306 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… oder kostengünstiges Beratungsgespräch zu führen. In Fällen, in denen der Betroffene über kein Vermögen verfügt, kommt auch eine staatliche Unterstützung in Form von Beratungshilfe in Betracht, die bei dem für den Wohnort zuständigen Amtsgericht beantragt …
Das neue Mutterschutzgesetz
Das neue Mutterschutzgesetz
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gernot Bauer
… einer viermonatigen Schutzfrist ist weiterhin unzulässig, außer es liegt eine Genehmigung der zuständigen Arbeitsschutzbehörde vor. Zusätzlich besteht nach der Reform nun auch Kündigungsschutz für Frauen, welche eine Fehlgeburt erlitten haben. wenn die Fehlgeburt nach der 12. Schwangerschaftswoche eintritt.
Widerruf von Darlehensverträgen – Ausschluss des Widerrufsrechts durch Aufhebungsvereinbarung?
Widerruf von Darlehensverträgen – Ausschluss des Widerrufsrechts durch Aufhebungsvereinbarung?
| 30.05.2017 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… geschlossen werden. Zuständig für alle Fragen zu dieser Thematik in der Kanzlei ist Herr Rechtsanwalt Rainer J. Kositzki . Diesen erreichen Sie per Telefon oder E-Mail. Kanzleiprofil: KKWV-Kanzlei für Kapitalanlagerecht, Wirtschaftsrecht …
Mobbing und Schadensersatz, kein Recht gegen „quälende  Kollegen und Vorgesetzten?
Mobbing und Schadensersatz, kein Recht gegen „quälende Kollegen und Vorgesetzten?
| 16.05.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… oder Vorgesetzten und zeigen Sie dieses Verhalten des Mitarbeiters schriftlich bei Ihrem Arbeitgeber an. Erstatten Sie bei Untätigkeit von Vorgesetzten und Arbeitgebern schließlich auch Strafanzeige gegen Ihren Arbeitgeber. Zuständig für die Erstattung …
Private Krankenversicherung muss Kosten einer Lasik-Operation übernehmen
Private Krankenversicherung muss Kosten einer Lasik-Operation übernehmen
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… vom natürlichen körperlichen Zustand der versicherten Person vorliege, die nicht dem normalen Entwicklungs- oder Alterungsprozess entspreche. Nach den Ausführungen eines Sachverständigen seien 30 bis 40 Prozent der Menschen im mittleren …
Ausbildungsunterhalt: Finanzierung muss dem Elternteil zumutbar sein
Ausbildungsunterhalt: Finanzierung muss dem Elternteil zumutbar sein
| 30.03.2017 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
… sie in ihrem erlernten Beruf. Als sie schließlich mehr als sechs Jahre nach ihrem Abitur noch zur Uni ging, erhielt sie zur Finanzierung des Studiums BAföG. Das zuständige Studierendenwerk forderte später von dem Vater einen Teil des Geldes …
BGH: Kündigung eines Bausparvertrages zehn Jahre nach Zuteilungsreife durch Bausparkasse zulässig
BGH: Kündigung eines Bausparvertrages zehn Jahre nach Zuteilungsreife durch Bausparkasse zulässig
| 21.02.2017 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… hier als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Zuständig für alle Fragen zu dieser Thematik in der Kanzlei ist Herr Rechtsanwalt Rainer J. Kositzki. KKWV-Kanzlei für Kapitalanlagerecht, Wirtschaftsrecht und Verbraucherrecht ist seit …
Verbraucherstreitbeilegung... Wie war das gleich noch mal?
