760 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Illegales Online-Glücksspiel: LG Stuttgart urteilt gegen maltesisches Online-Casino wegen fehlender deutscher Lizenz
Illegales Online-Glücksspiel: LG Stuttgart urteilt gegen maltesisches Online-Casino wegen fehlender deutscher Lizenz
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… freistellen und die Kosten des Rechtsstreits tragen. „Die Klagepartei ist der Ansicht, ihr stehe wegen Verstoßes der Beklagten gegen Vorschriften des Glücksspielstaatsvertrages 2012 ein bereicherungsrechtlicher Anspruch auf Rückzahlung aller …
Rürup-Rente: Versicherungspolicen von Basisrenten mit fehlerhafter Widerrufsbelehrung rückabwickeln!
Rürup-Rente: Versicherungspolicen von Basisrenten mit fehlerhafter Widerrufsbelehrung rückabwickeln!
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… vorsah. Das Landgericht Berlin wies die Klage des Versicherungsnehmers ab, indem es annahm, dass der Widerspruch wegen eines nur geringfügigen Belehrungsfehlers nicht zulässig sei. Der BGH hob jedoch dieses Urteil auf und verwies die Sache …
Illegales Online-Casino: Wieder Geld zurück von N1 Interactive Limited
Illegales Online-Casino: Wieder Geld zurück von N1 Interactive Limited
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zurückzuerhalten. Die Chancen dafür sind nach deutschem Recht sehr groß. Betroffene Verbraucher sollten den Weg vor Gericht nicht scheuen. Unserer Einschätzung nach gibt es weit mehr als 100 Anbieter von Online-Casinos in Deutschland …
Fernunterrichtsschutzgesetz greift auch für Unternehmer: Sensationsurteil im Online-Coaching!
Fernunterrichtsschutzgesetz greift auch für Unternehmer: Sensationsurteil im Online-Coaching!
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Anstatt von einer geschädigten Verbraucherin ausstehendes Honorar vor Gericht zu erhalten, muss eine Online-Coaching-Anbieterin selbst auf dem Wege der Widerklage tief in die Tasche greifen. Das Besondere …
Illegales Online-Glücksspiel: Fast 68.000 Euro zurück vom Online-Casino!
Illegales Online-Glücksspiel: Fast 68.000 Euro zurück vom Online-Casino!
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… abgeschlossenen Spielverträge somit nichtig seien. „Ihm stehe daher ein Schadensersatzanspruch unter dem Gesichtspunkt einer Schutzgesetzverletzung zu. Darüber hinaus könne er seinen Verlust auch wegen ungerechtfertigter Bereicherung der Beklagten …
Online-Casino: Keine deutsche Lizenz mehr für Reel Germany beziehungsweise PokerStars?
Online-Casino: Keine deutsche Lizenz mehr für Reel Germany beziehungsweise PokerStars?
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) liegt eine Beschwerde vor, nach dem dem Anbieter Reel Germany beziehungsweise PokerStars die Lizenz wegen Regelverstößen nicht hätte erteilt werden dürfen. Die Anbieterin betreibt …
Illegale Online-Glücksspiele: Mehr als 16.000 Euro zurück!
Illegale Online-Glücksspiele: Mehr als 16.000 Euro zurück!
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist folgendes klar: „Das ist ein weiteres schlagkräftiges Urteil für geschädigte Spieler vor deutschen Gerichten, um ihre Verluste zurückzuerhalten. Die Chancen dafür sind nach deutschem Recht sehr groß. Betroffene Verbraucher sollten den Weg vor Gericht nicht scheuen. Unserer Einschätzung nach gibt es weit mehr als 100 Anbieter von Online-Casinos in Deutschland.“
PokerStars im Online-Casino-Skandal: Wieder viel Geld zurück!
PokerStars im Online-Casino-Skandal: Wieder viel Geld zurück!
