgebern im Wettbewerb stehen. Oftmals werden Praktikantinnen und Praktikanten aber auch enttäuscht und erhalten nicht mal eine Aufwandsentschädigung unterhalb des Mindestlohns. Dann stellt …
Ein Überblick über einige wichtige Gesetzesänderung (2021)
Ein Überblick über einige wichtige Gesetzesänderung (2021)
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
… Der Solidaritätsbeitrag wird für die meisten Steuerzahler abgeschafft. Zukünftig fällt bis zu einem jährlich zu versteuernden Einkommen in Höhe von ca. 73.000 Euro für Alleinstehende und ca. 151.000 Euro kein Solidaritätsbeitrag an. 3. Mindestlohn
Unberechtigte Lohn- bzw. Gehaltskürzungen
Unberechtigte Lohn- bzw. Gehaltskürzungen
| 01.02.2010 von Rechtsanwalt Michael Borth
… den Arbeitgeber begehen ist der, das die Pfändungsfreigrenzen nicht beachtet werden. Selbst wenn der Arbeitgeber einen Lohnanspruch hat, müssen die Pfändungsfreigrenzen beachtet werden. Der Mindestlohn, den das Gesetz dem Einzelnen zugesteht, darf …
Minijob: was gilt aus arbeitsrechtlicher Sicht zu beachten?
Minijob: was gilt aus arbeitsrechtlicher Sicht zu beachten?
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
Ab 01. Oktober 2022 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 12 EUR pro Stunde. Gleichzeitig wird die Entgeltgrenze für Minijobs von 450 EUR auf 520 EUR pro Monat erhöht. Im Zusammenhang mit dem Minijob gilt es aus arbeitsrechtlicher Sicht …
Der Sonntagszuschlag: So wird Arbeiten am Sonntag vergütet!
anwalt.de-Ratgeber
Der Sonntagszuschlag: So wird Arbeiten am Sonntag vergütet!
| 12.10.2022
… arbeitet, erhält er den Sonntagszuschlag nur bis 3.00 Uhr. Sonntagszuschlag bei Mindestlohn? Der Sonntagszuschlag ist darüber hinaus nicht zusätzlich zum Mindestlohn geschuldet. Es sei denn, es ist etwas anderes vertraglich geregelt. Denn …
Standzeiten bei Taxifahrern – Mindestlohnpflicht? Erste Entscheidung
Standzeiten bei Taxifahrern – Mindestlohnpflicht? Erste Entscheidung
| 22.09.2017 von Rechtsanwalt Dipl. jur. Christian Röder
… nach dem Mindestlohngesetz zu bewerten gewesen wären, wenn der Taxifahrer diese nicht hätte festlegen dürfen, ist zwar nicht entschieden worden, der Verfasser hat jedoch keine Zweifel daran, dass diese dann ebenfalls mit dem Mindestlohn
Zeitarbeit: Die wichtigsten Fakten
anwalt.de-Ratgeber
Zeitarbeit: Die wichtigsten Fakten
… Zeitarbeitsunternehmen e. V. (iGZ) zwei geltende Tarifverträge geschlossen. Wird der Arbeitnehmer für Tätigkeiten überlassen, für die ein Mindestlohn gilt, ist nach § 8 Abs. 3 Arbeitnehmer-Entsendegesetz dem Leiharbeitnehmer mindestens dieser Mindestlohn
Kündigung droht: Posten bei Facebook will gelernt sein
Kündigung droht: Posten bei Facebook will gelernt sein
| 06.03.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… daemliche scheisse fuer mindestlohn - 20% erledigen". Der Arbeitgeber kündigte daraufhin das Ausbildungsverhältnis fristlos. Die hiergegen gerichtete Klage vor dem Arbeitsgericht Bochum hatte zu Gunsten des Auszubildenden Erfolg …
Pausenzeit im Gastgewerbe – geht das überhaupt?
Pausenzeit im Gastgewerbe – geht das überhaupt?
| 15.06.2016 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… Zu beachten sind natürlich eventuelle Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag. Sind diese schon verstrichen, so kommt – allerdings erst ab dem 1.1.2015 – nur noch der Vergütungsanspruch auf der Basis des Mindestlohnes in Betracht.
Lkw-Fahrer ohne eigenen Lkw sind regelmäßig Beschäftigte
Lkw-Fahrer ohne eigenen Lkw sind regelmäßig Beschäftigte
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt Sebastian E. Obermaier
… auch Lohnnachzahlungen wegen eines etwaigen Verstoßes gegen den (nicht für Selbstständige, aber auch für „Scheinselbstständige“ geltenden) gesetzlichen Mindestlohn geltend machen können.