Verbraucherstreitbeilegung... Wie war das gleich noch mal?
| 20.02.2017 von ANWALTSHAUS Rechtsanwälte Gerle und Partner mbB
… auf der Homepage oder Angabe im Impressum) als auch im Impressum darüber zu unterrichten, a) inwieweit er bereit oder verpflichtet ist, an einer Verbraucherstreitbeilegung teilzunehmen und b) welches die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle …
S&K-Fonds – Insolvenzverwalter fordert Geld von Anlegern zurück
S&K-Fonds – Insolvenzverwalter fordert Geld von Anlegern zurück
| 13.02.2017 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… mit dem Insolvenzverwalter möglich. Zuständig in der Kanzlei ist Herr Rechtsanwalt Rainer J. Kositzki . Diesen erreichen Sie telefonisch oder per E-Mail. Profil: KKWV-Kanzlei für Kapitalanlagerecht, Wirtschaftsrecht und Verbraucherrecht …
F.I.P.-Treuhandgesellschaft pleite? CTC-GmbH alias Capital Treuhand Control GmbH insolvent?
F.I.P.-Treuhandgesellschaft pleite? CTC-GmbH alias Capital Treuhand Control GmbH insolvent?
| 13.02.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… wenn die Fondsverantwortlichen eingehende Anlegergelder auf Gesellschaften verteilen und sich oder Dritten zuwenden und fürchten, für ihr Treiben zur Verantwortung gezogen zu werden. Wir haben diesen Tatverdacht der zuständigen Staatsanwaltschaft mitgeteilt …
Stornohaftung und die Rechtsprechung – unzulässige Vereinbarungen
Stornohaftung und die Rechtsprechung – unzulässige Vereinbarungen
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Versicherungsmaklern wird es manchmal schwergemacht. Man ist für Vertriebsgesellschaften, oder Versicherer zuständig, die nicht immer ausgeglichene Regelungen über die sogenannte Stornohaftung vorsehen. Hier ist die Wahrheit meist einfach …
Zugewinnausgleich: Wie sind Unternehmensbeteiligungen zu bewerten?
Zugewinnausgleich: Wie sind Unternehmensbeteiligungen zu bewerten?
| 06.01.2017 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
… erworbene Auto, der angesparte Bausparvertrag oder das Eigenheim. Aber wie sieht es bei Unternehmern aus? Wie kann zum Beispiel der Wert einer Unternehmensbeteiligung, die im Laufe einer Ehe zustande kam, ermittelt werden …
BGH – Vereinbarung eines „Individualbeitrages“ bei Verbraucherdarlehen unzulässig!
BGH – Vereinbarung eines „Individualbeitrages“ bei Verbraucherdarlehen unzulässig!
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… daher als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Zuständig in der Kanzlei ist Herr Rechtsanwalt Rainer J. Kositzki . Diesen erreichen Sie per Telefon oder E-Mail. Profil KKWV-Kanzlei für Kapitalanlagerecht, Wirtschaftsrecht …
BGH – neue Entscheidung zum Widerrufsrecht beim Immobiliardarlehensvertrag
BGH – neue Entscheidung zum Widerrufsrecht beim Immobiliardarlehensvertrag
| 24.11.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… die Beklagte im Vertrag keine Angaben zu der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde gemacht und damit nicht sämtliche Bedingungen erfüllt hat, von denen sie selbst das Anlaufen der Widerrufsfrist abhängig gemacht hat“. Allerdings hat der BGH …
10 Dinge, die Sie zur Kündigung von Schwerbehinderten wissen müssen
10 Dinge, die Sie zur Kündigung von Schwerbehinderten wissen müssen
| 18.11.2016 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… Voraussetzungen für die Kündigung? Was prüft das Integrationsamt? Was kann der Mitarbeiter gegen die Kündigung machen? Welches Gericht ist zuständig? Wo liegt das Problem bei der Kündigung von Schwerbehinderten? Noch Fragen? Rufen Sie uns an. RA Adam Cofala und RA Alexander Meyer stehen Ihnen als kompetente Ansprechpartner im Arbeitsrecht zur Verfügung.