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… durch die Spieleinsätze einen Vermögensvorteil in entsprechender Höhe durch Leistung des Klägers erlangt hat. Die Leistung geschah aber ohne Rechtsgrund, da der zwischen den Parteien geschlossene Vertrag wegen des Verstoßes gegen …
Die Verdachtskündigung im Arbeitsrecht
Die Verdachtskündigung im Arbeitsrecht
04.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… sollte die Produktion übernehmen. Der Arbeitgeber hegte den Verdacht, der Arbeitnehmer könnte Drogen konsumieren. Mit Schreiben vom 25.01.2021 forderte er ihn wegen des Verdachts auf Drogenkonsum unter Darstellung seiner Verdachtsmomente …
Verluste zurück wegen illegalem Online-Glücksspiel: Mehr als 12.000 Euro für geschädigten Spieler zurück!
Verluste zurück wegen illegalem Online-Glücksspiel: Mehr als 12.000 Euro für geschädigten Spieler zurück!
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Zeitraum aufgrund von Einzahlungen des Klägers den streitgegenständlichen Betrag von 12.235 Euro als Vermögensvorteil. Die Leistung erfolgte ohne Rechtsgrund, weil die Spielverträge wegen Verstoßes gegen den Glücksspielstaatsvertrag gegen ein gesetzliches Verbot verstoßen haben.
Geld zurück: LG Essen mit verbraucherfreundlichem Urteil wegen illegalem Online-Glücksspiel ohne deutsche Lizenz!
Geld zurück: LG Essen mit verbraucherfreundlichem Urteil wegen illegalem Online-Glücksspiel ohne deutsche Lizenz!
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Ihnen gerne auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie einen Beschuldigtenbogen von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft wege der Beteiligung am unerlaubten Glücksspiel gemäß § 285 StGB erhalten sollten oder bereits erhalten haben …
Illegales Online-Casino: Geld zurück von Tipico wegen nicht vorhandener Lizenz!
Illegales Online-Casino: Geld zurück von Tipico wegen nicht vorhandener Lizenz!
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… aus ungerechtfertigter Bereicherung gemäß § 812 BGB wegen der Nichtigkeit des Vertrages zur Teilnahme am Online-Glücksspiel aufgrund Verstoßes gegen den einschlägigen Staatsvertrag handelt“, betont Verbraucherschutzanwalt Dr. Gerrit W. Hartung …
Auch beim Landgericht Stuttgart: Geld zurück von Online-Glücksspiel-Anbieterin!
Auch beim Landgericht Stuttgart: Geld zurück von Online-Glücksspiel-Anbieterin!
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des unterm Strich verlorenen Geldes als Spieleinsatz ist somit relativ einfach, weil es sich im Ergebnis um Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung gemäß § 812 BGB wegen der Nichtigkeit des Vertrages zur Teilnahme am Online-Glücksspiel …
Illegales Online-Glücksspiel: Fast 150.000 Euro vom Online-Casino zurück!
Illegales Online-Glücksspiel: Fast 150.000 Euro vom Online-Casino zurück!
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… erlitten. „Die Chancen, seine Verluste aus Online-Glücksspielen zurückzuerhalten, sind also nach deutschem Recht sehr groß. Betroffene Verbraucher sollten den Weg vor Gericht nicht scheuen“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W …
Versäumnisurteil gegen Tipico: Geld zurück wegen illegalem Glücksspie auch beim Landgericht Augsburg!
Versäumnisurteil gegen Tipico: Geld zurück wegen illegalem Glücksspie auch beim Landgericht Augsburg!
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Tipico Co. Limited ist in einem Prozess wegen Schadensersatz und Rückzahlung nicht vor Gericht erschienen. Somit muss die Online-Glücksspiel-Anbieterin die Verluste zurückgeben und die vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten übernehmen …
Geld zurück bei illegalem Online-Glückspiel: Keine kenntnisabhängige Verjährung bei Online-Casino-Rückzahlungsansprüchen
Geld zurück bei illegalem Online-Glückspiel: Keine kenntnisabhängige Verjährung bei Online-Casino-Rückzahlungsansprüchen
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zurückzahlen, die sich aus zwei Teilen zusammensetzt: 12.208,52 und 2.529,18 Euro. Die Rückzahlung der 12.208,52 Euro resultiert aus der bekannten Begründung, dass der zwischen den Parteien geschlossene Glücksspielstaatsvertrag wegen
Geld zurück bei Glücksspielverlusten: Mehr als 53.000 Euro zurückerhalten!