Die Hürden des § 38 a AufenthG für Daueraufenthaltsberechtigte aus anderen Mitgliedstaaten
Die Hürden des § 38 a AufenthG für Daueraufenthaltsberechtigte aus anderen Mitgliedstaaten
| 03.03.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… daher vom Arbeitgeber ein Mindestlohn bezahlt werden und es dürfen keine Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz vorliegen Aber auch die Zuverlässigkeit des Arbeitgebers wird von der Bundesagentur für Arbeit überprüft: Ein Versagungsgrund kann gem …
Ukraine: Unternehmensrechtsformen in der Ukraine, Rechtsformen für Firmengründungen in der Ukraine
Ukraine: Unternehmensrechtsformen in der Ukraine, Rechtsformen für Firmengründungen in der Ukraine
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… bei der fehlenden Rücknahme von Aktien, jährliche Dividendenausschüttung etc., enthalten. Bei ukrainischen AGs ist ein Grundkapital vorgeschrieben. Dies liegt in Höhe von 1250 Mindestlöhnen, was derzeit etwa 120.000.- Euro entspricht …
Saisonarbeit und ihre Besonderheiten im Arbeitsverhältnis
anwalt.de-Ratgeber
Saisonarbeit und ihre Besonderheiten im Arbeitsverhältnis
| 20.02.2023
… nicht bei Saisonarbeit, da die Vorschrift gemäß § 22 KSchG ausgeschlossen ist. Für Saisonarbeit gilt der Mindestlohn Beschäftigte, die Saisonarbeit leisten, erhalten stets auch den Mindestlohn. Die Verpflichtung, Mindestlohn zu bezahlen, gilt seit …
Arbeitsrecht: Welche Rechte haben Praktikanten?
Arbeitsrecht: Welche Rechte haben Praktikanten?
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… nur eine Aufwandsentschädigung und keine volle Vergütung für die von ihm geleistete Arbeit. Das Mindestlohngesetz (MiLoG) schreibt vor, welche Arten von Praktikumsverhältnissen vom Mindestlohn ausgeschlossen sind: Pflichtpraktika im Rahmen …
Gesetzesänderungen im Jahr 2019
Gesetzesänderungen im Jahr 2019
| 16.07.2021 von Cornelia Lang anwalt.de-Redaktion
… künftig steuerfrei Arbeitnehmer – Recht auf befristete Teilzeit, gesetzlicher Mindestlohn steigt, Recht auf Weiterbildungen Arbeitslose – Hartz IV-Sätze steigen, Änderungen beim Arbeitslosengeld I Familie – Kindergeld und Unterhalt steigen …
Sozialversicherungspflicht als Student: Was muss bei der Arbeit neben dem Studium beachtet werden?
anwalt.de-Ratgeber
Sozialversicherungspflicht als Student: Was muss bei der Arbeit neben dem Studium beachtet werden?
| 05.05.2022
… gewähren. Besteht das Arbeitsverhältnis weniger als sechs Monate, gibt es zumindest Teilurlaub. Auch für Werkstudenten und studierende Minijobber gilt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn von 9,82 Euro brutto pro Stunde. Auch als Student hat …
Mindestlohn - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mindestlohn - was Sie wissen und beachten müssen!
| 09.01.2024
Die wichtigsten Fakten Seit 1. Januar 2024 haben Arbeitnehmer in Deutschland einen Anspruch auf einen Mindestlohn in Höhe von 12,41 Euro brutto pro Arbeitsstunde. Vom allgemeinen Mindestlohn ausgenommen sind jedoch verschiedene …
Die Pflicht den Mindestunterhalt zu zahlen führt zur Pflicht Nebentätigkeiten aufzunehmen.
Die Pflicht den Mindestunterhalt zu zahlen führt zur Pflicht Nebentätigkeiten aufzunehmen.
| 24.12.2020 von Rechtsanwalt Michael Scholz
… Kommt der Unterhaltspflichtige dem nicht nach, ist ihm daher ein Einkommen aus einer Vollzeittätigkeit zum Mindestlohn fiktiv zuzurechnen. Bei 173 Stunden zu 9,35 Euro beläuft sich dieses auf 1.617,55 Euro brutto und entsprechend 1.203 Euro …
Schmerzensgeld und Schadensersatz nach einem Behandlungsfehler
Schmerzensgeld und Schadensersatz nach einem Behandlungsfehler
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
… des Haushaltsführungsschadens wird der aktuell gültige Mindestlohn mit den täglichen Stunden multipliziert die Sie nicht mehr in Ihrem Haushalt tätig sein können. Schmerzensgeld Anders als der materielle Schadensersatz hat das Schmerzensgeld …
Voller Mindestlohn für Zeitungszusteller - die Ausnahme von der Ausnahme
Voller Mindestlohn für Zeitungszusteller - die Ausnahme von der Ausnahme
| 07.01.2016 von Rechtsanwältin Kathja Sauer
Seit 1. Januar 2015 gilt in Deutschland in der Mindestlohn. Danach haben weite Teile der Arbeitnehmer Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn in Höhe von derzeit 8,50 € brutto pro Stunde. Das Mindestlohngesetz enthält in § 24 Abs. 2 …