Magellan Maritime GmbH – Gläubigerversammlung vom 18.10.2016
Magellan Maritime GmbH – Gläubigerversammlung vom 18.10.2016
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Anwaltskanzlei steht hier als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Zuständig in der Kanzlei ist hierfür Herr RA Rainer J. Kositzki . Kurzprofil: KKWV-Kanzlei für Kapitalanlagerecht, Wirtschaftsrecht und Verbraucherrecht ist seit vielen Jahren …
Magellan Maritime – Schneeballsystem und Konsequenzen für die Anleger
Magellan Maritime – Schneeballsystem und Konsequenzen für die Anleger
| 18.10.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… zur Verfügung. Zuständig in der Kanzlei ist hierfür Herr RA Rainer J. Kositzki . Kurzprofil: KKWV-Kanzlei für Kapitalanlagerecht, Wirtschaftsrecht und Verbraucherrecht ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Anlegerschutzes tätig und verfügt über …
Marketing Terminal GmbH – Insolvenzverwalter reicht Klagen ein
Marketing Terminal GmbH – Insolvenzverwalter reicht Klagen ein
| 15.07.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… die Marketing Terminal GmbH steht die KKWV-Anwaltskanzlei hier als kompetenter Partner gerne zur Verfügung. Zuständig in der Kanzlei ist hierfür Herr RA Rainer J. Kositzki per E-Mail oder Telefon. Kurzprofil: KKWV-Kanzlei für …
Insolvenz der KTG Agrar SE – was Betroffene nun tun können
Insolvenz der KTG Agrar SE – was Betroffene nun tun können
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Im Sommer 2016 jedoch konnten die Zinsen einer Jumbo-Anleihe nicht pünktlich zurückbezahlt werden. Nun hat die KTG Agrar SE mit Datum vom 04.07.2016 beim zuständigen Amtsgericht Hamburg (Az. 67g IN 266/16) Antrag auf Eröffnung …
Canada Gold Trust I – IV: Mahnbescheide wegen Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen
Canada Gold Trust I – IV: Mahnbescheide wegen Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen
| 28.06.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Die Gesellschaft wird dabei von der Anwaltskanzlei Herbst und Bröcker, Berlin, vertreten. Zuständiges Mahngericht ist das Amtsgericht Konstanz. Wir raten unseren Mandanten, sich gegen diese Forderung zu verteidigen. Nach unserer Einschätzung …
Bedienungsanleitung: Mustertext Widerrufsrecht bei abgelösten Darlehen (II)   
Bedienungsanleitung: Mustertext Widerrufsrecht bei abgelösten Darlehen (II)  
| 24.05.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… dem Käufer lastenfreies Eigentum liefern müssen, besteht die Gefahr wirtschaftlicher Folgeschäden. Achtung/Vorsicht Alleine durch die Nutzung des Muster-Anschreibens kommt ein Mandatsverhältnis zu unserer Kanzlei nicht zustande. (Sie können uns …
Widerrufsbelehrung von Volks- oder Raiffeisenbanken ist falsch: Widerrufsrecht erlaubt Ausstieg!
Widerrufsbelehrung von Volks- oder Raiffeisenbanken ist falsch: Widerrufsrecht erlaubt Ausstieg!
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für …
Widerrufsrecht wird im Juni 2016 erlöschen
Widerrufsrecht wird im Juni 2016 erlöschen
| 19.02.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… geprüft. Zuständig für alle Fragen zu dieser Thematik in der Kanzlei ist Herr Rechtsanwalt Rainer J. Kositzki . Kanzleiprofil: KKWV-Kanzlei für Kapitalanlagerecht, Wirtschaftsrecht und Verbraucherrecht ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet …
BGH entscheidet: Bearbeitungsgebühren bei Förderdarlehen (KfW-Darlehen) sind zulässig
BGH entscheidet: Bearbeitungsgebühren bei Förderdarlehen (KfW-Darlehen) sind zulässig
| 16.02.2016 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… steht für alle Fragen im Zusammenhang mit Verbraucherdarlehensverträgen – insbesondere auch bezüglich der Möglichkeiten eines Widerrufs solcher Verträge - als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Zuständig ist Herr RA Rainer J. Kositzki …