Geld zurück bei Glücksspielverlusten: Mehr als 53.000 Euro zurückerhalten!
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… verlorenen Geldes als Spieleinsatz ist somit relativ einfach, weil es sich im Ergebnis um Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung gemäß § 812 BGB wegen der Nichtigkeit des Vertrages zur Teilnahme am Online-Glücksspiel aufgrund Verstoßes …
Illegales Online-Glücksspiel: Geld zurück für Verluste aus Online-Sportwetten!
Illegales Online-Glücksspiel: Geld zurück für Verluste aus Online-Sportwetten!
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in Deutschland, stellte das OLG Oldenburg in seinem Hinweisbeschluss überdies klar. Verbraucherschutzanwalt Dr. Gerrit W. Hartung betont daher die großen Chancen von Verbraucherschutzklagen im Online-Casino-Skandal: „Spieler, die in Online-Casinos Geld verloren haben, sollten sich nicht scheuen, den Weg zum Gericht zu gehen!“
Geld zurück von "pokerstars.de": Weiteres obsiegendes Urteil des Landgerichts aus der Bundeshauptstadt
Geld zurück von "pokerstars.de": Weiteres obsiegendes Urteil des Landgerichts aus der Bundeshauptstadt
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… verlorenen Geldes als Spieleinsatz ist somit relativ einfach, weil es sich im Ergebnis um Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung gemäß § 812 BGB wegen der Nichtigkeit des Vertrages zur Teilnahme am Online-Glücksspiel aufgrund Verstoßes gegen den einschlägigen Staatsvertrag handelt“, betont Verbraucherschutzanwalt Dr. Gerrit W. Hartung.
Geld zurück vom Online-Casino: Obsiegendes Urteil gegen TSG Interactive Gaming als Betreiberin von Pokerstars
Geld zurück vom Online-Casino: Obsiegendes Urteil gegen TSG Interactive Gaming als Betreiberin von Pokerstars
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass die Leistungen des Klägers ohne Rechtsgrund erfolgten, da der zwischen Kläger und Beklagter abgeschlossene Spielvertrag jeweils wegen eines Verstoßes gegen § 4 Glücksspielstaatsvertrag gemäß § 134 BGB nichtig war. Dieser besagt …
Landgericht Münster: Spieler erhält von Online-Casino wegen illegalem Glücksspiels fast 140.000 Euro zurück
Landgericht Münster: Spieler erhält von Online-Casino wegen illegalem Glücksspiels fast 140.000 Euro zurück
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ergibt sich daher § 812 BGB. Die Rückforderungen des unterm Strich verlorenen Geldes als Spieleinsatz ist relativ einfach, weil es sich im Ergebnis um Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung gemäß § 812 BGB wegen der Nichtigkeit …
Die Rechte des Arbeitnehmers in der Insolvenz
Die Rechte des Arbeitnehmers in der Insolvenz
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Dieter Breymann
… Das individuelle Arbeitsrecht gilt ebenfalls weiterhin. D.h. die Arbeitnehmer genießen vollumfänglichen Kündigungsschutz. Arbeitnehmer sollten in der Regel selbst wegen rückständiger Lohnzahlungen nicht kündigen sondern …
OLG München wegen illegalem Glücksspiel: Auch hier Geld zurück vom Online-Casino!
OLG München wegen illegalem Glücksspiel: Auch hier Geld zurück vom Online-Casino!
| 24.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… aus ungerechtfertigter Bereicherung gemäß § 812 BGB wegen der Nichtigkeit des Vertrages zur Teilnahme am Online-Glücksspiel aufgrund Verstoßes gegen den einschlägigen Staatsvertrag handelt. „Das hat großes Potenzial. Unserer Einschätzung …
Geld zurück vom Online-Casino: Diesmal ging es um rund 72.500 Euro!
Geld zurück vom Online-Casino: Diesmal ging es um rund 72.500 Euro!
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein Spieler hatte mehr als 70.000 Euro beim Online-Glücksspiel verloren. Das Landgericht Frankfurt am Main hat ihm diese Summe in einem Prozess gegen die Online-Casino-Anbieterin wegen Verstoßes gegen den Glücksspielstaatsvertrag wieder …